Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...

Begonnen von Marvel, 30. Juli 2005, 15:13:26

« vorheriges - nächstes »

Gast


Iceburgh

ZitatMarvel schrieb am 12.01.2006 18:39
ZitatNaja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.
Das ist nun wirklich völlig aus der Luft gegriffen. Warum ist dann Crosby der Topscorer? Und warum ist Crosbys Bilanz besser als die von Recchi, Gonchar oder Lemieux?   Selbst wenn dem so wäre, stünde es Crosby mit seinen gerade mal 18 Jahren wohl auch zu, im Gegensatz zu den erfahrenen Superstars... ;D Therrien hätte zudem wohl kaum Crosby zum Assistant Captain gemacht, wenn der Junge ein Problem wäre. Crosby trägt ds Team, ohne ihn würden die Penguins noch weit schlechter dastehen...


...naja vielleicht ist gerade die Tatsache das Therrien Crosby das "A" gegeben hat zum Probelm geworden. Crosby ist ohne Zweifel ein riesiges Talent und ich finde es auch nicht gerade schlecht dass er in Pittsburgh spielt ;D , aber vielleicht fühlen sich einige der Veteranen auf den Schlips getreten :confused: . Auch wenn Crosby bis jetzt super Leistungen gezeigt hat so bin ich doch der Meinung das ein 18 jähriger Rookie nicht Assistant werden sollte. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob ihm das gut tut. Außerdem sollte er mal dringend ruhiger und gelassener reagieren, durch seine Strafen und Diskussionen hat er zuletzt schon so manches mal dem Team sehr geschadet. Ich hoffe mal das legt sich mit der Zeit.
Es ist meiner Meinung nach etwas müßig darüber zu diskutieren ob die Pens ohne Crosby wirklich soviel schlechter dastehen würden, zumal man auch davon ausgehen kann dass CP dann wahrscheinlich/ vielleicht auch ein paar andere UFA-Verpflichtungen   getätigt hätte.
Außerdem kann ich mir ebenfalls gut vorstellen, dass sich einige Spieler das ein oder andere mal zu sehr auf Crosby verlassen haben.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Ich find das schon etwas übertrieben zu sagen das Crosby das Team trägt. Ein Spieler mit Erfahrung kann aus meiner Sicht ein Team tragen, aber kein Spieler der die letzten Jahre in der Kinderliga gespielt hat.



EDIT Hier noch was schönes zum Duell Crosby vs. Ovechkin
http://www.student.math.uwaterloo.ca/~tdhumphr/OvC.html

Marvel

ZitatNaja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.
Das ist nun wirklich völlig aus der Luft gegriffen. Warum ist dann Crosby der Topscorer? Und warum ist Crosbys Bilanz besser als die von Recchi, Gonchar oder Lemieux?   Selbst wenn dem so wäre, stünde es Crosby mit seinen gerade mal 18 Jahren wohl auch zu, im Gegensatz zu den erfahrenen Superstars... ;D Therrien hätte zudem wohl kaum Crosby zum Assistant Captain gemacht, wenn der Junge ein Problem wäre. Crosby trägt ds Team, ohne ihn würden die Penguins noch weit schlechter dastehen...

Gast

Erstmal eins vorweg,Crosby spielt gut und hat mich auch keineswegs enttäuscht.Aber eventuell ist es ein gewisser Neidfaktor,der mit dazu beiträgt,daß einige Pens-Spieler offensichtlich keinen richtigen Bock mehr haben.Es kann auch sein,daß sich einige auch gut mit ihren mäßigen Leistungen hinter Crosby verstecken können,da er erheblich mehr im Focus der Medien steht.
Ich weiß es wie gesagt nicht.Genausowenig wie jemand wissen kann,wie die Saison der Pens ohne Crosby verlaufen wäre.

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 12.01.2006 17:44
ZitatWürde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...

Naja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.

Interessanter Gedanke. Und wie sieht Deine Begründung aus?

Gast

ZitatWürde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...

Naja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.

Gast

Zitatmcbaer schrieb am 12.01.2006 16:30
So reine weg aus dem Kalten sind das die jungen Spieler, die mich derzeit vom Hocker hauen:

Ovechkin
Lundqvist
Crosby
Svatos
Prucha
Phaneuf
Meszaros
Steen

Auf Ovechkin war ich gespannt, wie er sich in der NHL machen würde seit ich ihn bei der WM '05 live gesehen habe. Meiner Meinung nach läuft er einigen seiner älteren Landsleute schon jetzt den Rang ab.

Dass Lundqvist einer meiner Favoriten ist und warum, merkte ich ja schon zu einem früheren Zeitpunkt an.

Crosby erfüllt nun ja auch alle Erwartungen. Anders als seine Mannschaft, von der ich doch einigermaßen enttäuscht bin. Ich bin allerdings von seiner physischen Präsenz überrascht.

Svatos und vor allem Prucha machen richtig Spaß, nicht nur weil sie treffen in einer Tour.

Tja, und Steen muss ich als Berliner hier mit anführen...  

Alles in allem ist es 'ne super Sache, dass sich so viele junge Cracks in den Vordergrund spielen. Auch deshalb: Wer hat noch die Untergangsszenarien wegen des Lockouts von vor der Saison in Erinnerung...??  

Dem kann ich nichts hinzufügen, außer das ich deiner Meinung bin!!! PS: Gibt bestimmt noch viele andere Spieler mehr!!!

Gast

So reine weg aus dem Kalten sind das die jungen Spieler, die mich derzeit vom Hocker hauen:

Ovechkin
Lundqvist
Crosby
Svatos
Prucha
Phaneuf
Meszaros
Steen

Auf Ovechkin war ich gespannt, wie er sich in der NHL machen würde seit ich ihn bei der WM '05 live gesehen habe. Meiner Meinung nach läuft er einigen seiner älteren Landsleute schon jetzt den Rang ab.

Dass Lundqvist einer meiner Favoriten ist und warum, merkte ich ja schon zu einem früheren Zeitpunkt an.

Crosby erfüllt nun ja auch alle Erwartungen. Anders als seine Mannschaft, von der ich doch einigermaßen enttäuscht bin. Ich bin allerdings von seiner physischen Präsenz überrascht.

Svatos und vor allem Prucha machen richtig Spaß, nicht nur weil sie treffen in einer Tour.

Tja, und Steen muss ich als Berliner hier mit anführen...  :augenzwinkern:

Alles in allem ist es 'ne super Sache, dass sich so viele junge Cracks in den Vordergrund spielen. Auch deshalb: Wer hat noch die Untergangsszenarien wegen des Lockouts von vor der Saison in Erinnerung...??  :headb:  

Gast

The best rookies of the year Oveèkin Crossby Svatoš ...the holy three :)

Jake The Rat

ZitatPaul Coffey schrieb am 12.01.2006 13:05
Gegenwärtig ist meine Nr.1 Lundqvist,obwohl ich es am allermeisten Phaneuf gönnen würde.
100% agreed.
Ich finde, man sollte Trophys für die verschiedenen Positionen vergeben, also für Stürmer, Verteidiger und Torhüter. Es ist schon schwer, die Leistung eines Stürmers mit der eines Verteidigers zu vergleichen, und Torhüter sind sowieso eine Spezies für sich. ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Besonders hevorzuheben ist sicher auch Henrik Lundqvist. Für mich nicht nur ein Kandidat für die Calder Trophy, sondern auch für die Hart Trophy und die Vezina Trophy. Daher in meinen Augen völlig unverständlich, warum bei diversen Umfragen Lundqvist bei allen drei Trophäen nicht erwähnt wird. Dabei macht er eine riesen Saison als Rookie. Sicher, er ist 23 und bringt viel Erfahrung aus Europa mit.  Dennoch ist er ein Rookie, wurde hier in der NHL ins kalte Wasser geworfen, ohne vorher in der AHL ein wenig Nordamerikaluft zu schnuppern.

Bisherige Bilanz: 16-5-5
GTS: 2,06 (3. der Liga)
Saves: 92,8 % (3. der Liga)
Shutouts: 2

Zum Vergleich Kiprussof:
Bilanz 22-11-5
GTS: 2,33 (5. der Liga)
Saves: 91,3 % (10. der Liga)
Shutouts: 6

Dabei hat er ganz sicher nicht so eine sichere Abwehr vor sich wie Hasek, Kiprusoff oder Fernandez. Lundqvist ist für mich mit Ovechkin der beste Rookie, mit Jagr der MVP und mit Hasek/Fernandez der beste Torhüter!

Auch wie er Niederlagen wegsteckt, nach einem 0:2 Rückstand mit seinen Saves das Spiel noch dreht, ist bemerkenswert!

Gast

Soweit ich weiß sieht die Eishockey World Aktuell Lundquivst vorne und nciht Ovechklin.

Was auch sinn machen würde. Weil Lundquivs trägt die Rangers auf seinen Schultern, Ovechkin udn Crosby sind Topscorer ihrer Teams. Aber um als Rookie (auch wenn mann schon viel Internationale und Nationle Erfahrung hat) ein NHL Team in die Playoffs zu führen (steht und fällt nun mal auch mit dem Torwart) da gehört schon was dazu.

Marvel

Wie toll Crosbys Mitspieler sind sieht man ja in jedem Spiel!  :lachen:

Mittlerweile ist Ovechkin sicher der beste Rookie. Er hat aber auch völlig freie Hand, kann spielen wie er will. Crosby dagegen muss sich in einem Team ohne System zurechtfinden. Mittlerweile muss der Junge ja völlig frustriert sein, was sich auch in seinen vielen dummen Fouls widerspiegelt. Ein großer Hühnerhaufen, nichts funktioniert, die angeblichen tollen Mitspieler erscheinen eher alle völlig planlos und lustlos. Da ist Ovechkin in Washington fast besser dran. Da gibt es zwar weniger "Stars", aber weniger Talent sicher nicht.

Wenn man sich mal die Stats der Penguins ansieht, fällt auf, dass gerade die erfahren Stars, die angeblich so gut sind, eher negativ auffallen. Recchi -22, Lemieux -16, Gonchar -15. Und Crosby ist trotz allem "Talent" im Team der Topscorer...und das mit 18 Jahren! So viel zum Thema "talentiertere Mitspieler"! Dabei hat Ovechkin mit Halpern und Zubrus nicht unbedingt schlechte Mitspieler. Ohne Frage ist Ovechkin zur Zeit besser, aber angesichts der Situation und dem gesamten Umfeld hat Crosby in Pittsburgh derzeit eher Nachteile als Vorteile. Erst der Hickhack um die Goalies, dann die scheiß Abwehr,  Trainerwechsel, eine Klatsche nach der anderen, Kritik an Crosby von allen Seiten (dumme Fouls, Schwalben, bla bla...). Da kann man mit 18 Jahren schon verzweifeln. Tut er aber nicht. Er steckt das eigentlich alles gut weg. Aber man merkt halt doch oft, dass er keine Erfahrung im Profisport hat, weil er bis dato nur gegen Kids spielte. Er hinkt halt erfahrungsmäßig 2 Jahre hinter Ovechkin her. Würde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...