Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatShanny69 schrieb am 24.01.2009 18:51
Mir ging es eigentlich nur darum das die "Herren" mehr für ihr Projekt tun als für das worum es hier eigentlich geht, nähmlich um HOCKEY.
Ok das wars was ich wollte, wenn sich ein ECHTER Fan der Pens angesprochen gefühlt hat sage ich Sorry!!!

Shanny69

Ist natürlich akzeptiert, Shanny!

Dass ich diese Joomla-Geschichte trotz deiner Erklärung noch immer nicht ganz verstehe dürfte wohl der letzte Beweis dafür sein, dass ich keiner dieser Studenten bin!  :D:
Soweit ich das überblicken kann, kommt sowas aber im Penguins-Bereich gar nicht vor.
Mein Ziel als Penguins-Fan ist es eher, mit regelmässigen Berichten und Kommentaren zu Diskussionen in diesem bisher dahinsiechenden Team-Threat anzuregen!

Gast

ZitatShanny: Erklär mal bitte deine Reaktion auf meinen letzten Beitrag! Da ich nicht studiert habe, bzw. noch nicht mal ein Studium abgebrochen habe, versteh ich die nämlich nicht so ganz! Und vor allem: Was ist denn Joomla?

Sorry ich hoffe das geht jetzt mit dem Zitat, also es geht hier nicht um die Pens direkt sondern um die "Personen" die hier reichlich Werbung machen für ihr Site. Macht ja eigentlich keiner wenn ich das hier so sehe, aber die waren halt einige Monate weg im Netz und nun tauchen sie wieder auf. Gut das ist ja noch alles ok nur wenn Du da mal genauer hinschaust geht es da nur um Joomla, Joomla ist was für faule Webmaster oder eben Studenten, das Funktioniert in dem man eine Webseite im PHP Format ins Netz stellt und jeder der einen Zugangscode besitz kann seinen Text da rein stellen ohne das das Layout verändert wird jedenfalls so ungefähr. Das ganze Joomla Projekt versucht eigentlich nur das Problem der CSS im zusammenhang mit der Textformatierung zu lösen. Ist eben bei Studenten an der Uni Total in, das gleiche gilt für TYPO3.
Mir ging es eigentlich nur darum das die "Herren" mehr für ihr Projekt tun als für das worum es hier eigentlich geht, nähmlich um HOCKEY.
Ok das wars was ich wollte, wenn sich ein ECHTER Fan der Pens angesprochen gefühlt hat sage ich Sorry!!!

Shanny69

Gast

verdammte *?/&-%+!

das sind punkte die man machen muss!

Gast

...leider kam es zu keinem Sieg & wieder beendet ein Team eine Niederlagenserie bei den Penguins(Carolina konnte die letzten 5 Spiele nicht gewinnen) :disappointed:

^^ jetzt müssen wir hoffen das die Penguins durch das ASG in Montreal a bisseL Pausieren können um dann im Heimspiel geg. die NY Rangers wieder 2 Pkt. zu holen.

Let's Go Pens!!!

Gast

es müssen siege her um die panthers unter druck zu setzten!

Gast

ZitatPittsburgh66 schrieb am 20.01.2009 11:15
...so freunde es geht weiter >> laut letsgopens.de fällt jetzt Mike Zigomanis bis Saisonende aus :disappointed:

- -> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=32

meine Fragen:

1. Wann kommt den nun eig. Mr. Powerplay Gonchar zurück?

2. Da sich jetzt immer mehr Spieler Verletzen bzw. noch einige Verletzen werden(bei dem glück was die Penguins haben) >> sollte man da eig. noch maL Traden od. evtl. jemanden Verpflichten!?

3. lässt es das Budget überhaupt zu noch zu Traden/Verpflichten!?

!!Go [228] Go!!

Zigomanis Ausfall bis zum Saisonende ist eigentlich keine Überraschung mehr. Er stand ja schon seit 1 1/2 Monaten nicht mehr für die Pens auf dem Eis. Anscheinend hat man lange Zeit versucht, ihn ohne eine OP wieder hinzubekommen, ohne Erfolg wie sich jetzt zeigt.

Auf Sergej Gonchar werden wir wohl leider noch eine Weile warten müssen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann läuft er zwar schon wieder über´s Eis, kann aber noch nicht schiessen. Vorausgesetzt die Penguins haben dann noch Chancen auf die PO´s, so könnte ich mir vorstellen, dass Gonchar kurz vor Ende der Regular Season zurückkommt, so dass er sich noch ein bisschen einspielen kann. Wie gesagt: Alles Vermutungen!

Zu 2+3: Die Penguins bewegen sich wohl ziemlich nah am Salary Cap, so dass Verpflichtungen wohl nur dann infrage kommen, wenn man gleichzeitig auch Geld einsparen kann. Zudem muss man auch schon an die nächste Saison denken, in der z.B. das wesentlich höhere Gehalt von Malkin und Staal berücksichtigt werden muss.

Viel wichtiger als der Blick in die Zukunft ist aber erstmal der in die heutige Nacht, denn da steht schliesslich ein ganz wichtiges Spiel gegen die Hurricanes auf dem Programm. Ein Sieg, möglichst in regulären Spielzeit, muss her!

@Shanny: Erklär mal bitte deine Reaktion auf meinen letzten Beitrag! Da ich nicht studiert habe, bzw. noch nicht mal ein Studium abgebrochen habe, versteh ich die nämlich nicht so ganz! Und vor allem: Was ist denn Joomla?  :confused:

Gast

Gestern lieferte das Team beim nur selten gefährdeten 3:0-Heimerfolg eine seiner besten Saisonleistungen ab und überzeugte dabei in allen Mannschaftsteilen
Zitat

Wer das Spiel gesehen hat weiss es eh besser, egal denn die Beiträge hier werden eh ein schaulaufen für Studenten den Joomla eh wichtiger ist als Hockey ist und warum, weil sie halt STUDENTEN sind und noch viel lernen müssen, ganz besonders was diesen Sport betrifft denn für Hockey gibt es kein Staatsexamen, für die Informatiker Kids schon. Also kauft euch ein par Skats, geht auf das Eis und lernt HOCKEY!!!

Shanny69

Gast

...so freunde es geht weiter >> laut letsgopens.de fällt jetzt Mike Zigomanis bis Saisonende aus :disappointed:

- -> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=32

meine Fragen:

1. Wann kommt den nun eig. Mr. Powerplay Gonchar zurück?

2. Da sich jetzt immer mehr Spieler Verletzen bzw. noch einige Verletzen werden(bei dem glück was die Penguins haben) >> sollte man da eig. noch maL Traden od. evtl. jemanden Verpflichten!?

3. lässt es das Budget überhaupt zu noch zu Traden/Verpflichten!?

!!Go [228] Go!!

Gast

Die Penguins sind nach mageren Wochen weiter im Aufwind!

Gestern lieferte das Team beim nur selten gefährdeten 3:0-Heimerfolg eine seiner besten Saisonleistungen ab und überzeugte dabei in allen Mannschaftsteilen.
Torhüter Marc Andre Fleury strahlte wieder die Sicherheit aus, die ihn am Anfang der Saison auszeichnete und machte mit seinem zweiten SO einen weiteren Schritt aus der Krise.
Die Abwehr wirkte jederzeit konzentriert und liess den Angriff der Rangers eigentlich nie zur Entfaltung kommen. Die Folge war eine grosse Anzahl von Schüssen des Gegners, die aber ob der Unmöglichkeit eines Kombinationsspiels meist aus eher ungefährlicherer Distanz erfolgten.
Im Angriff wirkten die Penguins sehr spielfreudig. Bei besserer Ausnutzung der vielen Grosschancen wäre sogar ein höherer Sieg möglich gewesen.
Ein Sonderlob verdiente sich wie schon am Freitag gegen Anaheim die 4.Sturmreihe der Penguins. Konnten mich Paul Bissonnette, Eric Godard und William Thomas bisher noch nicht von ihrer NHL-Tauglichkeit überzeugen, so begeisterten sie (hoffentlich nicht nur) mich in beiden Partien durch ihr körperbetontes Defensivspiel, das sie auch mit einigen gelungenen Aktionen in des Gegners Drittel garnierten.

Von mir aus kann es jetzt genau so weitergehen!

Statistikalarm:

Chris Minard erzielte mit dem 1:0 in seinem 12.Einsatz für Pittsburgh seinen 1.Saisontreffer. Er ist nach Dustin Jeffrey erst der 2. von schon 11 eingesetzen Akteuren des Farmteams aus Wilkes-Barre/Scranton, dem ein Tor gelang. Insgesamt kommt Minard nun auf 2 Treffer aus 27 NHL-Spielen. Treffsicherer zeigt er sich in der AHL, wo er trotz vieler verpasster Spiele mit 26 Toren noch immer den 2.Platz in der Torschützenliste belegt und für das All-Star-Game am kommenden Wochenende nominiert ist!

Decki

Die Pens holen von Edmonton Goalie Mathieu Garon im Tausch gegen Dany Sabourin, Ryan Stone und ne 4th Round Pick in 2011.


http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=263571&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Moves like Jagr

Gast

ZitatKaum ist Crosby weg und schon läuft es bei den Pens: ein ungefährdeter Sieg gegen die starken Ducks. Das erinnert mich an die letzte Saison: als Crosby sich verletzte, drehte das Team erst so richtig auf und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Was lernen wir daraus?

Möge der Canadische Hockey Gott so schnell wie möglich wieder fit sein!! :down:

Shanny69

Gast

Zitat500-Player schrieb am 17.01.2009 08:28
Kaum ist Crosby weg und schon läuft es bei den Pens: ein ungefährdeter Sieg gegen die starken Ducks.  Das erinnert mich an die letzte Saison: als Crosby sich verletzte, drehte das Team erst so richtig auf und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Was lernen wir daraus?  :D:

Ganz klar: Crosby raus! Ab ins Farmteam - obwohl, die sind ja ohne ihn in der letzten Saison auch ins Finale gekommen.  :D:

Der Grundstein für die gute letzte Saison wurde trotz Sidney Crosby übrigens schon zu einer Zeit gelegt, in der Crosby noch für die Penguins auf dem Eis stand gelegt, ich kann aber nicht verleugnen, dass ohne ihn die nächste Stufe gezündet wurde.

Den Sieg heute Nacht möchte ich aber nicht am Fehlen von Crosby festmachen, sondern vielmehr daran, dass die ganze Mannschaft inzwischen erkannt hat, dass die Play-off-Quali kein Selbstläufer wird. Aus den letzten Wochen hat man anscheinend seine Lehren gezogen, agiert nun mit viel mehr Einsatz und taktischer Disziplin.

Aus der durch die Verletzungsmisere bedingten Not wurde zudem die Idee geboren, Matt Cooke in der Topreihe agieren zu lassen. Machte er schon neben Malkin und Crosby auf dieser Position einen guten Eindruck, so glänzte er nun an der Seite von Malkin und Sykora sogar erstmals im Penguin-Trikot als zweifacher Torschütze. Das Experiment scheint sich also auf jeden Fall zu lohnen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich, dass so manch persönliche Misserfolgsserie einiger Spieler in den letzten Partien beendet werden konnte, was gut fürs Selbstvertrauen ist. Nachdem einige wichtige Akteure schon in den letzten Spielen ihre Torflaute beiseite gelegt hatten, gelang nun auch Hal Gil mit einem Schlagschuss, der schwer an den von Ryan Whitney aus dem Washington-Spiel erinnerte, endlich sein erstes Saisontor, nachdem er inklusive Play-offs zuletzt 59 Mal vergeblich sein Glück versucht hatte. Nun gehören Tore sicherlich nicht zur Hauptaufgabe von Verteidigern, gut fürs Feeling sind sie aber auf jeden Fall.

Wie wichtig ein freier Kopf für einen Eishockeyprofi zu sein scheint, zeigte sich auch an Keeper Marc Andre Fleury, der seine persönliche Krise mit einem neuen Fanghandschuh zu bekämpfen versucht. Auch wenn ihm seine starken Vorderleute gegen die Ducks die meisste Arbeit abnahmen, so wirkte er doch wesentlich sicherer als zuletzt.

Ein Sonderlob verdienten sich beim 3:1 über die Ducks auch die vielen Spieler aus Wilkes-Barre/Scranton, die sich nahtlos ins Team einfügten. Sie werden wohl noch so einige Male gebraucht werden, denn mit Brooks Orpik musste ein weiterer ganz wichtiger Spieler schon im zweiten Drittel verletzt das Eis verlassen.

Statistikalarm:

Der Fluch des 3.Drittels ist Vergangenheit: Nach einem 1:0 beim 4:3-Overtime-Sieg über die Buffalo Sabres konnten die Penguins in 12 aufeinander folgenden Spielen nicht das Schlussdrittel gewinnen. Gegen die Ducks konnte man nach der zweiten Drittelpause von 2:1 auf 3:1 erhöhen!

Decki

Das man keinen Sindy Crosby braucht :D:
Moves like Jagr

#500

Zitat500-Player schrieb am 16.01.2009 23:27
Crosby, Scuderi, Letang und Talbot sind verletzt und werden im nächsten Spiel nicht auflaufen können.

Kaum ist Crosby weg und schon läuft es bei den Pens: ein ungefährdeter Sieg gegen die starken Ducks.  Das erinnert mich an die letzte Saison: als Crosby sich verletzte, drehte das Team erst so richtig auf und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Was lernen wir daraus?  :D:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

#500

Crosby, Scuderi, Letang und Talbot sind verletzt und werden im nächsten Spiel nicht auflaufen können.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.