Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitatthree$bill schrieb am 08.01.2009 05:07
man muss sich in einer schlechten Phase einfach rausarbeiten und das hat gegen die Rangers sicher gefehlt.

Das hat inzwichen auch der Coach eingesehen und mit Miroslav Satan den kämpferisch schwächsten Spieler der Pens beim Atlanta-Spiel in die vierte Reihe verbannt. Leider verletzte dann aber Colby Armstrong gleich zu Beginn des Spiels mit seinem Gesicht die Hand von Ruslan Fedotenko  :D:  und später ging auch noch Pascal Dupuis vom Eis, so dass MT den Denkzettel wieder einpacken musste. Allerdings wirkte Satan schon eine Spur motivierter!

three$bill

ZitatRubbershark schrieb am 07.01.2009 20:18
Sooo schlecht habe ich die Penguins in New York eigentlich gar nicht gesehen, jedoch verhindeten die unterirdische Leistung im Powerplay, einige Undiszipliniertheiten und die Fähigkeit der Rangers immer im für uns ungünstigsten Zeitpunkt zu treffen, ein besseres Ergebnis. Wie würde der große deutsche Fussballpoet Andreas Brehme sagen: Hasse Scheisse am Fuß, hasse Scheisse am Fuß!

Damit ist aber sicher nicht alles gesagt. Sicher mit etwas mehr glück im Abschluss hätte das Spiel anders ausgehen können. Aber die Pens haben nie ihr Glück gesucht. Von den 4 guten Chancen gehen in einer gute Phase vielleicht 2 rein, aber man muss sich in einer schlechten Phase einfach rausarbeiten und das hat gegen die Rangers sicher gefehlt.

Jetzt bin ich gespannt, wie es nach dem Atlantaspiel weiter geht.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

Zitatthree$bill schrieb am 07.01.2009 02:09
Allerdings muss sich jetzt wirklich viel ändern. Ich sah das Spiel gestern gegen die Rangers. Schrecklich. Das Powerplay ist müde und einfallslos, was man bei solchen Namen im Kader niemals erwarten würde. Und auch sonst war man guten, aber sicher nicht überragenden, Rangers in allen Belangen unterlegen. Das Team ist im Moment kaum wieder zu erkennen.

Sooo schlecht habe ich die Penguins in New York eigentlich gar nicht gesehen, jedoch verhindeten die unterirdische Leistung im Powerplay, einige Undiszipliniertheiten und die Fähigkeit der Rangers immer im für uns ungünstigsten Zeitpunkt zu treffen, ein besseres Ergebnis. Wie würde der große deutsche Fussballpoet Andreas Brehme sagen: Hasse Scheisse am Fuß, hasse Scheisse am Fuß!

Der Sieg gegen Atlanta gestern düfte Balsam für die Wunden der Pittsburgher Spieler gewesen sein, denn auch wenn es nur gegen das EC-Schlusslicht ging, endeten einige der furchtbaren Serien, die die Penguins in den letzten Wochen aufgebaut haben.
Nachdem man wieder eine ganze Reihe bester Torgelegenheiten ausgelassen hatte, erlöste Petr Sykora mit dem 1:0, dem ersten Powerplay-Tor nach sieben Spielen mit insgesamt 33 erfolglosen Versuchen. Später legte er noch einen nach und dann folgte gar das erste Überzahltor von Sidney Crosby seit 25 Spielen. Malkin gab übrigens Assists zu allen 3 Treffern und verbuchte damit einen Punkt mehr als in den letzten 7 Partien zusammengerechnet.
Leider blieb Marc-Andre Fleury der SO, der ihm sicher gut getan hätte verwährt, da die Penguins wieder nicht ohne gegnerischen Powerplay-Treffer auskamen.
Es endete eine Serie von fünf Niederlagen in Serie und auch der Heimkomplex mit fünf Niederlagen am Stück konnte endlich abgelegt werden.

So weit so gut, jedoch gewannen auch Carolina und Buffalo ihre Spiele, so dass der Sieg wohl für die Moral wichtig war, am Tabellenbild der EC aber leider nichts änderte.
Es ist also am Donnerstag ein Sieg in Nashville und vielleicht mal eine kleine Positivserie von Nöten!

three$bill

Ich geb dir vollkommen Recht. Die Abgänge wiegen schwere als man hoffte. Aber das Team hat immer noch die Qualität in den PO's weit zu kommen. Die Form und eine gewisse Magie sind dafür natürlich von Nöten.

Allerdings muss sich jetzt wirklich viel ändern. Ich sah das Spiel gestern gegen die Rangers. Schrecklich. Das Powerplay ist müde und einfallslos, was man bei solchen Namen im Kader niemals erwarten würde. Und auch sonst war man guten, aber sicher nicht überragenden, Rangers in allen Belangen unterlegen. Das Team ist im Moment kaum wieder zu erkennen.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

Zitatthree$bill schrieb am 05.01.2009 20:07
ZitatRubbershark schrieb am 04.01.2009 20:19
Ich finde nicht, dass du dich mit dich mit der Hossa-Aussage weit rauslehnst, allerdings war uns allen doch wohl schon vor Saisonbeginn klar, dass Hossas Chancen auf den Stanley Cup in Detroit weit grösser sind als in Pittsburgh.

Jein. Pittsburgh hat mit Crosby, Malkin und Staal wohl die talentiertesten Spieler der Liga. Sicher gabs im Sommer einige Weggänge, aber mit Hossa hätte ich das Team definitiv auf meinem Zettel gehabt. Um ehrlich zu sein, hab ich das immer noch. Wenn Whitney und Gonchar wieder beide fit sind, sieht die welt in Pittsburgh auch wieder anders aus. Da bin ich mir sicher.

Beim Talent von Malkin und Crosby sind wir einer Meinung, anders sieht das dann schon bei Jordan Staal aus, dessen Leistung allerdings zugegebenermassen unter seiner Rolle als Center der dritten Reihe zu leiden hat.
Ich habe schon nach bekanntwerden der Verletzungen von Whitney und Gonchar gesagt, dass es mit dem Erreichen der Play-offs in dieser Saison schwer werden würde, leider wird diese Einschätzung jetzt bestätigt. Ich hoffe und glaube schon, dass sich das Team noch für die PO´s qualifizieren wird, allerdings ist es für das Team langsam an der Zeit zu erkennen, dass man als Vorjahresfinalist nicht automatisch zu den besten 8 der Eastern Conferece gehört.
Selbst wenn die Penguins das Ruder nochmal rumreissen können, werden sie in dieser Saison kein Kandidat für den Stanley Cup sein, da die Abgänge meines Erachtens wesentlich schwerer wiegen als das in deiner Einschätzung der Fall ist. Vor allem sind einige Spieler gegangen, die mit ihrer Einsatzbereitschaft ganz wichtig für das funktionierende Team waren!


Cookie La Rue

ZitatJake The Rat schrieb am 06.01.2009 17:37
Irgendwer hat mal ges8
"Der Torwart m8 50% des Teams aus - ausser, wenn er schlecht ist, dann m8 er 90% aus."  :D:  
Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber mMn sehr viel näher an der Wahrheit als 1/6.  ;D
Irgendwer ist gut, war bestimmt ein von sich selbst überschätzter Goalie.  :D:

Hab ja gesagt variiert von Fall zu Fall und 16,6% ist ja nicht der absolute Wert, sondern nur ein Richtwert. Im Fall Luongo würde ich auf 20% gehen, was anhand der aktuellen Zahlen auch in etwa hinkommt. Mit Luongo etwa 0,630 Hockey, ohne etwa 0,500 Hockey.

Will mich da auch keineswegs auf Zahlen versteifen, aber 50% sind eindeutig zuviel und selbst 25 % sind näher an 1/6.  ;D
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

three$bill

ZitatJake The Rat schrieb am 06.01.2009 17:37
Irgendwer hat mal ges8
"Der Torwart m8 50% des Teams aus - ausser, wenn er schlecht ist, dann m8 er 90% aus."  :D:  
Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber mMn sehr viel näher an der Wahrheit als 1/6.  ;D
Ich denke ein herrausragender Torhüter spielt in einem durschnittlichen Team eine größere Rolle als in einem sehr starken Team, mit guten Verteidigern und Stürmer.
In einem starken Team bekommt der Goalie weniger aufs Tor und wenn etwas aufs Tor kommt, ist es in der Regel ein Schuss, aus nicht immer günstiger Situation für den Stürmer.

Von Prozentwerten will ich gar nicht erst anfangen. Für mich, kann jeder Spieler auf dem Eis das Spiel für sein Team entscheiden oder verlieren. Das macht für mich auch einen Reiz am Eishockey aus.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Leafsfan

ZitatUser gelöscht schrieb am 06.01.2009 18:23
Auch wenn es nicht zum Thread gehoert so gebe ich Leafsfan recht, ich denke auch das Kiprusoff der am meistueberschaetzte Goalie der NHL ist, die Statistiken sprechen nicht gerade fuer ihn.Liegt wohl daran das er in Kanada spielt.

Hey Badger. Ich denke aber nicht, dass Kipper so sehr überschätzt ist. Ich sagte ja, er ist immernoch einer der Besten der Liga aus meiner Sicht. Aber halt nicht mit Luongo zu vergleichen. Der meist überschätzte Goalie ist Fleury  bzw. noch Nabokov :augenzwinkern:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Auch wenn es nicht zum Thread gehoert so gebe ich Leafsfan recht, ich denke auch das Kiprusoff der am meistueberschaetzte Goalie der NHL ist, die Statistiken sprechen nicht gerade fuer ihn.Liegt wohl daran das er in Kanada spielt.

Leafsfan

ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2009 18:09
ZitatLeafsfan schrieb am 06.01.2009 18:07
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2009 18:05
ZitatZur Zeit kann man da aber nur Luongo nennen, der eine richtige Verstärkung für sein Team ist. Er zeigt konstant das, was Kipper, Khabibulin, Ward,... nur in den Playoffs zeigen konnten.

Hast du Kipper diese Saison beobachtet? Ausser sein wie immer besch.... Start hält der auch wie ein junger Gott. Ob Lu jetzt nen tacken besser oder schlechter ist wenn er fit ist, ist doch auch tagesform abhängig.....

Klar. Kipper zählt für mich immernoch zu den Besten der Liga. Aber das was er damals in den PO's zeigte, konnte er LEIDER nie wieder konstant zeigen..

Dann könnten wir ihn uns gar nicht mehr leisten  :augenzwinkern:  Ist alles Show  :D:

So lange er sich das für die Playoffs aufhebt, ist ja alles gut  :D:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Flames1848

ZitatLeafsfan schrieb am 06.01.2009 18:07
ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2009 18:05
ZitatZur Zeit kann man da aber nur Luongo nennen, der eine richtige Verstärkung für sein Team ist. Er zeigt konstant das, was Kipper, Khabibulin, Ward,... nur in den Playoffs zeigen konnten.

Hast du Kipper diese Saison beobachtet? Ausser sein wie immer besch.... Start hält der auch wie ein junger Gott. Ob Lu jetzt nen tacken besser oder schlechter ist wenn er fit ist, ist doch auch tagesform abhängig.....

Klar. Kipper zählt für mich immernoch zu den Besten der Liga. Aber das was er damals in den PO's zeigte, konnte er LEIDER nie wieder konstant zeigen..

Dann könnten wir ihn uns gar nicht mehr leisten  :augenzwinkern:  Ist alles Show  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Leafsfan

ZitatFlames1848 schrieb am 06.01.2009 18:05
ZitatZur Zeit kann man da aber nur Luongo nennen, der eine richtige Verstärkung für sein Team ist. Er zeigt konstant das, was Kipper, Khabibulin, Ward,... nur in den Playoffs zeigen konnten.

Hast du Kipper diese Saison beobachtet? Ausser sein wie immer besch.... Start hält der auch wie ein junger Gott. Ob Lu jetzt nen tacken besser oder schlechter ist wenn er fit ist, ist doch auch tagesform abhängig.....

Klar. Kipper zählt für mich immernoch zu den Besten der Liga. Aber das was er damals in den PO's zeigte, konnte er LEIDER nie wieder konstant zeigen..
NHL-Tribute Forum since 2003!

Flames1848

ZitatZur Zeit kann man da aber nur Luongo nennen, der eine richtige Verstärkung für sein Team ist. Er zeigt konstant das, was Kipper, Khabibulin, Ward,... nur in den Playoffs zeigen konnten.

Hast du Kipper diese Saison beobachtet? Ausser sein wie immer besch.... Start hält der auch wie ein junger Gott. Ob Lu jetzt nen tacken besser oder schlechter ist wenn er fit ist, ist doch auch tagesform abhängig.....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Jake The Rat

Irgendwer hat mal ges8
"Der Torwart m8 50% des Teams aus - ausser, wenn er schlecht ist, dann m8 er 90% aus."  :D:  
Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber mMn sehr viel näher an der Wahrheit als 1/6.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Leafsfan

Sehe ich anders. Ich denke der Goalie spielt eine ganz große Rolle, wenn er ganz stark oder eben ganz schwach ist. Meiner Meinung nach wertet Luongo die Nucks weit aus mehr als 16 Prozent auf. Schlechte Goalies werten ein Team auch erheblich ab... Bei durchschnittlichen Goalies mag das evtl. hinkommen.
Zur Zeit kann man da aber nur Luongo nennen, der eine richtige  Verstärkung für sein Team ist. Er zeigt konstant das, was Kipper, Khabibulin, Ward,... nur in den Playoffs zeigen konnten.
Natürlich mag ein etwas defensiveres System ihm in die Tasche spielen, genauso Brodeur damals bei den Devils. Die Qualität kann man Luongo aber nicht abstreiten und jedes Team der NHL würde ihn mit Kusshand nehmen!!!

Edit: Sehe gerade, hier geht es ja um Fleury  :D:  

NHL-Tribute Forum since 2003!