Das muss man nicht verstehen:
ZitatAthanasiou, Benning won't return to Oilers, will become free agents
Edmonton declines to extend qualifying offers to forward, defenseman
https://www.nhl.com/news/andreas-athanasiou-matt-benning-will-become-free-agents/c-319340336?tid=281072352 (https://www.nhl.com/news/andreas-athanasiou-matt-benning-will-become-free-agents/c-319340336?tid=281072352)
AA hat gerade mal 13 Spiele für die Oilers gemacht und dafür haben sie genau genommen 2x 2nd hingeblättert. :rolleyes:
Man will Athanasiou wohl auch weiter verpflichten, aber wohl nicht für das Gehalt! Fand ihn jetzt auch nicht die große Verstärkung
ZitatJesse Puljujarvi signed a two-year contract, $2.35 million with the Edmonton Oilers on Wednesday. It has an average annual value of $1.175 million.
https://www.nhl.com/news/oilers-sign-jesse-puljujarvi-to-two-year-contract/c-319364818 (https://www.nhl.com/news/oilers-sign-jesse-puljujarvi-to-two-year-contract/c-319364818)
Also wie McDavid und Draisaitl dominieren ist schon brutal :ee:
Zitat von: Marces23 am 01. Februar 2021, 10:35:06
Also wie McDavid und Draisaitl dominieren ist schon brutal :ee:
Jo, irgendwie schade dass die Oilers es nicht schaffen um die beiden einen halbwegs ernsthaften Contender zu bauen...
Zitat von: True-Blue am 01. Februar 2021, 10:43:11
Jo, irgendwie schade dass die Oilers es nicht schaffen um die beiden einen halbwegs ernsthaften Contender zu bauen...
Ja ist eigentlich brutal, hast zwei der besten Spieler der NHL (das ich das mal sage über Draisaitl). Und bist kein Contender, und das schon über Jahre jetzt....
Noch ist genug Zeit für die beiden, bin gespannt wie sich das entwickelt. Meint ihr die beiden bitten um nen Trade, falls es wieder nicht mit den Playoffs klappt?
Zitat von: True-Blue am 01. Februar 2021, 10:43:11
Jo, irgendwie schade dass die Oilers es nicht schaffen um die beiden einen halbwegs ernsthaften Contender zu bauen...
Allerdings ... vermutlich hatten die Oilers seit Gretzky/Kurri nicht mehr so ein Ausnahmeduo auf dem Eis (mal unabhängig davon, ob sie auch immer zusammen in einer Line spielen)! Auch ligaweit fallen Vergleiche schwer! Wenn man sich so durch die Liste der ganzen letzten Cupsieger schlägt, dann merkt man, dass solche Duos dann auch oft maßgeblich für den Cuperfolg verantwortlich waren: Chicago (Toews/Kane), Pittsburgh (Crosby/Malkin) oder durchaus auch Washington (Ovechkin/Backstrom).
Jetzt hat Edmonton ein Duo, das mindestens auf dem Niveau der obigen ist, aufgrund ihrer jungen Jahre vielleicht sogar leicht drüber. Trotzdem schaffen es die Verantwortlichen der Franchise einfach nicht, darum ein Team für den Cup zu bilden! Nach wie vor fehlt eine ernstzunehmende No.1 im Tor und in der Defensive sind die Namen größer als die Leistungen. Offensiv hat man zwar mMn recht gut Potenzial, aber es fehlt auch wie z.B. beim Cupsieg der Hawks oder Bruins entscheidend eine 3rd und 4th Line, die mit beeindruckenden Leistungen auch mal ein Spiel entscheiden kann.
Zitat von: Sabres90 am 01. Februar 2021, 12:30:49
aufgrund ihrer jungen Jahre vielleicht sogar leicht drüber
Fällt mir schwer zuzugeben, aber des Duo ist in dem alter stärker als deine aufgelisteten. Was die abliefern bei dem jetzigen Niveau (meiner Meinung höher als vor 10-15 Jahren) ist schon echt bemerkenswert.
Man darf halt auch nicht übersehen, dass Drai mit 6 Assists bei +3 war und McD bei 5 Punkten sogar bei -1 (!) :ee:
Ich denke, da sieht man schon wo das Problem bei den Oilers liegt...
Zitat von: True-Blue am 01. Februar 2021, 13:36:31
Man darf halt auch nicht übersehen, dass Drai mit 6 Assists bei +3 war und McD bei 5 Punkten sogar bei -1 (!) :ee:
Ich denke, da sieht man schon wo das Problem bei den Oilers liegt...
jup, PP klappt, letztes jahr schon brillant und auch gestern 4/8 ... glaub 4 von mcjesus' 5pts waren im PP ... gameplan: limit the damage by staying out of the box :grins: :grins:
Zitat von: parise am 01. Februar 2021, 13:41:57
jup, PP klappt, letztes jahr schon brillant und auch gestern 4/8 ... glaub 4 von mcjesus' 5pts waren im PP ... gameplan: limit the damage by staying out of the box :grins: :grins:
Ich finds faszinierend mit was für einer lockerheit der im PP n Coast 2 Coast zieht und so locker trifft. In solchen Ausmaßen hat es doch noch keiner gemacht die letzten Jahre. Pure Scoring Maschine. Echt abartig teilweise :schaem:
Gestern im Spiel gegen Calgary waren Draisaitl 27:03 min und McDavid sogar 28:16 min auf dem Eis. Die letzten 5 min und 45 s des Spiels waren beide ununterbrochen auf dem Eis. :ee:
Geholfen hat es wenig.. :blll:
Gretzky beendet sein Engagement bei den Oilers...
https://www.google.de/amp/s/www.sportsnet.ca/nhl/wayne-gretzky-resigns-vice-chairman-edmonton-oilers/sn-amp/
8yr/5M per extension für RNH ... man wird mich vl steinigen, aber ich halte das für n sehr solides signing der oilers, noch dazu zu "weniger" kohle als zuvor ... RNH kennt seine rolle und 5M für nen 0.7+ ppg player sind absolut in ordnung - bei vertragsende ist er 36, auch das is akzeptabel
Ich bin halt kein Fan von diesen Verträgen, die fast ein Jahrzehnt gehen :grins: aber insgesamt sehe ich das wie du, dass dieser Vertrag voll in Ordnung geht!
darnell nurse verlängert um 8 jahre und nen AAV von 9.25 ... somit sehr ähnlich wie werenski, jones, makar oder hamilton ... scheint so der gängige preis für top pair Dmen zu sein
Zitat von: parise am 06. August 2021, 19:49:13
darnell nurse verlängert um 8 jahre und nen AAV von 9.25 ... somit sehr ähnlich wie werenski, jones, makar oder hamilton ... scheint so der gängige preis für top pair Dmen zu sein
Sorry also wenn Nurse das wert sein soll dann haben sich ja Makar oder auch Heiskanen sehr unter Wert verkauft. Schlechter Deal der Oilers
Zitat von: Decki am 07. August 2021, 19:21:32
Sorry also wenn Nurse das wert sein soll dann haben sich ja Makar oder auch Heiskanen sehr unter Wert verkauft. Schlechter Deal der Oilers
Ich dachte schon, dass ich der Einzige bin, der genauso sieht
man muss halt auch immer bedenken, welche rolle spieler XY im team einnimmt und nurse is die absolut unangefochtene #1 - das letzte war auch richtig brillant von ihm: +27, mit 16 toren der zweitbeste defender der liga - klar, is ne million zu viel - aber das is seth jones auch, auch werenski
Zitat von: parise am 07. August 2021, 20:20:16
man muss halt auch immer bedenken, welche rolle spieler XY im team einnimmt und nurse is die absolut unangefochtene #1 - das letzte war auch richtig brillant von ihm: +27, mit 16 toren der zweitbeste defender der liga - klar, is ne million zu viel - aber das is seth jones auch, auch werenski
Ja ok wenn es danach geht das man seinen Nr. 1 Verteidiger immer mehr bezahlt, dann kann ich mich ja darauf einstellen das Fox 10 Mio. pro Jahr von den Rangers bekommt :grins: :popcorn:
Zitat von: Decki am 07. August 2021, 22:26:57
Ja ok wenn es danach geht das man seinen Nr. 1 Verteidiger immer mehr bezahlt, dann kann ich mich ja darauf einstellen das Fox 10 Mio. pro Jahr von den Rangers bekommt :grins: :popcorn:
legt der noch mal so eine saison hin, ja - dann kommt das so - auch weil der cap, was man so durchsickern hört, steigen wird - dann werden die alle wieder übermütig :grins:
Edmonton ist momentan 2,3 Mio's über dem Cap und Yamamoto noch RFA, da muss eigentlich noch was gehen auf dem Trade Markt. Sehe jetzt auch grad keinen den man wie letzte Saison bei Tampa auf die LITR setzen könnte.
Warum machen die Oilers das zu diesem Zeitpunkt? Nurse hätte doch noch 1Jahr Vertrag gehabt? Klar hatte der eine super Saison, aber die hatte er halt auch in der etwas schwächeren Canada Division. Warum schauen sich die Oilers nicht an, ob Nurse diese Leistung auch unter "normalen" Bedingungen liefert und geben ihm, wenn er liefert, den Vertrag dann im Winter / Frühjahr?
Zitat von: JoeSakic am 08. August 2021, 09:47:25
Edmonton ist momentan 2,3 Mio's über dem Cap und Yamamoto noch RFA, da muss eigentlich noch was gehen auf dem Trade Markt. Sehe jetzt auch grad keinen den man wie letzte Saison bei Tampa auf die LITR setzen könnte.
Doch haben sie. Klefbom wird diese Saison wahrscheinlich auch nicht spielen können.
Zitat von: True-Blue am 08. August 2021, 09:57:33
Warum machen die Oilers das zu diesem Zeitpunkt? Nurse hätte doch noch 1Jahr Vertrag gehabt? Klar hatte der eine super Saison, aber die hatte er halt auch in der etwas schwächeren Canada Division. Warum schauen sich die Oilers nicht an, ob Nurse diese Leistung auch unter "normalen" Bedingungen liefert und geben ihm, wenn er liefert, den Vertrag dann im Winter / Frühjahr?
nurse wäre ja ufa geworden oder? und je näher man diesem status rückt, umso mehr kommt die gier nach noch mehr - zumindest werden die agenten der spieler genau das so in ihre schützlinge einpflanzen ... durchaus möglich, dass holland dachte, dass er entweder nurse via FA verliert oder das der vl noch teurer wird, sollte der cap wirklich angemessen steigen
Zitat von: parise am 08. August 2021, 10:11:10
nurse wäre ja ufa geworden oder? und je näher man diesem status rückt, umso mehr kommt die gier nach noch mehr - zumindest werden die agenten der spieler genau das so in ihre schützlinge einpflanzen ... durchaus möglich, dass holland dachte, dass er entweder nurse via FA verliert oder das der vl noch teurer wird, sollte der cap wirklich angemessen steigen
Ja du kannst den Vertrag ja so schön reden wie du willst, unabhängig davon ob er UFA wird oder der cap steigt ist das einfach ein schlechter Vertrag. :augenzwinkern:
Aber bei Holland wundert mich das ja eh nicht wen ich sehe was er dem Hyman für einen Vertrag gegeben hat :pillepalle:
Oder das ihm die 4 mio für Larsson zu viel waren aber dann dem Ceci 3 mio gibt.
Und seine größte Baustelle im Team die Goalie Position das er dort gar nichts gemacht hat. :gruebel:
Zitat von: Decki am 08. August 2021, 13:32:28
Ja du kannst den Vertrag ja so schön reden wie du willst, unabhängig davon ob er UFA wird oder der cap steigt ist das einfach ein schlechter Vertrag. :augenzwinkern:
Aber bei Holland wundert mich das ja eh nicht wen ich sehe was er dem Hyman für einen Vertrag gegeben hat :pillepalle:
Oder das ihm die 4 mio für Larsson zu viel waren aber dann dem Ceci 3 mio gibt.
Und seine größte Baustelle im Team die Goalie Position das er dort gar nichts gemacht hat. :gruebel:
ich rede ihn nicht "schön", aber fakt ist, dass nurse eine absolut starke saison hatte und auch in den jahren davor sich zu einem legitimen top pair Dman entwickelt hat ... hätte provorov heuer einen vertrag gebraucht, hätte er auch 9M kassiert und das auch völlig zurecht - diese allrounder, die alles können verdienden das auch
und bei den goalies ists halt so ne sache, obs auch passende optionen gibt - zuletzt gabs ja infos, dass man an korpisalo interessiert sei - mal abwarten, ich fand die moves jetzt nicht alle schlecht um ehrlich zu sein
Krass ist halt, dass man jetzt 30 Mio $ nur für Draisaitl, McD und Nurse hinlegt, der sportliche Erfolg aber mehr als nur begrenzt ist! Toronto zahlt das zwar für Marner, Tavares und Matthews auch, aber hier ist abgesehen vom ebenfalls fehlenden sportlichen Erfolg zumindest das Team drum herum besser.
Oder man macht es wie die Isles: Die stellen für die in etwa gleiche Summe Lee, Bailey, Barzal, Nelson und Pageau auf das Eis und setzen das auch noch in Erfolg um.
Aus der Sicht der Oilers finde ich es jedenfalls gefährlich, dass man über (!) 1/3 des ganzen Caps nur für diese 3 Leute ausgibt, der Großteil vom Team außenrum aber nix zustande bringt! Und Nurse ist ein netter Defender und 1st pair, ja, aber für mich persönlich weder offensiv noch defensiv Elite, dass so ein Vertrag gerechtfertigt wäre...
Das seh ich etwas anders. Nurse ist m.M.n. heute besser als P.K. Subban jemals war, & der hat die Norris gekricht... :zwinker:
Das Problem bei den Oilers seh ich nicht darin, dass 3 Mann, die auch wirklich Spitze sind, 30 mio verdienen, sondern dass da letzte Saison 1ige rumliefen, die zwar nicht annähernd soviel krichten, aber spielten, als ob sie noch Geld mitbringen müssten. :devil: Z.B. hätte man James Neal schon früher rauskaufen sollen, wenn man ihn nicht i-wie anders loswerden konnte.
& Koskinen ist der 2tschlechteste finnische Goalie, den ich je gesehen hab. :disappointed:
Also gefährlich ist es immer, wenn du 1/3 deines Caps für drei Spieler ausgibst.
Das ist bei den Avs auch nicht anders..
Ich stimmt übrigens des Ösis Argumentation vollkommen zu.
Nurse hat eine starke Saison, da beißt die Maus keinen Faden ab.... ja es waren nur die Kanada.-Rumpeltruppen, dennoch musst du das erstmal hinlegen.
Natürlich ist er overpaid, aber jetzt lass ihn eine halbwegs gute Saison 2021/22 hinlegen, dann müssten die Oilers ihm kommendes Jahr achtstellig auf den Tisch legen. Oder ihn kostenlos ziehen lassen....
Zitat von: Saubermann am 09. August 2021, 13:59:38
...ja es waren nur die Kanada.-Rumpeltruppen..
1e bodenlose Frechheit! :motz: 1e dieser Rumpeltruppen, & zwar ausgerechnet die mit der rumpeligsten Regular Season der 4 kanadischen Playoffteilnehmer, stand übrigens im Finale, als sich die Ävchen schon längst wieder in ihren Höhlen in den Bergen verkrochen hatten. :blll: :grins:
Mit Archibald und Stalock fehlen den Oilers zwei Spieler auf unbestimmte Zeit aufgrund Herzproblemen nach Covid-Erkrankung.
Aktuell läuft ja irgendwie gar nichts zusammen, nachdem am Anfang der Saison Draisaitl und McDavid jeden Gegner aus der Halle geschossen haben. Weiss jemand was da los ist?
Zitat von: The Captain am 20. Januar 2022, 12:46:27
Aktuell läuft ja irgendwie gar nichts zusammen, nachdem am Anfang der Saison Draisaitl und McDavid jeden Gegner aus der Halle geschossen haben. Weiss jemand was da los ist?
wie üblich ... gegner wissen, wie man die beiden neutralisiert (siehe WPG in den playoffs) ... drai und mcdavid steht im schnitt 22:35min auf dem eis, draisaitl sogar etwas mehr, knapp 23min ... irgendwann ist auch exhaustion ein faktor und frustration kehrt dann auch ein, wenn die ergebnisse nicht mehr kommen
team-D ist weiterhin horrend, die goalies bekommen buden, wo man sich nur die haare raufen kann - sollte man da nicht nachbessern und evt nen fleury aus CHI holen, der da auch mal etwas an stabilität mitbringt, dann wird das auch heuer nix ... es fehlt halt einfach in der breite, vor allem vorne raus - in der D sind n paar junge drin, die eben noch brauchen, aber da sind sie auf keinem so schlechten weg
Zitat von: The Captain am 20. Januar 2022, 12:46:27
Aktuell läuft ja irgendwie gar nichts zusammen, nachdem am Anfang der Saison Draisaitl und McDavid jeden Gegner aus der Halle geschossen haben. Weiss jemand was da los ist?
ZitatIf Rieder had 10-12 goals, oilers wouldn't be in this situation
Ich verstehe die Frage nicht. Ist doch klar woran es liegt... :devil:
Zitat von: parise am 20. Januar 2022, 12:51:02
wie üblich ... gegner wissen, wie man die beiden neutralisiert (siehe WPG in den playoffs) ... drai und mcdavid steht im schnitt 22:35min auf dem eis, draisaitl sogar etwas mehr, knapp 23min ... irgendwann ist auch exhaustion ein faktor und frustration kehrt dann auch ein, wenn die ergebnisse nicht mehr kommen
team-D ist weiterhin horrend, die goalies bekommen buden, wo man sich nur die haare raufen kann - sollte man da nicht nachbessern und evt nen fleury aus CHI holen, der da auch mal etwas an stabilität mitbringt, dann wird das auch heuer nix ... es fehlt halt einfach in der breite, vor allem vorne raus - in der D sind n paar junge drin, die eben noch brauchen, aber da sind sie auf keinem so schlechten weg
Jup die Oilers haben seit Jahren echt auch ne Großbaustelle mit den Goalies... :disappointed:
Oilers ziehen die Reißleine und feuern Tippett!
Läuft auch einfach nicht...
Koskinen hat für 2 Jahre in Lugano unterschrieben. Ich denke, damit beendet er seine NHL-Karriere:
Klick (https://www.nhl.com/news/mikko-koskinen-leaves-oilers-to-play-in-switzerland/c-334598250)
Zitat von: #500 am 14. Juni 2022, 08:41:53Koskinen hat für 2 Jahre in Lugano unterschrieben. Ich denke, damit beendet er seine NHL-Karriere:
Klick (https://www.nhl.com/news/mikko-koskinen-leaves-oilers-to-play-in-switzerland/c-334598250)
Ich denke, das ist auch eine vernünftige Entscheidung :zwinker: ! In der KHL oder in Europa ein guter Goalie, für die NHL war das auf Dauer zu wenig!
Zitat von: Sabres90 am 14. Juni 2022, 09:11:37Ich denke, das ist auch eine vernünftige Entscheidung :zwinker: ! In der KHL oder in Europa ein guter Goalie, für die NHL war das auf Dauer zu wenig!
Und vorallem die 4.5 mio cap waren viel zu viel
Das Gute daran ist nur: die Cap-Probleme der Oilers löst es nicht :grins:
Evander Kane bleibt in Edmonton - 4 Jahre bei einem AAV von 5,125 Mio $!
Es ist ihm zu wünschen, dass er an seine Leistungen aus der letzten Season anknüpfen kann und in Edmonton vielleicht endlich den Platz gefunden hat, wo er hingehört und sein Leben auch in den Griff bekommt!
Guter Vertrag würde ich meinen.
Aber krass wie schnell die NHL immer vergisst.
Die Oilers Fanbase ist ja sehr zuversichtlich, dass kommende Saison ihre Saison wird. Man sieht sich in der Offense stärker als Colorado.
Ich bin bei den Oilers nicht so informiert aber fehlen da nicht noch einige Contracts (Yamamoto, Puljujarvi)?
Es reden auch einige von Klingberg wenn man es schafft Barrie loszubekommen.
Die Defense sieht mir jetzt nicht sonderlich besser aus als in den Jahren zuvor.
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 17. Juli 2022, 12:11:15Die Oilers Fanbase ist ja sehr zuversichtlich, dass kommende Saison ihre Saison wird. Man sieht sich in der Offense stärker als Colorado.
Ich bin bei den Oilers nicht so informiert aber fehlen da nicht noch einige Contracts (Yamamoto, Puljujarvi)?
Es reden auch einige von Klingberg wenn man es schafft Barrie loszubekommen.
Die Defense sieht mir jetzt nicht sonderlich besser aus als in den Jahren zuvor.
Wenn man nur mit einer Reihe spielen würde, dann würde diese These evtl. stimmen. :devil: :grins:
Mit dem aktuellen Roster werden die Oilers keinen Blumentopf gewinnen. Mit Smith und Kiefbom (beide sind auf IR) sind sie über Gehaltsobergrenze und ihnen fehlen noch mind. 4 Stürmer. Mit Yamamoto und Puljujarvi haben noch 2 Top-6 Spieler keinen Vertrag und diese werden wohl mehr als 3,50€ verlangen.
Mit Nurse-Vertrag haben die Oilers mMn versäumt, die Weichen für die nächsten 3-4 Jahren in die richtige Richtung zu stellen. MMn ist Nurses Gehalt 3-4 mio. zu hoch und genau diese Summe fehlt nun für z.B. einen Bridge-Vertrag für den jungen Finnen.
Barrie Abgang würde es auch nicht reichen, um Klingberg zu holen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klingberg sich mit 4 mio. zufrieden gibt.
Pulle gehört zur Top6? Sry, aber ich halte von ihm überhaupt gar nichts. Er hatte gegen ende der Saison ne Streak von 15-16 Spielen ohne Tor. Er wirkt teilweise so Fehl am Platz und würde in Reihe 3 oder 4 komplett untergehen.
puljujarvi is alles, nur kein top sixer - sorry für den seitenhieb, genauso wenig wie kakko - beide vmtl auch viel zu früh rübergeholt, bei puljujarvi gabs da auch noch probleme mit der sprache, die er dann auch nur sehr schleppend lernte ... oftmals sinds halt einfach die details, warums nicht klappt
oilers versuchen den auch aktiv zu shoppen, aber da wird man wohl keinen abnehmer finden
Unabhängig davon wie man Yamamoto oder Puljujärvi sieht, aber die Oilers haben ein Problem. Und irgendwann müssen klefbom und Smith ja auch runter
Zitat von: Saubermann am 18. Juli 2022, 07:53:56Unabhängig davon wie man Yamamoto oder Puljujärvi sieht, aber die Oilers haben ein Problem. Und irgendwann müssen klefbom und Smith ja auch runter
..wenigstens du hast es auch verstanden :devil: :devil: :grins: :grins:
Gehaltsgefüge ist bei den Oilers total unausgewogen und ich wüßte nicht, wie sie dieses Problem aktuell lösen sollten. Aber Ken Holland macht das schon und für Top-6 eignet sich Abdelkader (den kann er bestimmt aus der Schweiz holen) bestimmt eher als der junge Finne. :devil: :grins:
mich würde dann halt echt mal interessieren, welcher spieler, außer nurse (wo wir uns alle einig sind, dass er überbezahlt ist), zu viel verdient ... ich sehe da eigentlich viele recht solide verträge - dass man mcdavid bezahlen muss, dürfte auch jedem klar sein und auch alle 31 anderen teams hätten ihm 12,5M gegeben, also not the fault of EDM
RNH solid, kane solid, hyman solid und draisaitl eigtl sogar unterbezahlt - so?? bis auf nurse seh ich da grad wenig mist - kassian hat man ja gekonnt rausgeschippert und klefbom/smith laufen nach der kommenden saison aus - klefbom war mit 4.1M auch absolut richtig bezahlt, wenn fit, ist das ein absolut solider defender
Zitat von: parise am 18. Juli 2022, 09:12:39mich würde dann halt echt mal interessieren, welcher spieler, außer nurse (wo wir uns alle einig sind, dass er überbezahlt ist), zu viel verdient ... ich sehe da eigentlich viele recht solide verträge - dass man mcdavid bezahlen muss, dürfte auch jedem klar sein und auch alle 31 anderen teams hätten ihm 12,5M gegeben, also not the fault of EDM
RNH solid, kane solid, hyman solid und draisaitl eigtl sogar unterbezahlt - so?? bis auf nurse seh ich da grad wenig mist - kassian hat man ja gekonnt rausgeschippert und klefbom/smith laufen nach der kommenden saison aus - klefbom war mit 4.1M auch absolut richtig bezahlt, wenn fit, ist das ein absolut solider defender
Ich persönlich finde, dass ein Hyman mit 5.5 zu viel Kohle bekommt! Für einen 20G/50P player finde ich das einfach zu hoch - auch wenn mir sehr wohl bewusst ist, dass solche Summe für 2nd Liner schon wieder normal geworden sind! Aber trotzdem sind mir das bei Hyman 1.5, vielleicht sogar 2 Mille zu viel! Die machen jetzt den Kohl nicht fett, aber immerhin!
Beim Rest stimme ich dir zu ... ist jetzt nicht so, dass die Oilers irgendwo hoffnungslos überteuerte Spieler hätten!
Zitat von: Sabres90 am 18. Juli 2022, 09:24:57Ich persönlich finde, dass ein Hyman mit 5.5 zu viel Kohle bekommt! Für einen 20G/50P player finde ich das einfach zu hoch - auch wenn mir sehr wohl bewusst ist, dass solche Summe für 2nd Liner schon wieder normal geworden sind! Aber trotzdem sind mir das bei Hyman 1.5, vielleicht sogar 2 Mille zu viel! Die machen jetzt den Kohl nicht fett, aber immerhin!
Beim Rest stimme ich dir zu ... ist jetzt nicht so, dass die Oilers irgendwo hoffnungslos überteuerte Spieler hätten!
ja? okay, ich mag den hyman und finde, dass der halt auch mit seinem spielstil viel mitbringt, was sich nicht immer in pts niederschlägt . schafft gekonnt räume für mcD und drai und haut sich auch mal gern ins getümmel vor dem tor - ein punktetechnisch bin ich bei dir, dürfte der überbezahlt sein, aber sein gesamtpaket wär mir die 5-5,5M durchaus wert - aber i get your point :up:
Echt jetzt? Also die Oilers sind doch definitiv eines der wenigen Teams die in der Off Season alles richtig gemacht haben. Ihren größten need sind sie angegangen und haben jetzt endlich einen vernünftigen Goalie, Kane hat auch zu vernünftigen Konditionen verlängert. Das Smith und Klefbom verletzungsbedingt keine Spiele mehr machen werden haben die meisten wohl nicht mitbekommen. Also werden sie dadurch wieder einiges an Cap bekommen. Und wo ein Hyman mit 5,5 Mio im Jahr überbezahlt sein soll weiß ich auch nicht :gruebel:
Zitat von: parise am 18. Juli 2022, 09:12:39mich würde dann halt echt mal interessieren, welcher spieler, außer nurse (wo wir uns alle einig sind, dass er überbezahlt ist), zu viel verdient ... ich sehe da eigentlich viele recht solide verträge - dass man mcdavid bezahlen muss, dürfte auch jedem klar sein und auch alle 31 anderen teams hätten ihm 12,5M gegeben, also not the fault of EDM
RNH solid, kane solid, hyman solid und draisaitl eigtl sogar unterbezahlt - so?? bis auf nurse seh ich da grad wenig mist - kassian hat man ja gekonnt rausgeschippert und klefbom/smith laufen nach der kommenden saison aus - klefbom war mit 4.1M auch absolut richtig bezahlt, wenn fit, ist das ein absolut solider defender
Wenn ich die Spieler und ihre verträge einzeln betrachte, verdienen sie alle -bis auf Nurse- einigermassen gut/richtig. Nur hilft es den Oilers wenig, wenn 3 Spieler fast 1/4 der Capspace verbrauchen und der Rest im Schnitt mit 4-5 Mio verpflichtet werden. Das kann nicht funktionieren. Das meinte ich mit "unausgewogen".
Und ob Kiefbom und/oder Smith noch spielen werden oder nicht, spielt doch auch keine Rolle. Oilers haben aktuell zu wenig Spieler und für Verstärkung haben sie kaum Spielraum.
Das Thema bzw. die Frage war, ob Oilers für den Cup reif sind? Ich bin der Meinung: auf gar keinen Fall und ich denke, Draisaitl werden sie in 3 Jahren nicht mehr halten können.
am ende läuft das dann aber darauf hinaus, dass ein team HEUTZUTAGE keine 3 superstars verträgt (wenns jetzt kein von der bezahlung hergeht) - sieht man in toronto, wird man auch in colorado sehen, wenn macKinnon sein neues papier bekommt
kurz: du kannst nur hoffen, dass du mit den spielern, solang einige in den ELCs sind, erfolg hast, weil wenn sie dann peaken, du sie dir ZUSAMMEN nicht mehr leisten kannst
Der Unterschied zwischen COL und den beiden kanadischen Teams: die Avs haben den Cup :grins:
Aber im Ernst: genau das ist es. Wenn Sie alle peaken und dann alle fette Verträge wollen, dann sieht es mau aus. Da ist in Colorado ganz gut, dass MacKinnon in seiner ersten Verlängerung einen moderaten Vertrag abgegriffen hat und selbst gesehen hat, dass es anders nicht geht.
Auch Landeskog hat jetzt rückblickend einen moderaten Vertrag unterschrieben, auch wenn ich bei der Verlängerung erst einmal gekotzt habe.
Es ist aber auch so: die Oilers geben 36% ihres Caps für die drei Großverdiener, die Avs stand heute 30,1 %. Das sind 5 Mio in der Totalen, das ist schon mal ein solider bis guter 2nd Liner.
Die Oilers haben 4,2 Mio (auch das ein solider 2nd Liner) an Deadcap und Buyouts - die Avs halt null.
Der Witz ist doch: mit den neun Mille könnten sich die Oilers 1-2 bessere Verteidiger leisten.
Zitat von: parise am 18. Juli 2022, 12:44:01kurz: du kannst nur hoffen, dass du mit den spielern, solang einige in den ELCs sind, erfolg hast, weil wenn sie dann peaken, du sie dir ZUSAMMEN nicht mehr leisten kannst
mit dem Punkt hast du nicht ganz unrecht (ist übrigens in fast jeder NA-Liga so, also auch in NFL und Co.), aber das lass ich für die Oilers nicht gelten. Deren Vertragsmanagement ist einfach eine Katastrophe und ich sehe aktuell auch nicht, dass es besser wird.
Die müssen relativ schnell einen Großverdienter loswerden oder auf IR setzen, damit sie überhaupt die Möglichkeit haben, auf den Roadtrip beispielsweise einen 13. Stürmer mitzunehmen.
Zitat von: parise am 18. Juli 2022, 09:12:39mich würde dann halt echt mal interessieren, welcher spieler, außer nurse (wo wir uns alle einig sind, dass er überbezahlt ist), zu viel verdient ... ich sehe da eigentlich viele recht solide verträge - dass man mcdavid bezahlen muss, dürfte auch jedem klar sein und auch alle 31 anderen teams hätten ihm 12,5M gegeben, also not the fault of EDM
RNH solid, kane solid, hyman solid und draisaitl eigtl sogar unterbezahlt - so?? bis auf nurse seh ich da grad wenig mist - kassian hat man ja gekonnt rausgeschippert und klefbom/smith laufen nach der kommenden saison aus - klefbom war mit 4.1M auch absolut richtig bezahlt, wenn fit, ist das ein absolut solider defender
Jeder Spieler für sich genommen ist sicherlich mit Ausnahme von Nurse (und bei dem bin ich eher bei 3-4 Mio zuviel) gut bezahlt. Nur: wenn mein Gefüge es nicht hergibt, dann kann ich die nicht bezahlen. Punkt! Und dann muss ich halt schauen, wie ich Lösungen finde.
bei macKinnon bin ich nicht ganz deiner meinung: der hat nicht gesehen, dass es anders nicht geht, der hatte damals auch einfach noch keine leverage für mehr ... 3 seasons, wo er in der dritten 52 in 72 abgeliefert hat brachten ihn nicht unbedingt in die position, da in der offseason 2016 die große kohle abzugreifen ... damals waren aber auch die 6,3 durchaus gut bezahlt - er hat sich eben top entwickelt und deswegen sah der kontrakt in den letzten jahren mehr als cheap aus - aber zum zeitpunkt damals war für macKinnon auch einfach nicht mehr drin - glaube nicht, dass er damals bewusst gesagt hat "ne, lieber 2M weniger" ... vor der kamera quatschen die alle viel, am ende zählt aber dann doch das konto - end of story, i guess :grins: :grins: :grins: :grins:
Naja nicht ganz, da waren zwei gute Saisons bei und der Sophomore Slump.
Natürlich sehen die Spieler zuerst das Geld, keine Frage, ich glaube aber, dass MacKinnon auch damals mehr als die 6 Mio hätte abgreifen können. Aber klar, für beide Argumentationen gibt es für und wieder. :augenzwinkern:
Aber nichts destotrotz: auch mit den drei fetten Verträgen von Nurse, McDavid und Draisaitl könnten die Oilers eine gute Mannschaft aufstellen - wenn sie vernünftig wirtschaften würden.
ja die oiler sind ein cuprunner.
in der offseason hat holland gute arbeit geleistet und einige baustellen angegangen, das team weitgehend beieinandergehalten und durch klefbom und eventuell smith gibts auch noch zusätzlich capcredits, so dass die rfa auch noch unterschreiben können.
was vlei fehlt , ist in der defence ein stay@home defender, also kein klingberg.
Jesse Puljujarvi hat seinen Vertrag um einen Jahr und für 3 mio. verlängert.
Ich denke, spätestens zur Deadline wird er getradet.
Oilers sind nun ca. 3 mio. über den Cap... :popcorn: