Zitat von: Saubermann am 05. August 2025, 07:37:29Das ist so nichts ganz korrekt.Ah ok, ich hab immer weniger bezahlt weil ich irgendwelche Sonderangebote wahrgenommen habe.
2022 kostete der Gamepass mit allen Features 165 Dollar, 2023 172 euro.... Mittlerweile 210 Euro.
Zitat von: Saubermann am 05. August 2025, 07:37:47Also bei der NFL geht es nicht
Zitat von: oli70 am 31. Juli 2025, 14:19:32Interessant wird nur, ob man die Ländersperre umgehen kann.Also bei der NFL geht es nicht
Zitat von: True-Blue am 31. Juli 2025, 11:38:12Der Gamepass hat sich meines Wissens nicht groß preislich verändert, ich weiß es aber ehrlich gesagt nciht mehr genau.Das ist so nichts ganz korrekt.
Zitat von: parise am 13. Mai 2025, 07:10:50darauf bin ich auch schon sehr gespannt - gusev und co haben ja "bewiesen", dass es dann oftmals nicht so ganz klappen will - aber vielleicht ists ja bei ihm anders, auch wenn ich meine erwartungen durchaus niedrig halte
Zitat von: oli70 am 31. Juli 2025, 14:19:32Interessant wird nur, ob man die Ländersperre umgehen kann.
Zitat von: diego am 31. Juli 2025, 10:38:59Dazu findet man so nichts auf der DAZN Seite. Wo bucht man denn den NFL Gamepass und wie war es bei der NFL mit den Kosten als das nach DAZN gezogen ist? Fußball interessiert mich nicht und ich hab für Eishockey schon MagentaSport und Einzelspiele auf SportDeutschland da die DEG nun in der DEL2 ist.Man bucht den Gamepass über eine extra Seite von DAZN. Du musst dazu kein DAZN Abo abschließen. So wird es mit NHL auch sein. Der Gamepass hat sich meines Wissens nicht groß preislich verändert, ich weiß es aber ehrlich gesagt nciht mehr genau.
Zitat von: True-Blue am 31. Juli 2025, 08:51:31Man wird dafür kein DAZN Abo brauchen. Das wird so wie mit dem NFL Gamepass laufen, den kann man auch ohne DAZN Abo buchen. Man schaut dann eben nur über die DAZN Plattform und nicht mehr über den NHL.TV Player.