New York Rangers

Begonnen von Marvel, 26. April 2007, 04:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

ZitatMarvel schrieb am 24.06.2007 20:51
Wenn Cherepanov nicht das Talent eines Ovechkin oder Malkin hat, wie konnte er dann einen neuen Rookie Rekord in Russland aufstellen?

Morozov hat diese Saison den Tor und Punkte Rekord von Sergei Makarov gebrochen. Morozov >>> Makarov? :D: Ich würde diesem Rekord keine große aufmerksamkeit schenken, die heutige RSL ist nicht sonderlich ausgeglichen, kurz gesagt es gibt dort viele wirklich miese mannschaften.

ZitatMarvel schrieb am 24.06.2007 20:51
Wieso war er dann in seiner ersten Saison besser als Ovechkin und Malkin? War das nur Zufall oder Glück?

Dein Fehler, du guckst nur auf die Zahlen. Das sagt mir das du Cherepanov noch nie in Aktion gesehen hast (ausgenohmen vllt. welche YouTube videos :D)

Gast

ZitatTurco schrieb am 24.06.2007 20:24
1. Nö, das wurde oft genug gesagt, dass es damit nix zu tun hatte, weil wie du schon schreibst, Cherepanov's Vertrag nächsten Sommer ausläuft, von daher braucht man bei ihm kein Transferabkommen
2. & 3. Warum sollte das eine Rolle spielen ? einen Platz direkt bei den Rangers hätte er eh nur sehr schwer bekommen und ob jetzt ein Jahr RSL oder AHL gibt sich nicht viel. Und dass er nächstes Jahr nach Nordamerika kommen will, hat er ja schon gesagt, von daher auch kein Grund.
4. Verfolgungswahn :D:

1. Ich glaub Cherepanov's lief nicht aus, sondern er verlängerte ihn zu besseren Konditionen.
2. & 3. Die Rangers hatten einen hohen Pick? :augenzwinkern:
4. Nö :D: Weil eben Russen heute einfach in der Heimat mehr verdienen würden.

Keeper-of-NHL

Mensch der sol lsein Talent nicht in Russland verschwenden!

Gott vergibt, die Rangers nicht!  :wand:
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Marvel

Interessanter Artikel....
http://sportsillustrated.cnn.com/2007/writers/brian_cazeneuve/06/23/draft.notes/1.html

Offenbar war Cherepanov nicht mal konditionell fit, fiel deshalb bei den Test negativ auf. Und so was erwartet man von einem solchen Talent eigentlich nicht. Das deutet eben schon auf eine recht lasche Arbeitseinstellung hin.

Auch während des Draft wurde bereits erwähnt, dass mehrere Scouts/GMs sich dahingehend geäußert haben, dass der Grund warum er nicht früher gezogen wurde nicht in irgendwelchen Vertragsabkommen oder Nationalitäten zu suchen ist, sondern einfach in seiner Arbeitseinstellung. Dass er Russe ist, das ist als Grund wohl völlig abwägig. Ovechkin und Malkin sind auch Russen, die hat aber niemand ignoriert.

Abgestempelt wird Cherepanov hier zudem gar nicht. Das sind einfach Einschätzungen von Scouts und GMs, deren Job es ist solche Dinge zu wissen und einzuschätzen. Wenn Cherepanov nicht das Talent eines Ovechkin oder Malkin hat, wie konnte er dann einen neuen Rookie Rekord in Russland aufstellen? Wieso war er dann in seiner ersten Saison besser als Ovechkin und Malkin? War das nur Zufall oder Glück? Dass Cherepanov bei der JWM so gut war bedeutet auch nicht viel. Das war nur ein kurzes Turnier. Eine NHL Saison ist eine völlig andere Sache. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Er kann in Russland als Rookie vielleicht 18 Tore in 45 Spielen machen. Er kann vielleicht bei der JWM 8 Punkte erzielen (was nun wirklich nicht besonders viel ist), aber kann er auch in einer NHL Saison über 82 Spiele konstant hohe Leisting bringen? Genau das bezweifeln die Experten nämlich. Und das ist eben der Knackpunkt...

Jake The Rat

Nur, weil man an Verfolgungswahn leidet, heisst das noch lange nicht, dass keiner hinter einem her ist.  :augenzwinkern:
Spass beiseite - es kann sein, dass sich die Rangers einen launischen Kufenkasper angel8 haben, den sie nach kurzer Zeit wieder zurück nach Russland schicken. Es kann aber auch sein, dass sie den Erben Pavel Bures geangelt haben, und sich alle, die Cherepanov verschmäht haben, noch vor Wut in den Arsch beissen werden; man weiss es nicht.
In 2 Jahren sind wir schlauer.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

ZitatPerezhogin schrieb am 24.06.2007 20:01
Es gibt 4 Objektive Gründe warum Cherepanov so weit gefallen ist.

1. Fehlender Transferabkommen zwischen Russland und der NHL.
2. Cherepanovs Vertragsverlängerung VOR dem Draft, mit Avangard Omsk.
3. Das Cherepanov noch eine Saison in Russland bleiben möchte.
4. Nun, ja. Weil er Russe ist.

1. Nö, das wurde oft genug gesagt, dass es damit nix zu tun hatte, weil wie du schon schreibst, Cherepanov's Vertrag nächsten Sommer ausläuft, von daher braucht man bei ihm kein Transferabkommen
2. & 3. Warum sollte das eine Rolle spielen ? einen Platz direkt bei den Rangers hätte er eh nur sehr schwer bekommen und ob jetzt ein Jahr RSL oder AHL gibt sich nicht viel. Und dass er nächstes Jahr nach Nordamerika kommen will, hat er ja schon gesagt, von daher auch kein Grund.
4. Verfolgungswahn :D:

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2007 22:26
Hmm...  :gruebel: ... arrogant, mimosenhaft, können kein englisch...  :devil:  :D:

Faul :D:



ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
Dass Cherepanov erst als 17th Overall gezogen wurde lag daran, dass alle Scouts ihn eben genau so einschätzen...

Es gibt 4 Objektive Gründe warum Cherepanov so weit gefallen ist.

1. Fehlender Transferabkommen zwischen Russland und der NHL.
2. Cherepanovs Vertragsverlängerung VOR dem Draft, mit Avangard Omsk.
3. Das Cherepanov noch eine Saison in Russland bleiben möchte.
4. Nun, ja. Weil er Russe ist.

ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
divenhaft, heute hui morgen pfui, Riesentalent aber leider nicht immer 100 % bei der Sache

:rolleyes:




Ich verstehe nicht den ganzen Mist, welchen man Cherepanov vorwirft. Cherepanov ist weder im Club noch in der Nationalmannschaft negativ aufgefallen, sowohl im Spiel als auch außerhalb des Spiels. Dabei hatte er mit 3 verschiedenen Trainer zu tun. Im Club ein Trainer aus der Sowjet-Ära und in der Nationalmannschaft (U-20 und U-18) mit Coaches die jahrelang im Ausland trainiert bzw. gespielt haben, im Gegensatz eben zu Zherdev, mit dem Cherepanov vorallem Charakterlich verglichen wird.

Cherepanov hatte vor der Saison den Status "Supertalent" nicht, Er hat sich seinen platz im Team erkämpft. Übers Trainingslager ins Team, aus der 4. Reihe in die Scoring-Line und somit auch mit PP-Eiszeit. Den Druck in U-Nationalmannschaften Leader zu sein, welchen die russischen Medien auf ihn ausgeübt haben, hat er standgehalten.
Er hat nicht das Talent eines Ovechkin, Malkin, Kovalchuk oder Zherdev, dafür andere Stärker, eigentlich ein Spieler-Typ den Russland schon lange nicht hatte.

Übrigens, witzig ist, hätte Avangards Coach nicht den Mut und hätte er Cherepanov nicht ins Team gebracht, so wäre er mit großer Wahrscheinlichkeit garnicht gedraftet.  Cherapanov war noch am anfang der Saison von vielen Scouts garnicht auf der Liste. Viele rus. Stürmer des 89 Jahrgang, waren in den ganzen Rankings höher platziert, selbst welche, die dieses Jahr gar nicht gedraftet wurden.

Deswegen, wartet ab, bevor ihr ihn als Gott weiß was abstempelt. :rolleyes:

Marvel

Also ohne Cherepanov sein Talent, sein Potential und seine Klasse abzusprechen... es gab schon Gründe dafür, dass er erst so spät gezogen wurde, dass so viele GMs ihn links liegen ließen. Sollte er sich in Nordamerika behaupten können, sein Talent voll entfalten, dann war der Pick für die Rangers sicher ein Steal. Doch bis er zumindest mal AHL spielen wird und beweisen kann, dass er auch in Nordamreika so torgefährlich sein kann wie in Russland, bis dahin gehe ich eher davon aus, dass er die Kovalev/Yashin/Samsonov Nummer macht...

The Captain

Viele Osteuropäer kommen mit der Mentalität nicht zurecht..manche lernen auch die Sprache kaum oder ungenügend. Wenn ich mir so manche Interviews mit Hasek anhöre ... da muss ich 5x zurückspulen um alles zu verstehen  :D:

Gast

Eben, nur weil Cherepanov gute Leistungen in der russischen Liga abgeliefert hat heißt das nicht automatisch das er diese auch in der NHL bringt, obwohl das alle (viele) von ihm erwarten.

Marvel

Zitatund Lecavalier hat sich zum Torschützenkönig entwickelt.
Ja, das hat er. Aber wie lange hat er in TB eher enttäuschend gespielt? Mit dem absoluten Tiefpunkt 2002 mit 37 mageren Punkten in 78 Spielen. Für einen so hochgewerteten 1st  Overall eher schwach. Mit Lecavalier kann man Cherepanov aber auch nicht vergleichen, eher mit Spielern wie Kovalev, Samsonov und Zherdev. Ob Cherepanov in Nordamerika das bestätigen kann was er in Russland zeigte ist doch sehr zweifelhaft. Ich hätte bei den Rangers in der 1st Round lieber einen anderen Spieler gesehen...

Jake The Rat

ZitatPerezhogin schrieb am 23.06.2007 15:52
natürlich, den alle russen sind diven, geldgeil, herzlos und egoistisch...
hab ich etwas vergessen?
Hmm...  :gruebel: ... arrogant, mimosenhaft, können kein englisch...  :devil:  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatMarvel schrieb am 23.06.2007 16:31
(Daigle, Gratton, Lecavalier etc).

und Lecavalier hat sich zum Torschützenkönig entwickelt.  ;D

Ich halt schon viel von Cherepanov und bin mir sicher das seinen Weg gehen.

Marvel

Dass Cherepanov erst als 17th Overall gezogen wurde lag daran, dass alle Scouts ihn eben genau so einschätzen... inkonstant, divenhaft, heute hui morgen pfui, Riesentalent aber leider nicht immer 100 % bei der Sache,  etc. Eben ein Typ wie Kovalev, Zherdev, Brendl etc...Aber es ist natürlich auch so, dass das Risiko mit zunehmendem Draft abnimmt, sprich mit dem 17th Overall kan man das Risiko eher eingehen als mit dem 1st oder 3rd Overall. Dieses Problem mit der Einstellung hatten viele junge Spieler (Daigle, Gratton, Lecavalier etc).

Gast

ZitatTurco schrieb am 23.06.2007 15:19


lasche einstellung, teilweise schlechte Arbeitsmoral, Divahafts und egoistischesn auftreten/verhalten haben ihm einige (und ofenbar mehr als ich dachte) Scouts auf den zettel geschrieben.

egoistisch? ehrlich gesagt würde das keiner behauptet, der Cherepanov in aktion gesehen hat. wie gesagt, bestes beispiel dafür sein auftretten bei der u-18 wm... in der defensive ausgeholfen und starkes backchecking.

huch, diese ego-sau, was fällt ihm ein mannschaftsdienlich zuspielen? :rolleyes: :motz:

ZitatThe Captain schrieb am 23.06.2007 15:32
Ich rede von NHL und nicht WM..

und ich rede vom eishockey :rolleyes:

die heutige russische generation mit denen die in der sowjet-zeit aufgewachsen sind, zuvergleichen ist MIST!

ZitatKovalchuk schrieb am 23.06.2007 15:37
Und das lag daran , dass sie Russen sind ?  :wand:

natürlich, den alle russen sind diven, geldgeil, herzlos und egoistisch... hab ich etwas vergessen?