DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitatlleyton schrieb am 06.04.2008 21:29
im zweiten halbfinale hat köln sehr glücklich gewonnen
für frankfurt wurde ein eindeutiges tor nicht gegeben, weil der schiri zuvor aus irgendwelchen gründen abgepfiffen hat!
und das spielentscheidende powerplay hat köln durch eine zweifelhafte strafzeit bekommen. aber die spieler haben ja ausdrücklich gesagt, dass man in der overtime konsequent weiterpfeifen soll

Woher hast du denn diese Quelle?

Gast

im zweiten halbfinale hat köln sehr glücklich gewonnen
für frankfurt wurde ein eindeutiges tor nicht gegeben, weil der schiri zuvor aus irgendwelchen gründen abgepfiffen hat!
und das spielentscheidende powerplay hat köln durch eine zweifelhafte strafzeit bekommen. aber die spieler haben ja ausdrücklich gesagt, dass man in der overtime konsequent weiterpfeifen soll

Gast

ZitatSteppenwolf schrieb am 06.04.2008 20:59
Wenn ich mit dem Schläger auf Brusthöhe den Gegner checke ist es eine Strafzeit!

Sorry,in einer Play Off Overtime muss man sowas nicht pfeifen!


Gast

Wenn ich mit dem Schläger auf Brusthöhe den Gegner checke ist es eine Strafzeit!

Dazu hat die bessere (vor allem technisch und läuferisch) Mannschaft gewonnen :headb:

Gast

Zitat
Nimm' dem Referee die Pfeife weg!” forderte van Impe aufgebracht. „Die Spieler sollten in der Verlängerung selbst darüber entscheiden, wer gewinnt.” Der Zusammenstoß des Abwehrrecken mit „Ur-Eisbär” Sven Felski genau 44 Sekunden vor dem Treffer war sicher diskutabel. „Felski hat sich fallen lassen. Muss man nicht geben”, verteidigte DEG-Kapitän Daniel Kreutzer die Stockattacke von Impe.

http://www.derwesten.de

Der Penalty in Overtime war ja noch vertretbar,aber diese Strafzeit musste man
wirklich nicht geben!Damit hat der Schiri das Spiel für die Eisbären entschieden....grrrr

Flames1848

Zitat500-Player schrieb am 05.04.2008 15:38
ZitatSundin schrieb am 05.04.2008 15:26

Hä, war das nicht genau andersrum. Wenn er Meister mit Nürnberg wird geht er, da er dann schon alles erreicht hat und sich dann einer neuen Herausforderung stellen will.

Vllt. musste er deswegen gehen: kein Titel - kein Trainerjob (mehr) :D:

Also was ich so gelesen hab, muss das ja auch viel mit dem sich einmischenden Präsi zu tun haben. Aber das hat ja in Nürnberg Tradition, egal ob Fussball oder jetzt im Eishockey....  :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Zitattorontostar schrieb am 06.04.2008 12:11

Drehen sie in Nürnberg jetzt alle am Rad?Welches Anspruchsdenken kommt
da aus dem Umfeld?Mit welcher Berechtigung wird da vom Titel gesprochen?Nürnberg
ist im deutschen Eishockey eine absolut durchschnittliche Grösse:noch nie dt.Meister
seit 1912!Die letztjährige Endspielteilnahme dürfte wohl der grösste Erfolg gewesen sein!
Sorry,aber mit Mannheim, Köln oder Düsseldorf werden die sich nie messen können.....

Edit:1999 waren die Nürnberger schon mal im Finale,was allerdings auch verloren wurde!


Ich glaube seitdem die das Nürnberg aus ihrem Teamnamen eliminiert haben und stattdessen Sinupret eingesetzt haben herrscht bei denen Meisterstimmung. Klar, jetzt haben die etwas mehr Geld in der Tasche und ehrlich gesagt die Sinupreten hatten in dieser Saison keine schlechte Mannschaft, immerhin muss man es erst schaffen 1ster in der DEL vor Berlin zu werden.

Gast

Zitat500-Player schrieb am 05.04.2008 15:38
ZitatSundin schrieb am 05.04.2008 15:26

Hä, war das nicht genau andersrum. Wenn er Meister mit Nürnberg wird geht er, da er dann schon alles erreicht hat und sich dann einer neuen Herausforderung stellen will.

Vllt. musste er deswegen gehen: kein Titel - kein Trainerjob (mehr) :D:

Drehen sie in Nürnberg jetzt alle am Rad?Welches Anspruchsdenken kommt
da aus dem Umfeld?Mit welcher Berechtigung wird da vom Titel gesprochen?Nürnberg
ist im deutschen Eishockey eine absolut durchschnittliche Grösse:noch nie dt.Meister
seit 1912!Die letztjährige Endspielteilnahme dürfte wohl der grösste Erfolg gewesen sein!
Sorry,aber mit Mannheim, Köln oder Düsseldorf werden die sich nie messen können.....

Edit:1999 waren die Nürnberger schon mal im Finale,was allerdings auch verloren wurde!

#500

ZitatSundin schrieb am 05.04.2008 15:26

Hä, war das nicht genau andersrum. Wenn er Meister mit Nürnberg wird geht er, da er dann schon alles erreicht hat und sich dann einer neuen Herausforderung stellen will.

Vllt. musste er deswegen gehen: kein Titel - kein Trainerjob (mehr) :D:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 05.04.2008 14:30
Zitatlleyton schrieb am 05.04.2008 14:15
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2213022.html

laporte verlässt nürnberg und geht nach basel

Naja, das er geht, war ja klar, er hat ja gesagt, wenn er nicht Meister wird, geht er!

Naja, nur, ob er mit Basel die richtige Adresse gefunden hat? :confused:

Hä, war das nicht genau andersrum. Wenn er Meister mit Nürnberg wird geht er, da er dann schon alles erreicht hat und sich dann einer neuen Herausforderung stellen will.

Sabres90

Eric Schneider verlängert um 2 Jahre in Hannover.

Chris Heid wechselt von Regensburg nach Krefeld (25-jähriger Verteidiger).

Gratton bekommt keinen neuen Vertrag mehr in Hamburg.

www.icehockeypage.de
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Flames1848

ZitatLewandowski geht nach Moskau[/u]
Der entthronte deutsche Meister Adler Mannheim wird ab sofort auf Eduard Lewandowski verzichten. Der ehemalige Eishockey-Nationalspieler wechselt zum russischen Erstligisten Spartak Moskau. Der 27-Jährige gebürtige Russe unterschrieb einen Zweijahresvertrag und soll angeblich rund 480.000 Euro  :ee: netto pro Saison erhalten.

"Ich habe unterschrieben", wird Lewandowski in der Tageszeitung "Rheinpfalz" zitiert. "Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich sehr reizvoll", erklärte der Stürmer weiter: "Das wird für mich neu. Ich war ja schon seit 15 Jahren nicht mehr in Russland."

Der 27-Jährige wurde im russischen Krasnoturjinsk geboren und kam als Spätaussiedler nach Deutschland. Deshalb würde er in der russischen Superliga keinen Ausländerplatz besetzen.

Quelle Kicker

Gehen ganz schön auf Einkaufstour die Russen. :rolleyes: Nette Gehälter zahlen die auch  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Zitatlleyton schrieb am 05.04.2008 14:15
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2213022.html

laporte verlässt nürnberg und geht nach basel

Naja, das er geht, war ja klar, er hat ja gesagt, wenn er nicht Meister wird, geht er!

Naja, nur, ob er mit Basel die richtige Adresse gefunden hat? :confused:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Zitatlleyton schrieb am 05.04.2008 14:15
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2213022.html

laporte verlässt nürnberg und geht nach basel

Na ob er sich da einen Gefallen tut?Ich habe einen Kumpel aus Basel und der meint
das der EHC Basel einen schweren Stand in der Stadt hat!Basel ist eine reine Fussballstadt
nach seiner Meinung!Ausserdem übernimmt er ein Team ohne viel Pontential,was
die Aufgabe auch nicht leichter macht....

Gast