Washington Capitals

Begonnen von Gast, 10. Dezember 2006, 11:49:49

« vorheriges - nächstes »

Anaheim Ducks90

Ich denke L.A, San Jose, Philly, Ottawa, Detroit sind schonmal klar mMn  :D: . Bei den restlichen sechs Teams entscheidet wohl die Tabellensituation :augenzwinkern: .

Flames1848

Ich hab auf TSN was von folgender Klausel gelesen:

Bis 1. July 2014 können die Caps ihn "hintraden" wo sie wollen.
Im Juni 2014 kann Alex eine Liste erstellen mit 10 Teams wo er nicht hin will/muss.
Ab 2015/2016 kann er dann die Franchises auf der Liste ändern

Hab vorher noch nie was von so einer Klausel gehört....

Welche 8 Franchises er wohl neben Edmonton und Vancouver da noch auswählt  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Wenn die Caps Ovechkin dieses Angebot nicht unterbreitet hätten, würden min. 10 Teams am RFA-Stichtag Ovechkin ein Angebot von 10 Mille pro jahr machen und das für mindestens 6 Jahre.
Siehe Lowe von den Oilers. Den hätten die Caps dann matchen müssen und wären gearschter als jetzt.

Was hatten die Caps denn für eine Wahl. Wer würde den besten Flügelspieler der Liga gehen lassen.
Außerdem soll er DER Franchisespieler der Caps werden. Man bedenke bei solchen Sachen auch immer denn Kartenverkauf und den Fanartikelverkauf. Er ist der absolute Liebling dort. Ich lese nicht nur in diesem Forum sondern auch im Capsforum. Die hassen dort alle GMGM und von Leonsis halten die auch nicht viel, aber nach der Verlängerung sind die Gemüter ein wenig beruhigt. SIGN HIM NOW, GIVE HIM THE MAX, GIVE HIM 10    habe ich min. 100 mal gelesen. Wenn die Caps seinen Vetrag nicht verlängert hätten, hätte das enorme finanzielle Einbussen bedeutet.

Ovechkin ist noch lange nicht in seinen besten Eishockeyjahren! Er wird sicherlich mit 25-30 neben Bäckstrom seine +60Tore-Saisons machen, wenn nicht sogar einige +70-Saisons.
Ich schließe mich SUNDIN vollkommen an. Der Cap wird steigen und dann zahlt dieser Vertrag sich aus.
Und was der gute Herr Crosby dann für einen Vertrag erhält, nachdem er viele Titel und +120-Punktesaisons hingelegt, will ich gar nicht vorhersagen.

Gast

Interessant. Und du meinst das Crosby nach seinem 5 Jahresvertrag dann immer noch 8,7 Mio $ verdienen wird? Sicherlich nicht, wenn der Cap weiterhin steigt wird Crosby nach seinem 5 Jahresvertrag bestimmt die 11 Mio $ oder sogar noch mehr pro Jahr verdienen.

Marvel

Wie soll denn Ovechkins Marktwert noch steigen? Noch nie hat ein Spieler 13 Mio $ pro Jahr verdient. So oder so, die 7 Jahre mit 10 Mio $ Gehalt noch dran zu hängen war übertrieben. Selbst Crosby hat nur 8,7 Mio $ Gehalt und einen 5 Jahresvertrag. Und Crosby ist immerhin amtierender Hart Trophy, Lester B. Pearson Award und Art Ross Trophy Gewinner. Mal sehen ob die Caps sich nicht in 7 Jahren selbst in den Arsch beißen...

Gast

Sicher, 13 Jahre sind eine lange Zeit und das kann eben auch Nachteile haben die hier bereits erwähnt wurden. Doch die Caps rechnen damit das sich der Deal in 5-6 Jahren auszahlen wird, da man mit Ovechkin nicht verlängern muss und man jetzt etwas sicherer planen kann.
Was wäre wirklich wenn die Caps ihm nur einen 6 Jahresvertrag gegeben hätten und sein Marktwert sich in 3 oder 4 Jahren um 3 Millionen erhöht? Dann würde man vielleicht sagen, hätten wir Ovechkin doch lieber einen langfristigen Vertrag gegeben. Genauso kann es aber auch andersrum sein und am Ende werden sich alle fragen warum man Ovechkin einen so langen Vertrag gegeben hat.

Angeblich spielt Nylander mit einer Schulterverletzung seit November, zwischendurch musste er ja immer wieder ein paar Spiele pausieren. Nylander hat oft Schmerzen in der Schulter und kann Nachts nicht mehr ruhig schlafen, deshalb könnte es gut sein das wenn seine Verletzung verschlimmert er noch in diesem Monat operiert werden muss und 6-9 Wochen ausfallen könnte.
Immerhin hat Nylander trotz Schmerzen bisher 35 Punkte auf seinem Konto, nicht schlecht wenn man bedenkt das es sicherlich nicht angenehm ist mit einer Schulterverletzung zu spielen.

Flames1848

ZitatMarvel schrieb am 12.01.2008 16:31
ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....

Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
Ja, auch ein halber Ovechkin ist vielleicht ein guter Ovechkin, aber eben keine 10 Mio $ wert, sondern dann höchstens 5 Mio $!   ;D  Sollte Ovechkin auf Grund von Verletzungen nicht mehr spielen können und seine Karriere beenden, dann zählt sein Gehalt nicht mehr zum Cap. Verletzt er sich aber so, dass er noch spielen kann, aber eben nicht mehr sein volles Potential ausschöpfen kann (siehe Lindros, Forsberg, etc ...), dann sehen die Caps ganz schön dumm aus. Ein Stürmer der vielleicht dann noch 20 oder 25 Tore macht, aber 10 Mio $ verdient, der ist ein riesen Klotz am Bein. Die Höhes des Gehalts ist sicher vertretbar, auch wenn die GMs und Owner sich langsam fragen lassen müssen, warum man eine ganze Saison ausfallen ließ, wenn man jetzt wieder die gleichen Summen zahlt wie vorher. Aber die Vertragsläne von 13 Jahren ist absolut unvernünftig.

Genau so hab ich das gemeint. Kann das nur nicht so gut verpacken wie Marvel  :augenzwinkern: Gerade beim heutigen Stand der medizin heisst Verletzung ja nicht gleich das Aus. Kann ja auch schleppend verlaufen sowas. Naja, sei es drum.Die Tinte ist trocken unter dem Vertrag. Wir nehmen es so hin ...... :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Marvel

ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....

Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.
Ja, auch ein halber Ovechkin ist vielleicht ein guter Ovechkin, aber eben keine 10 Mio $ wert, sondern dann höchstens 5 Mio $!   ;D  Sollte Ovechkin auf Grund von Verletzungen nicht mehr spielen können und seine Karriere beenden, dann zählt sein Gehalt nicht mehr zum Cap. Verletzt er sich aber so, dass er noch spielen kann, aber eben nicht mehr sein volles Potential ausschöpfen kann (siehe Lindros, Forsberg, etc ...), dann sehen die Caps ganz schön dumm aus. Ein Stürmer der vielleicht dann noch 20 oder 25 Tore macht, aber 10 Mio $ verdient, der ist ein riesen Klotz am Bein. Die Höhes des Gehalts ist sicher vertretbar, auch wenn die GMs und Owner sich langsam fragen lassen müssen, warum man eine ganze Saison ausfallen ließ, wenn man jetzt wieder die gleichen Summen zahlt wie vorher. Aber die Vertragsläne von 13 Jahren ist absolut unvernünftig.

Flames1848

ZitatSundin schrieb am 12.01.2008 15:51
ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....

Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.

Ich will euch die Freude ja auch nicht verderben  :augenzwinkern:  13 Jahre ein Ovechkin in TopForm ist ja auch insgesamt gut für die NHL. Nur gegen die Flames kann er sich ja etwas zurückhalten das nächste Dutzend Jahre  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 15:42
Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....

Auch ein halber Ovechkin ist ein guter Ovechkin. Und wenn er sich so verletzt das er nicht mehr spielen kann dann zählt das Gehalt sowieso nicht gegen den Cap, also von daher sehe ich da keine Probleme.

Flames1848

ZitatAnsonsten hätte man Ovechkin nach den 6 Jahren einen Vertrag geben müssen der die 10 Millionen Grenze sprengt.

Vorrausgesetzt die Leistung stimmt. Innerhalb von 13 Jahren kann man sich aber auch so verletzen, das man zwar weiterspielen kann, aber nicht mehr an seinen Top-Level herankommt. Und dann hat man den Salat. Also ich halte alles über 5 bis 6 Jahre für sehr gewagt....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Aha, ein Crosby verdient gerade mal 800.000 Dollar weniger als Ovechkin. Und wenn der Vertrag von Crosby ausläuft wird er sicherlich mit seinem neuen Vertrag nicht weniger verdienen. Ich gehe mal davon aus das Crosby dann um die 11 - 12 Millionen pro Jahr kassieren wird, dagegen wird dann der Vertrag von Ovechkin noch günstig sein.
Es war zuerst abgesprochen das Ovechkin einen 6 Jahresvertag bekommt, doch dann haben sich beide Seiten direkt auf einen 13 Jahresvertrag geeinigt. Ich bin mir sicher am Ende wird es sich auszahlen direkt um 13 Jahre verlängert zu haben. Wenn der Cap Space weiterhin steigt wird sich der Vertrag auszahlen. Ansonsten hätte man Ovechkin nach den 6 Jahren einen Vertrag geben müssen der die 10 Millionen Grenze sprengt.

Marvel

ZitatFlames1848 schrieb am 12.01.2008 13:07
ZitatDie 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute.

Vielleicht hat Alex auch irgendwann kein Bock mehr auf Washington und dann geht das gleiche Theater wie mit Jagr los....

Stimmt, gerade die Caps sollten doch eigentlich gewarnt sein, schließlich bezahlen sie Jagr immer noch.  :D: Jetzt gefällt es Ovechkin vielleicht noch in Washington. Aber wie sieht das in 3 oder 4 Jahren ohne großen Erfolg aus? Jeder Spieler will ja mal den Stanley Cup gewinnen und gerade Russen sind ja nun bekannt dafür, dass sie nach einiger Zeit die Lust und Motivation verlieren. Wenn man dann so einen dicken Vertrag in der Tasche hat muss man auch nicht mehr um einen lukrativeren Vertrag spielen. Durch gute Leistung muss man dann also nicht mehr glänzen, sondern spielt mehr oder weniger sein Soll runter. Yashin und Bure haben das ja schon vorgemacht. Also einen Vertrag über 13 Jahre anzubieten war wirklich sehr unvernünftig, vor allem da der Vertrag in der zweiten Hälfte ja noch höher dotiert ist als in der ersten Hälfte. Wirklich dumm...

Gast

Den vorherigen Posts ist nicht mehr viel hinzuzufügen, aber 13 Jahre und dann zu 124 Mios, der absolute Wahnsinn. Klar, Ovechkin ist eine Granate, mal sehen wie es in ein paar Jahren aussieht. Jedenfalls verbauen sich die Caps jeglichen Verhandlungsspielraum, dieser Vertrag ist wie ein Klotz am Bein. Absolut hirnrissig.  :brech:

Flames1848

ZitatDie 6 Jahre zu je 9 Mio $ wären völlig in Ordnung gewesen. Aber wer weiß was danach ist? Niemand kann heute sagen, ob Ovechkin in 7 oder 8 Jahren noch die Leistung bringt wie heute.

Vielleicht hat Alex auch irgendwann kein Bock mehr auf Washington und dann geht das gleiche Theater wie mit Jagr los....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/