Washington Capitals

Begonnen von Gast, 10. Dezember 2006, 11:49:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Zitat"Gillis phoned us back after we finished our talk with Nylander and told us he thought Nylander was going to take the deal. ... At 8 o'clock, (Gillis) phones us and confirms the acceptance of the contract on his behalf with an e-mail.

   "I know in today's game you also need a player's signature, and I said, 'well let's get the sheet signed (by Nylander),' said Lowe.

   According to Lowe, Gillis said his client was exhausted and asked if he could sign in the morning. Lowe agreed but says he never got a signed sheet back from the player. Instead, Nylander signed in Washington Monday afternoon.

   Lowe said Nylander called, "with a sombre voice."

   "He said his wife was crying, that they had more friends in the East. I said, 'Michael, this the first I've heard of this.' I told him, 'Michael, why don't you take some time, come to Edmonton -- I'm going down the path for a while -- but after about 12, 15 minutes of that, I said, 'Michael, have you agreed to a contract in Washington? He said yes. I said, 'you have no idea the grief you've caused.' "

Quelle: Washington Post

Ich hab mal einen Teil aus der Washington Post zitiert wo man den Hauptgrund sieht warum Nylander nach Washington und nicht nach Edmonton wechselt.

Gast

ZitatTurco schrieb am 04.07.2007 17:05
naja weder Nylander noch die Caps können was dafür, wenn sein agent irgendwelchen mist macht....von daher kann man die mMn auch nicht bestrafen.

naja so issen nun auch nich: nichtwissen bzw blödstellen oder gar dummheit, schützt vor strafe nicht, mois...

lieber würd ich ihn bei den caps sehen...

Marvel

Vielleicht sollte Nylander sich einfach mal besser mit seinem Agenten absprechen. Entweder man hat einen Agenten und lässt den seine Arbeit tun, oder man macht alles selbst, dann braucht man keinen Agenten. Aber man kann nicht seinen Agenten dort verhandeln lassen und an anderer Stelle ohne Wissen seines Agenten bereits einen Vertrag unterschreiben. Irgendjemand sollte Nylander vielleicht mal erklären wie das läuft. Dass bereits zwei Agenten von Nylander so umgegangen wurden deutet schon irgendwie darauf hin, dass da etwas nicht stimmt. Und ich erinnere nochmal an den damaligen Lindros Trade. Die Rangers hatten Lindros bereits unter Vertrag, dennoch wurde Lindros den Flyers zugesprochen. Lindros selbst hat dabei weder mit den Rangers noch mit den Flyer selbst verhandelt. Das lief auch alles über seinen damaligen Agten. Was damals genau mit wem ausgemacht war weiß man nicht. Das weiß man jetzt im Fall Nylander aber auch nicht. Oder hat hier irgendjemand den Vertrag mit der Unterschrift persönlich gesehen? Nylander und die Caps behaupten etwas, die Oilers und sein Agent behaupten etwas. Genaues weiß man erst wenn alle Fakten bekannt sind und die Sachlage vor einem Schiedsgericht geklärt wurde.

Walzy

naja weder Nylander noch die Caps können was dafür, wenn sein agent irgendwelchen mist macht....von daher kann man die mMn auch nicht bestrafen.

Nylander's alter Agent hat ja vor nem Monat schon einen neuen Vertrag mit den Rangers ausgehandelt, aber Nylander unterschrieb den dann doch nicht, sondern feuerte den Agent. Die Rangers haben doch auch nicht (wie jetzt die Oilers) am 01.July rumgeheult, von wegen er darf kein UFA werden, weil man ja angeblich was hat. Von daher....solange Nylander nicht selbst bei den Oilers was unterschrieben hat, ist das meiner Ansicht nach wertlos.

V.a. werden ja auch erste alle Verträge von der NHL abgesegnet...wenn man also wirklich etwas aus Edmonton hatte, hätte man doch wohl kaum dem (neuen) Vertrag mit den Caps zugestimmt.

Marvel

Auch ein Vorvertrag ist ein Vertrag und bringt gewisse Verpflichtungen mit sich. Ein Vorvertrag ist eine Willenserklärung, mit der man seine Absicht einen Vertrag einzugehen schriftlich festhält. Sich dann heimlich woanders engagieren zu lassen ist unter Umständen nicht rechtsgültig. Entweder ist Nylanders Agent ein Dummkopf, weil er ohne Nylanders Wissen mit den Oilers bereits eine Abmachung getroffen hat  oder Nylander ein Depp, weil er einen Vertrag bei den Caps unterzeichnet und seinen Agenten damit ins offene messer laufen ließ. :D: Die Sache wird wohl auf jeden Fall vor dem Schiedsgericht landen. Nylander wird sicher bei den Caps bleiben, aber die Caps werden wohl eine Entschädigung leisten müssen.


Walzy

eben....wenn die NHL bereits einen Vertrag Oilers-Nylander hätte, würden sie wohl kaum einen zwischen Caps-Nylander genehmigen :D:

Jake The Rat

Wie's aussieht, haben die Oilers einen Vorvertrag und die Caps einen "richtigen".
Nu' ratet mal, wer ihn kriegt...  ;D An Stelle der Oilers würd ich Nylander aber eh nicht mehr wollen.  :popo:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatHawkmoon schrieb am 04.07.2007 10:48
es wird berichtet, dass Nylander nur eine art vorvertrag/willenserklärung unterschrieben hat, aber nicht den eigentlichen vertrag. mir erscheint das ganze wie das aufstampfen eines kleinkindes, wenn man ihm sagt, dass es kein eis mehr bekommt - männo... :heul:  :wand:

Ja, es gab wohl nur diesen Vorvertrag/Willenserklärung. Jedoch ist das nichts rechtskräftiges. Immerhin haben die Caps einen richtigen Vertrag mit Nylander die Oilers können sowas nicht nachweisen.
Hier noch ein Auszug aus der Washington Post:

ZitatBecause Nylander and Gillis did not return a signed standard player's contract to the Oilers after negotiating the terms of an agreement, sources said it's unlikely that any remedy would jeopardize Nylander's pact with the Capitals, signed and approved by the NHL.

Also ich mach mir da wenig Sorgen das Nylander noch ein Oiler werden könnte.

Gast

es wird berichtet, dass Nylander nur eine art vorvertrag/willenserklärung unterschrieben hat, aber nicht den eigentlichen vertrag. mir erscheint das ganze wie das aufstampfen eines kleinkindes, wenn man ihm sagt, dass es kein eis mehr bekommt - männo... :heul:  :wand:

Gast

Was wollen die Oilers bitte schön machen?
Der Agent von Nylander hat mit den Oilers gesprochen und sich auf einen Vertrag geeingt, dieser sollte dann am 2. Juli fix gemacht werden, doch da hatte Nylander schon in Washington unterschrieben.
Nylander hat gar nicht seine Unterschrift unter den Vertrag der Oilers gesetzt.
Laut Tarik El Bashir von der Washington Post können die Oilers gar nichts machen.

ZitatI've spoken with a couple of sources who have indicated that there is virtually no way that Nylander's contract with the Capitals can be voided. The only thing Edmonton can do at this point is seek damages from Nylander and his agent and perhaps petition the NHLPA to take disciplinary action against Gillis.

Quelle: Washington Post.

Marvel

Über Nylander sollte man sich noch nicht zu sehr freuen, könnte nämlich bald ganz anders aussehen...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=212659&hubname=nhl
Offenbar hatten die Oilers bereits einen Vertrag mit Nylander und seinem Agenten abgeschlossen. Nun liegt eine offizielle Beschwerde bei der NHL vor. Mal sehen was daraus wird...

Gast

mit poti und vor allem nylander, TOP leute verpflichtet- gratuliere!!!

Gast

hab ich von caps.com

NHL Scoring Leaders Over Last Two Seasons
1. Joe Thornton    239
2. Sidney Crosby    222
3. Jaromir Jagr    219
4. Dany Heatley    208
5. Alex Ovechkin    198
6. Marc Savard    193
7. Marian Hossa    192
8. Daniel Alfredsson    190
9. Joe Sakic    187
10. Teemu Selanne    184
11. Vinny Lecavalier    183
12. Olli Jokinen    180
13. Jason Spezza    177
14. Pavel Datsyuk    174
14. Ilya Kovalchuk    174
16. Erik Staal    170
17. Patrick Marleau    164
18. Andy McDonald    163
18. Martin St. Louis    163
20. J. Cheechoo    162
20. Michael Nylander    162

guter deal mit nylander würd ich sagen  :D:

und ovie mach nächste saison 60 tore  :headb:

Gast

Wie kann es eigentlich sein, dass bei einem Team, welches mit den meisten Cap-Space hat, vernünftige Deals gemacht werden und bei Teams mit wenig Platz nicht :pillepalle: (nicht nur Gehalt, sondern auch Laufzeit)

Gast

Angeblich haben die Oilers Nylander mehr Kohle geboten als die Caps.
Geld spielt doch nicht immer eine entscheidende Rolle.

ZitatThe Nylander deal is worth a total of $19.5 million (an annual cap hit of $4.875 million), and was reportedly less than he was being offered in Edmonton.

Quelle: http://dumpnchase.wordpress.com/