DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatAnaheimDuck schrieb am 23.06.2008 13:58
Die Straubing Tigers haben Jon Klemm unter Vetrag genommen. M. Mng. eine Hammer Verpflichtung!!!
Mit seinen 878 NHL Einsätzen, hat er die meisten aller DEL Akteure. :ee:

Immerhin ist er schon 38 Jahre alt, der schnellste dürfte er also nicht mehr sein. Mal schauen wie schnell er sich auf die große Eisfläche umgewöhnen kann.

Gast

Die Straubing Tigers haben Jon Klemm unter Vetrag genommen. M. Mng. eine Hammer Verpflichtung!!!
Mit seinen 878 NHL Einsätzen, hat er die meisten aller DEL Akteure. :ee:

Gast

Der 32-Jährige Kanadier Jamie Wright wechselt innerhalb der DEL von den DEG Metro Stars zu den Frankfurt Lions. Vor seinem Wechsel in die DEL stürmte Wright für Genève-Servette HC.


Der Kanadier Clarke Wilm wechselt von Finnland nach Deutschland. Der 31-jährige wechselt vom finnischen Erstligisten Jokerit Helsinki zu den Hamburg Freezers und unterzeichnet einen Einjahresvertrag.

Gast

ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 03.06.2008 13:30
vor allem der Name... :brech:  :brech:  :brech:
dagegen sind HSH - Nordbank Arena, Easy Credit Stadion oder Signal Iduna Park noch halbwegs gescheite Name. Aber Lanxess  :wand:

Ich glaube um den Namen hat sich Hallenbesitzer Assenmacher am wenigsten Sorgen gemacht.

Gast

Was is mit Staples Center, Gaylord Entertainment Center, TUI Arena, Vaillant Arena, etc. etc.

Gast

vor allem der Name... :brech:  :brech:  :brech:
dagegen sind HSH - Nordbank Arena, Easy Credit Stadion oder Signal Iduna Park noch halbwegs gescheite Name. Aber Lanxess  :wand:

Keeper-of-NHL

gehts jetzt noch weiter bergab für die DEL?

Obwohl des mit der Halle, hat ja nix mit der DEL bzw. den Haien zu tun!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Sabres90

ZitatDie größte Sporthalle Deutschlands bekommt einen neuen Namen.
Die Kölnarena, Heimat der Kölner Haie und des VfL Gummersbach, heißt künftig Lanxess Arena. Der neue Namensgeber der Halle ist ein Leverkusener Chemie-Konzern, der sich 2005 von der Bayer AG abgespaltet hat.
Die Umbenennung gilt zunächst für die kommenden zehn Jahre. Wieviel der Konzern dafür zahlt, ist Verschlusssache, laut dem "Kölner Stadtanzeiger" wird über eine jährliche Summe von 1,5 Millionen Euro spekuliert.

Quelle: www.sport1.de

Behält eigentlich noch irgendein Stadion mal seinen Namen oder gibt es jetzt auch bald Wanderpokale für alle 3 Jahre einen neuen Namen *augenroll*....
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Hoffentlich bringt er die gewünschten Leistungen und wird vorne drin ein Leader! Auf jeden Fall braucht man vorne wieder einen Kracher...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Zitat
Kanadier Jason King neu im Team der Adler Mannheim
Mannheim hat für die neue DEL-Saison 2008/09 den kanadischen Stürmer Jason King unter Vertrag genommen. Das gaben die Adler am Sonntag abend bekannt. Der 26-jährige Center absolvierte die abgelaufene Saison größtenteils beim Farmteam der Anaheim Ducks, den Portland Pirates. Er bestritt für die Pirates insgesamt 78 Spiele, erzielte dabei 35 Tore und bereitete 33 weitere vor.

http://www.eishockeynews.de

Auf dem bin mal gespannt:seine NHL Quote von 23 Punkten in 59 Spielen ist ganz ordentlich....


Gast

Zitat
Für die kommende Saison wurde Stürmer Charlie Stephens verpflichtet. Der 27-jährige Kanadier wechselt aus Düsseldorf an die Westparkstraße. Stephens hat acht Spiele für Colorado in der NHL absolviert und zählte danach in der AHL bei den Binghamton Senators zu den besten Punktesammlern

Kein schlechter Fang für den nicht unbedingt mit guten Stürmern gespickten Kader der Krefelder.....

Gast

John Slaney wechselt von den Kölner Haie zu den Frankfurt Lions.

Sabres90

ZitatFlyers Fan schrieb am 28.05.2008 14:26
Was ist eigentlich mit Kotschnew zu welchen Verein wechselt er?

Ebenfalls Spartak Moskau!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Decki

Was ist eigentlich mit Kotschnew zu welchen Verein wechselt er?
Moves like Jagr

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 28.05.2008 14:06
Dafür aber schon vor Wochen auf den deutschen Homepages *zwinker*.

Bin mal gesapnt, wie Cassivi in Nürnberg einschlägt. Er hat ja mit Kotschnew keinen schlechten Vorgänger gehabt, da wird er sich ordentlich ins Zeug legen müssen, ansonsten wird man Vergleiche mit Kotschnew aufziehen und Cassivi evtl. als Fehleinkauf titeln.

Wurde aber hier noch nicht gepostet *zwinker* :blll: