New York Rangers 08/09

Begonnen von Marvel, 04. Oktober 2008, 15:38:53

« vorheriges - nächstes »

Marvel

ZitatSabres90 schrieb am 14.11.2008 13:52
Was ihr zum Großteil Lundqvist verdanken dürft!

Mal ne Frage, wieso nennt ihr den eigentlich Hank?

Weil die Amis ein wenig dumm sind?  :D:  Henrik = Hank

Und ja, zum größten Teil verdanken die Rangers Lundqvist wo sie aktuell stehen. Lundqvist ist auch dieses Jahr wieder der MVP der Rangers. Luongo hatte vielleicht 3 Shutouts in Folge, aber Lundqvist ist seit 10 Spielen in Folge mit maximal 2 Gegentreffern vom Eis gegangen. Insgesam kassierte er in 14 von 16 Spielen 2 oder weniger Gegentore. Und viele von den Gegentoren waren von der Sorte "Kuriosum".  Wenn der Schwede so weiter spielt muss er eigentlich nicht nur für die Vezina Trophy sondern als MVP nominiert werden.

Sabres90

Was ihr zum Großteil Lundqvist verdanken dürft!

Mal ne Frage, wieso nennt ihr den eigentlich Hank?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Das erste Drittel mal wieder verpennt und ohne Gomez. Aber zwei ganz starke Drittel gespielt, das war mal wieder Hockey.

Shanny69

Gast

und schon wieder... einen rückstand aufgeholt und GANZ STARK gespielt... auch wenn man sich im ersten drittel wiedermal bei hank bedanken darf, dass man nich höher in rückstand geraten is - aber auch vor dem ausgleich zwei big saves von weekes...
korpikoski mit seinem ersten nhl treffer, drury trifft schon wieder und crazy nick mit nem doppelpack... tja und das eins zu eins erzielte der in letzter zeit stark kritisierte roszival in nem schön aufgezogenen powerplay...
da bleibt einem nur noch ein lautes LETS GO RANGERS LETS GO :lol:  :lol:  :headb:  :headb:  :lol:  :lol:

Marvel

Wenn alle Spieler ihr volles (noch) vorhandenes Potential abrufen würden und auch das nötige Glück (welches zweifellos notwendig ist) hätten, dann sollten die Rangers schon eine große Rolle spielen. Näslund ist noch für 30 Tore gut. Auch Zherdev ist für 30 Tore gut. Gomez und Drury sollten zumindest je 20 schaffen. Callahan und Dubinsky werden wohl je 20 Treffer machen. Von Prucha und Dawes sollte man eigentlich auch wenigestens je 20 Tore erwarten. Voros wird wohl auch auf etwa 20 Tore kommen. Spieler wie Sjöström und Korpikoski könnten auch mindestens je 10 Treffer machen. Von den Verteidiger sollten zusammen auch mindestens 30 Tore kommen. Von den übrigen Spieler vielleicht zusammen nochmal 10 Törchen. Das wären insgesamt 260 Tore, bei 82 Spielen also ein Schnitt von 3,17 Toren/Spiel. Das ist also keineswegs zu hoch gegriffen. Aber leider zurzeit offenbar nicht drin...

Sabres90

ZitatThe Captain schrieb am 11.11.2008 20:48
Also mir ist es lieber einen Kader zu haben wo 7-8 Spieler 20 Tore haben als 1 Spieler der 50 hat ..

obwohl es wirklich so ist das die Rags zu wenig Tore schießen.

Obowhl der ausgeglichene Kader auch in der Tiefe vorhanden wäre!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

The Captain

Also mir ist es lieber einen Kader zu haben wo 7-8 Spieler 20 Tore haben als 1 Spieler der 50 hat ..

obwohl es wirklich so ist das die Rags zu wenig Tore schießen.

Marvel

Die Rangers waren eines der besten Teams im Oktober, sind aber im November bisher völlig mies. Das kann im Dezember schon wieder ganz anders aussehen. Es ist wirklich so, dass Teams von Monat zu Monat sehr unterschiedliche Leistungen zeigen. Das liegt am Spielplan, mehr oder weniger "back to back Games", an der Psyche, am Reisestress, Verletzungsausfällen, Gründe gibt es viele. Das ändert aber nichts daran, dass einige Spieler zu wenig Offensivkraft entwickeln. Es ist kein Zufall, dass die Rangers so wenig Tore erzielen.

Defensiv sind die Rangers stark. Aber vor allem wegen Lundqvist. Der Schwede hält alles was man halten kann, obwohl ihn die Abwehr oft im Stich lässt. Und viele seiner Gegentore waren (wie schon letzte Saison) gegnerische Schüsse, die von eigenen Kollegen ins Tor gelenkt wurden. Oder aber äußerst kuriose Dinger (Plexiglas-Latte-Lundqvists Kopf-ins Tor, o-ä.). Oft sind die eigenen Mitspieler auch einfach zu langsam oder zu dumm, so dass die Gegner irgendwie den Puck ins Tor wurschteln. Bei anderen Teams (in der Regel beim Team gegen das die Rangers gerade spielen) läuft das anders. Da werden die Pucks vorm eigenen Tor abgeräumt, die Rangersspieler umgerannt. Und manchmal wird auch Lundqvist einfach umgerannt, ohne dass es eine Strafe dafür gibt. Es läuft einfach nicht rund. Und zudem hat man auch noch viel Pech. Das wird sich auch wieder ändern...

Zu Drury und Gomez. Beide spielten lange 1st Line Center. Aber beide sind kein Sakic, kein Forsberg, kein Lemieux oder Gretzky. Drury ist kein herausragender Spielmacher, mehr ein Kämpfertyp mit gutem Schuss. Gomez dagegen ist kein Torjäger, eher ein reiner Spielmacher. Ein Topcenter sollte aber immer beides sein. Alle "großen" Center waren immer Spielmacher und Torjäger. Oder eben ein Powerforward wie Lindros und Forsberg. Drury und Gomez sind beide keine Superstars.

Drury war in Buffalo auf dem Höhepunkt seiner Leistungsmöglichkeit. In New York ist davon bisher noch nicht so viel zu sehen. Auch wenn er in den letzten Spielen langsam in Fahrt kam (2 Tore gegen die Islanders, 3 Tore gegen Tampa, 1 Tor gegen Edmonton). Gomez bemüht sich, ist aber einfach kein Torjäger. Er schießt einfach nicht gut genug. Da nutzen ihm die vielen Schüsse auch nichts...

Gast

Es liegt nicht an Drury, egal ob er nun Center in der 1. oder 3. Reihe oder wie gestern LW spielt. Das gesammte Team spielt derzeit phasenweise Schrott und diese Phase wird früher oder später jrdes Team durchmachen.

Shanny69

Sabres90

ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 11.11.2008 13:28
Ich weiß nicht, was du von Drury erwartest.
Er ist ein 2nd Line Playmaker, kein Forsberg, kein Sakic, kein Yzerman und auch kein Thornton.
In 727 Spielen hat er 225 Tore erzielt. Also ca. in jedem 3. Spiel ein Treffer, da liegt er bei euch auch.
Er hat noch NIE 70 Punkte erreicht.
Seine Shooting - % liegt bei 12,34%, akt. bei 10,2% also auch nicht weit weg.
Er ist einfach überbezahlt, denn für einen Spieler seines Kalibers reichen auch 5 Millionen.
Nicht das du mich falsch verstehst, ich würde ihn mit Kusshand zurück nehmen, aber er ist definitiv überschätzt.

In Buffalo war er 1st liner und wegen deinen 70 Punkten, nimmst du das mit 67 oder 69 so kleinkariert?

Ich halte Drury auf jeden Fall für einen 1st liner, aber ich halte ihn nicht für einen spielmachenden Topscorer wie eben Thornton, Datsyuk oder Crosby. Er ist auf jeden Fall gut genug, um das Spiel in der 1st line zu gestalten, aber für das Scoren sind seine LW's und RW's an seiner Seite zuständig.
In Buffalo hat das sehr gut funktioniert. Entweder es passt in NY einfach nicht oder er hat seine Leistungsmesslatte wirklich nach unten geschraubt...!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Ich weiß nicht, was du von Drury erwartest.
Er ist ein 2nd Line Playmaker, kein Forsberg, kein Sakic, kein Yzerman und auch kein Thornton.
In 727 Spielen hat er 225 Tore erzielt. Also ca. in jedem 3. Spiel ein Treffer, da liegt er bei euch auch.
Er hat noch NIE 70 Punkte erreicht.
Seine Shooting - % liegt bei 12,34%, akt. bei 10,2% also auch nicht weit weg.
Er ist einfach überbezahlt, denn für einen Spieler seines Kalibers reichen auch 5 Millionen.
Nicht das du mich falsch verstehst, ich würde ihn mit Kusshand zurück nehmen, aber er ist definitiv überschätzt.

Gast

naja immerhin wiedermal herz gezeigt und n 0:2 aufgeholt...
aber wer zum teufel is dieser Jeff Deslauriers von d oilers??? 3 siege aus vier spielen und über 95% saves... aber "schon" 24jahre alt...

Marvel

Tja, so langsam holt die Realität die Rangers wieder ein. Trotz gutem Start und aktuell (noch) auf Platz 2 der Liga (23 Punkte), sind die Schwächen eklatant. Das Powerplay ist einfach übel (16,5 %), die Torausbeute mies (2,53/Spiel), bei den Faceoffs ist man zu schlecht (49,1 %).

Es fehlt ein richtiger Topscorer. Zwar hat man gleich fünf Spieler mit mindestens 5 Toren,  aber eben niemanden, der wirklich immer trifft. Voros mit 6 Toren in 17 Spielen, Zherdev, Näslund, Callahan und Drury mit je 5 in 17. Zum Vergleich: Vanek hat bisher 12 Tore in 14 Spielen erzielt, Semin 11 in 13. Das Problem ist, dass man die vielen Chancen einfach zu selten nutzt. Vor allem Drury. In Buffalo hatte Drury die beiden letzten Jahre eine Trefferquote von 17,4 % und 18,6 %. Seit er bei den Rangers spielt liegt seine Trefferquote bei 11,4 % (2007/2008) und diese Saison sogar nur bei 10,2 %.

Gomez, ein exzellenter Spielmacher und Passgeber, aber kein Torjäger, führt die Rangers mit 61 Schüssen an. Seine Trefferquote liegt bei 4,9 %. Zherdev dagegen, der ein exzellenter Schütze ist, hat bisher nur 34 Schüsse, aber eine Trefferquote von 14,7 %. Ähnlich sieht es bei Näslund aus (nur 39 Schüsse, aber 12,8 % Trefferquote). Daran sieht man schon was bei den Rangers falsch läuft. Die guten Schützen schießen zu selten, die Rollenverteilung stimmt einfach nicht. Und was ist mit Prucha und Dawes? Treffen die überhaupt mal irgend etwas?

Dachte man zu Beginn der Saison noch, die Rangers würden eine macht am Bullypunkt sein, muss man auch das nun revidieren. Gomez mit 56,3 % ist sehr stark. Dann aber klafft eine große Lücke. es folgen Dubinsky (48,0 %), Betts, (47,7 %) und Drury (47,5 %). Vor allem Betts und Drury enttäuschen bei den Faceoffs.

Zum Powerplay muss man nicht mehr viel sagen. Viel Rauch um nichts. Da wird hin und her gepasst, aber niemand traut sich zu schießen. Und wenn man mal schießt bleibt der Puck hängen, geht daneben oder der Goalie hält den Schuss, wobei man die Rebounds auch nur selten erreicht. Die Krönung waren die 2 Unterzahltreffer der Leafs.

Die Abwehr ist ziemlich gut, auch wenn Lundqvist immer wieder Fehler der Verteidiger ausbügeln muss. Aber so lange er das schafft ist es egal. Wo aber ist die offensive Unterstützung, die man sich erhoffte? Redden, Roszival, Mara und Staal sind gleich vier Verteidiger, die offensiv einiges drauf haben. Aber der beste Verteidiger nach Punkten ist Dan Girardi. Dabei wurde Girardi nicht mal gedraftet.

Ach ja, wieso hat eigentlich Zherdev die beste Bilanz? Mit +10 ist er derzeit auf Platz 2 der Liga und mit Abstand der beste Spieler der Rangers. Drury (-5), Gomez (-5), Roszival (-4) und Näslund (-3) glänzen da weniger. Dabei ist Drury eigentlich doch defensiv sehr stark. Gomez scheint ebenfalls vergessen zu haben was er bei den Devils gelernt hat. Kalinin ist mit -7 der schlechteste in der Bilanz. Fritsche schaffte es in nur 5 Spielen auf -4. Korpikoski kam auf -3. Da fragt man sich, wie die Rangers es geschafft haben mit 2,18 GT/Spiel die zweitbeste Abwehr zu stellen.

Irgendwie läuft da noch sehr viel falsch. Wenn sich das nicht ändert, werden die Rangers in den kommenden Wochen immer weiter abfallen. Der gute Saisonstart bedeutet dann nichts mehr...


Gast

Hank mal wieder ganz stark  :D:

Drury kommt jetzt hoffentlich auch ins Rollen (dachte ich aber auch schon nach seinen beiden Toren gegen die Isles)

Mal schauen wie es weitergeht  :cool:

Gast

drury drei tore, davon auch ein shorty bei und hank wieder über 94% ...wenn das mal nix is...
so muss das sein, meine freunde... :lol:  :lol:  :lol:

ps: voros is mir nimma egal... zu beginn ne gute schlägerei mit malone - wo er zwar ned gut ausgesehen hat aber immerhin und das beste war als keeper smith sich mit voros schlagen wollte...  :lachen:  :lachen:  :lachen:
da sag nochma einer von voros kommt nix :cool: