Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 15:41
Die ducks befindne sich zur Zeit in intensiven gesprächen mit Robert esche und seinem berater.Sollte es gelingen,Esche billig zu verpflichten,wird man bryzgalov abgeben,sonst wird man an diesem efsthalten,da er ja zu günstigen Konditionen unter vertrag steht.Hiller wird in der AHL spielen,da der cap-Hit zum aktuellen zeitpunkt zu groß ist.Da schließt,aber nicht aus,dass er im lauf der Saison hochgezogen wird.
Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.

Esche dann als backup oder als AHL Konkurrent für Hiller? :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 15:41Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.
Wären 6,4 Mio. pro Jahr, ein bisschen viel oder :gruebel: Ok, Giggy wär einer der besten Torhüter der Saison und der Beste der Playoffs...aber soviel :confused:

Gast

Es wäre eine rießiger Verlust für die Ducks und für die ganze NHL, ich kann nur beten dass unser Captain an Bord bleibt!

Gast

Die ducks befindne sich zur Zeit in intensiven gesprächen mit Robert esche und seinem berater.Sollte es gelingen,Esche billig zu verpflichten,wird man bryzgalov abgeben,sonst wird man an diesem efsthalten,da er ja zu günstigen Konditionen unter vertrag steht.Hiller wird in der AHL spielen,da der cap-Hit zum aktuellen zeitpunkt zu groß ist.Da schließt,aber nicht aus,dass er im lauf der Saison hochgezogen wird.
Im Falle von Giguere steht zur Zeit ein Vertrag über 3 Jahre im Raum,der Giguere 19,2 Millionen einbringen würde.

Sabres90

ZitatMarvel schrieb am 20.06.2007 09:44
Das Problem ist, dass Scott Niedermayer schon alles erreicht hat.

Ich seh das nicht direkt als Problem an, ist doch toll für ihn, wenn er das alles erreicht hat! Für ihn wird sich das auch nicht als Problem darstellen, eher für die (NHL) Fans und Co.! ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Marvel

Das Problem ist, dass Scott Niedermayer schon alles erreicht hat. Stanley Cup (4 Titel), Memorial Cup, Junioren Weltmeister, Weltmeister, Olympiasieger, World Cup Sieger, Norris Trophy, Conn Smythe Trophy. Was soll er denn noch gewinnen? Wie soll er sich noch motivieren? Geld genug hat er auch...

Gast

ZitatGiguere schrieb am 20.06.2007 08:48Immerhin hätte man im Falle eines Rücktritts 6,75 Millionen Spielraum mehr.Aber so wie man Scott Niedermayer kennt,wird er die Ducks so informieren,dass sie im Falle eines Rücktritts angemessen reagieren können.

Im Fall Giguere sieht es hingegen sehr gut aus,die Ducks stehen kurz vor einer Einigung mit dem Jigger.Im umkehrschluss bedeutet das natürlich,dass man Bryzaglov traden wird,wohlmöglich noch vor dme Draft.
Naja, ich hätte lieber die 6,75 Mio im Cap, statt auf Scotty zu verzichten :heul: Mit ihm kam der große Erfolg der Franchise. Sportlich wie menschlich wäre das ein großer Verlust. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Er ist erst 34, 2 Jahre auf höchstem Niveau sollten noch gehen. Ich hoffe er kann sich nochmal motivieren :rolleyes: Sollte es anders kommen, werfe ich mal folgende Alternative (auch wenns für einen Scott Niedermayer keine gibt) in den Raum: Pitkanen...
Toll das Giguere (höchst wahrscheinlich) verlängert, zumindest "meldungstechnisch" das Gegenstück zu Niedermayer :headb:

Gast

Es scheint so,als dass die ducks auf Scotty verzichten werden müssen.Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt kamen ja bereits kurz nach den Finals auf,so dass Burke genügend Zeit hatte,um mögliche Szenarien durchzuspielen.
Niedermayer wäre ein unglaublicher Verlust,den man nicht ersetzten kann,abe rzumindest hat man mit Pronger und Beauchemin zwei Topverteidiger und auf dem FA-Markt gibt es genügend Alternativen für den Nummer 2/3 verteidiger.Immerhin hätte man im Falle eines Rücktritts 6,75 Millionen Spielraum mehr.Aber so wie man Scott Niedermayer kennt,wird er die Ducks so informieren,dass sie im Falle eines Rücktritts angemessen reagieren können.

Im Fall Giguere sieht es hingegen sehr gut aus,die Ducks stehen kurz vor einer Einigung mit dem Jigger.Im umkehrschluss bedeutet das natürlich,dass man Bryzaglov traden wird,wohlmöglich noch vor dme Draft.

Walzy

TSN hat die Gerüchte um ein eventuelles Karriereende von Scott Niedermayer auch aufgegriffen und irgendwo ist es auch verständlich.
International hat er alles gewonnen, in der NHL dazu noch 4 Cups, eine Norris und eine Conn Smythe. Er wird im August 34 und sagte früher ja schon, er plane eigentlich nicht, bis in die hohen dreißigern zu spielen und als er nach Anaheim kam, sagte er, sein letztes großes Ziel sei, seinem Bruder Rob zu nem Cupgewinn helfen - das hat er nun auch.

Und was man so über ihn ließt/hört/sieht scheint er ja auch eher der "Typ Zubov" zu sein. Lebt nicht auf großem Fuß, kein großes Interesse an materielem Luxus sondern liebt er die Ruhe und bei der Familie zu sein. Sprich er ist jemand, dem man zutrauen kann, die 2 letzen Jahre seines Vertrages saußen zu lassen. Auf der anderen Seite könnte man ihm natürlich vorhalten, er hat noch keine Hart Trophy, die soll er gefälligst auch noch holen ;D

Burke sagt gegenüber den Medien zwar, man setzt ihm keine Deadline für eine entscheidung, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Ducks bis zum 31.06. am liebsten Bescheid wissen würden um dann entsprechend handeln zu können

Gast

Die ducks haben bekannt gegeben,dass Randy Carlyle um ein jahr verlängetr hat und der Vertrag somit nach der Saison 08/09 endet.Die Verlängerung wurde bereits während der All-Starpause ausgehandelt und war nach einem kurzen Gespräche fixiert,da beide Seiten unbedingt weiter miteinander arbeiten wollen.

Gast

Die Ducks haben nun auch offiziell mit Dustin Penner verlängert.Penner unterzeichnete einen 3-jahresvertrag,der ihm insgesamt 7 Milionen einbringen wird.

Für 2,3 Mio im jahr ein sehr guter Deal von burke,immerhin hat Penner in seiner Rookiesaison 29 Treffer erzielt und bildete in den Pos mit Getzlaf und perry die stärkste Reihe,die noch viel Potential besitzt.

Gast

Brian Burke hat offiziell bekannt gegeben,dass  der 16th Pick im Draft zu haben ist.Allerdings kann man sich vorstellen,dass man sich hoch- oder runtertradet,da man bereits verschiedenen Szenarien geplant hat.

Gast

Hier mal eine kleine Übersicht,wie die Chancen bei dne einzelnen Spielern stehen:

Players who are Restricted Free Agent:

Tim Brent                         wird man sicherlich halten,hat ja schon etwas NHL-Luft schnuppern dürfen
Sebastien Caron                 50/50-verliert man Giguere/Bryz wird er wohl Backup
Matt Keith                          fraglich,hat in Portland nur teilwiese überzeugt
Nathan Marsters                 erhält keinen neuen Vertrag
David McKee                      wird man sicherlich verlängern,größtes Talent auf der Goalieposition
Dustin Penner                    sichere Verlängerung,Gerüchten zu Folge hat er bereits unterschrieben
Aaron Rome                     will man halten,Außenseiterchance auf einen Spot in der nächsten Saison
Ryan Shannon                    will man halten,starker AHl-Scorer,der erneut eine Chance in der NHL erhalten soll
Brett Skinner                     wird man kaum behalten,konnte sich einfach nicht durchsetzten

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta                      60-40 Chance zur Verlänergung,harter Arbeit,bei Carlyle beliebt
JS Giguere                        wie bereits gesagt noch unklar,aber die Ducks wollen ihn behalten
Trevor Gillies                  eher geringe Chance auf einer verlängerung
Mark Hartigan                 könnte bleiben,da man das farm-Team wieder stärken will
Kent Huskins                   wird sicherlich bleiben,hat ganz starke Pos gespeilt und besitzt noch Potential
Richard Jackman             hat in den Pos überzeugt,besitzt Offensivqualitäten-könnte bleiben
Sean O'Donnell               eingespielt mit Pronger,aber aufgrund seines Alters Wackelkandidat
Teemu Selanne              wird wohl noch eien Saison dranhängen
Shawn Thronton              wird man wohl behalten,evtl als Captain in Portland
Joe Motzko                    hat bei seinen wenigen Chancen überzeugt,könnte Chancen auf einen NHL-Spot haben
Eric Weinrich                 wird wieder als Co-trainer in Portland fungieren,zweites Comeback ausgeschlossen
Simon Ferguson              wird höchstens einen AHL-Contract von den Pirates erhalten
Sean Blanchard              hat in Portland überzeugt,aber ebenfallls kandidat für einen AHL-Contract
Greg Amadio                 wird nicht verlängert

Sabres90

ZitatDi Pélé schrieb am 11.06.2007 10:26
Zitatvonallducks.com
Players who are Restricted Free Agent:
Tim Brent
Sebastien Caron
Matt Keith
Nathan Marsters
David McKee
Dustin Penner
Aaron Rome
Ryan Shannon
Brett Skinner

Players who are Unrestricted Free Agents:
Joe Dipenta
JS Giguere
Trevor Gillies
Mark Hartigan
Kent Huskins
Richard Jackman
Sean O'Donnell
Teemu Selanne
Shawn Thronton
Joe Motzko
Eric Weinrich
Simon Ferguson
Sean Blanchard
Greg Amadio

Da sind doch einige Namen dabei, die man durchaus halten sollte, Penner, Huskins, Giguere, Jackman, Thornton, Brent, Shannon, Skinner, Caron, nur um mal die wichtigen zu nennen.

Sportlich gesehen wäre ein Wechsel von Giguere zu LA Blödsinn, zumindest in naher Zukunft. Die jungen in LA werden die Kings wieder nach vorne bringen, aber das kann noch drei Jahre dauern. Allerdings könnte Jiggy so etwas wie den Hasek-Effekt bei Buffalo auslösen. Wollen wir es nicht hoffen...

Ist ja fast das ganze Team. :D:
Sollte man Caron halten? Man hat ja jetzt auch Hiller...! :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatBei giguere siehts komplizierter aus.Die chnacen,dass er bleibt stehen noch ganz gut,aber entshceidend wird sein,welche finanzielle Mölglichkeiten bei dne ducks möglich sind.Sollte es zur keiner Einigung kommen,würde ich zu 95% darauf tippen,dass er zu den Kings geht,da er wegen siener Familie auf jedne Fall in LA bleiben will.
Zu den Kings? Das wär der Supergau :pillepalle: ...Bei Selänne habe ich ein gutes Gefühl. Der wird noch ein Jahr dranhängen und eine standesgemäße "Abschiedssaison" ohne jeglichen Druck hinlegen. Das er es noch drauf hat, bewies er doch in dieser Saison noch zu Genüge :headb: