Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

#500

ZitatGiguere schrieb am 25.09.2008 14:10
Hier mal einige Notizen vom Camp:

Obwohl ich mich für Ducks nicht interessiere, ein sehr guter und interessanter Bericht. :up:  Wo hast du diese Infos her?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Anaheim Ducks90

Hört sich ja gut an aber wie sicher bist du dir das entweder Evans oder Lupaschuk einen Platz bekommt? Wäre ja ne faustdicke Überraschung.

Gast

Hier mal einige Notizen vom Camp:

Goalies:
- Giguere wie immer in den letzten jahren mit einem durchschnittlichen Camp,was er wirklich kann zeigt er erst ab Oktober
- Hiller ist bisher der stärkste Goalie im Camp und hat über den Sommer noch einmal zugelegt,sollte seine Einsätze heuer steigern können
- LeNeveu mit sehr wechselhaften leistungen,aber er hat gezeigt,dass er das Zeug hat,im Notfall einzuspringen
- Cousneau und Levasseur lassen ihr Potenzial immer wieder mal aufblitzen,aber müssen noch viel an sich arbeiten

Verteidiger:

- die alten 4 4 (Nieds,prongs,Beauch und O'Donnell) sind gewohnt solide,einzig Beauchemin schafft es immer noch nicht,sein Visier wieder richtig einzustellen
- Huskins macht weiter,wo er letztes Jahr aufgehört hat und spielt ein sehr gutes Camp.Er hat seinen Platz sicher
- Montador spielt ebenfalls ein gutes Camp und schaltet sich so oft wie möglich in die Offensive mit ein.Bildet bereits ein eingespieltetes Pärchen mit Huskins
- der Kampf um den 7. Platz ist noch im vollen Gange,wobei Lupaschuk und Evans aktuelle die besten karten haben,wobei Evans die Nase vorne hat
- Salcido und Mikkellson zeigen zwar ihr talent,aber beide können nicht ganz mit den beiden vorher genannten mithalten und werden allen Anschein nach die Saison in Iowa starten
- die beiden jungen Neuzugänge Bickel und Reagen machen einen sehr guten Eindruck,wobei beide mit ihren offensiven Möglichkeiten zu überzeugen wissen.Beide sollten sich einen festen Platz in iowa erkämpfen und dort mit den anderne jungen Spieler wie Salcido und Mikkelsson um Eiszeit kämpfen
- der verteidiger mit der größten leistungssteigerung während des Camps ist jedoch Steffen Warg.Am ersten tag noch völlig nervös mit vielen leichten fehlern hat er die Nervosität abgelegt und konnte durchaus überzeugen.Großgewachsener vertediger mit gutem positionsspiel,der seinen Weg machen könnte

Angreifer:

- Bobby Ryan hat sehr hart gearbeitet und ist wohl bisher der beste Spieler im Camp.Ist körperlich fitter und kann den puck besser behauptenMachte auch als linker Stürmer einen guten Eindruck
- Temuu ist körperlich sehr gut in Form,nur seine Hände sind noch nicht ganz bei 100 %,aber das wird noch
- Morrison trainiert zwar mit, aber lässt die scrimagges aus.Mit seienr Genesung ist man jedoch voll zufrieden und er sollte zum Saisonstzart einsatzbereit sein
- Getzlaf und Perry spulen ihr Pensum solide ab,aber beide zeigen nur selten ihr ganzes Können
- Lidström arbeit hat und kämpft um jeden Puck,allerdings ist er sehr oft eigensinnig und leicht durchschaubar.Für einen Stammülatz muss er sich noch strecken
- Carter hat noch mal einen Sprung nach vorne gemacht und sollte einen Platz so gut wie sicher haben
- die Spieler für die 4 reihe sind alle sehr präsent und es wird ein harter Kampf zwischen may,Sutherby,Green und Miller,wobei Miller den fittesten Eindruck macht
- die ositive Überraschung bisher ist allerdings Ryan Dingle.Er gibt immer 110% und konnte wirklich absolut überzeugen. Für einen Platz in Anaheim wirds nicht reichen,aber in iowa sollte er eine wichigere Rolle einehmen und endlich sein vorhandenes Potenzial zeigen

Das sind die Erkenntnisse,die ich aktuell im Kopf habe.Werde in den nächsten tagen so oft wie möglich die neusten Entwicklungen reinstellen und wer noch was spezielles wissen will,soll einfach fragen.

Gast

Jedes Mal,wenn man in den wohlverdienten Urlaub geht,passiert wieder was im Ducksland.Wegen Schneider soll man nicht die Ruhe verlieren,BB hat einen Plan und er sieht es richtigerweise nicht ein,ihn völlig unter Wert abzugeben.Jetzt sind wir in der preseason und da werden  einige Teams durch verletzungen oder Schwächen in der Defensive Interesse an Matt entwickeln.Und vielleicht kommt ja ein Deal,der viel größer sein wird,als alle erwartet haben.
Millers Verlängerung war ja schon länger beschlossene Sache,auch wenn es relativ lange mit dem Announcement gedauert hat.Für ihn wird es ein wichtiges jahr,schön langsam muss er den Sprung packen.Zumindest in iowa sollte er viel Eiszeit erhalten.
Reagen ist ein junger,talentierter Offensivverteidiger,der ein gutes letztes jahr hatte und dei verantwortlichen während des Junior Camps überzeugt hat.Für ihn geht es um einen Platz in Iowa und vielleicht reicht ea auch zu mehr.
Das Spiel gegen Sna jose sollte man nicht überbewerten-Ein Sieg zum Auftakt ist zwar schön,aber man solle auch sehen,dass die Ducks wesentlich mehr Stammspieler auf dem Eis hatten als die Sharks.Aber es ist gut zu sehen,dass Ryan besonders hart gearbietet hat.Ich denke,heuer ist sein jahr.
WEerde mich noch etwas umhören und meine Infos zum Camp später posten.

Gast

Ryan hat mich mal richtig überzeugt! :up:
2 Tore 1 Assist


Cool waren auch die 6 Schlägerreien :headb:

Die nächsten pre-season games  
26.09. Anaheim - San Jose
27.09. Anaheim - Phoenix
28.09. Vancouver - Anaheim

Gast

Perry, Getzlaf und Ryan mit starken Spielen....

Anaheim Ducks90

So, heute das 1. pre-season game gegen die Sharks. Folgende Spieler werden auflaufen:

Corey Perry
Ryan Getzlaf
Brian Sutherby
Ryan Carter
Brad May
Bobby Ryan
Joakim Lindstrom
Francois Beauchemin
Scott Niedermayer
Travis Moen
Kent Huskins
Ryan Dingle
Brennan Evans
Troy Bodie
Matt Stephanishion
Eric Tangradi
Eric Regan
Stu Bickel
J.P. Levasseur
J.S. Giguere

Giguere wird auf jedenfall der Starter sein und Levasseur der back-up.

Ich tippe die Reihen werden wie folgt aussehen:

Giguere-Levasseur

Niedermayer-Beauchemin
Huskins-Evans
Bickel-Regan

Ryan-Getzlaf-Perry
Stephanishion-Carter-Lindström
Moen-Carter-Tangradi
May-Dingle-Sutherby

Das ist jetzt auf jedenfall nur eine Vermutung.

p.s.: Soweit ich weiß überträgt ducks.nhl.com das Spiel exklusiv. Vllt. ist das ja was für den einen oder anderen hier.

Gast

sinn macht das durchaus...
immerhin bekommt man einen spieler ohne gegenleistung... nur sein gehalt muss man logischerweise zahlen...

Gast

Nein...er muss nicht wieder über den Waiver...ich bleibe dabei.

Flames1848

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.09.2008 18:46
ZitatFlames1848 schrieb am 22.09.2008 18:30
ZitatDucks schrieb am 22.09.2008 18:11
Nein...solange er nur gewaived wurde, aber nicht in die AHL abgeschoben wurde, muss er m. M. nahc nicht wieder über den Waiver

Dann würde die Regel ja überhaupt keinen Sinn machen..... Wofür gibts denn dann die RE-Entry Waiver Regel? :rolleyes:

Falls sich das Team nachdem man einen gewaivten Spieler in die AHL geschickt hat anders überlegt und ihn wieder zurückholen möchte. Die Re-Entry Waiver kommt.

Ich versuche mal die Regel darzustellen:

Setzt ein Team einen Spieler auf die Waiverliste so kann ein Team ihn im Zeitraum von 24 Stunden für sich beanspruchen. Machen das mehrere Teams, dann bekommt das schwächste Team ihn. In der Pre/off-season zählt die Tabelle der Vor-Saison. Zieht kein Team den Spieler kann er entweder in der NHL gelassen werden oder abgeschoben werden in die AHL

Re-Entry: Kommt zum Einsatz wenn ein bereits gewaivter Spieler wieder von seinem Team zurückbeordert wird. Es gilt ebenfalls wie bei der normalen Waiver-Regel das 24 Stunden Zeitfenster. Claimt ein Team ihn muss das neue Team nur 50% des Gehalts zahlen.
Anaheim z.B. könnte jetzt auch sagen: "gut, wir lassen ihn in der NHL aber setzen ihn trotzdem auf die Re-Entry waivers. Vllt. zieht ihn ja jemand". Man wäre von der Hälfte des Jahresgehalts befreit.

So ist das ;D.

Schön und gut, das sagt uns aber nix, ob wenn er getradet wurde er vom anderen Team wieder gereentywaivert werden muss, da gehe ich nämlich schwer von aus. Und wenn man es nicht durch die Ducksbrille sieht , könnte man sagen, schickt man ihn über Re-Entry, ist man nicht von der Hälfte befreit, sondern bleibt auf einer Hälfte des Gehalts sitzen..... :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Anaheim Ducks90

ZitatFlames1848 schrieb am 22.09.2008 18:30
ZitatDucks schrieb am 22.09.2008 18:11
Nein...solange er nur gewaived wurde, aber nicht in die AHL abgeschoben wurde, muss er m. M. nahc nicht wieder über den Waiver

Dann würde die Regel ja überhaupt keinen Sinn machen..... Wofür gibts denn dann die RE-Entry Waiver Regel? :rolleyes:

Falls sich das Team nachdem man einen gewaivten Spieler in die AHL geschickt hat anders überlegt und ihn wieder zurückholen möchte. Die Re-Entry Waiver kommt.

Ich versuche mal die Regel darzustellen:

Setzt ein Team einen Spieler auf die Waiverliste so kann ein Team ihn im Zeitraum von 24 Stunden für sich beanspruchen. Machen das mehrere Teams, dann bekommt das schwächste Team ihn. In der Pre/off-season zählt die Tabelle der Vor-Saison. Zieht kein Team den Spieler kann er entweder in der NHL gelassen werden oder abgeschoben werden in die AHL

Re-Entry: Kommt zum Einsatz wenn ein bereits gewaivter Spieler wieder von seinem Team zurückbeordert wird. Es gilt ebenfalls wie bei der normalen Waiver-Regel das 24 Stunden Zeitfenster. Claimt ein Team ihn muss das neue Team nur 50% des Gehalts zahlen.
Anaheim z.B. könnte jetzt auch sagen: "gut, wir lassen ihn in der NHL aber setzen ihn trotzdem auf die Re-Entry waivers. Vllt. zieht ihn ja jemand". Man wäre von der Hälfte des Jahresgehalts befreit.

So ist das ;D.

Flames1848

ZitatDucks schrieb am 22.09.2008 18:11
Nein...solange er nur gewaived wurde, aber nicht in die AHL abgeschoben wurde, muss er m. M. nahc nicht wieder über den Waiver

Dann würde die Regel ja überhaupt keinen Sinn machen..... Wofür gibts denn dann die RE-Entry Waiver Regel? :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Nein...solange er nur gewaived wurde, aber nicht in die AHL abgeschoben wurde, muss er m. M. nahc nicht wieder über den Waiver

Anaheim Ducks90

ZitatFlames1848 schrieb am 22.09.2008 18:05
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.09.2008 18:01
ZitatFlames1848 schrieb am 22.09.2008 17:53
ZitatNein, das müsster er nur wenn er von den Ducks bereits in die AHL abgeschoben worden wäre.

Über Waiver = Abschub in die AHL Wäre ja sonst voll hohl die Regel......

Das bedeutet es aber nicht. Du musst einen Spieler nicht in die AHL schicken wenn er den Waiver überstanden hat. Kannst ihn auch oben behalten.

Das mag ja sein, er muss aber auf jeden Fall wieder über RE-Entry Waiver......

Nein. Das müsste er nur wenn er schon in Iowa wäre und dann getradet worden wäre. Aber er gehört noch zum NHL-Kader weshalb er auch automatisch weiter in der NHL ist wenn er woanders hin getradet wird. Wäre er bereits in Iowa und er würde getradet werden dann wäre er bei seinem neuen Team in der AHL und müsste erst über den re-entry Waiver wenn sie ihn in die NHL holen wollen. Und dann könnte jedes Team zuschlagen. Burke meinte ja bereits das re-entry Waiver keine Option für Anaheim ist.

Flames1848

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.09.2008 18:01
ZitatFlames1848 schrieb am 22.09.2008 17:53
ZitatNein, das müsster er nur wenn er von den Ducks bereits in die AHL abgeschoben worden wäre.

Über Waiver = Abschub in die AHL Wäre ja sonst voll hohl die Regel......

Das bedeutet es aber nicht. Du musst einen Spieler nicht in die AHL schicken wenn er den Waiver überstanden hat. Kannst ihn auch oben behalten.

Das mag ja sein, er muss aber auf jeden Fall wieder über RE-Entry Waiver......
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/