Rund um den Fussball

Begonnen von Gast, 03. Oktober 2004, 08:59:40

« vorheriges - nächstes »

martinf112

Oh ja! Tschüß Bayern, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Hertha!

Komisch, ich würde keinem der oben genannten eine Träne nachweinen!  :D:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatIch kann doch nicht mit Einnahmen kalkulieren, die ich nicht sicher habe.

Tja, deshalb braucht auch der Fussball einen Salary Cap ......  :lachen:  :lachen:  :pillepalle:

martinf112

Stimmt. Aber wenn man den Fehler mit vollem Gewissen macht, grenzt das schon an Blödheit. Ich kann doch nicht mit Einnahmen kalkulieren, die ich nicht sicher habe. Vielleicht liegts dran, daß ich Kaufmann bin, aber sowas verschließt sich mir!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Es liegt einfach daran , dass sie Menschen sind . Jeder macht irgendwann Fehler .

martinf112

Man darf bei Schalke ja nicht nur die Schechter-Anleihe sehen. Die müssen ja auch noch die nächsten 30 Jahre (ich laß mich gern berichtigen, wenn die Zahlen nicht korrekt sind!) einen guten Teil ihrer Einnahmen für die Arena aufbringen!

Aber sehen wirs doch mal so: WENN Schalke mit dieser Politik Erfolg haben sollte, hat Assauer alles richtig gemacht. Aber er bewegt sich auf verflucht dünnem Eis! Wenn Schalke zwei mal hintereinander nicht in die Chamions League kommen sollte, seh ich ganz schön schwarz für Königsblau!

Dortmund hats ja am Besten vorgemacht. Die haben mit Geld um sich geschmissen, das sie noch gar nicht in der Tasche hatten. Und daß solche Spiele wie gegen Brügge immer mal drin sind, ist doch offensichtlich!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Ich gebe ja zu,dass die Bayern es früher genauso gemacht haben und dass das auch nicht ok war,aber mich nervt es bei Schalke,weil sie über 100 Mille Schulden haben und trotzdem alles aufkaufen und mit großen gehältern die Spieler ködern.Ich weiß ja nicht,aber in der freien Wirtschaft wäre ein unternehmen schon lange pleite.

Gast

Ich finde, daß Assauer eine gute Arbeit macht.Man muß sich nur angucken,wie Schalke dastand,als er angefangen hat und wie sie jetzt dastehen.Der Stadionausbau mußte finanziert werden und die Standortfrage darf man auch nicht vergessen.Gelsenkirchen hat mit die höchste Arbeitslosenquote bundesweit und gehört sicher nicht zu den reichsten Städten Deutschlands.
Die meisten Spieler hat Assauer übrigens ablösefrei oder für kleines Geld geholt.Sicher muß Schalke jetzt Erfolg haben.Aber 4-5 Jahre zumindest internationales Geschäft dürften eigentlich kein Problem sein.
Ich bin übrigens kein Schalke-Fan,aber man sollte nicht jeden Verein mit den Bayern vergleichen.
Und am meisten regt mich auf,wenn sich jetzt gerade die Bayern-Fans hinstellen und schreien"Hilfe,der Assauer kauft die halbe Liga auf".

Gast

Nur ist der kleine aber feine Unterschied zwischen den Bayern und den anderen Vereinen das die mit dem Geld umgehen können und erstmal genau überlegen bevor sie jemanden kaufen.Schalke wirds bald genauso gehen wie dem BVB und dann gibts wieder großes gejammer und dem Stumpen Rudi bleiben seine Stumpen im Hals stecken.Der wird immer größenwahnsinniger


Gast

Tja mein Lieblingsverein , der BVB , hat sich kaputt gekauft . Hoffentlich überleben sie , aber ebi der Führung .

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 21.12.2004 20:38
Ach ja,die lieben Bayern.Wenn es ums "Kaputtkaufen" anderer Vereine geht ,haben die Bayern jahrelang Maßstäbe gesetzt(frag nach beim KSC).Also jetzt bitte nicht weinen.

Naja Kaputtkaufen würde ich als bsp. Hashemian nennen aber nicht den KSC.

Es kamen Fink, Tarnat, Kahn und Scholl ( bei dem ich mir nicht sicher bin) und Kahn ist seit dem die nummer eins Tarnat war eben falls lange Stammspieler Scholl währe es gewesen wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre. Und fink war auch kein edelreservist und geht ja mit in den Trainerstab der Amateure über.

Gast

Ach ja,die lieben Bayern.Wenn es ums "Kaputtkaufen" anderer Vereine geht ,haben die Bayern jahrelang Maßstäbe gesetzt(frag nach beim KSC).Also jetzt bitte nicht weinen.

Gast

Wobei Bayern schon immer auf den  eigenen Nachwuchs gesetzt hat.  :up:

Was ich nur zum Kotzen finde ist das Assauer obwohl 100 million schulden alles wegkauft und den Dortmundern ein benefiz spiel anbietet. Selbst verschuldet und trotzdem protzen :down:  :finger:

Gast

Mich nervt Schalke zu zeit so richtig,da sie alles aufkaufen,was geht,und die anderen vereine sind die Dummen.Anstatt mal den eigenen nachwuchs zu fördern,holte der liebe Herr Assauer lieber sein Checkbuch raus.
Die Bayern haben es früher zwar genauso gemacht,aber wneigestens hatten sie dabei keine Schulden.

martinf112

Ja, er scheint zumindest das Bestmögliche aus der Arminia herauszuholen! Es gibt halt immer Trainer, die zur richtigen Zeit im richtigen Verein sind.

Wenn ich da an "unseren" Kurt Jara denke, gibts wohl auch Trainer, die zur falschen Zeit im falschen Verein sind!  :D:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Ja ja, war vielleicht ein wenig übertrieben .....  :D:  Tut mir leid! Ich hoffe ihr habt mich trotzdem noch  :heart:   :gruebel:

Die Arminen gefallen mir auch ...... Rapolder ist ein Top-Trainer, der hat mir schon zu seinen Schweizer Zeiten gut gefallen!!  :up: