Der Büffel Thread

Begonnen von Sabres90, 05. März 2008, 19:19:49

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

So, die QO sind auch in Buffalo raus.

ZitatBuffalo Sabres general manager Darcy Regier announced today that the team has extended qualifying offers to all five of its restricted free agents.  The five restricted free agents are as follows:
Steve Bernier (RW)
Paul Gaustad (C)
Clarke MacArthur (LW)
Mark Mancari
Daniel Paille (LW)
By extending an offer, Buffalo retains the rights to each player and can match any offer extended to those players by other teams.  Under NHL rules, other teams are allowed to make offers to restricted free agents.  If the Sabres were to refuse to match the offer, they would be entitled to draft picks as compensation.

http://sabres.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367018

Hört sich gut an.

Bin mal gespannt, was aus Numminen, Kalinin, Pratt, Ryan und Thibault wird...! Dass letzterer gehen wird ist ziemlich sicher, auch Pratt kann gerne die Büffel verlassen. Hoffe nur, dass sich noch etwas bei Ryan, Teppo und Kalinin tun wird!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

#104 Jordan Southorn
Ein 6'2'' (185 Ibs) Defender, der als offensiver Blueliner für die Island Rockets 31 Punkte (12T+19A) in der abgelaufenen Season verbuchen konnte. Physisch spielt Southorn schon auf einem sehr hohen Niveau, weshalb ich ihm ziemlich schnell einen guten Platz in der NHL/AHL anrechne. Offensiv kann man aus im einen sehr gefährlichen Blueliner machen, defensiv gesehen muss man hin und wieder schon recht starke Nerven haben, da er unter Druck schnell ins Schwitzen kommt und oft den Puck auf gefahrvolle Weise klärt oder spielt. Also wie auch bei Winger Jokinen müssen hier die Sabres Staff defensiv noch einiges an Hand anlegen. Ansonsten schirmt er meist den Puck sehr gut ab und hat in ''spielerischen'' Zweikämpfen (Dribblings etc.) meist das bessere Ende auf seiner Seite.

#134 Jacob Lagace
Ein 5'11'' (190 Ibs) Left Winger, den ich eigentlich nicht so spät auf dem Zettel hatte und eigentlich auch nicht damit gerechnet habe, dass die Sabres ihn draften, bin eher davon ausgegangen, dass er von den Wild gedrafted wird...! Naja, jedenfalls, in seiner Debutseason in der QMJHL bei den Sagueneens kam er auf 62 Punkte (23T+39T) und war somit 4.bester Scorer in der Liga. Stocktechnisch ist er bereits große Klasse, auch läuferisch beweist er viel Talent, besonders vor dem Tor beweist er technisch unglaubliche Sicherheit und entzieht so auch schon mal 2-3 Gegenspielern. Ein eher dickes Minus ist seine nicht gerade besonders stark vorhandene Schnelligkeit sowie Agressivität. In vielen Zweikämpfen fehlt ihm der richtige Biss und das Wollen, hier müssen die Sabs also den ''inneren Schweinehund'' auf Vordermann bringen *grins*, besonders in kniffligen Situationen, wo Technik n#kaum mehr etwas nutzt sondern eben Durchsetzungsvermögen auf körperliche Ebene.

#164 Nick Crawford
Last but not least der 6'1'' (188 Ibs) Defender, den ich eigentlich gar nicht auf der Liste hatte für keines der 30 NHL Teams. Ein weiterer Defender also, anscheinend haben die Sabres dieses Jahr viel Wert auf die Defensive gelegt, zwar nur teilweise verständlich, aber dennoch ok. In der OHL kam er mit Saginaw in der abgelaufenen Season auf 20 Punkte (4T+16A). Er hat ein gutes Spielverständnis und sorgt meist für einen erfolgreichen Spielaufbau in der eigen Zone. Offensiv drückt er zwar schon hin und wieder recht gut, aber insgesamt fehlt ihm noch der volle Drang. Ebenso ist er läuferisch auch noch nicht da, wo er sein könnte, hier müssen die Sabres noch einen gehörigen Feinschliff anlegen.

Insgesamt kann man sehr zufrieden mit den Spielern sein, die die Sabres gezogen haben. Wie gesagt, ganz okay soweit die Postionen, 4x Defender, 4x Forward. Bin gespannt, wer von denen 8 in Zukunft mehr Bewunderer auf sich zieht als die anderen. Wie gesagt, meine Favoriten sind dafür Jokinen und Adam, aber man muss abwarten und sollte nichts überstürzen. Wie gesagt, man kann zufrieden sein.

PS: Regier hat bestätigt, dass man an 12. Stelle Colin Wilson (jetzt NAS) oder Joshua Bailey (jetzt NYI) gezogen hätte, sofern sie noch ''übrig'' bewesen wären, was aber (leider???) nicht so war.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

So, hier mal die Picks der Sabres.

#12 Tyler Myers
Ein guter junger Spieler, der von der Art und vom gesamten Auftreten auf dem Eis in die Richtung von Dmitri Kalinin geht. In seinem 2. WHL Jahr kam er auf 19 Punkte (6T+13A) und 97 Strafminuten. Mit den Maßen von 6'7'' und 204 Ibs ist er sehr groß gewachsen. Er wird einmal (hoffentlich) die Rolle des kompletten Buleliners übernehmen. Außerdem war 2008 in der U-18 Nationalmannschaft vertreten.

Wer sich noch mehr bilden will:
http://www.hockeysfuture.com/articles/9995/2008_prospects_tyler_myers/

#26 Tyler Ennis
Ein Center, zu dessen Vorbildern (laut seinen Aussagen) die ehemaligen Sabs Cetner Briere und Drury gehören - passt ja *grins*. Ähneln tut er aber eher Briere denn Drury. Er kam in der abgelaufenen WHL Saison auf 91 Punkte und eigentlich war er für mich einer der Top 15 Prospects. Mit 15 PP Treffern war er beste dieser Statistik, außerdem lief er für das East All Star Team auf. Wie Myers war er auch bei der U-18 WM, jedoch schon 2006. Damals spielte er wechselnd in der 2th oder 3rd line und trug mit guten Leistungen zum Gewinn der Goldmedaille bei. Er hat die Maße von 5'8'' und 146 Ibs!

Wieder mehr:
http://www.hockeysfuture.com/prospects/tyler_ennis

#44 Luke Adam
Ein weiterer Center, dem die Zukunft gehört. Ich möchte bei ihm sogar fast schon überheblich sagen, dass er einmal mehr zeigen wird als 44th overall beweist. Er führte die Fog Devils in der QMJHL mit 66 Punkten (30T + 36A) punktemäßig und auch leistungsmäßig an. Die Maße von 6'2'' und 203 Ibs gehen zwar mehr in die Richtung eines Defenders, jedoch war/ist das für ihn in der Offensivzone bei Zweikämpfen meist von Vorteil.

#81 Corey Fienhage
Ein Defender mit den Maßen 6'2'' und 190 Ibs, der einmal so werden möchte wie Brian Rafalski. Zwar fehlt bis dahin noch einiges *zwinker*, aber die Sabres haben einen sehr talentierten, eher defensiv eingestellten Defender gedrafted, den ich eigentlich auch an einem früheren Pick erwartet hätte, so zwischen 30-40 overall. Letzte Saison spielte er an der Eastview High School und das als Kapitän. Dort kam er auf 12 Punkte (6T+6A). Er soll angeblich bereits ''Privattraining'' mit Jaroslav Spacek gehabt haben.

#101 Justin Jokinen
Ein weiterer Jokinen auf der Position des Right Winger stößt in die NHL. In der abgelaufenen Saison brachte er gerade einmal 25 Spiele auf die Matte an der Cloquet High School, brachte es aber in diesen 25 Spielen auf 21T und 18A. Jokinen wurde in Minnesota geboren, hat aber auch die finnische Staatsbürgerschaft. Seine Maße belaufen sich auf 6'2'' und 165 Ibs. Insgesamt ist er ein sehr talentierter Winger, vielleicht der talentierteste Spieler, den die Sabres 2008 gezogen haben. Offensiv muss man ihn eben ''nur noch'' auf das NHL Niveau einstellen, dann hätte man einen Winger ganz im Sinne eines Afi. Defensiv jedoch fehlt es ihm noch an Einstellung, Einsatz und Durchsetzungsvermögen.

Mehr:
http://www.hockeysfuture.com/prospects/5439

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Persson, dem man vor zwei Wochen ne ELC gab, wird nächste Saison nicht das Trikot der Sabres tragen, sondern das von TimrÃ¥. Wahrscheinlich wird er dort sogar 2 Jahre verbringen.

Sollen also die Schweden Aufbauarbeit leisten, naja, warum denn nicht?!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

ZitatFlyers Fan schrieb am 10.06.2008 22:43
Die Portland Pirates sind das neue Farmteam der Sabres. Damit beenden die Sabres die
29 jährige Zusammenarbeit mit den Americans

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240268&lid=sublink02&lpos=headlines_nhl

Jop, war ja schon bekannt. Hoffen wir mal auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen guten jungen Spielern, die den Sprung ins Sabres Team packen!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Decki

Die Portland Pirates sind das neue Farmteam der Sabres. Damit beenden die Sabres die
29 jährige Zusammenarbeit mit den Americans

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240268&lid=sublink02&lpos=headlines_nhl
Moves like Jagr

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 05.06.2008 14:24
ZitatFlyers Fan schrieb am 05.06.2008 14:06
Also so viel wie ich im DEL Finale mit bekommen habe soll Gogulla in diesem Sommer nach Nordamerika wechseln.

Joa, dem kann ich mich nur anschließen, wurde oft bei Premiere gebracht, dass es seine letzte Saison in Köln wird (also 2007/2008), man wird abwarten müssen! Hoffe natürlich auch, dass er sich durchsetzt, denn das Konzept, dass die Sabres jetzt verfolgen finde ich große Klasse und völlig unabhängig, was im Sommer passiert, wenn man mit einem solch jungen Team (sofern auf die Kanndidaten, die ich im Kopf habe, gesetzt wird *zwinker*) in eine Runde antritt, der kann auch ruhig die PO's verpassen....!

Aber jetzt ist gerade erstmal die alte Season (spielerisch) zu Ende, da muss man nicht gleich über die neue bzw. die kommenden PO's diskutieren *zwinker*.

Ich schätze nicht das Buffalo großartig weit von einem PO Platz entfernt sind. Ich glaube sogar das sie mitspielen werden.
Zum Ende der Saison haben sie recht vernünftig gespielt. Wenn die Jungen Cracks weietrhin ihre Erfahrung sammeln ist auf jeden Fall mit ihnen zu rechnen und wenn man davon ausgeht das Afi, Conolly und Vanek mal eine ganze Season durchhalten und Miller wie immer eine Topleistung zeigt, dann sehe ich eine gute Saison. Vielleicht reichts nicht bis ganz nach oben, aber zumindest in die Nähe.

P.S Sieht mit deinem Avatar schon viel besser aus. :up:

Sabres90

ZitatFlyers Fan schrieb am 05.06.2008 14:06
Also so viel wie ich im DEL Finale mit bekommen habe soll Gogulla in diesem Sommer nach Nordamerika wechseln.

Joa, dem kann ich mich nur anschließen, wurde oft bei Premiere gebracht, dass es seine letzte Saison in Köln wird (also 2007/2008), man wird abwarten müssen! Hoffe natürlich auch, dass er sich durchsetzt, denn das Konzept, dass die Sabres jetzt verfolgen finde ich große Klasse und völlig unabhängig, was im Sommer passiert, wenn man mit einem solch jungen Team (sofern auf die Kanndidaten, die ich im Kopf habe, gesetzt wird *zwinker*) in eine Runde antritt, der kann auch ruhig die PO's verpassen....!

Aber jetzt ist gerade erstmal die alte Season (spielerisch) zu Ende, da muss man nicht gleich über die neue bzw. die kommenden PO's diskutieren *zwinker*.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Decki

Also so viel wie ich im DEL Finale mit bekommen habe soll Gogulla in diesem Sommer nach Nordamerika wechseln.
Moves like Jagr

Leafsfan

Zitatlegend75 schrieb am 05.06.2008 02:26
Ich habe mir gerade die Statistiken von Gogulla angeschaut. Die sind ja im ganzen recht vernünftig. Die Frage was ich habe, was für eine Art von Spieler ist er. Eher ein Sniper oder hat er Spielmacher qualitäten weil für einen Enforcer oder Forward ist er ziemlich klein und leicht. :gruebel:

Also ein Enforcer ist er sicherlich nicht, dagegen spricht seine Statur. Und ein guter Enforcer würde niemals so gut Punkten. Er spielt trotz seines Gewichts physisch stark, besonders an der Bande. Aber er ist eher der Typ Spielmacher..Er müsste nur noch mehr Gewicht zulegen. Bei fast 1,90 m.
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Ich habe mir gerade die Statistiken von Gogulla angeschaut. Die sind ja im ganzen recht vernünftig. Die Frage was ich habe, was für eine Art von Spieler ist er. Eher ein Sniper oder hat er Spielmacher qualitäten weil für einen Enforcer oder Forward ist er ziemlich klein und leicht. :gruebel:

Leafsfan

Eine größere Frage ist, wann Gogulla kommt bzw. ob er direkt den Spung in die Nhl schafft, wenn er 2009 kommt. Wobei ich auch gelesen habe, dass er schon 2008 kommen soll. Weiß da jemand mehr? Wenn er sich weiterhin so entwickelt, dann könnte es sich als ein Steal für die Sabres herausstellen. Er passt auch gut in das Team, welches aus vielen jungen, talentierten Spielern besteht. Ich habe eigentlich kaum zweifel, dass er sich durchsetzten wird...
NHL-Tribute Forum since 2003!

Olliho

Die Sabres bauen die Zukunft. Mal kucken wie die ganzen Jungs sich entwickeln, hoffe aber das dieses Jahr auch mal bei den fertigen Spielern zugeschlagen wird.

Sabres90

Dennis Persson bekommt von den Sabres eine ELC. Ein junger Verteidiger, den die Sabres 2006 in der ersten Runde (24th overall) gedrafted haben. Er hat bis zur Saison 2010/2011 unterschrieben. Er hat auch schon bei der U18 WM für Schweden gespielt.

Hier mal ein Bericht über ihn:
ZitatHistory
Dennis Persson has come off a season playing both men's and junior's hockey with VästerÃ¥s. He scored impressive 26 points in 28 games in the juniors and added two assists in 19 games in the Swedish second tier league. During the U18 WJC Persson was the most consistent Swedish defenseman, scoring a goal and 5 assists in 6 games.

Talent Analysis
Persson is a decent skater with good technical skills and puck movement. He has great hockey sense and reads the play very well. Persson usually solves situations with his smarts and does not very physical. Usually quite confident and consistent in his own end, but at times he could choose the play more simple.

In the offensive zone, Persson has a fairly good shot which he should probably use more often, as he tends to look for passing openings too much. He is a skilled playmaker and has a tremendous ability to keep the puck in the zone on the power play, while being pressured by the opposing penalty killers. Persson needs to improve his game overall, like most young players, but could also use more muscles and upper body strength.

http://www.hockeysfuture.com/prospect/dennis_persson

Ein guter junger Defender, bei dem die Sabres aber noch Hand anlegen müssen...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 02.06.2008 16:49
Eine weitere ELC für Tim Kennedy.
Für Kennedy gibts nen 2 Jahres ELC.