Alles über Fußball

Begonnen von Sabres90, 07. Februar 2006, 13:28:54

« vorheriges - nächstes »

Gast

Die Bremer sollen sich mal nicht beschweren, in ihrer letzten Meistersaison gab es eine Phase von mindestens einem halben Dutzend Spiele, eher mehr, in denen jeweils ein, zwei, drei spielentscheidende Fehlentscheidungen zugunste der Bremer gefallen sind. Damit möchte ich nicht sagen, dass sie nur deswegen Meister geworden sind ... aber sie hatten einen Lauf, der von den Schiedsrichtern irgendwie auch noch leicht begünstigt wurde.

In letzter Zeit gibt's sicher einige krasse Fehlentscheidungen, finde es aber jetzt nicht so exorbitant mehr als sonst in den letzten Jahren. Wenn der Schiedsrichter nicht sieht, dass der Ball hinter der Linie ist, dann sieht er's nicht ... da machste nichts. :) Passiert halt ab und zu.
Und strittige Elfmeterentscheidungen gibt's doch in fast jedem Spiel. Finde ich jetzt nicht besonders.

Sabres90

ZitatYzerman_19 schrieb am 12.02.2006 13:56
Der FC wird heute endlich drei Punkte einfahren.

Denke ich nciht. Der BVB wird 1:2 oder 1:3 gewinnen, das FC Tor ist ein Elfer. :augenzwinkern:
Das Hinspiel entschied der BVB auch mit 2:! für sich. :lol:

Schau mal hier auf die Seite, da kannst du alle Ergebnisse BVB-Köln anschauen: www.sport.ARD.de
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 12.02.2006 12:38
Außerdem kann der BVB heute mit einem Sieg auf den 5. Platz vorrücken. :cool:

Nur wird es auch beim "können" bleiben. Der FC wird heute endlich drei Punkte einfahren. Werde mich auch gleich wieder Richtung Stadion begeben um unseren FC nach vorne zu peitschen.

Mfg Rafael

Sabres90

Zitatmartinf112 schrieb am 12.02.2006 11:07
Ich bin sogar am rechnen, ob es zu einem echten Abstiegsendspiel am letzten Spieltag zwischen Wolfsburg und Lautern kommen könnte. Die Wolfsburger sind für mich nämlich auch noch einer der Kandidaten.

Da rechne ich schon lange mit. Auch gut zu sehen gestern, eine 11-9 Überzahl mit nicht mal einem Tor ausgenutzt. :lol:  :disappointed:
Und leider leider muss man derzeit Mainz auch noch dazuzählen. Mitte der Hinrunde dachte ich eigentlich, dass die Bruchweg-Clowns die schlimmste Phase überstanden haben. Aber derzeit geraten sie wieder unter rein und nehmen wir mal an, dass der Club einen dreier aus der Allianz-Arena mitnimmt, wird dass wieder sehr eng, denn dann würden die Mainer auf Platz 15 mit 20 Punkten stehen, Duisburg und Lautern mit 17 Punkten auf Platz 17 und 18, denn, nehmen wir, dass Köln gegen Dortmund gewinnt, der 16. Platz an Köln mit 18 Punkten vergeben ist.
Außerdem kann der BVB heute mit einem Sieg auf den 5. Platz vorrücken. :cool:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatEin Spitzenteam wie Werder muss gegen einen Abstiegskandidaten wie Lautern den Anspruch haben, zuhause das Spiel zu machen und mit 3 Toren zu gewinnen. Der Gegner kriegt 1 Gegentor vom Schiri geschenkt - na und?

Das fand ich ja vom Schaaf so gut im PW Interview.Er hat bei dem Tor vor sich hingemummelt aber dann auch gleich gesagt das es zwar ne Fehlentscheidung war aber man als "Spitzenmannschaft" auch ohne sowas packen muß.Nur sein Team habe die Chancen eben nicht genutzt

Ansonsten stimmt es schon das die Schiris einfach nur noch kacke pfeifen und es fast kein Spiel gibt wo nicht 1-2 Spielentscheidende Fehlentscheidungen kommen

Axo wieso werden hier nie die Mainzer als Abstiegskandidat gehandelt???
Für mich sind die wieder voll dabei und wenn jetzt nicht mal 2-3 Siege kommen stehen die wirklich auf Rang 16-17 :grr!:

Gast

Eigentlich gehört vom Kader her auch Nürnberg zu den Top-Tipps.Aber die haben Hans Meyer als Trainer geholt.Deshalb glaube ich da nicht so richtig dran.

martinf112

ZitatPaul Coffey schrieb am 12.02.2006 11:02
ZitatIch nehm letzteres!  

Da will ich Dir mal Mut machen.Auf meinen Tipzettel steht Lautern als Absteiger nicht mit drauf.
Ich habe da Köln,Duisburg und Mainz stehen....
Na mal sehen.Jedenfalls verspricht wenigstens der Abstiegskampf Spannung.
Mal abwarten. Noch ist der Abstand so gering, daß weder Köln, Duisburg oder Lautern schon abgestiegen sind. Daher wird es in diesem Jahr, wie Du richtig gesagt hast, verdammt eng werden und zwar bis zum Schluss. Ich bin sogar am rechnen, ob es zu einem echten Abstiegsendspiel am letzten Spieltag zwischen Wolfsburg und Lautern kommen könnte. Die Wolfsburger sind für mich nämlich auch noch einer der Kandidaten.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatIch nehm letzteres!  

Da will ich Dir mal Mut machen.Auf meinen Tipzettel steht Lautern als Absteiger nicht mit drauf.
Ich habe da Köln,Duisburg und Mainz stehen....
Na mal sehen.Jedenfalls verspricht wenigstens der Abstiegskampf Spannung.

martinf112

ZitatJake The Rat schrieb am 12.02.2006 09:13
entweder nicht wie ein Spitzenteam gespielt, oder die Anderen nicht wie Absteiger
Ich nehm letzteres!  :D:

Ich find die Leistungen der Schiris in der letzten Zeit wirklich erschreckend. Und warum zur Hölle äußert sich da plötzlich niemand vom Schiriausschuß? Sonst ist der Amerell doch immer ganz vorne dabei und jetzt, wo wirklich mal Gesprächsbedarf bestünde, hört und sieht man nichts von ihm.

Übringens überzeugender Einstand von Veh mit Stuttgart!  :augenzwinkern:  Lag wohl doch nicht nur an Trap, daß die VfBler den Weg zum gegnerischen Tor nicht finden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Jake The Rat

Ich habe von dem Spiel fast nichts gesehen (15:30 ist mir zu früh am Sonnabend ;D    ),aber die beiden fraglichen Situationen sind für mich klar: Der Ball war hinter der Linie, und der angebliche 11m war wirklich keiner.
Ein Spitzenteam wie Werder muss gegen einen Abstiegskandidaten wie Lautern den Anspruch haben, zuhause das Spiel zu machen und mit 3 Toren zu gewinnen. Der Gegner kriegt 1 Gegentor vom Schiri geschenkt - na und?
Dann gewinnt man eben nur 4:2 statt normal 5:2.
Und wenn man das nicht schafft, dann hat man entweder nicht wie ein Spitzenteam gespielt, oder die Anderen nicht wie Absteiger  - oder beides.
ZitatSelbst Merk schwächelt in letzter Zeit ein wenig und wirkt bei weitem nicht mehr so sicher und souverän, wie gewohnt.
Verwechselst du da nicht "souverän" mit "arrogant"? M. M. n. ist Merk einer der schlechtesten BuLiSchiris.
Sehr gut fand ich dagegen die Vorstellund von Kinhöfer nach der Partie gestern: Keine faulen Ausreden, nur ein knackiges "Sorry, klare Fehlentscheidung von mir". Hut ab! Dass das Tor nicht gegeben wurde, geht nur zum kleinen Teil auf seine Kappe, die Hauptschuld tragen die senilen, vertrottelten, stockkonservativen Mummelgreise (ich weiss, das klingt seltsam aus meinem  Mund  ;D  ) vom DFB  :popo:  , die sich mit Händen und Füssen gegen den Videobeweis wehren.
Der Fussball könnte eine Menge vom Eishockey lernen, wenn er nicht auf so einem hohen Ross sitzen würde.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

martinf112

ZitatJ.Sakic schrieb am 11.02.2006 22:56
Ok Bremen wurde in 2 Situationen klar benachteiligt aber das ist ja bei den Schiris hier so üblich.
Mit der zweiten Szene dürftest Du den Elfer meinen. Hab mir das mehrfach angesehen, kann man muß man aber nicht pfeifen. Borbely spielt erst klar den Ball, dann trifft er Schulz. Dass das kein klarer Elfer war, zeigt auch die Berichterstattung: während bei der ARD von "alles sauber, keine Elfer" die Rede war, hieß es bei Premiere "klarer Strafstoß, Fehlentscheidung"... Wie auch immer, Lautern hat glücklich gewonnen, doch wurde mal wieder bei einer Partie von den Schiris eklatant falsch entschieden.

Was sagt eigentlich der Amerell zu den ganzen Szenen der letzten Zeit?! Sonst kommt der doch immer zuerst aus seinem Loch gekrochen und schimpft über die Trainer und Spieler, die es seinen Schiedsrichtern so schwer machen. Selbst Merk schwächelt in letzter Zeit ein wenig und wirkt bei weitem nicht mehr so sicher und souverän, wie gewohnt.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

tomti

ZitatYzerman_19 schrieb am 11.02.2006 20:56

Ich finde es generell erschreckend, wie die Schiris teils klare Szenen nicht richtig entscheiden. Zumindest hat Herr Kinhöfer den Fehler eingesehen und sich vor die Kamera gestellt , dass der Ball in Wirklichkeit hinter der Linie war. Das macht auch nicht jeder Schiri in Deutschland - leider.
Nur eine kurze Frage: hAt sich Herr Butt heute vor die Kamera gestellt und seinen -aus meiner Sicht spielentscheidenden- Fehler zugegeben? Auch Schiris sind m.M. nach Sporter, die genau, wie die anderen 22 Spieler bewertet werden sollten!
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

Man was ein Spieltag

Bei Schande 06 fallen 11Tore in einem Spiel und Lautern schlägt die Bremer

Ok Bremen wurde in 2 Situationen klar benachteiligt aber das ist ja bei den Schiris hier so üblich.
Die Määnzer wieder mit nem Grottenkick und was mich besonders aufgeregt hat waren Kloppos Worte nach dem Spiel.Also sorry Kloppo aber da hast du es wirklich übetrieben und ein total falsches Spiel gesehen

Man muß jetzt wirklich wieder Angst haben nicht wieder auf nen Abstiegsplatz zu geraten

Morgen können die Bayern den Vorsprung auf glaub 10Pkt ausbauen

Gast

Was man vielleicht auch erwähnen sollte, der FC Chelsea verlor zum zweiten Mal in dieser Saison beim FC Middlesbrough mit 3:0. Eine kleine Sensation wie ich finde. Und ein kleiner Vorgeschmack für den Vfb Stuttgart. Denn der FC Middlesbrough ist der nächste Gegner im UEFA Cup für die Schwaben.

Mfg Rafael

Gast

@Martin:

Wolf hat erreicht was er erreichen wollte. Und Lautern wurde schon vor den Fehlenentscheidungen gegen den FCK bevorzugt. Ich erwähne nur kurz den Elfmeter am 3.Spieltag in der Nachspielzeit für den FCK in Köln. Klare Schwalbe von Zandi. Aber da war der Wolf noch nicht da, deswegen wurde er ja noch nicht bevorzugt.

Ich finde es generell erschreckend, wie die Schiris teils klare Szenen nicht richtig entscheiden. Zumindest hat Herr Kinhöfer den Fehler eingesehen und sich vor die Kamera gestellt , dass der Ball in Wirklichkeit hinter der Linie war. Das macht auch nicht jeder Schiri in Deutschland - leider.

Mfg Rafael