NHL Entry Draft 2014

Begonnen von Luongo4ever, 28. Oktober 2013, 14:46:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabres90

Zitat von: Saubermann am 04. Mai 2014, 16:32:39
Reich wird wohl vom schwachen Goalie-Jahrgang profitieren. Okay, die Europäer kann ich kaum einschätzen, aber was aus NA kommt, ist nicht gerade furchteinflößend. Wird sich wohl mancher GM, der in absehbarer Zeit ne Nummer eins braucht in den Hintern beißen, dass 2013 mehr Talente da waren.

Tuomie gebe ich auch noch ne kleine Chance...!

Naja, bei den NA Goalies gibt es Thatcher und dann kommt lange nichts! Moran, McDonald und Nedeljkovic sind noch Namen, aber nichts, was mich als Goaliefanatiker vom Hocker reißen würde! Bin gespannt ob Austin Lotz gedrafted wird! Der ist zwar meilenweit hinten im Ranking, aber von dem kerl halte ich was :up:!

Aus Europa gibt es auch nichts Wildes zu berichten. Husso wird der Leader aus Europa sein und mit Thatcher um die Krone des besten Goalies im 14er Draft kämpfen. Dahinter wird wohl Johansson kommen und ansonsten war es das in meinen Augen mit guten Goalietalenten aus Europa. Kahkonen und Soderstrom könnten noch Chancen haben, aber sie sind nichts besonderes. Ansonsten sei natürlich noch der Lette Elvis Merzlikins zu erwähnen, der alleine wegen seinem Vornamen nach Amerika muss und dann am besten nach Nashville :grins: :zwinker: (versteht jeder warum :grins: ?!)
Er hat jetzt in der Schweiz auch alles andere als schlecht gespielt, weshalb ich ihm alles ab Runde 5 zutraue!

Aber wie scho0n richtig geschrieben hast: 2014 ist absolut nicht das Jahr der Goalies und ich denke mal, vor Pick 40 wird auch keiner über die Bühne gehen, am ehesten noch Thatcher oder Husso um 35, kann es mir aber niemals vorstellen!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Naja, Kahun hatte aber auch mit ein paar verletzungen zu kämpfen. Was er aktuell bei der Nationalmannschaft abliefert ist sehr gut.
Und den Vertrag seh ich nicht als Hinderungsgrund, einige Schweden und auch Matthias Niederberger seh ich da als Gegenbeispiele. Letzerer ist ja trotzVertrages bei den RBM nun in Manchester.
Allerdings wurde Kahun nicht mal geranked.

Ähnliches gilt für Parker Tuomie, der im Midtermranking noch dabei war. Aber dem rechne ich noch Außenseiter-Chancen zu.

Reich wird wohl vom schwachen Goalie-Jahrgang profitieren. Okay, die Europäer kann ich kaum einschätzen, aber was aus NA kommt, ist nicht gerade furchteinflößend. Wird sich wohl mancher GM, der in absehbarer Zeit ne Nummer eins braucht in den Hintern beißen, dass 2013 mehr Talente da waren.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

Zitat von: Pille am 04. Mai 2014, 13:50:48
Ich räume Kevin Reich recht gute und Dominik Kahun noch Außenseiter Chancen ein.

meeehhh ... kahuns wechsel nach münchen könnte ihm nen draft womöglich kosten ... seine Saison in sudbury war auch totaler mist, verbesserung sah man quasi keine

Pille

Zitat von: Lindros88 am 04. Mai 2014, 09:50:07
Was denkt ihr, welcher Deutsche außer Draisaitl hat noch Chancen in diesem Draft gezogen zu werden?

Ich räume Kevin Reich recht gute und Dominik Kahun noch Außenseiter Chancen ein.
LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

parise

Zitat von: Lindros88 am 04. Mai 2014, 09:50:07
Was denkt ihr, welcher Deutsche außer Draisaitl hat noch Chancen in diesem Draft gezogen zu werden?

hm, keiner würd ich sagen

Lindros88

Was denkt ihr, welcher Deutsche außer Draisaitl hat noch Chancen in diesem Draft gezogen zu werden?

atlantic

Habe es gerade nochmal nachgelesen und glaube, dass die Deadline für die Isles am 1. Juni ist. Das heißt, wird werden uns noch einen Monat gedulden müssen.

Davon abgesehen, glaube ich, dass man den Pick dieses Jahr behalten wird, denn die Islanders könnte nächstes Jahr durchaus um die Playoffs kämpfen, wenn man davon ausgeht, dass a) Tavares wieder zu 100% fit ist b) Halak gesigned wird und man nicht mehr die Hälfte der Spiele mit einem AHL-Goalie bestreiten muss c) Ein fähiger Veteran Defenseman geholt wird und dazu de Haan die positiven Ansätze dieser Saison fortführt und d) Okposo auch langfristig an seine herausragende Form dieser Saison anknüpfen kann.

Ok, zugegeben, viele Faktoren, aber einen Top 5 Pick wird es für die Islanders mit großer Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr nicht mehr geben. Ich rechne damit, dass der 2015er Pick im Bereich von 7-10 liegen wird, die Frage ist, lohnt sich das?

Sabres90

Zitat von: Saubermann am 02. Mai 2014, 12:58:35
Bevor nicht klar ist, wo der Isles-Pick hingeht, macht es keinen Sinn

Sag ich auch...! Wobei, meinen Sabres ist eh alles zuzutrauen :grins:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Bevor nicht klar ist, wo der Isles-Pick hingeht, macht es keinen Sinn
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

ich sag mal 2,3 Wochen vor dem NHL draft? keine Ahnung wann die islanders das bekanntgeben müssen, wäre aber natürlich nicht unwichtig für unsere Mocks  :grins:

atlantic

Wann wollen wir eigentlich unseren Mock Draft machen? Haben denn die Sabres denn eine Deadline für ihre Entscheidung, ob sie den First Rounder dieses oder nächstes Jahr von den Islanders haben wollen?

the fouler

Bin gespannt wie weit Fiala kommt wenn er heute die Kanadier rausschmeisst :grins:

leeroy kincaid

die florida panthers haben die draft lotterie gewonnen und dürfen somit als erste picken. der diesjährige draft findet am 27./28. juni in philadelphia statt.

1. Florida Panthers
2. Buffalo Sabres
3. Edmonton Oilers
4. Calgary Flames
5. New York Islanders (vorläufig, da einer von den firstrounders 2014 oder 2015 an die sabres wegen dem vanek trade geht)
6. Vancouver Canucks
7. Carolina Hurricanes
8. Toronto Maple Leafs
9. Winnipeg Jets
10. Anaheim Ducks (from Ottawa Senators)
11. Nashville Predators
12. Phoenix Coyotes
13. Washington Capitals

14.-25. die loserteams aus den ersten 2 playoffrunden, reihenfolge entsprechend dem ranking der regular season
26.-27. die loserteams der conference finals
28. loser cup final
29. stanley cup winner

30. new jersey devils (an das ende strafversetzt wegen cba-betrug beim kovi deal, gilt nur für die 1.runde)
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Lindros88

So die Final Rankings sind raus , Draisaitl ist am Schluss jetzt 4.

Auf der Europ. Liste sind dann doch noch ein paar Deutsche gelandet, allerdings sehr weit hinten.

parise

monahan ist und bleibt der kompletteste Center der 2013er drafts ... ob ein Reinhart so einen einfluss auf die flames haben würde? schwierig zu beantworten