DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Steffen

Wolfsburg und Straubing komplettieren die DEL Play Offs. Für Wob freut es mich!

Adler Mannheim - EHC Wolfsburg
Kölner Haie - Straubing Tigers
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt
Eisbären Berlin - Hamburg Freezers

Saubermann

Schade, dass es die DEG nicht schafft dem zweiten Club das Wochenende zu vermiesen.
Hätte lieber RB als Skoda in den Playoffs gesehen.

Aber schön dass Walter Köberle optimistisch ist für die nächste Saison
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

War echt ein spannender letzter Spieltag! Das wichtigste ist aber: Mannheim steht oben und wird es auch nach den Playoffs tun :headb: :huldigung:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Luongo4ever

Sauspannender letzter Spieltag, München schiesst sich in 7 Minuten aus den Playoffs, Mannheim holt 59 Sekunden vor Ende Platz 1, Hannover fehlt ein Tor gegen Krefeld!

Aktuell stehen mit Krefeld (3)- Ingolstadt (6) und Berlin (4) - Hamburg (5) 2 Viertelfinals, in den Preplayoffs spielen Nürnberg (7) - Wolfsburg (10) und Augsburg (8) - Straubing (9) um das Recht gegen Mannheim/Köln zu spielen!

ACDCseit1973

Ein Satz um das ganze zu erklären:
Hier regiert die Fortuna!
Verstehst was ich meine?

Luongo4ever

ja, absolut!
Aber warum ist in Düsseldorf eigentlich so wenig in Sachen Eishockey los?? Ich mein, das ist die 2.-schlechteste Ausnutzung der Liga!
Klar, viele werden wegen schlechten Leistungen weg bleiben, aber ich hätte mindestens 6000-7000 schon erwartet...  :gruebel:

Saubermann

Zitat von: GermanNuck am 19. Februar 2013, 22:41:25
viel besser wirds ja nicht diese Saison!
:grins:
Stimmt leider :motz:
Andererseits ist das dennoch ne Mannschaft die lebt und sich den Arsch aufreißt und mehr kann ich in der aktuellen Situation als Fan nicht verlangen
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Luongo4ever

Ist ja völlig ok!


viel besser wirds ja nicht diese Saison!
:grins:

Saubermann

Na derzeit schaut es ja ganz gut aus was die Finanzen angeht. Und sorry liebe mannheimer, heute freu ich mich mal abgöttisch :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Stormrider1984

Womöglich die letzte Niederlage in Düsseldorf für längere Zeit wer weiß ...

Luongo4ever

Ja, diese einmalige Freude hat sich die DEG nach dem heutigen Abend verdient!

Peinlich, aber naja...

ACDCseit1973

DEG 6:1 Mannheim  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Saubermann

Der gute alte Abstieg und Aufstieg gehört wieder her. Fertig!
Alles andere ist doch total halbherzig...
wenn ich das System NHL/KHL etablieren will, dann muss ich das richtig machen und zwar mit der Etablierung einer möglichst großen Liga mit Farmteams, einem Draft und und und.....abgesehen davon, dass dies in meinen Augen nur im gesamteuropäischen Konzept funktioniert, ist dafür die Akzeptanz m.E. viel zu gering.

Daher: her mit Auf- und Abstieg aus der DEL und der 2. Bundesliga. Auch wenn die Kooperationsverträge was anderes sagen, aber so sind die beiden Ligen doch dicht...und es soll keiner sagen, dass von unten keine Teams nachrücken. Klangvolle Namen wie Bad Tölz, Kassel, Frankfurt o.a. drängen von unten nach und bestechen mit guter Nachwuchsarbeit und/oder hohen Zuschauerzahlen.

Und auch rein sportlich ist das doch was....ich guck mir gerade die DEG-Spiele an und weiß gar nicht wofür, weil es um nix mehr geht. Total ätzend.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Luongo4ever

Ich verfrachte es mal hier herein, da es besser passt.

Zitat von: Sabres90 am 11. Februar 2013, 12:39:03
Danke Lindy :up:

Und diese ganze Diskussion Österreich vs. Deutschland bringt doch eh nix :rolleyes:! Deutschland hat sich mit den beiden Niederlagen einfach nur blamiert und wäre bei Olympia 2014 genauso Kanonenfutter geworden wie es jetzt wohl die Ösis werden.
Bevor wir anfangen, uns mit Österreich zu vergleichen, sollten wir uns lieber mal Gedanken um das deutsche Eishockey machen. Das ist einfach nur peinlich, was da gestern passiert ist! Und Cortina muss man auch mal hinterfragen, wenn er beim Entscheidungsspiel den besten deutschen Goalie auf der Bank lässt und diesen Zappelhannes Zepp in die Kiste stellt. Wo ist da der Grund bitteschön :disappointed:? Zepp hat sein Vertrauen mit seinem tollen ''Fanghand - daneben - Grapscher'' ja zur genüge zurück gezahlt. Ja ich habe das Italien Spiel nicht gesehen und vielleicht hat Dennis da auch Mist gebaut, aber dass er derzeit der beste Goalie der DEL und zudem bester deutscher Goalie ist, sollte außer Frage stehen. Zappelhannes Zepp hätte bei mir nicht 1x einen Einsatz bekommen :wand:!
Die beiden Niederlagen sind einfach nur eine Blamage für das deutsche Eishockey. Vielleicht wachen DEB und DEL ja endlich mal auf, aber wie ich es gestern schon schrieb, vermutlich werden sie es nicht, weil wir gegen Holland ja gewonnen haben und alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht. Diese Idioten machen immer mehr das Eishockey bei uns kaputt und obwohl sie es merken, machen sie nichts dagegen. Hauptsache die Stadien in Mannheim und Berlin sind gefüllt und die DEL Topteams schmeißen wie jedes Jahr mit 5 Millionen € und mehr um sich...! Vielleicht sollten diese null Sport Versteher mal von ihrem besch*ssenen ''geschlossener Liga Konzept'' absehen und das Eishockey in Deutschland mal wirklich wieder zu einer echten Sportart machen. Diese ganze ''was die NHL & KHL kann können wir auch'' geht mir sowas von gehörig auf den Sack und es bringt das dt. Eishockey keinen Millimeter weiter, sondern wirft uns einfach nur um Kilometer nach hinten.
Mein Gott, die Schweizer machen uns es doch so einfach vor! Wie viele Ausländer dürfen da rumrennen? Vier oder Fünf? Und wie viele sind es in Deutschland? Neun glaube ich ... also fast das Doppelte von der NLA! Und da geht es schon los für mich ... senkt diese Zahl einfach radikal auf Fünf und gut ist ... natürlich rennen dann noch genug Nordamis mit deutschen Pass durch die Gegend, aber dem Nachwuchs ist hier schonmal viel mehr geholfen. Bei den Schweizern funktioniert das nicht umsonst so gut seit Jahren! Die NLA ist nicht ohne Grund zu einer der besten europäischen Ligen aufgestiegen, nicht ohne Grund kamen so viele NHL'ler ins eidgenössische Land und nicht umsonst hat sich die Schweizer Nati stetig verbessert. Natürlich gab es auch hier Reinfall Turniere, aber die Schweizer haben sich in meinen Augen als eine Nation zwischen den Top 8 und Top 10 stabilisert! Keiner erwartet von ihnen, dass sie mit Kanada & Co. jährlich um den Titel mitspielen, aber sie sind eine gute Eishockeynation geworden, denen man immer das Viertelfinale zutrauen kann und mit etwas Glück vielleicht auch etwas mehr!
Sollte Deutschland einen neuen Weg einschlagen erwartet ja auch keiner, dass sich unsere Nati zu einem Medaillenteam mausert, aber es wäre doch für das dt. Eishockey ein großer Sprung, wenn man Jahr für Jahr (und auch alle 4 Jahre) um die Plätze 7-10 mitspielen könnte und damit auf einer Augenhöhe von der Schweiz, Slowakei und eventuell Tschechien wäre.

Mich kotzt das ganze Eishockeykonzept in Deutschland nur noch an. Ich erinnere gern an die Meisterschaft meiner Ravensburger Jungs im Jahre 2011. Die DEL war damals dicht und u.a. wegen unserem kleinen Stadion (3.500 Zuschauer) wollte man uns nicht hochlassen. Wenn ich dann aber sehe, dass Ravensburg seit Jahren beim Thema durchschnittliche Zuschauerzahlen unter den Top 10 der deutschen Clubs liegt (!!!!!) könnte ich kotzen. Wir haben bei Heimspielen mehr Zuschauer als z.B. München oder Wolfsburg, aber weil die ein größeres Stadion haben dürfen sie DEL spielen? Was ist denn das bitte für ein Mist?

Ich hoffe und bete einfach nur, dass die DEL und der DEB endlich mal seine uneinsichtigen Augen aufbekommt und sieht, wie es um das dt. Eishockey eigentlich steht. Es geht immer mehr den Bach runter und allen teams außerhalb der DEL fehlt jegliche Perspektive ... nein, eigentlich gibt es sogar genug DEL Clubs, den sämtliche Perspektive fehlt. Es muss etwas passieren, dass sich das dt. Eishockey festigt und wir international nicht immer so erbärmlich abschmieren. Denn wenn sich hier nichts tut, wird es um das dt. Eishockey immer so schlecht bestellt sein! Wir werden immer wie verrückt für Olympia spielen müssen um dabei zu sehen und werden jedes Jahr schauen müssen, dass wir nicht in die B-WM absteigen. Alle 5 Jahre haben wir dann ein Ausreißer Turnier nach oben und dann fühlen sich alle Verbrecher und Anzug und Krawatte wieder bestätigt und dieser endlose Reigen nimmt nie ein Ende.

Ich habe fertig :brech:

Hör mir mit der Schweizer Liga auf, da werde ich jedes Mal sauer vor lauter Neid. Wobei: Werden die ALs nicht momentan reduziert?? Ist ja klar, dass das ne Weile dauert, aber ich meine, sowas schon häufiger gelesen zu haben.
Wesentlich wichtiger, weil schneller realisierbar, bevor man überhaupt an Auf- und Abstieg denkt (denn davon halten die Funktionäre ja offensichtlich nichts) wäre ein neuer Kooperationsvertrag, dass DEL-Teams ihre Jugendspieler wieder in die 2.Liga schicken können! Das soll nicht heissen, dass ich die nicht in der DEL sehen will, aber für 90% der DNL-Spieler ist der Sprung von DNL zu DEL in einem Jahr nunmal zu gross.

three$bill

Dabei geht es ja weniger um die Ausmaße der Tat, sondern um die Tat selbst. Problem dabei wird, dass man die Messlatte sehr hoch setzt.
Somit muss jede kleinigkeit verfolgt und bestraft werden.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker