DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Versicherungsfuzzi

die KHL fragt immer mal wieder an  :zwinker:

Decki

Die Eisbären in die KHL :confused: :ee:
Hab ich was verpasst?
Moves like Jagr

Versicherungsfuzzi

im guten alten Wellblechpalast  :huldigung:

oilersboy

Bei allem Respekt, aber ein Derby auf einen Dienstagabend zu legen, ist der größte Schwachsinn!!!!  Nochj dazu war das doch nur aufgrund der Nähe ein Derby, emotional geht doch da schon ewig nichts mehr.... Eisbären gegen Preussen, das waren emotionale Derbys, schade das es die nicht mehr gibt

Versicherungsfuzzi

Zuschauer: 12,147  :ee: :disappointed: erbärmlich

Saubermann

Und dazu ist sie beratungsresistent.
Weiß nicht ob das jemand gelesen hat, aber gab im Rahmen des Deutschland-Cups wohl ein Treffen zwischen Fan-Vertretern, DEB und DEL...
vom DEB war der Präsi höchst selbst da, von der DEl irgendein drittrangiger Vertreter.

Aber vielleicht hilft es ja, wenn die Eisbären in der KHL sind
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Madboy

Zitat von: Sebi am 22. November 2011, 15:15:19
Eine Liga schafft sich ab...

Wo muss ich unterschreiben?
Sell the Team...

Sebi

Eine Liga schafft sich ab...
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

El Kabong

Zitat von: Rubbershark am 21. November 2011, 19:49:20
Mehr als diese 1.700 werden es ganz sicher werden, aber es kann ja eigentlich nicht der Anspruch von Köln und Düsseldorf sein, Zuschauerzahlen von Wolfsburg zu übertreffen. Wolfsburg hatte nie viele Zuschauer, ich kann mich da noch an gemeinsame Zweit- oder Drittligazeiten mit Nummern im niedrigen dreistelligen Bereich erinnern, aber für das wohl grösste Derby im deutschen Eishockey musste man sich früher Monate vorher um Tickets kümmern!

Ja stimmt, früher war die Arena in Köln immer so voll das die mal einen neuen Europarekord aufgestellt hatten. Letzten Freitag gab es ja schon das kleine Derby gegen Krefeld, da waren 11.000 Zuschauer da, heute sollen 14.000 Zuschauer kommen. Also 4.500 Plätze bleiben dann noch frei.
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

Versicherungsfuzzi

tatsachenwahrhaftig  :pillepalle: die Eistiger haben gegen die Eisbären verloren  :headb:

Saubermann

Hat Skoda nich gegen Krefeld gewonnen :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Versicherungsfuzzi

Früher war alles anders und besser  :headb: da gabs u.a. diese Modekrankheit Burn - Out noch nicht  :augenzwinkern:
Ja auch ich kann mich daran erinnern, Karten für KEC - DEG 3 oder 4 Monate vorher besessen zu haben.

Rubbershark

Mehr als diese 1.700 werden es ganz sicher werden, aber es kann ja eigentlich nicht der Anspruch von Köln und Düsseldorf sein, Zuschauerzahlen von Wolfsburg zu übertreffen. Wolfsburg hatte nie viele Zuschauer, ich kann mich da noch an gemeinsame Zweit- oder Drittligazeiten mit Nummern im niedrigen dreistelligen Bereich erinnern, aber für das wohl grösste Derby im deutschen Eishockey musste man sich früher Monate vorher um Tickets kümmern!

Versicherungsfuzzi

immer noch mehr als in wolfsburg  :grins: da wollten in etwa 1.700 "Fans" das 10:2 gegen die Ice Tigers, gesponsert von Thomas Sabo, aus Nürnberg sehen  :augenzwinkern:

Rubbershark

Morgen Abend übeträgt Eurosport live ab 19.30 Uhr das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und den DEG Metro Stars.

Interessant wird auch hier die Zuschauerzahl sein, denn anders als früher musste der Gastgeber mit body gepainteten Mädels in der Fussgängerzone werben, während die DEG bei ihrem sechsten Sieg in Folge gestern gerade mal 3.912 Zuschauer (per Handschlag???) begrüssen konnte!