Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Anaheim Ducks90

ZitatMaple Leafs schrieb am 18.06.2008 13:17
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 18.06.2008 09:04
ZitatMaple Leafs schrieb am 18.06.2008 08:46
Sollte Schneider wirklich getradet werden. Würde das ja bedeuten, das dieser Verteidiger (habe den Namen vergessen, da er nicht weiß ob er spielt oder nicht :lachen: ) wohl noch ein Jahr macht. Somit hätte man das Geld für Perry auch frei bekommen. Bloß ob man sich dann trotzdem noch verstärken kann, wage ich zu bezweifeln. Denn dafür ist einfach kein Geld im Cap da. Auser man bekommt Schneider weg, und dieser andere Verteidiger sagt BYE BYE. Bloß braucht man dann das Geld welches man spart für einen guten Ersatz für diesen Verteidiger. Auser BB nimmt das Angebot von Feaster an.

Sorry Mr.OberDuck aber etwas provuzieren macht mir einfach Spass :D:  :D:  :D:

Welches Angebot von Feaster? Will der auch einen Duck oder habe ich was falsch verstanden? :gruebel:

Nein. Nicht Feaster will einen Duck. Feaster will einen guten Pick in Runde 2 von den Ducks. Und der Spieler ist Kuba, für den es das geben soll ;D Aber bestimmt läßt Feaster auch mit sich reden. Und legt für den Pick in Runde 1 auch noch Lukowich und Craig mit drauf :lachen:  :lachen:

Burke wird nicht so dumm sein und sich solche Verteidiger zu holen. Kuba sowieso nicht, weil Ost-Europäer. Höchstens Craig, aber der ist zu verletzungsanfällig.

@giguere: Ist da was dran an der Sache, die Bernd dein Namensvetter erwähnt hat?

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 18.06.2008 09:04
ZitatMaple Leafs schrieb am 18.06.2008 08:46
Sollte Schneider wirklich getradet werden. Würde das ja bedeuten, das dieser Verteidiger (habe den Namen vergessen, da er nicht weiß ob er spielt oder nicht :lachen: ) wohl noch ein Jahr macht. Somit hätte man das Geld für Perry auch frei bekommen. Bloß ob man sich dann trotzdem noch verstärken kann, wage ich zu bezweifeln. Denn dafür ist einfach kein Geld im Cap da. Auser man bekommt Schneider weg, und dieser andere Verteidiger sagt BYE BYE. Bloß braucht man dann das Geld welches man spart für einen guten Ersatz für diesen Verteidiger. Auser BB nimmt das Angebot von Feaster an.

Sorry Mr.OberDuck aber etwas provuzieren macht mir einfach Spass :D:  :D:  :D:

Welches Angebot von Feaster? Will der auch einen Duck oder habe ich was falsch verstanden? :gruebel:

Nein. Nicht Feaster will einen Duck. Feaster will einen guten Pick in Runde 2 von den Ducks. Und der Spieler ist Kuba, für den es das geben soll ;D Aber bestimmt läßt Feaster auch mit sich reden. Und legt für den Pick in Runde 1 auch noch Lukowich und Craig mit drauf :lachen:  :lachen:

Anaheim Ducks90

ZitatMaple Leafs schrieb am 18.06.2008 08:46
Sollte Schneider wirklich getradet werden. Würde das ja bedeuten, das dieser Verteidiger (habe den Namen vergessen, da er nicht weiß ob er spielt oder nicht :lachen: ) wohl noch ein Jahr macht. Somit hätte man das Geld für Perry auch frei bekommen. Bloß ob man sich dann trotzdem noch verstärken kann, wage ich zu bezweifeln. Denn dafür ist einfach kein Geld im Cap da. Auser man bekommt Schneider weg, und dieser andere Verteidiger sagt BYE BYE. Bloß braucht man dann das Geld welches man spart für einen guten Ersatz für diesen Verteidiger. Auser BB nimmt das Angebot von Feaster an.

Sorry Mr.OberDuck aber etwas provuzieren macht mir einfach Spass :D:  :D:  :D:

Welches Angebot von Feaster? Will der auch einen Duck oder habe ich was falsch verstanden? :gruebel:

Gast

Sollte Schneider wirklich getradet werden. Würde das ja bedeuten, das dieser Verteidiger (habe den Namen vergessen, da er nicht weiß ob er spielt oder nicht :lachen: ) wohl noch ein Jahr macht. Somit hätte man das Geld für Perry auch frei bekommen. Bloß ob man sich dann trotzdem noch verstärken kann, wage ich zu bezweifeln. Denn dafür ist einfach kein Geld im Cap da. Auser man bekommt Schneider weg, und dieser andere Verteidiger sagt BYE BYE. Bloß braucht man dann das Geld welches man spart für einen guten Ersatz für diesen Verteidiger. Auser BB nimmt das Angebot von Feaster an.

Sorry Mr.OberDuck aber etwas provuzieren macht mir einfach Spass :D:  :D:  :D:

Anaheim Ducks90

ZitatFluppess schrieb am 17.06.2008 23:22
Wie siehts den aus wenn S.Niedermayer  aufhören sollte ...Wenn dan mit Perry verlängert wird ..währe dan noch platz im cap für einen weiteren scorer ???? Free Agents ??? Hossa (Nur ein beispiel !!!! )

PS. Ist das eine ätzende zeit man googelt sich die finger wund um irgentetwas zu erfahren ...ich hoffe das hat bald endlich ein ende ..... :up:

Fluppess  :cool:

Ja, dann ist etwas Geld da. Aber für mehr als nen guten 2nd liner würde es mMn nicht reichen. Da muss man schon 1 Jahr länger warten. Denn spätestens da sind die Verträge von Bertuzzi, S.Niedermayer, R.Niedermayer, Schneider und O'Donnell alle zuende. Wenn man mit all denen nicht verlängern würde, hätte man ca. 20 Millionen Dollar frei. 2009/2010 kann also theoretisch wieder was gemacht werden auf dem FA-Sektor. Jedoch sollte man immer abwarten ob nicht vllt. ein Trade etc. kommt...

Gast

Wie siehts den aus wenn S.Niedermayer  aufhören sollte ...Wenn dan mit Perry verlängert wird ..währe dan noch platz im cap für einen weiteren scorer ???? Free Agents ??? Hossa (Nur ein beispiel !!!! )

PS. Ist das eine ätzende zeit man googelt sich die finger wund um irgentetwas zu erfahren ...ich hoffe das hat bald endlich ein ende ..... :up:

Fluppess  :cool:

Anaheim Ducks90

ZitatGiguere schrieb am 17.06.2008 19:48
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 17.06.2008 17:41
ZitatGiguere schrieb am 17.06.2008 17:25
Die Ducks haben den ersten neuen Spieler unter Vertrag genommen.Stürmer Josh Green,der eigentlich für den ERC Ingolstadt heuer spielen sollte,hat am Wochenende einen Vertrag mit den Ducks unterzeichnet.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass es für Green zu einem Platz in der NHL reicht,vielmehr wird er wohl die Rolle von jaosn King in Iowa übernehmen.


Sonst ist es im Ducks-Land vor dem draft relativ ruhig,aber ein paar infos gibt es:
-es herrscht relativ großes Interesse an Matt Schneider und ein Trade am Wochenende erscheint immer wahrscheinlicher
-bis jetzt haben die Ducks noch nichts von Niedermayer gehört,aber das wird sich in den nächsten 3 Tagen ändern
-BB verhandelt bezüglich des Draft,denn eigentlich will er hochtraden.Sollte man jedoch keinen Erfolg haben,sind die folgenden Spieler auf Position 12 im Visier: Kyle Beach,Zack Boychuk,Colten Teubert,Tyler Myers und Michael delZotto

Hört sich ja eigentlich alles ganz gut an. Kannst uns neugierigen Ducks-Fans zufällig verraten welche Teams Matty wollen? Kannst du dir vorstellen das man vllt. Schneider+1st rounder Edmonton bspw. nach Columbus gibt und dafür dessen 1st rounder bekommt?

Naja,alles weiß ich auch nicht.Aber wenn man sich die Teams so ansieht,gibt es einige Möglichkeiten.Neben Columbus hat man immer wieder Florida und Buffalo gehört.Welchen Deal man genau machen wird,ist natürlich unbekannt,aber ich kann mir 2 Möglichkeiten vorstellen:
1. Man tradet Schneider für einen 2nd/3rd Pick
2.Man tradet Schneider und den 12th overall für inen früheren Pick oder einen impact player

Eine Option,um im Draft weiter nach vorne zu kommen,ist das man den 12th overall zusammen mit Logan macmillan abgibt.

Warum MacMillan? Plant man nicht mehr mit ihm oder was ist da los? Klar, er hatte ein schweres Jahr, aber deswegen würde ich ihn nicht abgeben. Denke auch nicht das es so weit kommen wird.

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 17.06.2008 17:41
ZitatGiguere schrieb am 17.06.2008 17:25
Die Ducks haben den ersten neuen Spieler unter Vertrag genommen.Stürmer Josh Green,der eigentlich für den ERC Ingolstadt heuer spielen sollte,hat am Wochenende einen Vertrag mit den Ducks unterzeichnet.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass es für Green zu einem Platz in der NHL reicht,vielmehr wird er wohl die Rolle von jaosn King in Iowa übernehmen.


Sonst ist es im Ducks-Land vor dem draft relativ ruhig,aber ein paar infos gibt es:
-es herrscht relativ großes Interesse an Matt Schneider und ein Trade am Wochenende erscheint immer wahrscheinlicher
-bis jetzt haben die Ducks noch nichts von Niedermayer gehört,aber das wird sich in den nächsten 3 Tagen ändern
-BB verhandelt bezüglich des Draft,denn eigentlich will er hochtraden.Sollte man jedoch keinen Erfolg haben,sind die folgenden Spieler auf Position 12 im Visier: Kyle Beach,Zack Boychuk,Colten Teubert,Tyler Myers und Michael delZotto

Hört sich ja eigentlich alles ganz gut an. Kannst uns neugierigen Ducks-Fans zufällig verraten welche Teams Matty wollen? Kannst du dir vorstellen das man vllt. Schneider+1st rounder Edmonton bspw. nach Columbus gibt und dafür dessen 1st rounder bekommt?

Naja,alles weiß ich auch nicht.Aber wenn man sich die Teams so ansieht,gibt es einige Möglichkeiten.Neben Columbus hat man immer wieder Florida und Buffalo gehört.Welchen Deal man genau machen wird,ist natürlich unbekannt,aber ich kann mir 2 Möglichkeiten vorstellen:
1. Man tradet Schneider für einen 2nd/3rd Pick
2.Man tradet Schneider und den 12th overall für inen früheren Pick oder einen impact player

Eine Option,um im Draft weiter nach vorne zu kommen,ist das man den 12th overall zusammen mit Logan macmillan abgibt.

Anaheim Ducks90

ZitatGiguere schrieb am 17.06.2008 17:25
Die Ducks haben den ersten neuen Spieler unter Vertrag genommen.Stürmer Josh Green,der eigentlich für den ERC Ingolstadt heuer spielen sollte,hat am Wochenende einen Vertrag mit den Ducks unterzeichnet.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass es für Green zu einem Platz in der NHL reicht,vielmehr wird er wohl die Rolle von jaosn King in Iowa übernehmen.


Sonst ist es im Ducks-Land vor dem draft relativ ruhig,aber ein paar infos gibt es:
-es herrscht relativ großes Interesse an Matt Schneider und ein Trade am Wochenende erscheint immer wahrscheinlicher
-bis jetzt haben die Ducks noch nichts von Niedermayer gehört,aber das wird sich in den nächsten 3 Tagen ändern
-BB verhandelt bezüglich des Draft,denn eigentlich will er hochtraden.Sollte man jedoch keinen Erfolg haben,sind die folgenden Spieler auf Position 12 im Visier: Kyle Beach,Zack Boychuk,Colten Teubert,Tyler Myers und Michael delZotto

Hört sich ja eigentlich alles ganz gut an. Kannst uns neugierigen Ducks-Fans zufällig verraten welche Teams Matty wollen? Kannst du dir vorstellen das man vllt. Schneider+1st rounder Edmonton bspw. nach Columbus gibt und dafür dessen 1st rounder bekommt?

Gast

Die Ducks haben den ersten neuen Spieler unter Vertrag genommen.Stürmer Josh Green,der eigentlich für den ERC Ingolstadt heuer spielen sollte,hat am Wochenende einen Vertrag mit den Ducks unterzeichnet.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass es für Green zu einem Platz in der NHL reicht,vielmehr wird er wohl die Rolle von jaosn King in Iowa übernehmen.


Sonst ist es im Ducks-Land vor dem draft relativ ruhig,aber ein paar infos gibt es:
-es herrscht relativ großes Interesse an Matt Schneider und ein Trade am Wochenende erscheint immer wahrscheinlicher
-bis jetzt haben die Ducks noch nichts von Niedermayer gehört,aber das wird sich in den nächsten 3 Tagen ändern
-BB verhandelt bezüglich des Draft,denn eigentlich will er hochtraden.Sollte man jedoch keinen Erfolg haben,sind die folgenden Spieler auf Position 12 im Visier: Kyle Beach,Zack Boychuk,Colten Teubert,Tyler Myers und Michael delZotto

Gast

Ich muss meinen Vorgängern und Jiggy absolut zustimmen. Die Situation bei den Ducks ist eigentlich ganz einfach.

Spielt Niedermayer eine Saison weiter muss Burke Schneider am Draft Wochende verschenken um eine Vertragsverlängerung mit Perry hinzubekommen.

Das absolute worst case scenario sieht so aus:

Selanne retires, Niedermayer spielt noch ein Jahr weiter und Perry unterschreibt in der ersten Juli Woche eine Offer sheet von 6 Mio oder mehr. Burke kann oder will nicht matchen und erhält im Gegenzug nur Picks für Perry. Perrys ausgesprochene Loylität in allen Ehren aber Geld regiert die Welt. Sollte er ein deutlich besseres Angebot als von den Ducks bekommen ist er weg.!!!Mit einem Niedermayer auf der Gehaltsliste wird man weiterhin mit Capproblemen für 2008-2009 zu kämpfen haben.
Sollte dies eintreten, haben die Ducks nur 4 Top six Stürmer (Kunitz/Getzlaf/Ryan/Bertuzzi). Der Rest ist mehr Quantität als Qualität.

Gleichzeitig bleibt festzuhalten, dass kein Geld für große Neuverpflichtungen vorhanden ist.
Und wenn wir ehrlich sind, gehe ich auch nicht davon aus, dass die 29 anderen GMs Burke einen Gefallen tun werden. Somit ist ein Trade von Schneider erst mal zu realiseiren, vor allem wenn man kein bzw. wenig Gehalt zurückgeschickt bekommen darf. Es handelt sich hier nur um ein reines Salary Dumping und diese Trades sind dann teilweise noch mit etwas zu versüssen ( Picks/Prospects).

Sollte der vor mir aufgezeigte Sachverhalt wirklich Realität werden, verlieren die Ducks mit Perry Ihren besten Scorer ohne gleichwertigen Ersatz. Für ein Team dass sowieso große Probleme mit dem Tore erzielen hat ist dies eigentlich ein Katastrophe. Unter diesen Umständen beginnt der Umbruch und Rebuilding Prozess um ein Jahr früher und sofort.
Zur Trading Deadline 2009  würde ich - auch wenn wir noch um einen PO-Platz kämpfen Spieler mit auslaufenden Verträgen konsequent traden. Da gäbe es auch keine Rücksicht vor großen Namen und der erste Kandidat wäre Scott Niedermayer . Mit einem ähnlichen return wie beim Forsberg Deal ist ein turn-aroaund schneller zu erreichen => siehe Philadelphia.

Die Ducks sind in dieser Situation durch das Gezicke von Scott Niedermayer. So sehr ich ihn als Eishockey Spieler schätze , so sehr verurteile ich sein Verhalten was in einer NHL mit Salaray Cap nicht  zu dulden ist.  Wenn ich  meinen Job zum 30.06.2008 kündige und den Rest meines Lebens auf den Bora-Bora Inseln verbringen will nimmt das mein Arbeitgeber zur Kenntnis. Wenn mir dann nach 3 Monaten einfällt, dass dies doch nicht das Wahre ist und ich wieder in meinem alten Job anfangen will erzählt mir mein Chef was von Personalkostenbudget und dass er sich für mich einen entsprechenden Ersatz geholt hat. Das ist die Normalität und mir ist absolut unbegreiflich wie sich Burke in diese Lage hat bringen lassen => Verdienste von Scott Niedermayer hin oder her.  

Unter diesen Umständen würde ich es begrüssen wenn Niedermayer endlich seinen Rücktritt erklärt und dadurch ein lagfristige Verpflichtung von Perry ermöglicht. Ich bevorzuge 5 Jahre Perry als noch ein Jahr Scott Niedermayer!!!

Gast

Sehe ich genau so....So sympatisch ich S.Niedermayer auch finde aber mit ihm noch ein jahr dran zu hängen und einen abgang von Perry zu riskieren ist für mich  :wand: ...Mit Perry könnte man über jahre planen (er ist ja zweifelsfrei einer der stützen dieses teams) mit scotty nur eine saison und der zirkus geht wieder von vorne los (bleibt er ??? eine saison ?? geht er ??? hört er auf ??? ) !!!!!



Fluppess  :cool:

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 13.06.2008 06:25
ZitatGiguere schrieb am 12.06.2008 09:10
ZitatMaple Leafs schrieb am 12.06.2008 05:38
ZitatModano09 schrieb am 11.06.2008 22:16
Die Ducks haben mit Jonas Hiller um weitere 2 Jahre verlängert.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240382&lid=
sublink01&lpos=headlines_nhl

Hallo Mr.OberDuck. Was bekommt er denn genau? Denn überall steht nichts bekannt. Und ich glaube schon, das man die 1Mio$ welche man bei Bergeron gespart hat, nun für Hiller wieder drausen hat. ;D

Hat da jemand nach mir gerufen? :D:

Hiller bekommt die nächsten 2 Jahre jeweils 1,3 Millionen.Zu Ebbett gibts leider noch keine Zahlen.Waren aber zwei sehr solide Signings bei BB,denn Hiller hat man relativ billig bekommen und Ebbett ist einer der Kandidaten für den 2ndLine Spot nächstes Jahr.

Ja 1.3 geht. Damit hat man zumindest nicht mehr Probleme als vorher bekommen.
Aber traust Du Ebbett wirklich einen Platz in der zweiten Reihe zu? Also das er mit Ryan und den Platz von Selänne kämpft? Sorry aber hier sehe ich Ryan eindeutig vorne dran. Zwar hat Ebbett in der letzten Saison in der AHL mal gut gespielt. Aber ob diese eine Saison reicht, wage ich doch zu bezweifeln. Für mich ist er eher nur ein Kandidat für max. Reihe drei, und selbst da muß schon für ihn alles perfekt laufen. Ansonsten würde ich eher sagen, ab nach Iowa (wow ich weiß sogar schon wo euer neues Farmteam ist, und das trotz Eastside :lachen:  :lachen: )

Edit1
Also Namensvetter oder Mr.OberDuck wenn ich Dich richtig verstanden habe, wird "Soll ich, Soll ich nicht" Niedermayer wohl weitermachen. Das würde ja nun fast schon ein BYE BYE für Perry bedeuten, denn viel Platz hat man nun wirklich nicht. Um selbst ein fast hummanes Angebot mitzubieten. Oder glaubst Du man wird noch etwas zum Draft (auch gegen schlechte Picks) loß?

Ebbett is neben Carter aktuell der wahrscheinlichste Kandidat für den Spot von Weight.Beide sind zwar keine Ideallösung,aber mehr kann man sich wohl nicht leisten.Aber was ich aus Portland und Anaheim gehört hat,ist man sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und sieht auch das Potenzial fü die NHL.Mit Ryan steht er in keiner direkten Konkurrenz,da Bobby ja Winger und Andrew Center spielt.

Der liebe Scotty lässt nichts raus,aber der Bergeron-Move ist meiner Meinung nach eher ein Zeichen dafür,dass man mit Scottie plant.Und dann wird man sich wohl von Schneider trennen,der am ehesten zu moven sein sollte.Aber allzu viel wird man dafür wohl nicht erhalten.Aber ich bin relativ sicher,dass die Ducks nächstes Wochenende aktiv werden.
Auch wenn es schwer fällt,aber für die Ducks wäre es am besten,dass Scottie aufhört,dannn hat man Raum für Perry und kann noch einen besseren 2nd-Linecenter holen.Und nach der nächsten Saison wird wohl sowieso der Umbruch starten.

Gast

ZitatFlyers Fan schrieb am 13.06.2008 12:57
...und außerdem läuft Scotti sein Vertrag erst im nächsten Jahr aus

Wenn er jetzt schluß machen würde. Wäre das kein Problem. Da sein Vertrag dann einfach nichtmehr zählen würde ;D

Decki

...und außerdem läuft Scotti sein Vertrag erst im nächsten Jahr aus
Moves like Jagr