Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitatvonallducks.com
Players who are Restricted Free Agent:
Tim Brent
Sebastien Caron
Matt Keith
Nathan Marsters
David McKee
Dustin Penner
Aaron Rome
Ryan Shannon
Brett Skinner

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta
JS Giguere
Trevor Gillies
Mark Hartigan
Kent Huskins
Richard Jackman
Sean O'Donnell
Teemu Selanne
Shawn Thronton
Joe Motzko
Eric Weinrich
Simon Ferguson
Sean Blanchard
Greg Amadio

Da sind doch einige Namen dabei, die man durchaus halten sollte, Penner, Huskins, Giguere, Jackman, Thornton, Brent, Shannon, Skinner, Caron, nur um mal die wichtigen zu nennen.

Sportlich gesehen wäre ein Wechsel von Giguere zu LA Blödsinn, zumindest in naher Zukunft. Die jungen in LA werden die Kings wieder nach vorne bringen, aber das kann noch drei Jahre dauern. Allerdings könnte Jiggy so etwas wie den Hasek-Effekt bei Buffalo auslösen. Wollen wir es nicht hoffen...

Gast

ZitatDi Pélé schrieb am 11.06.2007 10:10
ZitatGiguere schrieb am 09.06.2007 10:39
Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Moen für zwei Jahre über insgesamt 1,825 Mio. Guter Deal für die Ducks.
Interessant wird die Situation um Selanne und Giguere sein. Weiss man da schon Genaueres?!

Zum moen-Deal muss man wissen,dass er schon während der Playoffs unterzeichnet wurde,sonst hätte man wohl noch etwas drauflegen müssn.Parros bekommt übrigens 550k.

Bei Selänne weiß man noch nichts,er hält sich ja noch die Rücktrittsoption offen,aber seinen Aussagen anch wird er noch ein jahr dranhängen.Bei giguere siehts komplizierter aus.Die chnacen,dass er bleibt stehen noch ganz gut,aber entshceidend wird sein,welche finanzielle Mölglichkeiten bei dne ducks möglich sind.Sollte es zur keiner Einigung kommen,würde ich zu 95% darauf tippen,dass er zu den Kings geht,da er wegen siener Familie auf jedne Fall in LA bleiben will.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 09.06.2007 10:39
Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Moen für zwei Jahre über insgesamt 1,825 Mio. Guter Deal für die Ducks.
Interessant wird die Situation um Selanne und Giguere sein. Weiss man da schon Genaueres?!

Gast

Die Ducks haben jeweils um 2 Jahre mit Travis Moen und George Parros verlängert.Finanzielle Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Walzy

ZitatDi Pélé schrieb am 05.06.2007 10:59
Wie kann das sein? Genau war es doch auch mit Bobby Ryan. Wenn der gespielt hätte, wären doch auch glaub 2,5 Mio im Cap gewesen. Weshalb haben diese Rookies bereits diese Summen in den Verträgen?? Die Summe von Hiller wird ja auch irgendwo nicht weniger...

850,000 Gehalt und dazu ein signing/mögliche Leistungs-boni von 2,35 Mio. Bei 1-Jahres Verträgen sieht das halt immer etwas seltsam aus, weil es nicht wie bei anderen auf 3 Jahre aufgeteilt wird, sonderne ben alles auf ein Jahr. McKee z.B hatte diese Saison auch nen Cap hit von 1.7 Mio.

Aber die Summe wird kleiner. Mit seinen 3.2 Mio würde er zu Beginn der Saison etwa 17,000 pro Tag kosten, aber sobald es unmöglich ist, irgendeinen Bonus zu erreichen, wird dieser auch wieder herausgerechnet und somit senkt sich auch der tägliche cap hit im laufe der Saison...

Als Beispiel könnte ich hier mal Lindros nennen. Für etwa die erste Saisonhälfte kostete er Dallas ~ 13,300 pro Tag, in den letzten Wochen der Saison nur noch ~9,000

Gast

ZitatTurco schrieb am 04.06.2007 01:01
Ich würde mal behaupten, dass Hiller's chancen in der AHL zu starten größer sind, als im NHL Kader zu sein.
Sein Cap Hit für die nächste Saison beträgt nämlich 3,200,000 :D:

Wie kann das sein? Genau war es doch auch mit Bobby Ryan. Wenn der gespielt hätte, wären doch auch glaub 2,5 Mio im Cap gewesen. Weshalb haben diese Rookies bereits diese Summen in den Verträgen?? Die Summe von Hiller wird ja auch irgendwo nicht weniger...

Walzy

Ich würde mal behaupten, dass Hiller's chancen in der AHL zu starten größer sind, als im NHL Kader zu sein.
Sein Cap Hit für die nächste Saison beträgt nämlich 3,200,000 :D:

Walzy

ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 18:07
Zum aktuellen Zeitpiunkt giubt es Berichte,die sagen dass er in Anaheim bzw Nahsville untershcrieben hat.Man muss jetzt abwraten,bis sich eienr der Clubs zu diesme Thema äußert,wo Stehlik nun unterchrieben hat.
ich hab nix davon gehört...kannst du mir mal irgend nen link geben, der besagt, dass Stehlik zu den Ducks ist ?
das einzige was ich weiß, ist, dass Eliteprospects geschrieben hat, dass Stehlik nach Anaheim geht, aber gleichzeitig linken die auf einen Artikel, der Nashville sagt. Von daher ist das hächstens ein Schreibfehler von Eliteprospects, weil wie gesagt, bisher sind mir keine wirklichen "Quellen" bekannt, die irgendas über Stehlik und Anaheim sagen


edit: habs jetzt zu den Ducks gefunden:
http://www.hockeysverige.se/news_show_anaheim_varvar_vm-backar.html?id=141683
allerdings kenn ich die Seite nicht, kann also nix dazu sagen wie seriös die ist. Allerdings uist der Artikel erst nach der Meldung auf eliteprospects erschienen, könnte also auch sein, dass sich der Autor hier nur darauf bezieht.

Naja wie du schon gesagt hast, im moment bleibt da nur abwarten bis ne offizielle press release kommt bzw bis wieder mal ein league file zur hand ist

Gast

ZitatTurco schrieb am 28.05.2007 13:30
ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 08:49
Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:

ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber alle mir bekannten seriösen quellen sagen, dass er bei den Preds unterschrieben, u.a. auch http://www.hokej.sk/clanok48897.htm
:gruebel:

Zum aktuellen Zeitpiunkt giubt es Berichte,die sagen dass er in Anaheim bzw Nahsville untershcrieben hat.Man muss jetzt abwraten,bis sich eienr der Clubs zu diesme Thema äußert,wo Stehlik nun unterchrieben hat.

Walzy

ZitatGiguere schrieb am 28.05.2007 08:49
Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:

ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber alle mir bekannten seriösen quellen sagen, dass er bei den Preds unterschrieben, u.a. auch http://www.hokej.sk/clanok48897.htm
:gruebel:

Gast

Die Ducks haben verteidiger Richard Stehlik für 2 jahre unter vertrag genommen.Dabei handelt es sich um einen entry-vertrag und Stehlik soll helfen,dass farm-Team in Portland nächstes jahr wieder in die Plaoyffs zu führen.Stehlik wurde von den preds gedraftet,jedoch nie unter Vertrag genommen.Bedingt durch seine Größe ist er ein sehr guter Abräumer,aber er verfügt auch über einen starken Schlagschuss.Hier die Karrieredaten:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=57515

nach Hiller bereits das zweite FA-Signing,das den Ducks wirklich wieterhelfen sollte. :up:

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 26.05.2007 17:00
ich bezweilfe, dass Anaheim nächstes Jahr noch Giguere und Bryzgalov hat....von daher wird er wohl mit Caron um den backup posten streiten

Wird abhängig davon sein, wie Caron nächste Saison auftritt...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

kann mich turco nur anshcließen,wobei ich davona usgehen würde,dass Hiller die Backuprolle einnehmen wird.Entscheidend ist,ob es gelingt Giguere zu halten,dnen dann ist ein trade von Bryzgalov sicher.Sollte Giguere zu hohe Forderunegn stellen,wird man ihn ziehen lassen und mit dem Gespann Hiller/Bryzgalov starten.Aktuell würde ich jedoch auf erstere Variante tippen.
Caron wird wohl nicht bleiben,den für den Job im farm-Team hat man zum aktuellen zeitpunkt David Mckee und JP levasseur eingeplant.Und für die ECHL in Augusta steht Gerald Coleman bereit,so dass alle Goalieplätze bereits vergeben sind.

Walzy

ich bezweilfe, dass Anaheim nächstes Jahr noch Giguere und Bryzgalov hat....von daher wird er wohl mit Caron um den backup posten streiten

Gast

Also ich hab das Gefühl, das er in Anaheim so gut wie fast keine Chance auf ne Goalieposition hat, 1. Giguere und als Backup haben sie Bryzgalov, ebenfalls ein Nr. 1 Goalie. Da muss sich Hiller richtig anstrengen um da was zu packen. Er hätte lieber ein Angebot von LA oder St. Louis angenommen, bei den Kings auf der anderen Seite hätte er sogar Chancen gehabt direkt Nummer 1 zu werden.