Rund um den Fußball

Begonnen von Sabres90, 20. Mai 2007, 14:24:34

« vorheriges - nächstes »

Gast

Also zu der Weidenfeller Sache sage ich nur das die Strafe zu gering ist
Vorallem das man die Aktion vorher mit einbezieht.Da war es ja ein BvB Spieler der GA in Weidenfeller reinschubst.
Vorallem allein wegen der Falschaussage würde Weidenfeller normal 5 Spiele bekommen

Naja was solls

Zu Real Madrid braucht man auch nimmer viel sagen
Sind diese Saison in bester Chelsea Manier und mal schauen was das dem Schuster bringt
Bislang gab es ja nur Pannen bei den Spielen


Gast

zu dem ist Wiese wohl der einzige Bremer der in den letzten Wochen normal Form hat.

mich wundert nur das man nach Pellatz noch ein Torwart Talent holt.gut der Transfer ist wohl er was für die Zunkunft nur gibt es wohl weit aus grössere Baustellen im Team.

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 23.08.2007 21:57
... aber nicht auf der Linie, da ist er Weltklasse. Wenn er auch noch die Lufthoheit im Strafraum hätte,
könnte Werder ihn sich nicht leisten.  :D:

Da stimme ich dir 100% ig zu......

Flames1848

ZitatWenn ich den Wiese manchmal so im Strafraum rumlaufen sehe,dann könnten wohl
auch die Werder Verantwortlichen vielleicht der Meinung sein,dass es ne Menge bessere
Torhüter als ihn geben dürfte.....

So schlecht ist der Wiese nun auch nicht. Ist halt ein unsympath dem gerne in der CL die Bälle aus der Hand fallen  :lachen:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Jake The Rat

... aber nicht auf der Linie, da ist er Weltklasse. Wenn er auch noch die Lufthoheit im Strafraum hätte,
könnte Werder ihn sich nicht leisten.  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Das niederländische Torwart-Talent Robbert te Loeke vom FC Utrecht wechselt zu Bundesligist Werder Bremen. Der 18-Jährige erhielt bei den Hanseaten einen Vertrag bis 2009. Zunächst soll te Loeke bei den Profis lediglich trainieren und Spielerfahrung in Werders Regionalliga-Team sammeln

Quelle: www.reviersport.de

Wenn ich den Wiese manchmal so im Strafraum rumlaufen sehe,dann könnten wohl
auch die Werder Verantwortlichen vielleicht der Meinung sein,dass es ne Menge bessere
Torhüter als ihn geben dürfte.....

Flames1848

Zitattorontostar schrieb am 23.08.2007 21:31
ZitatFlames1848 schrieb am 23.08.2007 21:14
ZitatAber wahrscheinlich wäre das rassistisch vom DFB gewesen Assamoah deswegen zu sperren.  

Die Gerichtsbarkeit des DFB ist unergründlich..... :rolleyes:

Bei diesem Thema versteht der DFB absolut keinen "Spass".
Es gibt da sogar einen Passus der es dem Schiri bei wiederholten rassistischen Äusserungen
von Zuschauern vorschreibt das Spiel komplett abzubrechen....Ich bin jetzt gar nicht
sicher,ob das eine UEFA/FIFA Regel ist....

Da hast du glaub ich was falsch verstanden, wir sprachen von der Kopf-Ab Geste von GA. :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 23.08.2007 21:14
ZitatAber wahrscheinlich wäre das rassistisch vom DFB gewesen Assamoah deswegen zu sperren.  

Die Gerichtsbarkeit des DFB ist unergründlich..... :rolleyes:

Bei diesem Thema versteht der DFB absolut keinen "Spass".
Es gibt da sogar einen Passus der es dem Schiri bei wiederholten rassistischen Äusserungen
von Zuschauern vorschreibt das Spiel komplett abzubrechen....Ich bin jetzt gar nicht
sicher,ob das eine UEFA/FIFA Regel ist....

Flames1848

ZitatAber wahrscheinlich wäre das rassistisch vom DFB gewesen Assamoah deswegen zu sperren.  

Die Gerichtsbarkeit des DFB ist unergründlich..... :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 23.08.2007 19:51

Zu GA: Effe ist damals für einen Stinkefinger zu den Fans gesperrt worden... ob da eine Kopf-ab Geste geringer zu bewerten ist.....?  :rolleyes:

Ulf Kirsten hat auch mal den Mittelfinger den Zuschauern gezeigt, woraufhin er auch gesperrt wurde.
Van Bommels Geste letzte Saison in der CL gegen Madrid wurde ja auch direkt bestraft.
Aber wahrscheinlich wäre das rassistisch vom DFB gewesen Assamoah deswegen zu sperren.  :rolleyes:

Flames1848

Beim DFB soll man mal Butter bei die Fische geben,

wenn RW rassistsich beleidigt hat dann ist die Sperre ein Witz, wars nicht rassistisch seh ich die Sperre als Hohn an....

Zu GA: Effe ist damals für einen Stinkefinger zu den Fans gesperrt worden... ob da eine Kopf-ab Geste geringer zu bewerten ist.....?  :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatSebi schrieb am 23.08.2007 14:06
WDR2 meldet gerade: drei Spiele Sperre und 10.000 Euro Geldstrafe für Weidenfeller.

Andersrum wäre viel cooler  :D:  :lachen:  :augenzwinkern:

Sabres90

ZitatDrei Tage vor Saisonbeginn in der spanischen Fußball-Liga hat Real Madrid den Niederländer Arjen Robben und den Argentinier Gabriel Heinze für Ablösesummen von insgesamt 48 Millionen Euro verpflichtet. Der Rekordmeister gab damit in diesem Sommer die Rekordsumme von 118 Millionen Euro für acht neue Spieler aus. Den Brasilianer Cicinho traten die Madrilenen für neun Millionen Euro an AS Rom ab.

Stürmer Robben vom FC Chelsea London wurde nach Presseberichten vom Donnerstag mit einer Ablöse von 35,5 Millionen Euro zum teuersten Neuerwerb der Saison in der Primera División. Bisher war der Brasilianer Pepe der teuerste Spieler gewesen, den die «Königlichen» für 30 Millionen Euro vom FC Porto verpflichtet hatten. Der 23- jährige Robben erhält bei Real einen Fünf-Jahres-Vertrag.

Für Heinze zahlen die Madrilenen 12,5 Millionen Euro an dessen bisherigen Club Manchester United. Der 29 Jahre alte Verteidiger unterzeichnete bei Real einen Vier-Jahres-Vertrag. Heinze wollte ursprünglich künftig für den englischen Rekordmeister FC Liverpool auflaufen. Doch nach einem länger schwelenden Streit hatte das Schiedsgericht der englischen Premier League Heinze einen Wechsel zu den «Reds» untersagt.

Reals Trainer Bernd Schuster hatte nach den schwachen Darbietungen seines Teams in den Testspielen weitere Verstärkungen verlangt. Mit der Verpflichtung von Robben löste Clubchef Ramón Calderón ein altes Versprechen ein. Vor seiner Wahl zum Vereinspräsidenten hatte er auch zugesagt, den Brasilianer Kaká (AC Mailand) und den Spanier Cesc Fàbregas (Arsenal London) nach Madrid zu holen. Diese Versprechen konnte er aber bislang nicht wahrmachen.
Quelle: www.transfermarkt.de

Fabregas in Madrid? Der kann mich mal... :pillepalle:  :effe:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

OMFG =)
ZitatTorjäger Lima als «Schnäppchen» zu Hertha BSC - Wechsel bestätigt
Der brasilianische Torjäger André Lima von Botafogo Rio de Janeiro wechselt zum Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Dies bestätigte Botafogos Vizepräsident Carlos Augusto Montenegro gegenüber brasilianischen Medien. «Es war ein Angebot, das wir nicht ausschlagen konnten», sagte Montenegro. Der 22-jährige Lima soll bei den Berlinern einen Vierjahresvertrag erhalten  und nach unbestätigten brasilianischen Quellen nur eine Million Dollar (736 000 Euro) Ablöse kosten.

Quelle: tm.de
jetzt meldet also auch DPA, dass Andre Lima nur $1 Mio kostet, also entweder die verwechseln den mit Josiel, der ne Ausstiegsklausel für diesen Bertrag hat, oder DH saubere Arbeit geleistet :D: Bisher war ja immer die Rede von 3.5 Mio gewesen

V.a. kann es jetzt wirklich sein, dass Raffael trotzdem kommt

Walzy

jop hab die Pressemitteilung auch grad per mail bekommen:

ZitatDrei Spiele Sperre und 10.000 Euro Strafe für Weidenfeller


Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf Antrag des DFB-Kontrollausschusses den Lizenzspieler Roman Weidenfeller von Borussia Dortmund wegen einer herabwürdigenden und verunglimpfenden Äußerung gegen Gerald Asamoah vom FC Schalke 04 im Bundesligaspiel am 18. August 2007 zu einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen und einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro verurteilt.

Zu Gunsten von Weidenfeller wurde berücksichtigt, dass er sich nach einer für ihn schmerzhaften Auseinandersetzung mit Asamoah zu einer verbalen Entgleisung hinreißen ließ. Außerdem entschuldigte er sich noch auf dem Spielfeld bei seinem Gegner und söhnte sich zwischenzeitlich mit ihm aus. Wegen dieser gewichtigen Entlastungsgründe wurde von einem möglichen Punktabzug für Borussia Dortmund gemäß Â§ 9 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB und der entsprechenden FIFA-Bestimmungen abgesehen.

Das Urteil ist rechtskräftig