Hauptmenü

NHL Lockout

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 23:59:19

« vorheriges - nächstes »

Södy

Zitat
Ein Pronger kann ja durchaus auch weiter seine 9Mio verdienen, WENN er es wert ist.Wenn allerdings mehr Spieler seiner Klasse auf dem Markt sind, wird er es schwer haben, so viel zu fordern bzw. wird er so Vereinslos bleiben.

Ja, aber kein Spieler ist 9 Mio $ Wert. Wenn ihr mal genau drüber nachdenkt, 9 Mio, dafür, dass eine bestimmte Person bei eurem Tema spielt... hmm... maximal 4Mio$ pro Spieler, das wäre ne gute Obergrenze...
WORN WITH PRIDE

Gast

ZitatWarum sollten sie die Teams eigentlich reduzieren? Niedrigere Gehälter wird es so oder so nicht geben. Das ist den Stars doch wurscht, wenn Nashville aussteigt, dann juckt das einen Pronger doch net, der will weiterhin sein Geld... :huldigung:

Ein Pronger kann ja durchaus auch weiter seine 9Mio verdienen, WENN er es wert ist.Wenn allerdings mehr Spieler seiner Klasse auf dem Markt sind, wird er es schwer haben, so viel zu fordern bzw. wird er so Vereinslos bleiben.

@all:Wie ist das eigentlich mit den Lizenzen in der NHL?Gelten die auf Lebenszeit, also so lange es die NHL gibt?

Södy

Warum sollten sie die Teams eigentlich reduzieren? Niedrigere Gehälter wird es so oder so nicht geben. Das ist den Stars doch wurscht, wenn Nashville aussteigt, dann juckt das einen Pronger doch net, der will weiterhin sein Geld... :huldigung:
WORN WITH PRIDE

Gast

Meiner Meinung nach hat Reggie Leach schon recht mit seiner Theorie.Auf dem Free Agent-Markt wären weniger Teams,die die Preise hochpokern könnten und vor allem wären viel mehr Spieler zur Auswahl.Und wie man auf dem "wirklichen" Arbeitsmarkt sehen kann,bringt eine große Auswahl an Angestellen niedrigere Gehälter.
Nur:Das Thema Liga verkleinern hatten wir hier schon einige Male.Es wird wohl nicht passieren,weil die Franchises eben Geld gekostet haben.Und das nicht zu knapp!Und die NHL kann (leider) nicht von heute auf morgen beschließen,dass z.B.Nashville gehen muss,weil es kaum einen außerhalb dieser Stadt interessiert,dass dort Eishockey gespielt wird,weil der/die Besitzer die Lizenz besitzen und diese verkaufen könnten und (Lizenz-)Enteignung ist in der westlichen Welt nicht so trendy. ;D

Gast

ZitatJa aber da die anderen Teams nicht Pennen werden werden sie versuchen den Spieler zu bekommen und wie locken sie den vom anderen Team weg? richtig mit mehr Geld und da geht das wettbieten wieder los.

Aber es wird ja ohne Zweifel dadurch veringert.Das hat halt was mit Seltenheit zu tun und wenn diese nicht mehr so stark ist werden auch die Gehälter geringer.

Gast

Ja aber da die anderen Teams nicht Pennen werden werden sie versuchen den Spieler zu bekommen und wie locken sie den vom anderen Team weg? richtig mit mehr Geld und da geht das wettbieten wieder los.

Gast

Wenn sich ein Verein alle Stars holt, denn haben die anderen aber kräftig gepennt, würde ich sagen.

Es geht z.B. um die Anzahl von Rightwingern.Wie aktuell wären dann vielleicht Murray,Kovalev,Bondra und Demitra auf dem Markt.Welcher Verein sollte an allen Spielern Interesse haben?

Gast

FALSCH denn wenn ich anstatt einem Star gleich 5 oder 6 dieses Kalibers auf dem Freien Markt habe dann hole ich mir dann nicht einen sondern gleich 2 oder 3 oder sogar 4 davon und selbst wenn dannv von denen einer seine anforderungen etwas herunterschraubt ist es trotzdem noch teurer weil es summiert sich ja.

Gast

Mehr Spieler="Mehr Auswahl"

Wenn sich nicht mehr alle Teams auf einen Spieler stürzen und ihre Angebote immer wieder erhöhen um diesen einen zu bekommen, sondern stattdessen gleich 5-6 dieses Kalibers auf dem Markt sind, nehmen die Teams einfach den, der seine Forderungen am meisten herunter schraubt.

Und darauf Marvel, baut sich dann eine bewissen Basis auf.Die Gehälter sinken, die Eintrittspreise fallen und Traditionsteams wie Edmonton und Ottawa können bleiben.Zumal da auch sehr viel Fan-Potential vorhanden ist.(Und das nicht nur, wenn der Cup gewonnen wird)

Es geht nicht darum alle Verein raus zu schmeißen, die Verlust machen, sondern einfach ein gewissens Potential der Standorte zu erkennen und dies ist nicht überall vorhanden.......



Marvel

Also wer denkt die Gehälter würden sinken, wenn es weniger Teams gibt, der irrt sich gewaltig!  Das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun!  Die Gehaltslisten der Teams werden eher noch steigen, weil eben mehr teure Stars pro Team zu unterhalten sind...

Die Teams die am meisten Verluste verursachen sind nicht zwangsläufig die durch die letzten Expansionen in die Liga kamen. Zu den großen Verlieren gehören unter anderem Boston, Chicago und die Islanders, sowie Calgary, Edmonton und Ottawa...  soll man die vielleicht rauswerfen?

Warum stehen denn z.B.  Boston und Chicago so schlecht in den Zuschauerzahlen und Einnahmen? Weil sie ihre Stars nicht halten können. Und woran liegt das? Weil die Stars zu viel Geld verlangen!  Und warum hinken die Oilers seit Jahren hinterher? Weil sie ihre Stars nicht halten können. Und woran liegt das? Zu teuer!

Wenn man nun Nashville, Florioda, Anaheim usw rausschmeißt ändert das an der Situation in Chicago, Boston und Edmonton rein gar nichts!  Also die Rufe nach Verkleinerung der Liga sind nur oberflächlich betarchtet sinnvoll... Wenn das System funktioniert muss man auch nicht auf Teams verzichten! Mit einer Verkleinerung der Liga sund auch wieder Verluste vieler Arbeitsplätze verbunden, was die NHLPA niemals zulassen wird!

Mit einer klugen Finanzierung und einem gutem Image funktioniert die NHL  überall. Und wer vorschlägt die NHL nur an entsprechend typischen Standorten zu etablieren, der muss auch die Dallas Stars, LA Kings, San Jose Sharks und  Tampa Bay Lightning eliminieren. Im Grunde dürfte die NHL dann nur noch im Norden und an der Ostküste stattfinden...

Verschiedene Minor Leagues funktionieren komischerweise auch in Eishockey untypischen Gebieten. Und warum? Weil die Tickets nicht so überteuert sind, die Spieler nicht so überbezahlt werden und Eishockey dort noch aus Spaß und nicht und wegen des Geldes gespielt wird...


Gast

Also es warne ja auch 1997 damals ncoh mit 25 Teams schon 82 Spiele irgendwann anfang der 90er warns sogar mal 84. Aber @Reggie wie kommst du eigentlich auf die Idee das die Spieler Gehälter sinken würden nur weil es weniger Teams gibt ? Das einzige was daran eventuell positiv wäre ist das es vieleicht wieder mehr Stars pro Team gibt und dadurch vieleicht (baer auch nur vieleicht) wieder mehr Tore fallen. Aber im gegenzu Steigen dann ehr die Ausgaben der großen Teams da es eben mehr Stars im Team gibt. Aber die Gehälter sinken dadurch nicht. (Ich und meien 2 Team kollegen verzichten doch nicht auf unsre 8 Millionen nur weil jetzt noch ein 4ter hinzu kommt der auch so viel verdient. Das einzige was von einer Reduzierung der NHL Teams wirklich Proftiert ist das Europäische Eishockey weil da wieder mehr in die Heimat zurück kehren weil für diese in der NHL kein Platz mehr ist.

Und dann eben wie Maple schon sagte welche Teams willst du denn streichen? Mit Phoenix und Florida hast du bereits 2 genannt fehlen also noch 4 da du ja die Liga auf 24 Teams Reduzieren willst. Ich warte....

Gast

ZitatEben!Die finanziell schwachen Teams müssten weg.Es gibt nun mal Standorte bei denen nicht genug Interesse an Eishockey besteht.Was haben denn die kleinen Clubs für Zuschauereinnahmen?
Es kann ja trotzdem bei 82Spielen bleiben.Das geht auch mit 24 Clubs.
Die Gehälter der bösen Spieler würden sinken und das wollt ihr doch alle so sehr.Salary Caps von 30Mio um solche Standorte wie Florida oder Phoenix durch zu schleppen, macht da natürlich viel mehr Sinn.........
Ja Super raus mit den Teams aus Florida und Phoenix!
Zuschauerschnitt beim Lighting 17820 Zuschauer (seit 6 Jahren ständiger zuwachs an Zuschauern) Auslastung 90%!
Zuschauerschnitt bei den Panthers 15936 Zuschauer (+508 pro Spiel gegenüber der letzten Saison) Auslastung 83%!
Zuschauerschnitt bei Phoenix 15469 Zuschauer (+2240 pro Spiel gegenüber der letzten Saison) Auslastung 95%!

Ja das sind schon Teams die keine Zukunft haben!Weniger Zuschauer im Schnitt als diese Teams hatten:
           Zuschauer    Vergleich zum Vorjahr
San Jose  15836            -1515
Buffalo    15290            +1514
Boston    15133              +104
Atlanta    15121            +1645
Devils     15060               +201
Ducks     14988             +1000
Caps       14720             -1067
Islanders 13456             -1475
Chicago   13253             -1542
Nashville  13168               -60
Carolina   12086             -3596
Pittsburgh 11877             -2872

Wow damit wären dann auf einen Schlag 15 Teams aus der NHL drausen, da diese Teams ja noch weniger Zuschauer haben als Florida und Phoenix! :wand:

Gast

Eben!Die finanziell schwachen Teams müssten weg.Es gibt nun mal Standorte bei denen nicht genug Interesse an Eishockey besteht.Was haben denn die kleinen Clubs für Zuschauereinnahmen?
Es kann ja trotzdem bei 82Spielen bleiben.Das geht auch mit 24 Clubs.
Die Gehälter der bösen Spieler würden sinken und das wollt ihr doch alle so sehr.Salary Caps von 30Mio um solche Standorte wie Florida oder Phoenix durch zu schleppen, macht da natürlich viel mehr Sinn.........

Södy

Muss Maple Leafs voll zustimmen... mit 30 teams und 82 Spielen, das ist gut für Fans und schadet den Spielern auch nicht.

Außerdem denkt ihr, dass die Profis, obwohl sie dann "nur" noch 50 Spiele haben, trotzdem auf 4 Mio $ verzichten? ich glaube eher nicht, was ich wiederrum traurig gegenüber den Stars finde... :heul:
WORN WITH PRIDE

Gast

Verkleinern der Liga um endlich die "Bösen kleinen" loszuwerden. na toll :wand: ! Bloss bedenkt das dadurch auch nicht mehr Zuschauer zu den Spielen kommen denn diese Spiele wird es dann ja nicht mehr geben (was bedeutet das auch die großen weniger Einnahmen haben)! Weiterhin welche Teams wollt ihr rausschmeisen? Die wo im Momment unten sind oder die wo vor 10 Jahren unten waren oder wie wäre es mit den Teams die vor 15 Jahren unten waren, oder die Teams die Umgezogen sind? (JUHU dann wären ja endlich alle Teams drausen, denn auch die jetzt großen waren vor 10 oder 15 Jahren eher kleine Teams als große Teams)! Von daher ist das Thema Verkleinern eher schwachsinn, sondern wenn dann heisst es wohl eher das die Finanizell schwchen in finazielle Starke gebiete umziehen sollten (wenn überhaupt) ;D