Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

martinf112

Klar muß man gerade bei den Großverdienern einsparen. Aber ein Vertrag, der gültig ist, kann doch nicht einfach als hinfällig betrachtet werden. Auch die USA sind doch ein Rechtsstaat, oder?! Was meint ihr, was Yashin machen wird, wenn sein Vertrag geändert werden soll? Er geht vor Gericht! Ist doch auch nicht wirklich Sinn der Sache.

Ich sage ja nicht, daß ich gegen den Cap bin, aber auf bestehende Verträge sollte man ihn nicht anwenden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

ZitatNach meinem Rechtsempfinden darf man den Cap nicht auf schon bestehende Verträge anwenden.

Dann verliert der Salary Cap aber an Effektivität und es ändert sich rein gar nichts!   :D: Ausserdem geht es je gerade darum, dass die Großverdiener etwas zurückstecken. Alles andere wäre sinnlos...

martinf112

Nach meinem Rechtsempfinden darf man den Cap nicht auf schon bestehende Verträge anwenden. OK, mich fragt ja eh keiner, aber Vertrag ist doch nun mal Vertrag. Und wenn eine Seite ihn einfach ändern kann, nur weil sich die Rahmenbedingungen geändert haben, sind auch zukünftige Verträge nicht mal mehr die Tinte wert, mit der man sie unterschreibt!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Das ist ja auch eines der hauptprobleme mit dem salary Cup,denn soll man ihn dann auch sofort auf die aktuellen Verttäge anwendet,oder erst auf die zukünftig abgeschlossenen.

martinf112

Dieses Angebot der PA ist für alle Spieler bindend? Sorry, aber wenn ich Jashin oder sonstein Spieler wäre, würde ich mich von der PA nicht mehr vertreten lassen. Oder wurde Jashin vorher gefragt, ob er bereit ist, seinen rechtskräftigen Vertrag in den Reißwolf zu stecken?

Nicht falsch verstehen, ich bin auch der Meinung, daß viele Spieler viel zu viel verdienen. Aber wenn er einen gültigen Vertrag mit dem Verein hat, sollte man ihn nicht zwangsmäßig ändern!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatAber wofür bekommt der Depp 10 Mio Pro Jahr?

Na ist doch logisch, die Merchandising Artikel von Yashin boomen!?  :lachen:  :lachen:  :pillepalle:

Marvel

Wenn Yashin wenigestens 100 Punkte machen würde, würde ich ja nichts sagen. Aber wofür bekommt der Depp 10 Mio Pro Jahr?

Gast

ZitatYashin hat ja schon nen mittleren herzinfarkt bekommen, als er hörte, dass im neuen Angebot ein Verzicht von 24 % des Gehalts angeboten wird. Demnach würde er nur noch 7,6 Mio statt 10 Mio verdienen...und das wäre ja wirklich nucht zumutbar!

Immer auf die Russen, wie unfair ...  :D:  Der Arme würde ja nur noch 150'000$ pro Punkt verdienen statt den "angemessenen"  :lachen: 200'000$

Marvel

Ein Salary Cap ist eigentlich nicht durchführbar... ist nur stufenweise zu realisieren!  Yashin hat ja schon nen mittleren herzinfarkt bekommen, als er hörte, dass im neuen Angebot ein Verzicht von 24 % des Gehalts angeboten wird. Demnach würde er nur noch 7,6 Mio statt 10 Mio verdienen...und das wäre ja wirklich nucht zumutbar!  :schnarch:

@martinf112

Natürlich können bestehende Verträge geändert werden, wenn die Spieler selbst einen Verzicht von 24 % anbieten. Das Angebot ist für alle Spieler bindend...


martinf112

Also, wenn ich vor 2 Jahren einen 5-Jahresvertrag über 8 Mio abgeschlossen hätte, würde ich ihn auch nicht freiwillig ändern! Die Verantwortlichen der Clubs wußten doch auch, daß der Rahmenvertrag 2004 ausläuft! Wenn ich dann so naiv bin, solche Summen zu zahlen, muß ich jetzt auch in den sauren Apfel beissen!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatWie dem auch sei, ich zitiere hier mal einen Entertainer aus einem Nachbarland:
"Lass Disch überraschen!"

Wen meinst den damit?

ZitatIch kenn mich zwar nicht in den amerikanischen Gesetzen aus, aber ich glaube nicht, daß bestehende Verträge aufgrund eines neuen Vertrages zwischen NHL und NHLPA überhaupt änderbar sind, geschweige denn, daß die Verträge dadurch hinfällig werden und ihre Gültigkeit verlieren!

Yep, das denk ich doch auch, vorallem werden die Herren Yashin und Co. diesen Aspekt sicher schon beim Vertragsabschluss einkalkuliert haben. Wenns ums Bare geht, entwickeln die so ne gewisse Bauernschläue .....  :D:  ...... andernseits sind sie dümmer als ein Schluck Tee (wenn man sich mal die Aussagen des Herrn Guerin zu Gemüte führt)  :lachen:

martinf112

Ich kenn mich zwar nicht in den amerikanischen Gesetzen aus, aber ich glaube nicht, daß bestehende Verträge aufgrund eines neuen Vertrages zwischen NHL und NHLPA überhaupt änderbar sind, geschweige denn, daß die Verträge dadurch hinfällig werden und ihre Gültigkeit verlieren!

Das ist doch die Crux an der ganzen Geschichte. Bestehende Verträge werden die Einführung eines Cap unmöglich machen!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Tja, da sollte man aber auch an eine Arbitration-Klausel im neuen CBA denken!

Sprich: Die anstehenden Arbeitsgerichts-Verhandlungen der Herren Yashin & Co um ihre Verträge trotz Cap durchzudrücken sollten irgendwie berücksichtigt werden, die werden nicht so einfach null und nichtig sein.

Zudem muss man bedenken, dass eine Menge Free Agents, die nicht in der Payroll erfasst sind (Rangers 35 Mille usw.), hauptsächlich die Schwerverdiener darstellen und die werden keine bedeutenden Abstriche hinnehmen.

Ich bleib dabei, um ab 2005 (stufenweise Abstufung mal ausgeschlossen) auf eine Payroll von 40 Mille oder was auch immer für eine Summe unter 50 zu kommen, müssten Detroit, Phillie, Colorado, Toronto ihre "Lieblinge" finanziell ganz schön zur Kasse bitten.

Wie dem auch sei, ich zitiere hier mal einen Entertainer aus einem Nachbarland:
"Lass Disch überraschen!"

Lucky Luke :gruebel:

martinf112

Der eigentliche Gipfel ist doch, daß es Verantwortliche gibt, die bereit sind, solche Summen zu zahlen, oder?!  :pillepalle:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatDa bleibt für Mad Mike aber nicht mehr viel Luft für Leute wie Osgood oder Peca, aber vielleicht gehen wir ja bald zurück in die Fifties, wo mit 1 Torhüter und 4 Verteidigern und 9 Stürmern gespielt wurde, bei den jetzigen (oft noch gültigen) Verträgen von Guerin, Lapointe & Co wäre das eine Variante, oder?
Hey, Marvel, war nur Spaß!

Die Gehälter von Lapointe und Guerin sind schon eine grosse Frechheit .......  aber der Vertrag von Brian Savage mit etwa 3,5 Mio per anno ist wohl der Gipfel .....  :effe: