Channels auf der man die NHL Live verfolgen

Begonnen von Gast, 25. Juli 2005, 09:53:33

« vorheriges - nächstes »

Marvel

ZitatIch wusste noch gar nicht, dass du jetzt schon über die NHL Rechte entscheidest. Ich dachte die Rechte werden immer noch von der Liga vergeben, und die vergeben die meistens an denjenigen der mehr zahlt, bzw. das bessere Konzept auf den Tisch legt. Und woher weisst du denn schon jetzt was Premiere bzw. NASN zu zahlen bereit sind!

Aber naja...so kennen wir dich ja...leider

Vielleicht kannst du mir ja auch schon den Stanleycup Sieger der nächsten saison sagen. Damit könnte ich erstens viel Geld verdienen, und zweitens mir viele lange Nächte vor dem TV ersparen!
Willst du mir jetzt wieder blöd kommen? Und hast du nen Furz quer sitzen?  :wand:  Ich darf doch wohl vermuten was ich will. Oder willst du mir das etwa vorschreiben? Wenn du was anderes vermutest, schön. Also bleib mal schön auf dem Teppich, sonst haben wir bald wieder jede Menge Spaß hier...aber so kenn ich dich ja!  :D:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 15:26
Du magst das als Stammtischparolen bezeichnen. Ich sehe das eher als traurige Wahrheit. Wer profitiert denn von dem Geld? Der Sport? Nein! das wandert nämlich in die Taschen der großen Vereine.  Der Sport würde weit mehr von einer breiten Medienpräsenz profitieren. Und die gibt es nicht über Premiere. Dass Premiere am rande des absoluten bankrotts stand muss ich dir wohl nicht erzählen. Und waram?  Weil man für völlig überzogene Preis immer mehr Exklusivrechte kaufen musste. Wegen solcher Politik sind unter anderem auch die Spielergehälter so explodiert! Die Fans haben davon rein gar nichts. Und der Sport profitiert davon auch nicht. Nur die Teams und deren Vorstände sowie die Spieler profitieren davon. Warum gibt es denn immer weniger Sport im Free TV? Wo kann man denn die DEL sehen? Wo kann man die Bundesliga sehen? Und vor allem wieviele menschen können die Spiele sehen? Eben nicht mehr als 3 Mio. In Deutschland gibt es aber 82 Mio Menschen. Man könnte also weit mehr Leute erreichen. Aber mir solles egal sein. Mich interessiert eh immer weniger.

Du schnallst es einfach nicht. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Wer mehr bezahlt, der bekommt auch die Rechte, basta! Und da scheinbar selbst DSF, ARD, ZDF, usw. nicht an den Zweitrechten der DEL u.ä. Sportarten interessiert sind, kommt man da eben nur bei Premiere in den Genuss diese zu sehen. Ohne Premiere würde man evtl. selbst die DEL nicht mal im TV sehen, da kaum ein Sender bereit ist dafür was auszugeben!

Gast

ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 00:01
Dass die NHL ab 2006/07 auf NSAN ist genau so sicher, wie die NFL bereits schon auf NSAN läuft. Daran wird Premiere nichts ändern können... ;D

Ich wusste noch gar nicht, dass du jetzt schon über die NHL Rechte entscheidest. Ich dachte die Rechte werden immer noch von der Liga vergeben, und die vergeben die meistens an denjenigen der mehr zahlt, bzw. das bessere Konzept auf den Tisch legt. Und woher weisst du denn schon jetzt was Premiere bzw. NASN zu zahlen bereit sind!

Aber naja...so kennen wir dich ja...leider  :pillepalle:

Vielleicht kannst du mir ja auch schon den Stanleycup Sieger der nächsten saison sagen. Damit könnte ich erstens viel Geld verdienen, und zweitens mir viele lange Nächte vor dem TV ersparen!  :lachen:

Marvel

ZitatNette Stammtischparolen die du da von dir gibst. Aber sieh es mal so, das die Sportarten die bei Premiere gezeigt werden auch davon profitieren. Die bekommen nämlich durch Premiere mehr Geld als sie vorher bekommen haben. Wenn ihnen ein prviater TV Kanal für die Rechte mehr bieten würde als Premiere, dann würden die Sachen auch im Free TV laufen. Und da es manche Ligen wie die DEL sowieso schon nicht sonderlich leicht haben, also finanziell gesehen, ist man für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Wenn Free-TV Sender Interesse anmelden würden, und auch dementsprechend zahlen, dann wäre das wohl alles kein Problem.

Diese Pauschalisierung das Premiere den Sport kaputt macht ist doch von ziemlich weit hergeholt, und entbehrt jeglicher Grundlage. wenn Premiere z.B. nicht die Bundesliga Rechte damals so teuer gekauft hätte, wären manche Vereine heute nicht da, wo sie momentan stehen!
Du magst das als Stammtischparolen bezeichnen. Ich sehe das eher als traurige Wahrheit. Wer profitiert denn von dem Geld? Der Sport? Nein! das wandert nämlich in die Taschen der großen Vereine.  Der Sport würde weit mehr von einer breiten Medienpräsenz profitieren. Und die gibt es nicht über Premiere. Dass Premiere am Rande des absoluten Bankrotts stand muss ich dir wohl nicht erzählen. Und warum?  Weil man für völlig überzogene Preise immer mehr Exklusivrechte kaufen musste. Und das die Free TV Sender nicht mehr boten, liegt wohl daran, dass sie vernünftig genug waren, und nicht für Sportereignisse ihren Sender ruinieren wollten, so wie es Premiere machte. Premiere hat mit den Geboten ja nun mehr als verausgabt, vielmehr derart verschuldet, dass der Konzern sogar gesplittet werden musste. Also ziemlich dumm.  Wegen solcher Politik sind unter anderem auch die Spielergehälter so explodiert! Die Fans haben davon rein gar nichts. Und der Sport profitiert davon auch nicht. Nur die Teams und deren Vorstände sowie die Spieler profitieren davon. Warum gibt es denn immer weniger Sport im Free TV? Wo kann man denn die DEL sehen? Wo kann man die Bundesliga sehen? Und vor allem wieviele menschen können die Spiele sehen? Eben nicht mehr als 3 Mio. In Deutschland gibt es aber 82 Mio Menschen. Man könnte also weit mehr Leute erreichen. Aber mir solles egal sein. Mich interessiert eh immer weniger. Außerdem geht das hier schon wieder alles viel zu sehr am Thema vorbei. Wer halt Premiere will, der muss halt zahlen. Ich zahl jedenfalls nicht mehr für Premiere...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 13:29
Ja, leider ist es so, dass Premiere den Sport in Deutschland zusehens kaputt macht. Mit ihrer aggressiven Exklusiv Politik ziehen sie immer mehr Sport aus dem Free TV raus und wollen so die Leute zwingen Premiere zu abonnieren. Dass der Sport aber darunter leidet, wenn die TV Präsenz immer geringer wird, das scheinen auch die Verantwortlichen im Sport nicht zu begreifen. Eine Sportart kann nicht größer werden, wenn sie niemand zu sehen kriegt, außer ein paar Zahlungswilligen. Ich bin ja bereit zu zahlen, aber Preis und Angebot müssen in einem gewissen Verhältnis stehen. Premiere hat aber den Preis in den letzten Jahren um rund 80% erhöht!  :wand: Dabei ist die rechnung doch ganz einfach: Je niedriger der Preis, desto mehr Kunden! Offenbar legt man bei Premiere aber keinen großen wert auf mehr Kunden. Das kotzt einen langjährigen Kunden wie mich natürlich an. Als ich damals mit D1 gebann kostete ds Komplettpaket 50 DM, also keine 25 Euro. Heute sind es bereits 43 Euro. Natürlich wurde das Angebot immer überarbeitet (nicht immer zum Positiven). Aber wenn gleichzeitig der Preis ständig steigt wird das Angebot ja nicht besser, sondern nur teurer. Und mehr Kunden gewinnt man so nicht...

Nette Stammtischparolen die du da von dir gibst. Aber sieh es mal so, das die Sportarten die bei Premiere gezeigt werden auch davon profitieren. Die bekommen nämlich durch Premiere mehr Geld als sie vorher bekommen haben. Wenn ihnen ein prviater TV Kanal für die Rechte mehr bieten würde als Premiere, dann würden die Sachen auch im Free TV laufen. Und da es manche Ligen wie die DEL sowieso schon nicht sonderlich leicht haben, also finanziell gesehen, ist man für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Wenn Free-TV Sender Interesse anmelden würden, und auch dementsprechend zahlen, dann wäre das wohl alles kein Problem.

Diese Pauschalisierung das Premiere den Sport kaputt macht ist doch von ziemlich weit hergeholt, und entbehrt jeglicher Grundlage. wenn Premiere z.B. nicht die Bundesliga Rechte damals so teuer gekauft hätte, wären manche Vereine heute nicht da, wo sie momentan stehen!

Gast

Zitathelli schrieb am 29.09.2005 14:21
ZitatThe_Punisher schrieb am 29.09.2005 14:17
Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)

ja war glaube ich auf dsf wenn ich mich nicht irre  :up:


Ja genau auf DSF gibts das nicht mehr? Habs schon lange zeit nicht mehr gesehn?

Gast

ZitatThe_Punisher schrieb am 29.09.2005 14:17
Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)

ja war glaube ich auf dsf wenn ich mich nicht irre  :up:

Gast

Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)

Gast


Wenn über 12,5w NHL Spiele kommen....sind das meisten die Spiele die für Premiere lufen oder
ist das je nach dem verschieden ? Das waren durch die Woche 1-2 Spiele und am Weekend sicher nochmal ein Spiel...

Wie sieht es mit Polsat Sport oder Digital+ Spanien aus ?

Na ja die Eurosport Channels von Schweden und Finnland sind in CX codiert und da lässt sich doch nichts machen...


Marvel

Ja, leider ist es so, dass Premiere den Sport in Deutschland zusehens kaputt macht. Mit ihrer aggressiven Exklusiv Politik ziehen sie immer mehr Sport aus dem Free TV raus und wollen so die Leute zwingen Premiere zu abonnieren. Dass der Sport aber darunter leidet, wenn die TV Präsenz immer geringer wird, das scheinen auch die Verantwortlichen im Sport nicht zu begreifen. Eine Sportart kann nicht größer werden, wenn sie niemand zu sehen kriegt, außer ein paar Zahlungswilligen. Ich bin ja bereit zu zahlen, aber Preis und Angebot müssen in einem gewissen Verhältnis stehen. Premiere hat aber den Preis in den letzten Jahren um rund 80% erhöht!  :wand: Dabei ist die rechnung doch ganz einfach: Je niedriger der Preis, desto mehr Kunden! Offenbar legt man bei Premiere aber keinen großen wert auf mehr Kunden. Das kotzt einen langjährigen Kunden wie mich natürlich an. Als ich damals mit D1 gebann kostete ds Komplettpaket 50 DM, also keine 25 Euro. Heute sind es bereits 43 Euro. Natürlich wurde das Angebot immer überarbeitet (nicht immer zum Positiven). Aber wenn gleichzeitig der Preis ständig steigt wird das Angebot ja nicht besser, sondern nur teurer. Und mehr Kunden gewinnt man so nicht...

Walzy

der finnische bzw schwedische Sektor von Eurosport hat sich mit dem Sender Canal+ darauf geeinigt, dass man 3 Spiele pro woche live zeigen wird.
Damit haben die Skandinavier nun also die NHL auch im Free TV.

Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass weitere Eurosport-Sektoren ebenfalls die NHL mit ins Programm aufnehmen.
Wegen unserer tollen Rechte-Lage bei Premiere brauchen aber wenigstens wir in Deutschland uns keine Sorgen zu machen, dass wir auch davon betroffen wären  :wand:

Walzy

...was willst du damit jetzt sagen....  :confused:

Gast

ZitatIs NASN available via satellite in Germany?
NASN is not currently available in Germany via satellite. If you are interested in receiving NASN over satellite, please contact your satellite provider, such as easy.tv or Premiere, and enquire about the possibilitiy of aquiring NASN. If NASN becomes available via satellite in Germany, we will make an announcement on our website and in our ezine. Should you wish to receive our ezine free of charge, please click here. to register.

Quelle: nasn.de

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 09:30
ZitatMaple Leafs schrieb am 29.09.2005 09:28
Fariante zwei wird vermutlich ab 2007 passieren! Kleiner Tipp der Sender wird dann wohl Easy.Tv sein! Beide verhandeln bereits! Aber wie gesagt wer es billiger will! 12.5° West :up:  :up:
Ich hätte kein Problem damit, ein paar € monatlich an NASN zu zahlen, wenn ich dann mehr NHL bekäme!

Aber wie gesagt noch mehr NHL und vorallem für Nix abkommst Du auf 12.5° West! Kleiner Tipp frage mal Darren nach 12.5° West wieviel NHL die Übertragen ;D

martinf112

ZitatMaple Leafs schrieb am 29.09.2005 09:28
Fariante zwei wird vermutlich ab 2007 passieren! Kleiner Tipp der Sender wird dann wohl Easy.Tv sein! Beide verhandeln bereits! Aber wie gesagt wer es billiger will! 12.5° West :up:  :up:
Ich hätte kein Problem damit, ein paar € monatlich an NASN zu zahlen, wenn ich dann mehr NHL bekäme!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...