Atlanta Thrashers

Begonnen von Walzy, 18. September 2005, 21:48:21

« vorheriges - nächstes »

#500

ZitatBrad Richards schrieb am 28.06.2008 20:29
So damit kann man den Coburn / Zhitnik Trade zu den schlechtsten Trads in den letzten 5 Jahren einordnen.
das war doch schon nach dem Trade klar. Nun ist es eindeutig und die, die damals nicht verstanden haben, sind nun aufgewacht.

Was in Atlanta in den letzten Jahren abging, da kann man nur Kopf schütteln. Die Stars (Heatley, Hossa usw.) sind weg, Talente wie Coburn oder Picks wurde für "Opas" mit hochdotierten Verträgen (Zhitnik, Tkachuk) getradet und die Erfolge auf dem Eis blieben auch aus. Für mich ist es nur die Frage der Zeit, wann Kovalchuk weg ist. Das wird er sich nicht mehr lange antun.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Decki

ZitatBrad Richards schrieb am 28.06.2008 20:29
So damit kann man den Coburn / Zhitnik Trade zu den schlechtsten Trads in den letzten 5 Jahren einordnen.

nö find ich nicht :augenzwinkern:
Moves like Jagr

Brad Richards

So damit kann man den Coburn / Zhitnik Trade zu den schlechtsten Trads in den letzten 5 Jahren einordnen.

Decki

Moves like Jagr

Gast

Naja gute Arbeit hat er bei den Wolves ja gemacht. Mal schauen...

Weiss man eigentlich schon was mit Bogosian passiert? Wird endlich Riley Holzapfel eine Chance bekommen?

Gast

Atlanta hat John Anderson als neuen Head Coach engagiert. Anderson kommt von der AHL aus Chicago.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241180&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Gast

Atlanta verlängert mit Torhüter Johan Hedberg, er unterschrieb einen Mehrjahres Vertrag.
Genauere Details sind noch nicht bekannt..

http://thrashers.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=366098

Sabres90

Zitatlegend75 schrieb am 20.05.2008 01:06
Wegtraden OK aber gleich dazu den Laufpass für die nächst Saison erteilen ist kagge.

Nö, mehr das Risiko in diesem Geschäft! Jeder Spieler weiß das und nun triftt's eben Opa Kolzig...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatDarthEde schrieb am 20.05.2008 00:41
Ich kann mich Sundin nur anschließen. Ich kann dieses Gelaber *Der arme Kölzig....* nicht mehr hören.
Nur aufgrund des Trades mit Huet ist Wsh in die PO´s gekommen und jeder Torhüter ist besser als Kölzig. Und was die Dankbarkeit angeht....er wird nie in Wsh vergessen werden und seine Nummer wird bestimmt retired. Wenn eine Ära zu Ende ist, dann ist sie zu Ende.

Huet wird verlängern und dann wird nächstes Jahr gerockt.  :headb:

Es hat nie einer gesagt das er arm ist. Im Gegenteil sehr Reich sogar. Ich glaube du hasst den sinn nicht verstanden. Wegtraden OK aber gleich dazu den Laufpass für die nächst Saison erteilen ist kagge.

Gast

Ich kann mich Sundin nur anschließen. Ich kann dieses Gelaber *Der arme Kölzig....* nicht mehr hören.
Nur aufgrund des Trades mit Huet ist Wsh in die PO´s gekommen und jeder Torhüter ist besser als Kölzig. Und was die Dankbarkeit angeht....er wird nie in Wsh vergessen werden und seine Nummer wird bestimmt retired. Wenn eine Ära zu Ende ist, dann ist sie zu Ende.

Huet wird verlängern und dann wird nächstes Jahr gerockt.  :headb:

Gast

ZitatKovalchuk schrieb am 19.05.2008 00:17
Was man nun in Washington macht, wenn Huet nicht unterschreibt dürfte auch interessant sein, mit Kölzig hat man es sich ja eindeutig verscherzt ^^

In dieser Saison waren es die Caps die in fast allen ihren Spielen mehr Torschüsse hatten als der Gegner. Kölzig war mal ein guter Goalie, aber das war einmal. In dieser Saison hat Kölzig teilweise nur 15, 16 Schüsse auf seinen Kasten bekommen und 5-6 Tore kassiert, dass ist einfach grottenschlecht. Meist mussten die Caps 4 oder 5 Tore schiessen um ein Spiel zu gewinnen, selbst Johnson der Backup hat bessere Spiele gehabt als Kölzig und das sagt schon viel aus. Kölzig wird seine Karriere beenden und gut ist.  
Huet war für einen 2nd Round Pick zu haben, dass ist ein Steal. In den paar Spielen die er gemacht hat hat er 2x zu Null gespielt und teilweise überragende Saves gehabt.  Ich bin mir sicher Huet wird in Washington einen Vertrag unterschreiben, die Caps wollen Huet und Huet will in Washington bleiben. Ich sehe da kein Problem warum man sich nicht einigen sollte.
Selbst Fedorov könnte es sich durchaus vorstellen noch 1 Jahr in Washington zu bleiben. Oh boy, was wäre das für ein Team.  


So genug von den Caps, dass ist der Thrashers Thread.

Gast

ZitatKovalchuk schrieb am 19.05.2008 00:17
Dem kann ich nur beipflichten, besonders Tampa bereitet mir Kopfschmerzen. Richards wird einfach durch Stamkos ersetzt, dann hat man nun Jokkinen und mit Smith auch einen hervorragenden Goalie, sie sind momentan mein Favorit für den SE-Sieg nächste Saison. Aber es kann ja noch viel passieren.

Vor uns brauchst Du wirklich auch in der nächsten Saison noch keine Angst zu haben. Wir sind ganz klar auch dann noch ein Kandidat für den Nr.1 Pick. Denn dazu wird man in diesem Jahr noch nicht kommen, richtig zu investieren. Da das mit dem Verkauf eher schleppend läuft. Und es nun zu einem Machtkampf zwischen OK Hockey vs. Feaster/Tort kommt. Daher wird auch im nächsten Jahr nicht mehr wie 44Mio$ ausgegeben. Und damit schafft es keiner 2 Top6 Wings und 1 Top 4 Verteidiger an Land zu ziehen. Selbst wenn man als Tradekandidaten Lukowich und Kuba hat. Desweiteren fehlt definitiv bis Januar Halpern. Und ob Vinny und Ranger zu Saisonbeginn schon fit sind, steht ebenfalls noch in den Sternen. ;D

Gast

Genau dies bezüglich muß Atlanta darauf hinarbeiten, um auch solche Spieler länger an sich zu binden. Alles andere ist firlefantz. Der Sport ist zu schnelllebig, aber die Vereine sollten schon länger bestehen bleiben und man weiß was passiert mit solchen die kein Erfolg haben und vorallem noch Publikumslieblinge durch dummheit verliert. Atlanta muß weitermarschieren und auch wenn Fehler passieren, was es auch tut wo Menschen arbeiten, dürfen die den Kopf nicht gleich hängen lassen. Das sah diese Saison irgendwie danach aus.

Ich bin gespannt was passiert!

Gast

Zitatlegend75 schrieb am 19.05.2008 00:31
Das mit Kolzig war eh eine ganz miese Nummer. Anstatt sich einen Jungen Goalie zu holen der Potential hat um von Olaf was zu lernen, verpflichtet man Huet der nicht schlecht ist, aber bei dem man nicht die gewissheit hat, ob er bleibt. Olaf hat als Goalie in jedem Spiel für mich ein Meilenstein erreicht und bewiesen das er zu den Caps steht. Wenn man so wie er unter dauer Beschuß steht kann man nur den Hut ziehen und sagen Gott sei Dank hatten wir den, der hat uns vor schlimmeren bewahrt. Und jetzt sägt man ihn ab. Normalerweise gehört sei Trikot an die Decke des Verizon Centres und die 37 als retired Number.
Stellt euch vor was die mit einem Marc Denis oder Pascal Leclaire angestellt hätten. Da wäre ein Schweizer Käse dicht gewesen gegenüber diesen Sieben :grr!:
Jedes mal wenn ich dieses Thema höre gehe ich an die Decke und würde den Verantwortlichen wegen der Undankbarkeit die Klöten ins Maul schlagen.

So jetzt bin ich es los. Sorry


Sehe ich genauso. Eine echt miese Nummer, die man sich da geleistet hat. Stell dir mal vor man hätte das mit einem Yzerman oder Sakic gemacht ... Kölzig hat immer zu den Caps gestanden , auch als sie ganz unten waren.
Auch wenn man sagen muss, dass Huet für den Pick ein echter Steal war.
Wenn er nicht unterschreibt, wird man ein echtes Problem haben und wahrscheinlich traden müssen. Atlanta könnte einen Goalie traden , doch wenn es sich um einen Divisions-Rivalen handelt müssten sie schon kräftig draufzahlen. Ansonsten vielleicht noch Boston mit Fernandez.

Lehtonen bzw. Pavelec könnte den Thrashers auch einen schönen Gegenwert einbringen, zumal das langfristig eh nicht klappen wird beide zu halten.

Gast

Das mit Kolzig war eh eine ganz miese Nummer. Anstatt sich einen Jungen Goalie zu holen der Potential hat um von Olaf was zu lernen, verpflichtet man Huet der nicht schlecht ist, aber bei dem man nicht die gewissheit hat, ob er bleibt. Olaf hat als Goalie in jedem Spiel für mich ein Meilenstein erreicht und bewiesen das er zu den Caps steht. Wenn man so wie er unter dauer Beschuß steht kann man nur den Hut ziehen und sagen Gott sei Dank hatten wir den, der hat uns vor schlimmeren bewahrt. Und jetzt sägt man ihn ab. Normalerweise gehört sei Trikot an die Decke des Verizon Centres und die 37 als retired Number.
Stellt euch vor was die mit einem Marc Denis oder Pascal Leclaire angestellt hätten. Da wäre ein Schweizer Käse dicht gewesen gegenüber diesen Sieben :grr!:
Jedes mal wenn ich dieses Thema höre gehe ich an die Decke und würde den Verantwortlichen wegen der Undankbarkeit die Klöten ins Maul schlagen.

So jetzt bin ich es los. Sorry