DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Versicherungsfuzzi

die Adler haben Endras für 3 Jahre verpflichtet

Saubermann

Zitat von: Lindy488 am 27. Januar 2012, 16:20:16
Es ist ja, wie Milan schon schrieb, letztendlich auch der Spieler, der entscheidet. Das einzige, was ich den Ice Tigers vielleicht negativ anlasten würde, ist wie massiv sie jetzt den DEG-Ausverkauf vorantreiben. Ist ja nicht nur Reimer. Nowak hat auch schon für drei Jahre bei Sabo unterschrieben, dem Vernehmen nach folgen James, Kaufmann und Trainer Tomlinson ebenfalls in Kürze. Aber wie geschrieben, that's business und in anderen Ligen auch nicht anders.
Klarer Fall...aber andere Ligen liefern auch ein vernünftiges Produkt ab!
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Lindy488

Es ist ja, wie Milan schon schrieb, letztendlich auch der Spieler, der entscheidet. Das einzige, was ich den Ice Tigers vielleicht negativ anlasten würde, ist wie massiv sie jetzt den DEG-Ausverkauf vorantreiben. Ist ja nicht nur Reimer. Nowak hat auch schon für drei Jahre bei Sabo unterschrieben, dem Vernehmen nach folgen James, Kaufmann und Trainer Tomlinson ebenfalls in Kürze. Aber wie geschrieben, that's business und in anderen Ligen auch nicht anders.

Stormrider1984

#1738
Zitat von: Strake am 27. Januar 2012, 10:49:25
Spielt hier etwa jemand die beleidigte Leberwurst, weil sein Lieblingsspieler wechselt?

Hierzu sollte angemerkt werden das ich kein DEG Fan bin und dort auch keinen Lieblingsspieler habe.

Ansonsten kann ich Saubermann in seinen Ausführungen nur zustimmen.

Saubermann

Das Problem ist wohl eher moralischer Natur.
Seien wir doch mal ehrlich: im Interesse der Liga ist es doch, wenn so Vereine wie die DEG es langfristig schaffen in der DEL zu bleiben. Allein schon wegen des Namens.
Und da wäre es besser, wenn man als Zeichen der Solidarität der Liga, mal abwartet ob und wie es in Düsseldorf weitergeht. Denn mittel bis langfristig profitieren alle davon, wenn die Liga nicht noch weiter schrumpft bzw. nicht zu einem Spielzeug von reichen Industriellen verkommt.
Am Ende besteht die Liga aus Retortenclubs wie Hamburg und Wolfsburg, aus Dorfclubs wie Straubing und Iserlohn und ein paar Traditionsclubs wie Berlin oder Mannheim, wo Privatleute viel Geld reinstecken.

Dass die Spieler froh sind, wenn sie den Sommer nicht zittern müssen, ist vollkommen klar. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn die sagen, dass sie doch lieber das sinkende Schiff verlassen. Zumal ein Reimer ja nicht gerade ein Wandervogel ist...eher das genaue Gegenteil.

Die Argumentation hinsichtlich der Vereine, was Planungssicherheit angeht, ist so heuchlerisch wie falsch. 50%, wenn nicht deutlich mehr eines DEL-Kaders wird erst ein bis zwei Monate vor Saisonbeginn verpflichtet, weil man ja häufig warten muss, was die nordamerikanischen Ligen machen.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Strake

Spielt hier etwa jemand die beleidigte Leberwurst, weil sein Lieblingsspieler wechselt?
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nichtmal im Winde!

Lindy488

Sehe hier auch an keiner Stelle ein Fehlverhalten von irgendwem :rolleyes:

Reimer ist aktuell der Topverdiener bei der DEG, die hat künftig wesentlich weniger Kohle zur Verfügung und ist darum sicher zu gewissen Teilen auch froh, ihn von der Gehaltsliste runter zu haben. Nürnberg hat Kohle, macht ihm ein Angebot und er sagt zu. Ganz normales Business :smile:.

Versicherungsfuzzi

der Spieler entscheidet!!! die DEG hat hier weder etwas richtig noch falsch gemacht. Die DEG wollte Reimer halten, hat aber klipp und klar gesagt, dass sie das, was Herr Sabo bietet, nicht bieten kann. LEIDER  :disappointed:
T. sabo stockt zur neuen Saison den Etat der Franken auf 6 Mio € auf, die DEG wird froh sein, wenn sie den neuen Etat von 3,5 Mio € zusammen bekommt.
Reimer ist ein guter Spieler, dazu auch noch Deutscher und viele Vereine hätten gerne gehabt. Anscheinend waren die 500k/3 Jahre das beste was Reimer bekommen hat.

Stormrider1984

Sicher darf man Spieler kontaktieren und ihenen auch Angeote unterbreiten aber diese Zeitlich so zu begrenzen das die DEG gar kein Gegenangebot abgeben kann finde ich nicht gut.
Auch wenn ich mit der Meinung hier alleine stehe bleibe ich dabei.

Sabres90

Zitat von: Stormrider1984 am 26. Januar 2012, 16:21:14
ich meinte schlechter Stil von Nürnberger Seite, die Spieler kann ich ja noch halbwegs verstehen obwohl sie mit Sicherheit auch in einem Monat noch verpflichtet worden wären.

Ich verstehe jetzt immer noch nicht, wo das ein schlechter Stil gewesen sein soll... :confused: :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Versicherungsfuzzi

warum schlechter Stil von Nürnberg :confused:
man wird doch wohl noch Spieler kontaktieren dürfen  :pillepalle:
btw: Herr Reimer verdient in 3 Jahren in Nürnberg 500k

Stormrider1984

ich meinte schlechter Stil von Nürnberger Seite, die Spieler kann ich ja noch halbwegs verstehen obwohl sie mit Sicherheit auch in einem Monat noch verpflichtet worden wären.

Sabres90

Wieso ist das ein schlechter Stil? Sie verdienen damit ihren Lebensunterhalt und wollen Planungssicherheit haben. Und wenn ich ein Spieler bei der DEG wäre, würde ich auch so schnell wie möglich bei einem anderen Team unterschreiben, damit ich sicher etwas in der Tasche habe!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Madboy

Nunja...die Spieler wollen ja nun mal auch ein bißchen Sicherheit haben...die DEG hat den Spielern aus verständlichen Gründen kein Angebot unterbreiten können...und wenn andere Vereine da mit Spielern in Kontakt treten, wieso nicht; es geht doch nur ums Geld, da gehört doch schlechter Stil dazu ;)

Ich gehe davon aus das die DEG nächste Saison spielen wird...mit einem Minietat aber immerhin...hier wird zu Zeit so einiges ins Leben gerufen um an Kohle zu kommen (das Hosen Trikot haben schon 1.300 vorbestellt)...ich bin kein Freund von diesem mit Minietat spielen...wie schon mal erwähnt; DEL zu machen und ganz neu Anfang, so wie früher...
Sell the Team...

Stormrider1984

Wenn die DEG wirklich nicht mehr da sein sollte werden früher oder später in Krefeld auchdie Lichter ausgehen wenn die das Derby gegen die DEG nicht mehr haben.
Was man so hört ist der Krefelder Saison Etat so ausgelegt das eine Play Off Teilnahme in der laufenden Saison zwingend notwendig ist. dannach sieht es momentan aber nicht aus. Wenn die Krefelder nicht in die Play Offs kommen und die DEG austeigt wird die dEL wahrscheinlich zwei Klubs in diesem Sommer verlieren. Am besten man macht die ganze DEL zu und weitet die European Trophy weiter aus. Die Vereine die eine Teilnahme en der ET nicht stemmen können sollten in einer neu gegründeten ersten Bundesliga, mit Auf und Abstieg, spielen.

Für mich ist das was Nürnberg mit den DEG Spielern macht ganz ganz schlechter Stil aber was will von den Nürnbergern auch anderes erwarten.