Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatSollte bis zum 1. Mai kein neuer Rahmenvertrag unterzeichnet sein, können die Klubbesitzer nicht mit dem Verkauf von Dauerkarten für die Saison 2005/2006 beginnen.
gefunden auf sport1.de

ich weiß jetzt nicht, wie das mit den dauerkarten aussieht. wieviel dauerkarten werden denn ungefähr im vorfeld verkauft?? denn durch diese kartenverkäufe bringt man ja auch geld ein. vielleicht sollten da die besitzer von nashville, carolina und co. mal drüber nachdenken?!? aber wie gesagt, hab jetzt nicht so viel einblick, wie das mit den dk aussieht.

edit: martin hatte anscheinend den selben gedanken. :D:

martinf112

Hab auch gelesen, daß bis Anfang Mai eine Entscheidung stehen muß, damit die Owner mit dem Dauerkartenverkauf für die nächste Saison beginnen können. Wenn das auch noch wegbricht, zusätzlich zu den Problemen mit den TV-Vertrag, dann wirds wirklich sehr eng finanziell!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Es ist möglich das eine weitere Deadline um den 10. April liegt ... da irgendwann läuft der "neue" TV Vertrag der Liga aus. Der Sender hat zwar noch ne Option auf zwei Jahre, nur ohne Aussicht auf ein CBA werden sie die kaum ziehen.

Sollte der Fall eintreten kann das für einige Teams schon sehr existenzbedrohend werden ... keine TV Präsenz ... natürlich viel weniger Sponsoren ohne Öffentlichkeit ... auch die Besitzer müssen mit immer mehr Einbußen rechnen.

Oder man denkt an den nächsten Draft ... da sind ja auch neben Crosby noch einige riesige Talente bei. Verpasst man den werden einige Berater sicher versuchen Chaos zu stiften und ihre Junioren zu UFAs zu machen.

Gast

Genau das ist das Problem,aber nun haben beide Seiten nicht mehr den Druck,um die Saison zu retten und deshalb wird man nun nicht mehr mit letzten Druck an die Sache ran gehen.

martinf112

Und genau das wäre doch das Schlimmst, das passieren könnte! Man sollte jetzt den Schwung nutzen und weiter verhandeln. Wenn die Jungs jetzt erstmal in Urlaub gehen und sich irgendwann Ende des Sommers wieder zusammen setzen wollen, fangen die Verhandlungen sicher wieder bei Null an.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Wenn das definitiv und unwiederrufbar nix werden sollte in der Saison denk ich,dass wieder lange Funkstille herrschen wird und erst kurz vor Saisonbeginn und vielleicht sogar darüber hinaus werden beide Seiten langsam aufeinander zukommen.So wird´s kommen. :down:

Gast

Die Frage fuer alle hier sollte sein ,wie es nun mit allen weitergeht, wird man in den folgenden Monaten Maerz und April versuchen weiterhin einen Deal auszuhandeln um die naechste Saison zu sichern oder faellt alles wieder in einer Starre zurueck und man redet fuer lange Zeit nicht mehr ? Diese 2004/2005 Saison sollte definitiv vorbei sein und hoffe man laesst nicht alles verfallen.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 20.02.2005 11:19
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Gretzky und Lemieux haben ihren Teil dazu beigetragen, dass es überhaupt zu weiteren Gesprächen kam, die Liga wäre bereit gewesen die Absage zurückzunehmen, die Spieler waren bereit einen Salary Cap zu akzeptieren. Dass am Ende 3 Teams alles torpedieren und durch Beschwatzen noch 5 weitere auf ihre Seite ziehen um damit alles zu kippen, daran kann man leider nichts machen. So sind nunmal die Regeln und Satzungen. Gretzky sagte aber in seinem Statement auch klar, dass es noch weitere Gespräche geben kann...


Die Bemühungen der alten Haudegen ficht ja auch keiner an!
Deren Wort in allen Ehren!
Scheinbar wurden aber auch sie nur benutzt, um die Öffentlichkeit doch noch auf die Seite der PA zu ziehen!

Ich meine, das Treffen wurde doch von den älteren Spielern forciert, oder etwa nicht?
Haben natürlich Angst, dass ihre Karriere so unromantisch zu Ende geht, ok, kann ich verstehen!
Schnell noch das Gerücht von 45 Mille gestreut, das tsn & Co dankend aufnehmen (von wegen unbekannte Quelle und so), schwupps ist die Öffentlichkeit hellwach und die Liga damit unter Druck gesetzt!
So einfach kann das laufen!
Zumal die Herren Topverdiener Yzerman & Co so ziemlich die Einzigen sind, für die die PA am Ende solchen Fets gemacht hat, der große Teil der Spieler hätte schon lange zugestimmt!

@martin
Die selbe Frage hab ich mir heuer auf dem Weg zum DEL-Spiel auch gestellt.
"Denk-Ergebnis" war, dass scheinbar 6,5 Mille mehr an Salary dann wohl doch 1-2 Franchise-Player mehr wären (nach den neuen Cap-Vorschlägen)!
Oder für die Herren Jagr & Co eben doch nur ein minimaler Verzicht auf ihre 2stelligen Millionen!

Lucky Luke  

martinf112

Jetzt sag Du als alter NHL-Hase mir und vielleicht auch einigen anderen, ob es wirklich so viel Unterschied macht, ob ich 42,5 Mio wie von der Liga gefordert, 49 Mio wie von der PA geboten, oder eben die Mitte 45 Mio zur Verfügung habe?
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Wenn man die Statements alle aufmerksam gelesen hat, dann weiß man aber auch, dass beide Seiten immer noch recht weit auseinander lagen. Das Angebot der Liga von 42,5 Mio $ Salary Cap wurde von der PA ja abgelehnt. Die 45 Mio $ die dann plötzlich im Raum standen, hat es ja nie wirklich gegeben. Das waren alles nur Vermutungen der Medien. Es blieb also alles beim Alten. Gretzky sagte zwar es gab gute Gespräche, aber eben keine Einigung...

martinf112

Aber das ist doch, Entschuldigung!, keine Verhandlungstaktik! Ich kann doch nicht; sei es jetzt offiziell oder doch nur irgendwie semioffiziell; ein Angebot an die Gegenseite machen und dann noch nicht mal sicher sein, daß die eigene Mannschaft hinter dem Angebot steht. Ich als PA käme mir jetzt ziemlich verar.... vor!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Walzy

@martin

es waren doch die letzten tage eigentlich gar keine "offiziellen" verhandlungen gegeben......da heben doch Spielervertreter, mit Ownern, Spieler mit GMs, Agenten mit den Ticketverkäufern und was weiß ich nich alles verhandelt.....dann hat wohl Daly noch irgendwie versucht unter den team gegenseitig zu vermitteln (Bettman und Goodenow waren ja gar nicht beteiligt), aber für mich is das schon irgendwie klar, dass da anfangs nicht alle team mit eingebunden werden konnten......so isses in meinen augen durchaus möglich, dass da gestern einige team den entgültigen vorschlag boykottiert haben, weil sie Beleidigt waren nicht gleich am anfang eingebunden waren.

martinf112

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist eben, daß die NHL erst mal die PA antreten lässt und dann trotzdem scheinbar nicht geschlossen auftritt. Den Ownern, die jetzt noch gegen einen neuen Vertrag sind, gehört mal ordentlich in den Hinter getreten!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Gretzky und Lemieux haben ihren Teil dazu beigetragen, dass es überhaupt zu weiteren Gesprächen kam, die Liga wäre bereit gewesen die Absage zurückzunehmen, die Spieler waren bereit einen Salary Cap zu akzeptieren. Dass am Ende 3 Teams alles torpedieren und durch Beschwatzen noch 5 weitere auf ihre Seite ziehen um damit alles zu kippen, daran kann man leider nichts machen. So sind nunmal die Regeln und Satzungen. Gretzky sagte aber in seinem Statement auch klar, dass es noch weitere Gespräche geben kann...


martinf112

Tja, auch bisher seriöse Quellen scheinen ja mittlerweile vom Wahn besessen zu sein, Meldungen als Erste zu bringen. Darunter scheint ein wenig die Zuverlässigkeit zu leiden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...