Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitatthe players would get their 24% back in a matter of months. I'm sure that's what Goodenow told his people.

Doch, Genau so ist es doch!  :D:

Gast

Ja, sorry, nächstes Mal übersetze ich auch.

Marvel, Du hast mit dieser Übersetzung alles gesagt!

Scheint wohl, als ob das "Basargeschäft" nicht an diesem Stande, sprich Jahr zustande kommt.

Schade für die Fans und die kleinen Angestellten (Verkäufer etc.), die von der Liga leben, dass sich die Herren Großkapitalisten nicht mehr einig werden.

Einerseits sind der Verzicht auf ein Viertel der Gehälter sehr viel, andrerseits hat die NHL bestimmt Recht, wenn sie sagt, das die vorgeschlagene Tax zum großen Teil wieder in den PA-Topf zurückfließt.
Nun frage ich mich aber, ob die Liga wirklich ihre 30 Mille Grenze für realisierbar hält.
Ein etwas höher angesetzte Cap würde die Liga langfristig auch auf gesündere Beine stellen.

Fakt ist, dass die PA sicherlich nicht noch mehr Zugeständnisse machen wird!

Den schwarzen Peter würde ich jetzt allerdings auch keinem mehr zuschieben, weil beide Seiten ihre Inakzeptanz zur Einigung unter Beweis gestellt haben (PA weil lange Zeit ouhne Angebot und Liga weil Angebot abgelehnt).

Lucky Luke :down:

martinf112

Ich finde dieses hin und her langsam wirklich zum Brechen! :motz:

Erst die Freude, daß es zu einem Treffen kommt, dann noch ein relativ versöhnliches Angebot, einige Spieler kehren schon aus Europa heim, und jetzt wieder sowas!

Gibt es denn einen letztmöglichen Zeitpunkt, eine Deadline, ab der keine Saison mehr stattfinden wird?
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

ZitatGenau so ist es ........

Quatsch!  Woher kommt denn dieser dämliche Kommentar? Das Angebot war gut, darauf hätte man aufbauen können... Ob in  Zukunft dann wieder so hohe Summen an die Spieler gezahlt werden, läge ganz bei den Teams. Wenn sie die gleichen Fehler wieder machen, selbst schuld...

Jetzt muss man auf das Gegenangebot der NHL warten. Aber es wird mit Sicherheit wieder eine Form von Salary Cap enthalten, womit das Angebot wertlos ist....  :schnarch:

martinf112

Sch....! :motz:

Es ist ja schon verständlich, daß die Liga einen Abschluß erzielen will, der eine längere Halbwertszeit hat als 3 Jahre. Aber ich denke, jetzt ist der Ball im Spiel und jetzt müssen beide Seiten alles daran setzen, die Saison noch zu retten. Allerdings muß man ja sagen, daß die Spieler jetzt den ersten ernst zu nehmenden Schritt gemacht haben. Jetzt sind die Owner am Zug!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatWere the owners to have accepted the NHLPA's proposal, they'd be stupider than I thought. Fortunately, it doesn't look like they are going to fall for what is clearly a PR ploy. A 20% luxury tax? That will change nothing, and the players would get their 24% back in a matter of months. I'm sure that's what Goodenow told his people.

We better had face that there will be no hockey this season.

Genau so ist es ........  :down:

Marvel

Zitat14.12. Die NHL lehnt das letzte Angebot der Spieler ab. Als Begründung gibt man an, dass das Angebot zwar erheblich besser sei, im Grunde sei es eigentlich sogar das erste echte Angebot seitens der Spieler, aber es würde die Probleme nicht lösen. Der Verzicht auf 24 % des Gehalts sei eine große Geste, würde aber nur kurzfristig helfen. Die NHL wird heute ein neues Angebot an die Spieler machen. + + + Eugene Melnyk, Besitzer der Ottawa Senators, äußerte sich bereits öffentlich zum Angebot der Spieler. Er sagte das Angebot sei nicht gut genug und helfe nur kurzfristig. Auf lange Sicht gesehen, würde sich nichts ändern. Das System sei aber so wie es ist nicht mehr tragbar. + + +


Gast


Marvel

ZitatAllerdings sind diese drei Jahre keine 10 Jahre, ergo könnte es in 3 Jahren wieder losgehen.

Und deshalb hat die NHL bereits abgelehnt!   :D:

Gast

Nööööö!!?  :D: Ich freu mich schon drauf, wenn Guerin mal so richtig eins auf die Fresse bekommt .... da ist mir Yashin doch noch sympatischer .... und der ist ja auch kein Kind von Traurigkeit!  :lachen:  :lachen:

martinf112

ZitatRoad_Runner schrieb am 14.12.2004 09:19
[Da wird wohl nächste Saison ganz schön was auf die Mütze geben für die Herren Guerin und Co. ....  :D:  :lachen:

Stört uns das denn???  :D:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatRudi Carrell (bin aber deswegen kein Fan von dm)

Achso, Rudi der Camper  :D:

ZitatDann war das wohl nix für Herrn Yashin & Co!

Da wird wohl nächste Saison ganz schön was auf die Mütze geben für die Herren Guerin und Co. ....  :D:  :lachen:

Gast

@Road_Runner

Rudi Carrell (bin aber deswegen kein Fan von dm)

Quelle:
www.nhlpa.com

An overall market deflator that resets player compensation at a new, sharply reduced level by rolling back all player compensation by 24% through the life of existing contracts. The rollback in compensation over three years will be $528M. In addition to an immediate economic impact for owners and their teams, the deflator will have major ongoing effects on new contracts.

Dann war das wohl nix für Herrn Yashin & Co!
Allerdings sind diese drei Jahre keine 10 Jahre, ergo könnte es in 3 Jahren wieder losgehen.
Lucky Luke

martinf112

Natürlich verdienen viele mehr als genug. Und natürlich muß an den Gehältern gespart werden.

Aber das ganze als "freiwilligen" Gehaltsverzicht aller Spieler zu bezeichnen, ist doch Blödsinn!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Quatsch! Das Angebot wurde im Namen aller Spieler gemacht, also auch in Yashins Namen!  Ausserdem wird der Vertrag ja nicht annuliert, sondern jeder Spieler verzichtet freiwillig auf 24 % seines Gehalts...  :D:

Ein Salary Cap steht übrigens gar nicht zur Debatte!   ;D  Es geht um einen Verzicht von 24 % des Gehalts... und das ist das Angebot der Spieler, das hat nicht die NHL gefordert!  Wenn die Spieler das anbieten, kann ein Herr Yashin machen was er will... er war damit einverstanden, dass die NHLPA und das Spielerkommitee im Namen aller NHL Spieler verhandeln...

So langsam wird mir das hier auch zu dumm. Erst wird rumgejammert weil die Spieler zu viel verdienen, jetzt bieten die Spieler einen Verzicht von 24 % und es wird lamentiert, dass das doch nicht geht!  Mich interessieren die Spieler ehrlich gesagt einen Scheiß!  Die verdienen mehr als genug...