Atlanta Thrashers

Begonnen von Walzy, 18. September 2005, 21:48:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

Ich denke, man zieht es zumindest in Erwägung. In 1-2 Jahren hat man die selbe Situation wie Anaheim mit Bryzgalov und Giguere. Außerdem hat man mit Alex Kangas noch ein sehr vielversprechendes Goalieprospect in der Hinterhand. Es wird also früher oder später auf einen Trade hinauslaufen. Wobei  ich bei der Form, die Kari momentan zeigt und das Verhalten, dass Pavelec gezeigt hat eher auf Pavelec setzen würde.

Sabres90

ZitatKovalchuk schrieb am 24.10.2008 20:27
Schon alleine deswegen, weil er zeigen muss, dass er konsistent spielen kann, da er ja nur einen 1 Jahresvertrag hat und mit Pavelec hat Atlanta ein Top Goalie Prospect , das nur darauf wartet in der NHL zu spielen.

Willst du damit sagen, dass Atlanta auch nicht abgeneigt wäre, Lehtonen zu traden oder dass er früher oder später als backup eingesetzt wird?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2008 14:59
ZitatKovalchuk schrieb am 20.10.2008 22:11
Kari Lehtonen: Bisher sein bester Saisonstart, ohne Zweifel. Eine konsistente Leistung, die mit zahlreichen Glanztaten gekrönt wird.

Erstmal vorneweg, ne tolle Zwischenbilanz da von dir!

Zum anderen, denkst du, dass man diese Saison noch öfters auf ihn setzen wird als letzte oder dass Harding wieder auf seinen 15+ Spiele hoffen kann? Nur so jetzt von deinem Standpunkt aus, man muss natürlich auch die Leistungen während der Season abwarten, aber eine Einschätzung von dir vorneweg wäre prima.


Vielen Dank :)

Also was Lehtonen betrifft, bin ich mir ziemlich sicher, dass er dieses Jahr öfter im Tor stehen wird. Schon alleine deswegen, weil er zeigen muss, dass er konsistent spielen kann, da er ja nur einen 1 Jahresvertrag hat und mit Pavelec hat Atlanta ein Top Goalie Prospect , das nur darauf wartet in der NHL zu spielen.
Letztes Jahr hatte Kari ja wieder mit der Leiste zu kämpfen, dies wird natürlich auch ein wichtiger Faktor sein.

Ich glaube vor dem Lightning Spiel hatte er von 100 letzten Schüssen nur 5 reingelassen, also scheinbar scheint er momentan auch noch keine Ermüdungserscheinung zu zeigen.
Auf dem Atlanta Board wird auch häufig darüber gesprochen, dass seine Einstellung viel professioneller bzw. erwachsener geworden ist.

Schau´n mer mal :)


Sabres90

ZitatKovalchuk schrieb am 20.10.2008 22:11
Kari Lehtonen: Bisher sein bester Saisonstart, ohne Zweifel. Eine konsistente Leistung, die mit zahlreichen Glanztaten gekrönt wird.

Erstmal vorneweg, ne tolle Zwischenbilanz da von dir!

Zum anderen, denkst du, dass man diese Saison noch öfters auf ihn setzen wird als letzte oder dass Harding wieder auf seinen 15+ Spiele hoffen kann? Nur so jetzt von deinem Standpunkt aus, man muss natürlich auch die Leistungen während der Season abwarten, aber eine Einschätzung von dir vorneweg wäre prima.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Also im Vergleich zu letztes Jahr ein grandioser Saísonstart, der auf mehr hoffen lässt.  2-2-1 mag zwar auf den ersten Blick eher mittelmäßig aussehen doch , wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass sich das Spiel der Thrashers stark verbessert hat.

Gegen die Devils wäre ein Sieg z.B. auch auf jeden Fall drinnen gewesen und hätte man nicht das letzte Drittel gegen die Wild so verschlafen, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre.

Doch zu aller erst das Negative:

Dumme Strafen: Bisher stehen sich die Thrashers noch selbst im Wege. Mit dämlichen Strafen und 5 vs 3 verlieren sie das Momentum immer wieder und kassieren zu dem noch Tore, die eigentlich mehr als unnötig sind.

Power Play: Das PP ist momentan auch nicht das Gelbe vom Ei, jedoch erkennt man in jedem Spiel einen gewissen Aufwärtstrend. Es ist nicht mehr das PP legt Kovy den Puck vor die Füsse und der schießt , sondern dank der Verpflichtung von Schneider und Hainsey eine wirklich brandgefährliche Truppe, bei der lediglich die Feinabstimmung fehlt.

Toby Enstrom: Enstrom ist bislang zumindest offensiv etwas enttäuschend, wahrscheinlich, da dieser Überraschungseffekt fehlt, mit dem er die Fans aus Atlanta letztes Jahr umgehauen hat.

Jason Williams : Nachdem er von der ersten in die zweite Reihe getauscht wurde, spielt er nun in der 3. Reihe. Wahrlich ich hätte mir etwas mehr erwartet von ihm , auch wenn die Saison noch jung ist. Keine Chemie mit Kovy oder der 2. Reihe.


So nun zum Positiven:

Kampfgeist: Das Team kämpft und gibt nicht auf. Früher hätte man höchstwahrscheinlich bei dem Spiel gegen die Caps oder die Slugs das Spiel nach dem Ausgleich komplett aus der Hand gegeben, doch nun kämpft man wieder für das Team. Ich rechne das mal John Anderson an.

Ron Hainsey: etwas belächelt von vielen als er nach Atlanta kam, doch auf dem Eis ist er wirklich brilliant, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Auf jeden Fall sein Geld wert.

Bryan Little: Na also es geht doch. Als RW in der ersten Reihe hat er scheinbar sein Glück gefunden. Gegen die Caps überragend und nun beim Spiel gegen Sabres mit einem Hammertor, man darf gespannt sein, ob er diesen Rhytmus beibehalten kann.

Kari Lehtonen: Bisher sein bester Saisonstart, ohne Zweifel. Eine konsistente Leistung, die mit zahlreichen Glanztaten gekrönt wird.

Todd White & Exelby: Ich muss zugeben, bevor die Saison begonnen hatte, wollte ich beide nicht mehr im Atlanta Trikot sehen, denn letztes Jahr waren beide wirklich grottig. Doch mit dem neuen System von Coach Anderson scheinen beide um Meilen besser zu sein als letztes Jahr. Lediglich XLB sollte sein Penalties etwas runterschrauben.



Alles in Allem bin ich positiv überrascht von den Thrashers. Mal sehen ob man dem positiven Trend folgen kann und dem Publikum schönes und kämpferisches Eishockey zeigen kann. Mit den Play-Offs wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich nichts (lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren) doch man hat die Weichen richtig gestellt und mit etwas besseren 2nd line scoring und einen Top 4 Defender sollte man in den kommenden Jahren öfters die PO´s erreichen und auch mal ein Spiel gewinnen :)

Olliho

ZitatFlames1848 schrieb am 27.09.2008 10:05
ZitatModano09 schrieb am 27.09.2008 09:59
Schneider hat mit den Trashers ein neues Team gefunden, dafür geben sie Klee, Larsen und Painchaud nach Anaheim ab.

Steht schon im Anaheim Thread.  :D: (Sorry musste sein  :augenzwinkern:  )

Gestern hat mir einer erzählt, das die Thrashers Schneider nicht geclaimt haben, weil man ihn nach nem Claim 1 Jahr nicht traden darf (stimmt das  :confused: ) . Ansonsten frag ich mich, warum die den nicht vorher gezogen haben..... :rolleyes:

ja glaube das stimmt, so haben sie die Chance ihn zur Deadline noch gegen was gutes einzutauschen.

Das was nach Anaheim geht ist wohl entbehrlich. Insofern sehr guter Deal.

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 27.09.2008 10:05
ZitatModano09 schrieb am 27.09.2008 09:59
Schneider hat mit den Trashers ein neues Team gefunden, dafür geben sie Klee, Larsen und Painchaud nach Anaheim ab.

Steht schon im Anaheim Thread.  :D: (Sorry musste sein  :augenzwinkern:  )

Gestern hat mir einer erzählt, das die Thrashers Schneider nicht geclaimt haben, weil man ihn nach nem Claim 1 Jahr nicht traden darf (stimmt das  :confused: ) . Ansonsten frag ich mich, warum die den nicht vorher gezogen haben..... :rolleyes:

Hab ich nicht gesehn, und hier passts genauso hin :augenzwinkern:

Flames1848

ZitatModano09 schrieb am 27.09.2008 09:59
Schneider hat mit den Trashers ein neues Team gefunden, dafür geben sie Klee, Larsen und Painchaud nach Anaheim ab.

Steht schon im Anaheim Thread.  :D: (Sorry musste sein  :augenzwinkern:  )

Gestern hat mir einer erzählt, das die Thrashers Schneider nicht geclaimt haben, weil man ihn nach nem Claim 1 Jahr nicht traden darf (stimmt das  :confused: ) . Ansonsten frag ich mich, warum die den nicht vorher gezogen haben..... :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Schneider hat mit den Trashers ein neues Team gefunden, dafür geben sie Klee, Larsen und Painchaud nach Anaheim ab.

Gast

ZitatThe Atlanta Thrashers have signed defenseman Zach Bogosian, the team’s first-round selection (third overall) in the 2008 NHL Entry Draft, to a multiple-year contract

http://thrashers.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=381181

Das ist mal nicht schlecht. Nimmt mich stark wunder ob die Thrashers nun auch Kulda unter Vertrag nehmen. Weiss einer was genau mit Nikulin ist? Der war doch im... ähm... Ottawa? Trainingscamp?

Decki

Die Trashers geben Angelo Esposito einen Multi Year Contract
Moves like Jagr

Flames1848

ZitatAngriff ist doch die beste Verteidigung, zumindest sehen das so die neuen Besitzer der Bolts.  

Offensive gewinnt Spiele, Defensive Meisterschaften.....  :D:

3 Euro ins Phrasenschwein..... :augenzwinkern:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Zitatblueliner schrieb am 17.07.2008 21:46
^^ OHne defense hat noch niemand den Pott geholt ;D

Angriff ist doch die beste Verteidigung, zumindest sehen das so die neuen Besitzer der Bolts.  :D:
Melrose hat doch selbst in einem Interview mal gesagt das sein Team sich sowieso meist nur im Drittel des Gegners befinden wird deshalb braucht man keine Verteidiger.  :lachen:

Atlanta versucht doch nur mit den Verpflichtungen á la Martin Reasoner das Minimum des Salary Cap zu erreichen. Wenn man wirklich nach vorne hätte kommen möchten würde man andere Spieler verpflichten, allerdings will auch so wirklich kein Spieler nach Atlanta kommen, außer er wird überbezahlt.  :D:

Gast

Atlanta verlängert zudem mit Brett Sterling um mehrere Jahre.

Gast

^^ OHne defense hat noch niemand den Pott geholt ;D