New York Rangers

Begonnen von Marvel, 26. April 2007, 04:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walzy

die Rangers sind bei der Avery-Arbitration wohl die Taktik gefahren, den Spieler so schlecht wie möglich zu reden:
http://www.nypost.com/seven/07312007/sports/rangers/rangers_rip_avery_in_faceoff_rangers_larry_brooks.htm

True-Blue

ZitatTurco schrieb am 31.07.2007 21:37
hast du die Zahlen ?
Wenn ich das grad richtig mitgehört habe, 1 Jahr für $850,000, bin mir aber eben nicht sicher ob ich das richtig gehört habe ^^

Laut TSN bekommt Hossa $780.000 für 1 Jahr!

Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=215158&hubname=

Marvel

Öhm, Marcel Hossa natürlich...  :D:  :schnarch:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 31.07.2007 21:34
Die Rangers haben Marian Hossa, noch vor der Anhörung vorm dem Schiedsgericht, unter Vertrag genommen.

Marian Hossa bei den Rangers :ee:

Na ja, sollten Turcos Zahlen zutreffen oder zumindest annähernd stimmen(was hier ja mal keiner bezweifeln will^^) können die Rangers sehr zufrieden sein. Wenn nach Marcel Hossa noch Sean Avery bleibt, dann war das sicherlich keine schlechte Off-Season der Rags :up:
Einzig allein die Abgänge von Nylander und Cullen hätten zu grösseren Verlusten geführt, sofern sie nicht durch Drury und Gomez ersetzt worden wären. Wie sich die Abgänge und Neuzugänge leistungsmäßig unterscheiden oder decken wird man sehen...Ich gehe aber davon aus, dass das Team nicht schwächer geworden ist


Marvel

Zahlen wurden weder auf NHL.com, TSN.ca noch auf Rangers.com veröffentlicht...

Walzy

hast du die Zahlen ?
Wenn ich das grad richtig mitgehört habe, 1 Jahr für $850,000, bin mir aber eben nicht sicher ob ich das richtig gehört habe ^^

Marvel

Die Rangers haben Marian Hossa, noch vor der Anhörung vorm dem Schiedsgericht, unter Vertrag genommen. Es wurde ja schon spekuliert, ob man Hossa eventuell abgeben würde. Dass man ihn unter Vertrag genommen hat war aber die richtige Entscheidung. Hossa ist technisch und läuferisch talentiert genug um mit Gomez und Jagr die 1st Line zu bilden, aber auch physisch und kämpferisch stark genug um die Grind Line aufzuwerten. Er wird sich nie Topscorer des Teams sein und sicher auch nie die Maurice Richard Trophy gewinnen, aber seine Vielseitigkeit macht ihn sehr wertvoll. Er kann 1st Line wie Grind Line, Powerplay wie Penalty Kill spielen.

Walzy

so, jetzt wurden die Front Office changes gemacht:
- Jim Schoenfeld: ass. GM (Player Personnel)
- Cameron Hope: ass. GM (Hockey Adminstration)
- Gordie Clark: Director of Player Personnel
- Jim Hammett: Head amateur Scout
- John Rosasco: Vice-President (Public Relations and Player Recruitment)

Marvel

Nach meinen Informationen liegen die Rangers bei...
ZitatRANGERS CAP STATUS
CURRENT TOTAL: $45,330,976
Das sind so weit ich weiß knapp 5 Mio $ die man noch zur Verfügung hat. .... für Avery und Hossa mehr als genung. Wenn Avery 2,5 Mio $ und Hossa 1 Mio $ erhält, dann hat man immer noch 1,5 Mio $ frei...

Kasparaitis hat übrigens 10 Kg abgenommen und ist scheinbar in Topform. Das sagt zumindest Stan Fischler, der Kasparaitis kürzlich getroffen hat und mit ihm sprach. Nach eigener Aussage will Kasparaitis wieder in die NHL und trainiert dafür derzeit sehr hart. Möglicherweise macht er ja im Traingscamp einen guten Eindruck und schafft den Sprung in den Kader wieder. Oder er empfiehlt sich für einen Trade. Nashville wäre wie gesagt eventuell interessiert, da man unbedingt das Minimum Cap von 34 Mio $ erreichen muss. Mal sehen was passiert..

Walzy

ZitatMarvel schrieb am 20.07.2007 18:09
Durch Kasparaitis kann man zudem noch rund 3 Mio $ frei machen

nicht wirklich...denn er ist eigentlich in keiner Cap-Prognose der Rangers aufgeführt ;D

nach dem Cullen-trade stehen die Rangers etwas bei 47 Mio bzw 50 Mio mit Kasparaitis (falls du ihn unbedingt dazuzählen willst, um später was frei zu machen ;D

Marvel

Avery wird wohl 2,5 Mio $ bekommen, was auch angebracht wäre. Hossa kann mit 1 Mio $ zufrieden sein, denn punktemäßig hat er bisher nie viel gezeigt. Durch Kasparaitis kann man zudem noch rund 3 Mio $ frei machen, eventuell wird man Mara abgeben, was nochmal 3 Mio $ frei machen würde. Ein dankbarar Abnehmer wären vielleicht die Nashville Predators, denn die haben immer noch nicht das Minimum an Cap Hit erreicht. Dann könnte man sogar noch einen guten Verteidiger an Land ziehen. Ich sehe zumindest keine Probleme in finazieller Hinsicht...

Gast

Die Arbitration Termine für Avery und Hossa stehen fest, Avery muss am 30.07. und Hossa am 02.08. zur Schlichtung, mal sehen was die Anhörung bringt. Viel Luft im Cap (45,330,976) ist ja nun nicht mehr.

Marvel

So, nach dem ersten "Schock" hab ich nochmal nachgesehen was es für Alternativen zu Cullen gibt. Avery und Shanahan werden definitiv mit Drury spielen. Somit könnte Petr Prucha als Center in der 3rd Line spielen. Prucha spielte in Tschechien immer Center, das ist also seine gewohnte Position. Prucha wird auch auf den meisten Websites als Center gelistet. Eine Reihe mit Dawes-Prucha-Callahan wäre vielleicht auch gar nicht schlecht, weil extrem schnell und hungrig. Alternativ dazu kann man aber auch Brandon Dubinsky als Center für die 3rd Line testen. Brodie Dupont wäre noch eine Alternative. Möglicherweise will man aber auch Mike Peca noch verpflichten. Die 2,8 Mio $ von Cullen, die 3 Mio $ von Kasparaitis und eventuell weitere 3 Mio $ von Mara würden mehr als genug Cap Space bieten.

Gomez und Drury werden wohl so oder so beide sehr viel Eiszeit erhalten. Die Centerposition in der 3rd Line sollte also nicht wirklich zum Problem werden. Ein Problem könnte es allerdings werden, wenn sich einer der beiden Topcenter verletzt...

Marvel

Zitatnaja Trade-Gerüchte hat er ja nicht wirklich dementiert.
Das hab ich ja auch nicht gesagt. Ich sagte, dass Cullen dementierte etwas von einem Trade zu wissen, nicht von einem Trade Gerücht.  
ZitatIch könnt mich täuschen, aber gegen die Sabres hat er doch schon 2007 in den PO's diese Rolle übernommen!
Ja, und dabei stellte man fest, dass diese Lösung nichts taugt. Shanahan und Avery sollen zusammen spielen, brauchen dafür aber einen guten Center. Den hat man mit Drury. Cullen harmonierte gut mit Prucha und Callahan. Da Cullen aber jetzt weg ist muss man wieder umbauen. Für mich nicht wirklich zufriedenstellend. Andererseits kann man ja auch mal Dubinsky fest einbauen, statt immer nur UFAs zu verpflichten...

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 18.07.2007 12:41
ZitatMarvel schrieb am 18.07.2007 09:01
Mit Gomez, Drury, Cullen, Betts sah es auf der Centerposition sehr gut aus. Wer soll Cullen nun ersetzen? Der unerfahrene Dubinsky? Vielleicht Callahan?
kann Avery nicht auch center spielen ?

Ich könnt mich täuschen, aber gegen die Sabres hat er doch schon 2007 in den PO's diese Rolle übernommen! :confused:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: