New York Rangers

Begonnen von Marvel, 26. April 2007, 04:09:31

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Nach der Auszeichnung als bester Verteidiger der OHL wurde Marc Staal jetzt auch als MVP der Playoffs ausgezeichnet. Mit 5 Toren und 20 Punkten mit einer Bilanz von +17 in 21 Playoff Spielen war er der punktbeste Verteidiger und insgesamt auf Rang 13 der Scorer Liste. Als Captain der Sudbury Wolves führte er sein Team bis ins Finale, wo man in 6 Spielen unterlag.

http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2909

Walzy

kleiner Nachtrag zum Avery-trade....falls die Kings Marek diesen Sommer nicht verpflichten, müssen die Rangers ihr 3rd round pick 2008 nach LA schicken

Marvel

Oberste Prorität bei den Rangers sind derzeit ein Top Center, ein Scoring Winger, ein Top 4 Verteidiger und ein erfahrenenr Backup für Lundqvist. Im Gespräch sind dafür Scott Gomez, Chris Drury und Daniel Briere (alternativ Peter Forsberg, Robert Lang, Josef Stümpel), Ryan Smyth (alternativ Paul Kariya), Kimmo Timonen, Brian Rafalski (alternativ Craig Rivet), David Aebischer und Robert Esche.

Marvel

Zitatwas ist mit Sanguinetti, der soll doch auch ganz gut sein
Aber noch zu jung... 1988 geboren. Wird also erst mal noch bei den Juniors spielen, dann in Hartford aufgebaut. Bis er bei den Rangers spielen wird, das kann noch 2 bis 5 Jahre dauern.

Ich sehe zurzeit neben Callahan erst mal Nigel Dawes und Brandon Dubinsky bei den Stürmern.

Vor Marc Staal kommen noch Verteidiger wie David Liffiton, Ivan Baranka, Jake Taylor und Michael Sauer. Mit "vor" meine ich dabei nicht, dass sie unbedingt vor Staal bei den Rangers spielen werden, sondern einfach dass sie älter, erfahrener und weiter sind.


Gast

was ist mit Sanguinetti, der soll doch auch ganz gut sein  :gruebel:

Gast

Meiner Meinung nach werden es von den Youngstern nur Callahan, ist ja schon fest drinn, Dubinsky, Bourret und Staal in den nächsten Jahren schaffen. Immonnen hatte schon seine Möglichkeiten und mehr oder weniger nicht genutzt und auch in der AHL wechselten sich Licht und Schatten regelmäßigkeit ab, Korpikoski ist noch zu unerfahren, Jessiman wird wohl auf ewig ein Taentt bleiben und Helminen, ja der brauch mal eine Chance,

Marvel

Montoya kann man durchaus entbehren, da an Lundqvist die nächsten 10 Jahre eh keiner vorbei kommt. Aber Prucha würde ich nur ungern in einem anderem Team sehen. Der Junge hat viel Potential, ist schnell, spielt immer hart auf den Körper, kann 1st  oder 2nd Line sowie auch Grind Line spielen. Und da der Draft keinen so überaus herausragenden Talente bietet, ist es auch nicht wirklich clever für nen Pick Prucha und Montoya abzugeben. Stattdessen sollte man lieber endlich die Talente die man hat auch mal einbauen. Callahan, Dawes, Dubinsky, Korpikoski, Immonen, Bourret, Jessiman, Helminen, alle warten nur auf ihre Chance.

Anderen Quellen zufolge wollen die Rangers entweder Scott Gomez, Chris Drury oder Daniel Briere als 2nd Line Center angeln. Das macht auf jeden Fall Sinn. Da gerade da lag die größte Schwäche der Rangers. Weder Cullen, Straka oder Avery waren auf dieser Position zufriedenstellend.


Walzy

Steve Zipay von Newsday meint Infos zu haben, dass die Rangers in Erwägung ziehen, Prucha + Montoya + X zu nutzen um sich in die top3 im diesjährigen Draft hochzutraden

edit: geht wohl um den #3 OA pick der Yotes

Marvel

Zitathab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt:
Darauf hatte ich bereits reagiert: "Dass Renney jetzt an der Niederlage in Spiel 5 schuld ist, das halte ich für ziemlich überzogen. Hinterher ist man natürlich immer schlauer, letztendlich wäre es taktisch klüger gewesen für die letzten Sekunden Betts, Cullen und Ortmeyer zu bringen, das Bully zu gewinnen und den Puck einfach rauszubringen. Dann wären die Rangers mit einer 3:2 Führung nach New York gefahren und hätten den Sack zumachen können. Ob das dann aber funktioniert hätte ist eine andere Frage. Bei dem Pech in Spiel 6, aus Sicht der Rangers, wäre es so oder so zu einem Spiel 7 gekommen."

ZitatEs kann nur ein Team mit dem besten Goalie geben... Und das liegt für mich weit weg von NY, eher ziemlich westlich an der Küste gelegen
Wer der beste Goalie der Liga ist kann man nur schwer sagen. Es ist wesentlich leichter den besten Spieler zu definieren. Ein Torwart ist viel mehr abhängig von seinen Mitspielern, die vor ihm arbeiten und trägt auch mehr Verantwortung. Zudem sind mehrere Torhüter in verschiedenen Bereichen unterschiedlich stark. Da untern Strich einen als den besten Torhüter herauszuheben ist kaum realistisch. Die Leistungen schwanken da auch oft von Saison zu Saison, von Spiel zu Spiel. Aber zu den Top 5 zählen sicher Lundqvist und Luongo. Aktuell muss man ja auch Emery und Hasek dazu zählen, weil beide gerade in den Playoffs erheblichen Anteil am Weiterkommen ihrer Teams hatten. Emery würde ich allerdings insgesamt eher nicht zu den Top 5 zählen. Der hat einfach zurzeit nen guten Lauf. Da gehören eher Brodeur, Turco und Giguere dazu.

Leafsfan

ZitatTV schrieb am 07.05.2007 19:02
Naja gerade im letzten Spiel hat Lundqvist einiges an Pech.Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Sabres nicht mehr gegen das Team mit dem besten Goalie spielen zu müssen  ;D

Es kann nur ein Team mit dem besten Goalie geben... Und das liegt für mich weit weg von NY, eher ziemlich westlich an der Küste gelegen  :devil:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Jake The Rat

Ist das nicht ziemlich genau das, was Di Pietro bei den Eiländern kriegt, und zwar doppelt so lange?  :gruebel:
Dann ist es zu wenig.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

hrm..hab ich ganz übersehen, sry  :schaem:

anyways, kram ich halt was anderes aus der Jackentasche ^^

laut dem schwedischen Aftonbladet hat Lundqvist ein Vertragsangebot über 7 Jahre/4.5 mio pro Jahr vorliegen.
Lundqvist's Berater sagt aber es gab noch keine Vertragsgespräche zwischen beiden Seiten (wobei das ja nicht heißen muss, dass dieses Angebot nicht doch vorliegt ;D )

Gast

ZitatTurco schrieb am 08.05.2007 07:44
hab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt: http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html

mavel ?  :devil:

Darauf hat er bei meinem Post auch nicht reagiert...  :augenzwinkern:

ZitatBonecrusher schrieb am 07.05.2007 07:48
Nicht ganz uninteressant :
http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html

Walzy

hab hier grad diesen Artikel bezüglich Kritik an Renney's vorgehensweise am ende von game 5 entdeckt: http://www.nbcsports.com/nhl/1467694/detail.html

mavel ?  :devil:

Marvel

Zitatwenn Henrik das ein oder andere Mal das Glück abhanden gekommen wäre, wären aus Sabres Sicht einige Tore mehr gefallen.
Jo, Lundqvist hatte so viel Glück, dass er gleich drei abgefälschte Schüsse reinließ. Da war Fortuna wirklich mächtig auf seiner Seite. Und Miller war ja der reinste Pechvogel in der Serie. :D: Ihr könnt sagen was ihr wollt, auch wenn die Sabres sehr stark gespielt haben, nie aufgaben, immer wieder einen Weg fanden ein Tor zu erzielen, sie letztendlich ganz sicher nicht unverdient ins Conference Finale einzogen, ohne dieses Glück auf ihrer Seite wären sie jetzt nicht da wo sie sind...