Pittsburgh Penguins

Begonnen von Gast, 21. Oktober 2005, 09:09:15

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatIceburgh schrieb am 29.11.2005 22:52
Vielleicht hätte aber Thibault um Konflikte zu vermeiden mal drüber nachdenken können.

Vielleicht sah er sich aber auch zum alleinigen Sündenbock abgestempelt.  :augenzwinkern: Ich kann ihn verstehen, wie bereits gesagt.

Das man nun alles auf ihn schieben will ist nicht die feine Art. Wie du ja schon gesagt hast, könnte man das mit dem "struggling" auf den halben Kader der Pens beziehen. Auch ein Lemieux spielt nicht so überragend. Ich finde sogar das er ziemlich schlecht spielt. Wenn man ihn auf dem Eis sieht, wirkt er sehr behäbig und langsam. Ist mir bei dem Spiel gegen die Devils aufgefallen, als er bei keinem Break hinterkam und sich one-on-one so gut wie nie durchsetzen konnte. Das Spiel scheint mir momentan einfach zu schnell für ihn...

Iceburgh

ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 22:22
tja, und was die Verantwortlichen zu diesem schritt getrieben hat, war wohl die beschissene einstellung des Herrn Thibault:

ZitatThe Penguins placed struggling goaltender Jocelyn Thibault on waivers today after he refused a conditioning assignment with the team’s American Hockey League affiliate in Wilkes-Barre/Scranton.

“We were hoping that he would go down for a couple weeks and play a lot and start getting his game back to where we think he can be,” coach Eddie Olczyk said today following the Penguins’ game-day skate.

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/trib/pmupdate/s_399093.html


.. naja das ist jetzt aber auch nicht die feine Art von den Pens/Edzo so zu tun als wäre Thibault schuld an der Misere, wo es doch eigentlich ein Großteil der Spieler ist die nicht ihre leistung bringen. Das "strugglling" passt eher auf mindestens ein halbes Dutzend von anderen Pens-Spielern.
Außerdem gefällt es mir nicht wenn  solche Sachen in der Öffentlichkeit diskutiert werden, gerade wenn die Begründung doch etwas fadenscheinig sind und es doch Edzo ist der vielleicht einmal in die AHL sollte.
Vielleicht hätte aber Thibault um Konflikte zu vermeiden mal drüber nachdenken können.


Zitat... und hatte diese season auch alle Nase lang irgendein wehwehchen.

...naja dafür das Fata und Koltsov, die ja sonst nichts treffen, ihn andaunernt über den Haufen schiessen kann er auch nichts ;D .

Zitatin WB/S hätte er ein einigermaßen gut sortiertes system vor sich gehabt, ...

... stimmt in WBS hätte er ein System vor sich gehabt, so wie es ja scheint hat man in WBS generell ein gutes System, was mir bei Edzo langsam nicht mehr so vorkommt :disappointed: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Walzy

ZitatUser gelöscht schrieb am 29.11.2005 22:33
Ich hätte genauso entschieden...mit 8 Jahren NHL Erfahrung wäre ich auch nicht mal eben in die AHL gegangen. Ausserdem zeigt man ihm noch mehr, dass man absolut kein VErtrauen in ihn hat. Strategisch sehr sinnvoll für einen Goalie, der momentan nicht seine beste Phase hat!

tja, ein Curits Joseph war sich dazu im vergleich nich zu gut.....und das war damals in Detroit ja nicht mal ein conditioning stint, sondern ein einfaches (mießes) Assignment.
selbst dieses jahr waren sich allein bei dei Goalies z.B. ein Osgood, Prusek, Shields und Huet nicht zu fein darauf einzugehen


ich fass mal zusammen, Thibault, hat(te) ne kack abwehr vor sich, war auch ohne diese schon inkonstant genug, und hatte diese season auch alle Nase lang irgendein wehwehchen.

in WB/S hätte er ein einigermaßen gut sortiertes system vor sich gehabt, hätte keine solche drucksituation und hätte befreit aufspielen können (also exakt diese Gründe, warum man eigentlich einen Fleury unten lassen wollte)

du sagst man zeigt ihm, dass man kein Vertrauen in ihn hat, ich dagegen sage, dass man ihm die chance geben wollte sich selbst erstmal wieder richtig zu vertrauen und zu sammeln. mit seiner weigerung zeigt er doch nur, dass ihm daran kein Interesse liegt...

Mit Fleury geb ich dir recht, um den tuts mir jetzt auch leid, dass er wieder in dieser schießbude stehen muss.

Gast

Ich hätte genauso entschieden...mit 8 Jahren NHL Erfahrung wäre ich auch nicht mal eben in die AHL gegangen. Ausserdem zeigt man ihm noch mehr, dass man absolut kein VErtrauen in ihn hat. Strategisch sehr sinnvoll für einen Goalie, der momentan nicht seine beste Phase hat!

Und was soll ihm das in der AHL bringen?!

Naja..jetzt verkackt eben Fleury, weil er ab sofort die SChießbudenfigur im Tor der Pens ist! Der wird nach 3-4 Starts genauso die Bude vollbekommen wie die anderen beiden auch. Und dann ist bei allen das Rumgejammere wieder groß.

Walzy

tja, und was die Verantwortlichen zu diesem schritt getrieben hat, war wohl die beschissene einstellung des Herrn Thibault:

ZitatThe Penguins placed struggling goaltender Jocelyn Thibault on waivers today after he refused a conditioning assignment with the team’s American Hockey League affiliate in Wilkes-Barre/Scranton.

“We were hoping that he would go down for a couple weeks and play a lot and start getting his game back to where we think he can be,” coach Eddie Olczyk said today following the Penguins’ game-day skate.

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/trib/pmupdate/s_399093.html

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 29.11.2005 21:53
Ich geb's nur ungern zu, aber das sehe ich genauso. ;D
Vielleicht will man die 1.5 mio, die T-Bo kostet, in einen Verteidiger investieren  -  aber woher nehmen?

Mit dem Geld was bei Thibault einspart macht man nichts anderes als Fleury zu bezahlen. Davon wird nix neues geholt.....

Jake The Rat

Ich geb's nur ungern zu, aber das sehe ich genauso. ;D
Vielleicht will man die 1.5 mio, die T-Bo kostet, in einen Verteidiger investieren  -  aber woher nehmen?
Hilfreicher wäre es, den Coach 'rauszuschmeissen.
Dave King wäre gut (keine Ahnung, was der jetzt macht ), der würde diesen Offensivchaoten die drei grossen Ds im Eishockey beibringen: Defence, Defence und nochmal Defence.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Also ich hab auch den Eindruck, dass man in Pittsburgh einiges falsch macht. Thibault abschieben ist sicher nicht der richtige Weg. Caron ist kein sicherer Rückhalt, Fleury ein Risiko. Wenn Fleury nach einer guten Phase wieder einbricht oder sich sogar verletzt, dann hat man ein echtes Problem. Zumal mit dieser Aktion das eigentliche Problem, die schlechte Abwehr, nicht beseitigt wird. Ich sehe das Hauptproblem auch eher beim Trainer...

Iceburgh

ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 18:18
ZitatParks27 schrieb am 29.11.2005 17:34
Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:

Oo, was  :confused:


Jaaaaaaaaaaaaaaa, es stimmt, TSN hats nun
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=144967&hubname=nhl

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, es stimmt ;D .
Thibault ist nun wirklich nicht der Grund warum die Pens sol schlecht sind :disappointed: . Thibault auf die Waiverliste zu setzen wäre nun wirklich das letzte was ich gemacht hätte. Der eigentlich Grund für das schlechte Abschneiden liegt doch in der Defensive und wohl leider auch in Edzo's fehlenden Coachingfähigkeiten. Wobei ich nicht bezweifeln möchte dass Fleury im Moment besser zu seien scheint, hierbei liegt aber eine starke Betonung auf "im Moment".
Eigentlich hat man Thibault nicht die Chance gegeben sich zu beweisen, welche er ohne Zweifel verdient hätte.

Ich würde gerne mal wissen was passieren soll, wenn man während der Saison vielleicht wieder ,wie letzte Saison, feststellen muss dass Fleury doch noch nicht soweit ist wie ihn einige gerne sehen würden :confused:  :disappointed: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Walzy

ZitatParks27 schrieb am 29.11.2005 17:34
Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:

Oo, was  :confused:


Jaaaaaaaaaaaaaaa, es stimmt, TSN hats nun
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=144967&hubname=nhl

Gast

@ turco: Auch wenn eklund keine allzu sichere Quelle ist,hat er ähnlich wie du geschrieben,dass man Thibault so schnell wie möglich loswerden will,sie es per Trade oder Waivers!

Gast

ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 16:58
tja, bis jetzt gibt es immer noch keine andere Bestätigung  :disappointed:

Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:

Iceburgh

Die Pens holen Schneider aus Wheeling nach WBS und schicken im Gegenzug Stone nach Wheeling :disappointed: ,
dabei hat Stone eigentlich ziemlich gute Leistungen gezeigt ( 18SP 5T + 9A).
Das Hochholen von Schneider könnte ja vielleicht bedeuten das die Pens ihrerseits Welch aus WBS holen :confused:.

http://www.wbspenguins.com/News/112805_wheeling.asp
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Walzy

tja, bis jetzt gibt es immer noch keine andere Bestätigung  :disappointed:

Gast

Für Gonchar wird man allerdings nicht sehr viel bekommen.Seine Offensivleistungen haben nachgelassen und defensiv halte ich ihn,sorry,für eine Niete.