Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

ZitatBigWing schrieb am 15.02.2006 19:45
Zitatblueliner schrieb am 15.02.2006 19:42
Hasek scheint sich übrigens doch schwerer verletzt zu haben als es zuerst aussah.

Mmmhhh......hat er sich vielleicht wieder an der leiste verletzt????
Hat er ja in letzter zeit öfters gehabt.Für die Sens keine gute neuigkeit :disappointed:
Leiste war glaub' ich nur 'ne Vermutung. Es war wohl eher das Innenband am Knie, das er sich etwas überdehnt hat.

Das Spiel gestern zwischen Russland und der Slowakei macht Lust auf mehr.  :D:

War echt ein klasse Spiel, freu' mich jetzt schon aufs Viertelfinale, wobei die Vorrunde in beiden Gruppen doch interessanter zu werden scheint als angenommen hinsichtlich Team USA in der einen und Team Deutschland in der anderen Gruppe.  :D:

Nach dem gestrigen Spieltag trau' ich "unserem" Team schon zu, das Viertelfinale zu packen und die Amis werden es eben so schwer haben...  :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Zitatgrmls, ich glaub ich werd das nur noch auf englischsprachigen Sendern vefolgen....sämtliche Übertragungen glänzten ja leider mal wieder mit einer Demonstration deutsprachiger Kommentatoreninkompetenz bezüglich Eishockeys

Nich labern machen. ;D


@Marvel und Jake

stimmt schon aber man sollte mal abwarten was in den nächsten Spielen kommt... wir erinern uns wie die Kanadier 2002 ins Tunier gestartet sind. Und so schlecht haben die Russen eigentlich nicht gespielt.

Abwarten

Walzy

grmls, ich glaub ich werd das nur noch auf englischsprachigen Sendern vefolgen....sämtliche Übertragungen glänzten ja leider mal wieder mit einer Demonstration deutsprachiger Kommentatoreninkompetenz bezüglich Eishockeys  :down:  :wand:

Marvel

Tja, die Russen haben zwar mitunter die besten Stürmer der Welt im Team, aber seit sie immer ein uneingespieltes Team an den Start schicken, sind die Russen nunmal nicht mehr wirklich ein Team. Sie müssen unter den gleichen Voraussetzungen antreten wie alle anderen Teams auch. Früher hatten sie die besten Individualisten und waren bestens aufeinander eingespielt. Heute stellen sie nur noch eine Ansammlung hochtalentierter Individualisten, die  im Turnierverlauf erst zu einander finden müssen. Tschechen und Slowaken gelingt das offenbar besser als den Russen. Liegt vielleicht auch an Mentalität und Einstellung der Russen. Die betrachten sich offenbar immer noch als den "großen Bruder"... dabei ist ihnen möglicherweise etwas entgangen!  :D:

Die USA sind in der Abwehr nicht besonders mobil. Das wird ihnen noch weit größere Probleme bereiten als gegen Lettland. Und sehr viele "Künstler" haben sie auch nicht im Team. Wenn sie also nicht, wie in vielen Turnieren zuvor, mit großem Kampfgeist  auftreten, werden sie in Turin nicht viel erreichen...

Gast

Überrasschend ist für mich, wie für viele andere auch dass die USA nur ein Unentschieden gegen Lettland erringen konnten. Wie der Reporter auch sagte, vielleicht ist den Amis erst zum Schluss deutlich geworden dass es um etwas geht, denn da haben Sie verdammt viel Druck machen können.

Die Slowakei ist grundsätzlich nie zu unterschätzen, Russland hatte auch mit den "großen" namhaften Spielern schon oft Probleme etwas zu erreichen. Datsyuk hat immerhin ein Tor erziehlt  :headb:
Schwach fand ich die Leistung von Bryzgalov der sich zwei mal über die Fanghand hat einschiessen lassen.

Die deutsche Nationalmannschaft hat wirklich gut gegen die Tschechen mitgehalten und sich nich abschießen lassen. Das Ergebnis täuscht dann letztendlich den Spielverlauf, das unglückliche "Eigentor" von Sascha Goc nach einem Schuss von Jagr hätte nicht sein müssen. Kölzig hätte danach auch ruhig im Tor bleiben können, falls es später mal aufs Torverhältniss ankommt kann so etwas dann entscheidend sein. Es müssen nach wie vor Siege gegen Italien und die Schweiz eingefahren werden.  :up:

Jake The Rat

Es blieb dabei: USA - LAT 3:3 :D: :up:
Und SVK - RUS 5:3 :D: :up:
Für's erste habe ich mit meiner Geringschätzung von Russen und Amis also Recht behalten;
hoffentlich bleibt das so.  :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Iceburgh

ZitatModano09 schrieb am 15.02.2006 23:18
Und nun ist auch das 3. Drittel vorbei und es steht immer noch 3:3. Jetz gehts in die OT, oder?  :gruebel:



...nee gehts nicht ;D . Sind doch "nur" Gruppenspiele.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Und nun ist auch das 3. Drittel vorbei und es steht immer noch 3:3. Jetz gehts in die OT, oder?  :gruebel:

Gast

Nun stehts 3:3, der Ausgleich schoss Leopold auf Zuspiel von Hedican & Conroy

Gast

Nur mal ein kurzer Zwischenstand nach dem 2.Drittel. Die Letten führen gegen die US-Boys mit 3:2. Bin mal gespannt wie das ausgeht. Die Amis kommen auf jeden Fall druckvoll aus der Kabine.

Mfg Rafael

Iceburgh

ZitatYzerman_19 schrieb am 15.02.2006 22:23
....Und eine klitzekleine Überraschung ist es meiner Meinung nach auch.

Mfg Rafael


...würde ich nicht unbedingt sagen, ich traue den Slowaken durchaus was zu, zumal sie auch scheinbar niemand richtig auf der Rechnung hat.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Die Slowakei schlägt soeben die Russen mit 5:3. Marian Gaborik schoss das 4:3 und 5:3 für die Slowaken in der 57. und 60.Minute. Für die Slowaken ein wahres Fest gegen den Rivalen aus Russland zu gewinnen. Und eine klitzekleine Überraschung ist es meiner Meinung nach auch.

Mfg Rafael

Gast

ZitatIceburgh schrieb am 15.02.2006 22:19
Gaborik macht mit zwei Toren in den letzten Minuten den Sieg für die Slowakei perfekt :up: .

Zwei richtig hamma antritte von Gaborik!!! :up:


BigWing

Iceburgh

Die Slowaken :headb:  besiegen die Russen mit 5-3. Wie schon bei der WM wieder ein spannendes und unterhaltsames Spiel zwischen beiden Nationen :up: , Gaborik macht mit zwei Toren in den letzten Minuten den Sieg für die Slowakei perfekt :up: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Iceburgh

Zitatblueliner schrieb am 15.02.2006 21:32

Greiss saß heute schon auf der Bank und nicht Müller.

Was soll daran Falsch sein das Greiss Talent hat steht ohen Zweifel fest absolut Top akuell und auch mit Kölzig wäre gegen Kanada nix zu hohlen also setzt man Kölzig gegen die Spiele die Italiener und die Schweizer wesentlich klüger ein.


...sehe ich ähnlich, dass man gegen Kanada etwas reißen kann ist doch selbst mit einem Kölzig in Topform sehr unrealistisch, warum soll man dann Greiss nicht etwas internationale Erfahrung sammeln lassen.  Außerdem ist Kölzig ja auch nicht mehr der jüngste ;D und nach der tollen Leistung heute hat sich die Pause redlich verdient  ;D .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.