(4) Ottawa vs (5) Pittsburgh

Begonnen von Gast, 10. April 2007, 17:13:31

« vorheriges - nächstes »

Gast

Es scheint so als ob der Ausgleich kurz vor Ende des Drittels die Pens vollkommen aus dem Konzept gebracht hat. Ottawa war bis dahin überhaupt nicht im Spiel, im zweiten Drittel nun verkehrte Welt.

Die PEns sind vollkommen von der Rolle, es geht gar nichts mehr, die Sens machen das Spiel. Das 3-1 ist nicht unbedingt verdient, aber man hat seine Chancen genutzt. Wobei das 3-1 unter freundlicher Mithilfe von MAF stattgefunden hat. Den MUSS er einfach haben. Vorher etliche Super-Saves, und dann wieder so ein Kullerding in die kurze Ecke.

Gast

Das erste Drittel ist gespielt, die Pens konnten das spiel mit einem Paukenschlag eröffnen und durch Roberts mit 1-0 in Führung gehen. Danach waren die Sens erstmal ein wenig geschockt, die Penguins haben das Spiel in der Hand gehabt. Beim Zuschauen hatte man den Eindruck, dass die Sens da erstmal wieder zu sich finden mussten.

Die Defensive der Sens war teils wieder absolut vogelfrei, nach vorne ging auch nicht soviel.

Kurz vor Ende des Drittels haben die Sens dann aus nichts das 1-1 gemacht. Die Verteidigung kann den Puck nicht klären und McAmmond stochert das Ding dann irgendwie ins Netz.

Jetzt darf man sich dadurch nicht verunsichern lassen und muss so weiterspielen wie man angefangen hat. Das erste Mal in der Serie haben die Pens wirklich in Ansätzen ihr Spiel gezeigt.

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 15.04.2007 15:57
War in jedem Fall ein sehr unterhaltsames Spiel.Die Pens deutlich besser eingestellt als in Spiel 1 und dazu mit einem für mich überragenden Gary Roberts.Das er so gut spielt,hätte ich ihm nicht unbedingt zugetraut.Hut ab.

ja, Roberts war definitiv ein faktor und extrem präsent, nicht nur auf dem scoreboard. genau deshalb hätte ich mir auch gewünscht, die Sens hätten ihn verpflichtet (anstatt so einer nalle wie Saprykin f.e.)

aber Roberts hin und Crosby her, die Sens brauchen gar keine gegner, die schlagen sich immer selber. und solange sie es nicht schaffen, diesen fluch ENDLICH zu begraben, hat jedes team in den playoffs mehr oder weniger leichtes spiel mit ihnen.

nächste gelegenheit heute abend - i´m still a believer...

Gast

War in jedem Fall ein sehr unterhaltsames Spiel.Die Pens deutlich besser eingestellt als in Spiel 1 und dazu mit einem für mich überragenden Gary Roberts.Das er so gut spielt,hätte ich ihm nicht unbedingt zugetraut.Hut ab.

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 15.04.2007 15:15
Die Senators werden den Pens nicht weiterhin den Gefallen tun und ihre Chancen großzügig auslassen, bzw. im Powerplay so schlecht spielen wie am Samstag.

die worte hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube.

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 15.04.2007 14:06
Crosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen  ;D

Wobei er bisher in der Serie nicht wirklich auffällig gespielt hat. Die Sens haben ihn die meiste Zeit sehr sehr gut im Griff, sobald der Puck nur in seine Nähe kommt hat er direkt einen Verteidiger der ihm auf den Füßen steht. Damit kommen die Pens momentan generell nicht so gut klar. Man findet kaum ein Mittel gegen die sehr aggressiv spielenden Senators. Wobei das gestern schon viel besser ausgesehen hat als in Spiel 1.

Heute muss sich da aber auf jeden Fall was tun. Wenn man so weiterspielt wie bisher, dann verliert man die Serie. Die Senators werden den Pens nicht weiterhin den Gefallen tun und ihre Chancen großzügig auslassen, bzw. im Powerplay so schlecht spielen wie am Samstag.

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 15.04.2007 14:06
Nimm bitte eines von beiden Teams da raus ...

sorry, den gefallen kann ich dir/euch nicht tun. aber wenn man selbst beim public trainig im corel centre damit leben konnte, dass ich beide teams in ontario supporte....

nur fragt mich nie, für wen ich mich entscheiden würde, wenn ich müsste... :gruebel:  :rolleyes:  :confused:

Marvel

ZitatCrosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen
Das ist der Grund, warum Gretzky selbst, mit dem man Crosby meistens verglichen hat, Crosby eher mit Forsberg vergleicht. Wobei es fast noch mehr für Crosby spricht, dass er zwar mit Gretzky vergleichen wird, aber vom Größten selbst eben wegen der physisch starken Spielweise mit Forsberg verglichen wird. Defensiv hat Crosby sich auch sehr gesteigert, was ebenfalls für einen Vergleich mit Forsberg spricht. Und der einzige Grund, warum Crosby nicht in UZ eingesetzt wird ist, dass man ihn nicht überbeanspruchen will. Crosby ist mit seinen 19 Jahren schon jetzt kompletter als die meisten Topspieler der Liga.
ZitatWie kann man sich bloß als Leafs- und Sensfan outen.
Also ich sehe darin kein Problem. Man muss doch nicht unbedingt A hassen, weil man B gut findet. Ich mag zB auch die Devils, trotz der Rivalität zu den Rangers. Und Ottawa liegt in meiner Gunst auch weiter oben, trotz der Rivalität zu Toronto. Es ist eben nicht jeder so borniert ein Team zu hassen, nur weil die Rivalität dies vorschreibt. Das ist nur eine Frage der Prioritäten und der Einstellung. Im direkten Duell halte ich zu den Rangers, nicht zu den Devils. Ebenso halte ich im direkten Duell zu Toronto, nicht zu Ottawa. Aber das bedeutet eben nicht, dass ich Devils und Senators deswegen hassen muss.

Gast

Ja du wenn das mit den Leafs so weitergeht, werden sie Weltmeister im Golfen.  :augenzwinkern:

Leafsfan

hawkmoon
Lieblingsverein:
Hawks, Leafs, Sens

Wie kann man sich bloß als Leafs- und Sensfan outen.  :popo:

Nimm bitte eines von beiden Teams da raus ...



Ein echt klasse Spiel, einfach genial mal wieder die Gesichtsausdrücke zu sehen, wie sie mal wieder ein Spiel am Ende verspielen  :lol:


Crosby war absolut genial, mir gefält sein physisches Spiel. Er is sich für nichts zu schade, hat man noch nicht wirklich von einem Spieler mit seiner offensiven Stärke gesehen  ;D

Auf 2 Siege in Pittsburgh  ;D
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Merke, ein Long Island Icetea und der Abend ist gelaufen.  :D:

Allerdings beim Ausgleich zum 3:3 sah Redden ganz schlecht aus. Alle hinter dem Tor und der Pinguin kann unbedrängt einschiessen.

Gast

ZitatHossa schrieb am 15.04.2007 11:41
Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.

Auch wenn ich das Spiel gestern nur Phasenweise gesehen habe (ein Long Island Icetea ist nicht gut wenn man lang wachbleiben will...  :lachen: ) muss ich dir da recht geben! Was wir geboten bekommen ist Playoff Hockey vom feinsten!

Gary Roberts rockt die Scheiße!  :headb:

Gast

mit allem respekt davor, wie schnell die baby pens flügge geworden sind - so ein spiel noch zu verdaddeln, schaffen leider nur teams, die bislang in den playoffs noch nix auf die reihe bekommen haben. typisches ottawa ending! :down:

in der verfassung sind meine Sens der ideale aufbaugegner für die jungen wilden und der fluch bleibt bestehen.

hut ab vor Fleury, so hilflos er auch im ersten aufeinandertreffen gewirkt hat, letzte nacht war er für mich einer der matchwinner.

Iceburgh

ZitatHossa schrieb am 15.04.2007 11:41
Was ich mir nicht recht erklären kann ist, wieso die Sens in den letzten 10 Minuten häufig noch 2 Buden reingeknallt bekommen. War im Game 1 und 2 schon so.  Kondition? Mangelnde Cleverness? Nervosität? Gestern hat man ganz klar das Spiel wie so oft unnötig aus der Hand gegeben. Die ersten zwei Drittel wurden die Pens klar dominiert und auch im 3. hatte man gute Möglichkeiten. Gestern war auch das Powerplay zu statisch, zu ideenlos. Emery zeigt auch keine überdurchschnittlichen Leistungen. Einen Big Save konnte er noch nicht verzeichnen, dem Team ein Spiel retten.

Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.
Go Sens Go!


..... :gruebel: , fürs 2. Drittel mag das ja stimmen, aber da waren die Pens ja auch fast immer in Unterzahl ;D . Aber wo haben die Sens die Pens im 1. Drittel dominiert?


Da kritisiert man nach dem 1. SPiel noch die schwache Faceoffquote im eigenen Drittel und dann legen die Pens gestern 67 % hin und auch noch 58% insgesamt :ee: . Ich glaube sowas gabs die ganze Saison nicht :lachen: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Was ich mir nicht recht erklären kann ist, wieso die Sens in den letzten 10 Minuten häufig noch 2 Buden reingeknallt bekommen. War im Game 1 und 2 schon so.  Kondition? Mangelnde Cleverness? Nervosität? Gestern hat man ganz klar das Spiel wie so oft unnötig aus der Hand gegeben. Die ersten zwei Drittel wurden die Pens klar dominiert und auch im 3. hatte man gute Möglichkeiten. Gestern war auch das Powerplay zu statisch, zu ideenlos. Emery zeigt auch keine überdurchschnittlichen Leistungen. Einen Big Save konnte er noch nicht verzeichnen, dem Team ein Spiel retten.

Was ich jedoch sagen muss, die Serie rockt! Das Spiel gestern war 1A-Unterhaltung.
Go Sens Go!