Allgemeine Dinge über die NHL

Begonnen von Sabres90, 11. April 2012, 18:31:08

« vorheriges - nächstes »

parise

und genau das is ja total behindert - bettman mag vl schon n paar fragwürdige, merkwürdige sachen gedreht haben, aber alleine schon wegen dem gestrigen proposal sieht man, das er gewillt is und auch einlenken will, was dieser donald duck verschnitt da ja nicht will - wer hat den eigentlich zum chef der PA gemacht? der sollte auch gleich mit an die mauer gestellt werden  :wand: :wand:

Eishockeyreisen

Zitat von: Püppy am 29. August 2012, 23:18:28
Kannst diesen Baseball Hockey vergleich mal erklären, bin da überhaupt nicht im Thema...

Ganz kleiner Tipp. Umsatz Baseball gegen Umsatz NHL. Habe die letzten Zahlen aus dem Baseball gerade nicht. Aber um es mal vorsichtig zum sagen. Jedes Team in der NHL könnte mehr als nur "neidisch" werden, wenn man solche Umsatzzahlen in der NHL hätte, wie es sie im Baseball gibt  :zwinker:

@Parise
Keine Angst, es gibt bestimmt immer noch einige die meinen das nur Bettman daran Schuld sein wird, wenn es zu keinem neuen Vertrag kommt. Weil die PA ja absolut unschuldig ist  :lachen: :lachen: :lachen:

Püppy

Kannst diesen Baseball Hockey vergleich mal erklären, bin da überhaupt nicht im Thema...

parise

the NHLPA rejected the owners proposal. Another short meeting today....

danke donald fehr  :wand: :effe: hockey is kein baseball aber das wird der vollpfosten nie kapieren und genau deswegen wirds womöglich wieder mal nen lockout geben

Luongo4ever

also die aktuellen Spielergehälter würden dann über diverse andere Arten gekürzt, allerdings ist noch nicht klar, inwiefern sich das auf den Cap hit auswirkt. Möglichkeiten wären ein amnesty buyout, ein dispersal draft, eine neue Art, den Cap hit zu berechnen, Vertragsneuverhandlungen, etc.
Zu den Gehaltskürzungen, die sollen über Escrow withholdings geschaffen werden:Anscheinend bekommen die Spieler einen Teil ihres Gehalts weggenommen und bekommen ihn nachher wieder, unter der Bedingung, dass die Spieler in der Summe auch wirklich nur ihren Anteil des Umsatzes verdienen!
Habe da aber nicht viel (gar keine) Ahnung von, könnte auch sein, dass ich das falsch verstanden hab! Vielleicht kennt sich jemand hier besser damit aus?!

Masl

Zitat von: Marye am 29. August 2012, 20:38:59
und die teams die da schon weit drüber wären, müssten spieler wieder herschenken, oder wie sollt das funktionieren?

Ne, beim letzten Lookout gab es trades und buyouts. Das würde mich als Wings-Fan enorm freuen, weil man so vielleicht günstig an Spieler rankommt.

Allerdings habe ich gelesen, dass es diesem Mal anders laufen könnte: es soll keinen salary-rollback geben, sondern der cap hit soll im Laufe der Zeit durch neue Verträge angeglichen werden (oder so). So ganz genau habe ich das nicht noch verstanden.

Positiv ist aber, dass langsam Bewegung in die Sache kommt.

Und Edith sagt, dass der Heinz schneller war...

evil.hEiNz

Vermutlich. Das Wörtchen Amnesty Buyout macht in dem Zusammenhang durchaus die Runde.

Marye

und die teams die da schon weit drüber wären, müssten spieler wieder herschenken, oder wie sollt das funktionieren?

parise

According to Darren Dreger, here are the proposed cap numbers from the league's proposal:
2012-13 - $58M .
2013-14 -$60M.
2014-15 - $62M.
2015-16 - $64.2M
2016-17 - $67.6M
2017-18 - $71.1M

dann würds ja wohl auch nen salary-rollback geben . man darf gespannt sein

Lindros88


leeroy kincaid

es gibt wieder bewegung in den verhandlungen zwischen der liga und der gewerkschaft.
die liga hat ein neues angebot unterbreitet. nichts genaues weiss man, aber der anteil der spieler am ligaumsatz soll nun bei 50% liegen. einige quellen sprechen von einer gestaffelten reduzierung über ein paar jahre, andere über eine absolute festsetzung der gehaltobergrenze unabhängig vom umsatz. zudem soll es kein rollback, also reduzierung der aktuellen spielerverträge geben.

wie ich finde, ein akzeptables angebot, gerade wenn man sich die umsatzbeteiligung in anderen major leagues anschaut. zudem haben die spieler erstmal keine gehaltseinbusen.
ob damit jedoch die strukturellen probleme der liga gelöst werden, darf man doch etwas kritischer sehen, denn der capfloor könnte in ein paar jahren wieder zur hürde für kleinere und/oder verschuldete teams werden. man müsste vielleicht eher due untere grenze softer gestalten, in der art wie picks für minus-salary.

naja wie auch immer, auf jedenfall hoffe ich, dass es noch ein paar spiele vor dem weltuntergang geben wird  :cool:
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Eishockeyreisen

Also wenn die PA beim schliessen von Teams mitmachen würde. Dann fresse ich einen Besen. Denn wenn man sich das nur mal kurz vorstellt. Würde so auf einen Schlag 80 - 100 Spieler ohne Vertrag dastehen.

parise

naja manche dinge mögen da schon stimmen nur is es bei vielen eben nicht so einfach - ich kann zB nur sprechen wie es in NJ is, wo vanderbeek ja auch nen haufen schulden gemacht hat . und wieso? neue, fette halle und dann sind auf einmal die nets weg (so heißen die doch oder lol) - somit fehlen dir derbe einnahmen, der markt in NJ is eben begrenzt durch die skirts und die isles - da sind solche faktoren wie die abwanderung des NBA teams, mit dem man eigentlich über lange zeit fix geplant hat, sowas wie n sargnagel, da helfen auch die millionen-einnahmen aus den playoffs nix - is das nun ie schuld vom owner? ich weiß es nicht

Masl

Zitat von: parise am 25. August 2012, 19:44:34
natürlich kommt das von teams, die eben mit geld gesegnet sind  :grins:

Aber ihr Geld nicht ausgeben, um sich mal signifikant zu verstärken :grr!: 

Klar ist mein Ansatz sowas von radikalliberal, dass ich es selber kaum fassen kann, sowas zu sagen. Und mein Hockeyherz sagt mir, dass jeder ein Recht auf Hockey hat. Nur scheint es Owner zu geben, die lieber ihr Geld mit vollen Händen rauswerfen und alle anderen Teams damit in Probleme bringen oder unter Druck setzen.

parise

natürlich kommt das von teams, die eben mit geld gesegnet sind  :grins: