Hauptmenü

Fußballwelt

Begonnen von Sabres90, 05. Oktober 2007, 12:27:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anaheim Ducks90

Finde es übrigens ganz lustig das Lehmann doch nicht nach Dortmund geht. Schließlich waren die sich einigen Interviews zur Folge ja sicher das er kommt. Zorc meinte ja das Lehmann das ja selber meinte.

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 11.01.2008 18:26
Wie beim DFB wird das wohl nicht funktionieren.

Wieso? Er hat es nicht geschafft Deutschland zuhause zum WM Titel zu führen!
Das haben nur die Handballer und die Hockeyherren geschafft....und die Fussballfrauen
haben den Titel sogar in der Ferne geholt....

Flames1848

Ich bin auch mal gespannt ob er für die Zeit dann wieder nach Deutschland kommt. Wie beim DFB wird das wohl nicht funktionieren. Wahrscheinlich hat er im Oktober schon heimweh unddann kommt doch der Lothar  :D:  Auf jeden Fall wird sich wohl ein bestimmter Werbepartner wieder melden  :D:

Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Da bin ich auch mal gespannt, besonders, was Hoeneß da geritten hat! Naja, mir eigentlich relativ wurscht, sollen die Bayern glücklich mit ihm werden! :effe:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Chicagofanatiker

Tja ob er dafür jetzt nach Deutschland zieht?  :D:

Die Bayern gehen schon ein kleines Risiko ein, da er als klubtrainer völlig unerfahren ist. Man wird sehen...


Chicagofanatiker

"Der 1. FC Köln hat am Mittwoch den deutschen U21-Nationalspieler Kevin Pezzoni verpflichtet. Der 18-jährige Innenverteidiger wechselt vom englischen Premier-League-Club Blackburn Rovers ans Geißbockheim und erhält beim FC einen Vertrag bis 30. Juni 2011.

FC-Manager Michael Meier: „Wir sind sehr froh, dass wir Kevin Pezzoni für den FC gewinnen konnten. Er ist ein absoluter Perspektivspieler, der vor allem in der Innenverteidigung, aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Er verfügt über einen sehr starken linken Fuß.“

Quelle http://www.fc-koeln.de




:up:

Gast

Den haben einige Gruppen noch nie gemocht, kam ja von der anderen, dunklen Seite des Potts, UNSERER  :D:

Und genau diese Gruppen laufen jetzt auch wieder Sturm, leider kann ich das in der heutigen zeit nicht mehr einschätzen, ist sowas in der jetzigen Söldnerbundesliga nicht gang und gäbe das Spieler die Vereine wechseln wie manche ihre Socken, oder soll ich etwa mit erhobenen Kopf die angelegenheit betrachten da es scheinbar im modernen Fußball doch noch sowas wie Tradition, einhergebrachte alte Werte gibt?

Ich kanns mir selber net beantworten.....

Flames1848

ZitatDas mit dem Alter war ja auch nicht die Kernaussage. Warum er nicht spielt hab ich ja geschrieben, die mannschaft hat funktioniert , jeder hat seine rolle angenommen, die qualität der beiden torhüter ist meiner meinung nach gleich wobei lehmann ein stück besser ist weil er mehr erfahrung hat. Almunia hat auch seine Fehler gemacht, er ist aber trotzdem dringeblieben weil arsenal nun mal seine spiele gewonnen hat, warum soll man dann den torwart wechseln?

Bei Bayern hat Rensing auch alle Spiele gewonnen als Kahn verletzt war, und Kahn kam trotzdem zurück in die Kiste.  :D: Naja, ist ja auch nicht so wichtig. Bin mal gespannt wie er in Doofmund empfangen wird. Die Fans des BXB reagieren ja sehr unterschiedlich auf seine Verpflichtung.

Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Chicagofanatiker

ZitatFlames1848 schrieb am 10.01.2008 14:19
ZitatChicagofanatiker schrieb am 10.01.2008 13:46
ZitatFlames1848 schrieb am 10.01.2008 11:47
Es gab Zeiten, da stand beim deutschen Nationalteam der Welttorhüter im Kasten, und nicht ein Torwart, der sich gegen einen Spanier (der nicht mal Nationaltorhüter seines Landes ist) nicht durchsetzen kann und deshalb vom Verein flüchtet. Auch wenn Lehmann eine tolle WM gespielt hat, ist es doch mMn eine Überlegung wert, ob man den Keeper nicht wechselt. Für eine englische Top-Mannschaft zu schwach, aber fürs Nationalteam gut genug? Ich halte Wenger (und sein Trainer Team) für Kompetent genug gerecht entschieden zu haben bei Arsenal......

Naja sowas wie bei Arsenal ist doch schon zig mal vorgekommen. Der erste Torhüter verletzt sich, der zweite kriegt seine Chance, spielt gut, spielt noch mal gut (nach Meinung des Trainerteams), so in der mannschaft läuft es gut man spielt oben mit, in dem fall ist man sogar erster. Also warum sollte Wenger überhaupt wechseln, auch mit dem blick auf spätere spielzeiten, lehmann ist ja auch schon 38. Also für mich ganz normal das Lehmann wechselt, hat würd ich sagen nicht viel mit seiner qualität zu tun sondern eher mit dem schlechten umstand.

Sehe ich anders. Wenn Lehmann besser halten würde als der Spanier, würde er auch spielen. Wenger stellt doch keinen Keeper ins Tor, "weil der nächstes Jahr jünger und besser ist".  Es geht doch um die momentane Leistung.....

Das mit dem Alter war ja auch nicht die Kernaussage. Warum er nicht spielt hab ich ja geschrieben, die mannschaft hat funktioniert , jeder hat seine rolle angenommen, die qualität der beiden torhüter ist meiner meinung nach gleich wobei lehmann ein stück besser ist weil er mehr erfahrung hat. Almunia hat auch seine Fehler gemacht, er ist aber trotzdem dringeblieben weil arsenal nun mal seine spiele gewonnen hat, warum soll man dann den torwart wechseln?


Flames1848

ZitatChicagofanatiker schrieb am 10.01.2008 13:46
ZitatFlames1848 schrieb am 10.01.2008 11:47
Es gab Zeiten, da stand beim deutschen Nationalteam der Welttorhüter im Kasten, und nicht ein Torwart, der sich gegen einen Spanier (der nicht mal Nationaltorhüter seines Landes ist) nicht durchsetzen kann und deshalb vom Verein flüchtet. Auch wenn Lehmann eine tolle WM gespielt hat, ist es doch mMn eine Überlegung wert, ob man den Keeper nicht wechselt. Für eine englische Top-Mannschaft zu schwach, aber fürs Nationalteam gut genug? Ich halte Wenger (und sein Trainer Team) für Kompetent genug gerecht entschieden zu haben bei Arsenal......

Naja sowas wie bei Arsenal ist doch schon zig mal vorgekommen. Der erste Torhüter verletzt sich, der zweite kriegt seine Chance, spielt gut, spielt noch mal gut (nach Meinung des Trainerteams), so in der mannschaft läuft es gut man spielt oben mit, in dem fall ist man sogar erster. Also warum sollte Wenger überhaupt wechseln, auch mit dem blick auf spätere spielzeiten, lehmann ist ja auch schon 38. Also für mich ganz normal das Lehmann wechselt, hat würd ich sagen nicht viel mit seiner qualität zu tun sondern eher mit dem schlechten umstand.

Sehe ich anders. Wenn Lehmann besser halten würde als der Spanier, würde er auch spielen. Wenger stellt doch keinen Keeper ins Tor, "weil der nächstes Jahr jünger und besser ist".  Es geht doch um die momentane Leistung.....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Chicagofanatiker

ZitatFlames1848 schrieb am 10.01.2008 11:47
Es gab Zeiten, da stand beim deutschen Nationalteam der Welttorhüter im Kasten, und nicht ein Torwart, der sich gegen einen Spanier (der nicht mal Nationaltorhüter seines Landes ist) nicht durchsetzen kann und deshalb vom Verein flüchtet. Auch wenn Lehmann eine tolle WM gespielt hat, ist es doch mMn eine Überlegung wert, ob man den Keeper nicht wechselt. Für eine englische Top-Mannschaft zu schwach, aber fürs Nationalteam gut genug? Ich halte Wenger (und sein Trainer Team) für Kompetent genug gerecht entschieden zu haben bei Arsenal......

Naja sowas wie bei Arsenal ist doch schon zig mal vorgekommen. Der erste Torhüter verletzt sich, der zweite kriegt seine Chance, spielt gut, spielt noch mal gut (nach Meinung des Trainerteams), so in der mannschaft läuft es gut man spielt oben mit, in dem fall ist man sogar erster. Also warum sollte Wenger überhaupt wechseln, auch mit dem blick auf spätere spielzeiten, lehmann ist ja auch schon 38. Also für mich ganz normal das Lehmann wechselt, hat würd ich sagen nicht viel mit seiner qualität zu tun sondern eher mit dem schlechten umstand.

Flames1848

Es gab Zeiten, da stand beim deutschen Nationalteam der Welttorhüter im Kasten, und nicht ein Torwart, der sich gegen einen Spanier (der nicht mal Nationaltorhüter seines Landes ist) nicht durchsetzen kann und deshalb vom Verein flüchtet. Auch wenn Lehmann eine tolle WM gespielt hat, ist es doch mMn eine Überlegung wert, ob man den Keeper nicht wechselt. Für eine englische Top-Mannschaft zu schwach, aber fürs Nationalteam gut genug? Ich halte Wenger (und sein Trainer Team) für Kompetent genug gerecht entschieden zu haben bei Arsenal......
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Zitat500-Player schrieb am 09.01.2008 20:31
Jetzt ist amtlich: Lehmann wechselt nach Dortmund!

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2124190.html

Viel Spaß!
Zwei Nr. 1 Torhüter, einer teurer wie der andere - klasse!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Trotz all der Kohle, die er dort einheimsen wird, tut es mir für Jens leid, dass er für die EM-Teilnahme wieder bei diesem Verein spielen muss!

Habe bis zuletzt gehofft, dass er doch nach Golfsburg geht!