Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatHossa schrieb am 17.02.2006 17:45
Kann mir mal jemand sagen, wer Itschinla und Sakitsch und Konsorten sind?  :confused:  :D:
Wenn sie verlieren, bringt man eben Eiskunstlauf.  :wand: Unter aller Sau sowas, entweder überträgt man ein Spiel ganz oder gar nicht! :grr!:

Noch einer der noch nie was von ausgeglichenen SEndezeiten für alle Sportarten bei Olympia gehört hat... Langsam isses mit dem Nörgeln mal gut. Die ARD hat, wie Turco bereits gesagt hat, Eins Festival fast nur für die Hockey Übertragungen abgestellt. Ich denke das ist schon sehr nobel. Für alle die kein Digital TV haben ist es eben Pech. So ist das nun mal im Leben, man kann nicht alles haben....

Gast

Kann mir mal jemand sagen, wer Itschinla und Sakitsch und Konsorten sind?  :confused:  :D:
Wenn sie verlieren, bringt man eben Eiskunstlauf.  :wand: Unter aller Sau sowas, entweder überträgt man ein Spiel ganz oder gar nicht! :grr!:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 17.02.2006 16:49
Und ich glaub, im Dameneishockey gab's folgendes Ergebnis: RUS   6:2    CH
Habe in der 56. Minute den Fernseher ausgeschalten, daher weiß ich das nicht sicher!! ;D

Ja, das Ergebnis is richtig :augenzwinkern:

Hat jemand das Spiel Schweiz-Tschechien gesehen? War der Sieg der Schweizer verdient?

Sabres90

Und ich glaub, im Dameneishockey gab's folgendes Ergebnis: RUS   6:2    CH
Habe in der 56. Minute den Fernseher ausgeschalten, daher weiß ich das nicht sicher!! ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Auch Elias kann in Turin nicht mehr für Tschechen eingreifen.Als Ersatz soll Buffalos Ales Kotalik benannt werden.

Gast

Und laut NHL.com is es jetzt doh ne Leistenverletzung und kein Innenbandriß. ^^

Sabres90

Hasek will zurück nach Ottawa fliegen:
www.nhl.com/news/2006/02/259202.html
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatMarcel Goc schrieb am 17.02.2006 14:59
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.02.2006 09:55
ZitatCookie La Rue schrieb am 17.02.2006 09:30
@Marcel Goc: Kauf' dir einen Digital DVB-T Reciever mit Zimmerantenne und schon siehst du alle Hockeyspiele. Ist gar nicht mehr so teuer und du hast was fürs Leben.  :augenzwinkern:

Nützt dir in Gütersloh nix! :D:


Ey komm beleidige Gütersloh mal nich ^^  :D:
Ich glaub das funktioniert hier... habs zwar noch nich probiert, aber ich miene das müsste hier gehen. Und so klein ist Gütersloh mit fast 100.000 Einwohnern gar nich :augenzwinkern:

Das hat nix mit beleidigen, sondern mit Fakten zu tun! :D:

http://nrw.ueberallfernsehen.de/empfangsgebiet.html

Gast

Wollte nur noch ma sagen das ich leider kein Digital Tv habe, deswegen habe ich mich ein wenig geärgert, weil bei mir Tv heft stand es so. Bei mir steht auch das das Finale übertragen wird, hoffe nur das das dann komplett kommt.

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 17.02.2006 09:55
ZitatCookie La Rue schrieb am 17.02.2006 09:30
@Marcel Goc: Kauf' dir einen Digital DVB-T Reciever mit Zimmerantenne und schon siehst du alle Hockeyspiele. Ist gar nicht mehr so teuer und du hast was fürs Leben.  :augenzwinkern:

Nützt dir in Gütersloh nix! :D:


Ey komm beleidige Gütersloh mal nich ^^  :D:
Ich glaub das funktioniert hier... habs zwar noch nich probiert, aber ich miene das müsste hier gehen. Und so klein ist Gütersloh mit fast 100.000 Einwohnern gar nich :augenzwinkern:

Hat jemand von euch das Spiel der Schweiz gegen die Tschechen gesehen? War der Sieg wenigstens gerechtfertigt?

@ Cookie: nee nee lass ma umziehen möcht ich nich  :D:

Iceburgh

Elias war wie vermutet dann wohl doch verletzt, warum sollten die Tschechen ihn auch schonen, gerade wenn es nicht so besonders läuft ;D :

ZitatZbynek Kusy, general manager of the Czech ice hockey team, added on Friday that forward Patrik Elias was also leaving the Games after suffering an upper body injury from a crosscheck during the Czech's opening game against Germany.

Quelle: http://www.torino2006.org/ENG/OlympicGames/news/news_eng161326.html
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Achja

Ich muss hier nun doch mal breit tretten wieso Krupp Kopitz für Furchner gehohlt hat. Also einen Verteidiger für einen Stürmer weil das is ja doch irgendwie Nä?  :D:

Der grund ist nicht wie von mir zuerst geklaubt das Krupp einfach dachte jo en Kölner muß durch nen Kölner ersetzt werden, sondernd er grund ist das der Herr Benda beleidigt ist das er nach Hause geschickt wurde und sich geweigert hat zu kommen.

Benda  :effe:  :grr!:

Und wenn ich nen Stürmer mit nem Verteidiger ersetzen muss dann würde ich auch Kopitz nehmen und nicht Bazany.


Warum man allerdigns wenn man mit 8 Verteidigern udn 12 Stürmern zu einem Turnier fährt in die Taxi Squad 1 Stürmer und 2 Verteidiger steckt frage ich mich auch. Aber das ist eine andere Geschichte.

Marvel

Nochmal zu den Schweden: Natürlich hat Schweden nicht so einen Pool an Spielern wie Kanada oder Russland. Sie haben zwar mit Forsberg, Näslund, Lidström, Sundin, Alfredsson, Zetterberg und  Lundqvist einige absolute Topspieler in der NHL, aber wenn dann die beiden besten Spieler mit Forsberg und Näslund ausfallen ist das schon gravierend. Die beiden Führungsspieler Sundin und Alfredsson wirkten müde und frustriert, glänzten dann auch oft durch dumme Aktionen, die mit 2 Minuten bestraft wurden. Die ganze Mannschaft machte keinen guten Eindruck, man kassierte zu viele Strafen, war nicht spritzig genug. Vor allem muss man sich aber fragen, warum man einen Michael Nylander nicht nominiert, der eine starke Saison spielt. Gerade ihn hätte man gebraucht, mit seiner exzellenten Technik, seinen Zuckerpässen, seinen läuferischen Qualitäten. Nach Forsberg ist Nylander der beste Spielmacher der Schweden. Wie man so einen Spieler nicht nominieren kann ist mir ein Rätsel. Statt dessen nominiert man Tomas Hölmström?

Jake The Rat

Gegen Italien sehe ich keine grossen Probleme. Die fangen sich so viele Strafzeiten ein, und für ein aggressives Forechecking in Unterzahl sind sie zu langsam. Da kann man dann ungestört von der blauen Linie draufzimmern, und irgendwann geht er schon 'rein. ;D
Die Schweiz ist ein ganz anderes Kaliber - fragt mal die Tschechen. (Obwohl, die geben z. Z. wahrscheinlich keine Interviews. :augenzwinkern:  ) Ohne Sturm und Hecht ist Deutschland in der Welt eben bestenfalls die Nr. 10.  :disappointed:

P.S. Ich will kein Wort hören über SWE - RUS.  :grr!:  :wand:  :heul:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 16.02.2006 18:09
Aber was die Schweden da heute zeigen ist nicht viel besser!  :D: Ohne Forsberg und Näslund fehlt ihnen wohl doch zu viel an Offensivkraft und Kreativität. Von Sundin, Alfredsson und Lidström war auch nicht viel zu sehen. Lundqvist wurde immer wieder im Stich gelassen...   Na ja, wenn man natürlich einen Näslund durch Holmström ersetzt und einen nylander nicht nominiert, dann muss man sich nicht wundern, wenn im Spielaufbau nichts funktioniert! :schnarch:
Vielleicht erwecke ich jetzt den Eindruck, es zu sehr durch die Canucks Brille zu sehen, aber im letzten Drittel hab' ich die Sedin's nur in einer einzigen Shift auf dem Eis bemerkt. (Konnte leider auch nur den letzten Abschnitt schauen.)

Kann es sein, dass der schwedische Coach auch seine "Asse" wie z.B. Sundin und Alfredsson zu oft bringt und die dann müde sind ? Hat er irgendwie auch verpasst wie gut die Twins drauf sind ? Oder eher eine persönliche Abneigung zu Ihnen, genau wie zu Näslund ? (Achtung, fiese Unterstellung, aber vielleicht nicht ganz abwägig, wenn ich mir die letzten Presseartikel vor den Spielen in Erinnerung rufe.)

Vielleicht wäre hier mehr Ausgeglichenheit in der Verteilung der Shifts der Schlüssel...
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996