DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Die Adler sind mit 2 Siegen, 6 Punkten und 8:2 Toren in das Jahr 2013 gestartet und haben damit problemlos :grins: wieder die Tabellenführung übernommen. Scheinbar belastet auch der Spengler Cup das Team nicht und macht weiter wie bisher!

Jetzt darf man allerdings gespannt sein, wie es ohne die NHL Cracks Pominville, Seidenberg und Goc weitergeht. In meinen Augen ist das der stärkste, weil breiteste Adler Kader seit langer Zeit und man kann auch ohne die 3 Jungs den Titel holen. Natürlich wäre es mit ihnen einfacher gewesen, aber naja :grins:! Immerhin bleibt Hecht vorerst im Team, da er ja nur wieder über den Teich geht, wenn ihn ein NHL Team haben will. Da dass bisher wohl nicht der Fall ist, bin ich mir immer sicherer, dass das Kapitel Hecht in der NHL beendet ist und er seine Karriere (wie zu erwarten) in Mannheim beenden wird.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Ingolstadt hat übrigens Chernomaz nach 4 Niederlagen am Stück entlassen! Chernomaz war seit 2010 Trainer in Ingolstadt...

Kurzer Blick jetzt mal auf die Tabelle aus Sicht der Adler nach dem Spengler Cup: Mannheim ist nach wie vor Zweiter, Tabellenführer ist jetzt allerdings Krefeld! Die Pinguine haben einen Punkt Vorsprung, allerdings auch 1 Spiel mehr! Auf Rang 3 liegen die Kölner, Punktgleich mit Mannheim und 1 Spiel weniger! Und Hamburg folgt mit 1 Punkt weniger auf Rang 4, hat allerdings jetzt gleich viel Spiele wie Mannheim!

Wenn man alle Teams auf 33 Spiele bringt (da Krefeld ja wie o.g. derzeit so viele hat) und wir annehmen, dass die Teams ihre Spiele alle gewinnen, sähe die Tabelle wieder so aus:

1. Köln 66P
2. Mannheim 63P
3. Hamburg 62P
4. Krefeld 61P

Man muss also klar sagen, dass die Adler von ihrem guten Polster vor dem Spengler Cup genährt haben und quasi nichts in der Zeit in Davos eingebüßt haben :up:! Jetzt hoffe ich, dass man trotz der Verletzungssorgen in der Liga sofort wieder in Tritt kommt!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

ACDCseit1973

Zitat von: clemoobe am 27. Dezember 2012, 10:41:19
Thomas Eichin wechselt von den Haien zu Werder Bremen Fußball.
:lachen: :lachen:

clemoobe

Thomas Eichin wechselt von den Haien zu Werder Bremen Fußball.

Stormrider1984

Die Sabres haben doch in Berlin gespielt und trotzdem wollte er da wohl nicht hin  :gruebel:

Sabres90

Zitat von: El Kabong am 24. Dezember 2012, 12:41:47
Freundschaft zu einem Spieler und ein 2 oder 3-tägiger Besuch einer Stadt machen für mich noch keine große Bindung an eine Stadt.
Ich bin mir sicher, hätte Pominville mit den Sabres in Berlin gespielt hätte er dasselbe über die Stadt Berlin gesagt.

Nee, sicher nicht, Pominville hat Ahnung und Charakter :grins: :blll:!

Ich denke aber schon, dass es hier an Lehoux und Hecht lag. Lehoux und Pommer sind richtig dicke Freunde seit Kindheitstagen und mit Hecht hat er sich auch immer prima verstanden. Natürlich liegt es doch nahe, dass ich in Europa dann auch dahin gehe, wo schon 2 gute Kumpels bzw. Weggefährten von mir spielen!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Luongo4ever

#2080
Worauf willste denn hinaus? Er hat sich halt Mannheim ausgesucht! Hab ja auch nix von grosser Bindung gesagt, sondern nur, dass er mehr Verbindung zu Mannheim hat, als zum Rest von Europa!
Nur weil die Berliner keine Freunde haben...  :augenzwinkern:  :grins: :grins:

El Kabong

Zitat von: GermanNuck am 24. Dezember 2012, 11:54:07
Pominville ist ein langjaehriger Freund von Jochen Hecht und ist anscheinend mit Yanick Lehoux aufgewachsen. Und die Atmosphaere hat ihm gefallen. Ausserdem hat er ja bei Mannheim angefragt!

Der Hecht duerfte mittlerweile wohl mit den besten Punkteschnitt der Lockoutspieler haben, oder? :grins:

Freundschaft zu einem Spieler und ein 2 oder 3-tägiger Besuch einer Stadt machen für mich noch keine große Bindung an eine Stadt.
Ich bin mir sicher, hätte Pominville mit den Sabres in Berlin gespielt hätte er dasselbe über die Stadt Berlin gesagt.
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

Luongo4ever

Pominville ist ein langjaehriger Freund von Jochen Hecht und ist anscheinend mit Yanick Lehoux aufgewachsen. Und die Atmosphaere hat ihm gefallen. Ausserdem hat er ja bei Mannheim angefragt!

Der Hecht duerfte mittlerweile wohl mit den besten Punkteschnitt der Lockoutspieler haben, oder? :grins:

Stormrider1984

Pominville wahr wohl schwer begeistert wie er und seine Buffalo Sabres in Mannheim behandelt wurden das hat bei ihm bleibenden Eindruck hinterlassen, er hat ja nicht umsonst gesagt das er in Europa nur für Mannheim spielen würde und für sonst keinen anderen Verein.

El Kabong

Für Hecht wird es sowieso schwer wieder in der NHL einen Arbeitgeber zu finden. Höchstens wenn sich ein Team wie Columbus bereit erklärt ihn unter Vertrag zu nehmen. Pominville, Goc, Seidenberg werden bestimmt bis zum Ende der Saison in Mannheim bleiben wenn die ganze Saison abgesagt wird.

Welche besondere Beziehung hat denn Pominville zu Mannheim? Klar, er hat mal in einem Interview gesagt wie ach so toll die Fans in Mannheim sind und bla bla bla bla. Aber genau den gleichen Satz hätte er vom Stapel in Berlin, Köln oder Hamburg abgelassen.

Wenn die NHL-Saison abgesagt wird werden noch mehr NHL-Spieler in die DEL kommen. Ich bin mir sicher das Berlin, Köln, Hamburg und wie sie sonst noch alle heißen noch auf dem NHL-Markt zuschlagen werden.
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

Luongo4ever

#2075
Also Jochen Hecht hat nen Zweijahresvertrag mit NHL-Ausstiegsklausel, wenn er nochmal einen Vertrag bekaeme.
Wie das mit den andern is, wurde meines Wissens nie bekannt gegeben, aber bei den dreien bin ich mir sicher, dass es ueberhaupt keine Probleme darstellen wird, die bis ans Ende der Saison an Mannheim zu binden, haben ja alle besondere Beziehungen zum Club

BTW: Frohes Fest an alle! :christmas:

oilersboy


Wie sieht eigentlich die Vertragsituation der NHLer in der Quadratestadt aus???
Bei uns ist ja Briere nur bis ende des jahres unter Vertrag und so wie es momentan aussieht, wird es das auch erstmal gewesen sein... Es sei denn die NHL wird endgültig abgesagt, dann wird wohl auch Giroux wieder zurück kommen... ich bin gespannt :)

Heute ein 8:0 über Straubing(en).. Nach dem 4:1 in Köln am Freitag, der zweite Sieg in Folge.. Wer hätte das gedacht 

Sabres90

Zitat von: GermanNuck am 23. Dezember 2012, 11:34:34
Bei allen Schwaermereien um die NHL, diese Saison bin ich von Mauer und Plachta mit Abstand am meisten ueberzeugt worden. Die spielen echt konstant gut und vor allem Plachta hat nen Riesenschritt gemacht!

Das stimmt, diese beiden spielen bisher echt eine hervorragende Season und leisten wirklich großartige Arbeit :up:! Wer mich persönlich aber auch schwer überzeugt hat ist Glumac! Spielt für mich in der Offensive sehr stark und wird immer mehr eine absolut führende Persönlichkeit im Sturm!
Und klar, über Lehoux oder Endras muss man nix sagen! Damn das Team ist dieses Jahr echt geil :grins: :headb:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Luongo4ever

Im Leben, im Leben, geht mancher Schuss daneben, nur einer nicht, nur einer nicht, der Schuss von Jochen Hecht! :grins:

Jaja, das hat schon was, PP mit Hecht, Goc, Seidenberg, Pominville!
Denke, das koennte auch Matchup probleme fuer andere Clubs bedeuten, wenn irgendwann die NHL-Reihe, Magowan-Ullmann-Mitchell und Mauer-Lehoux-Arendt/Plachta da stehen!

Bei allen Schwaermereien um die NHL, diese Saison bin ich von Mauer und Plachta mit Abstand am meisten ueberzeugt worden. Die spielen echt konstant gut und vor allem Plachta hat nen Riesenschritt gemacht!

BTW: Nick Bonino, Luca Sbisa und noch jemand werden die Adler am Spengler Cup unterstuetzen. Vor allem Sbisa war wichtig, da ja momentan Belle, Reul und Janik verletzt sind!