Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Anaheim Ducks90

Laut nhl.com haben die Ducks C/RW Eric Boguniecki vom ERC Ingolstadt verpflichtet. Ich denke in erster Linie als Leader in Iowa. Ob er auch ein potentieller call-up ist glaube ich nicht.

http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8459615

Er hat natürlich tolle stats in der AHL vorzuweisen. Ich denke das signing kann mit San Josés verpflichtung von Cory Larose verglichen werden.

Anaheim Ducks90

So, der hope-opener ist gegen Phoenix. Die Wildcard-Games sind gegen Carolina, die Rangers und Buffalo. Schockt mich jetzt nicht wirklich, aber gegen Carolina sahen wir immer schlecht aus.

Gast

So,kurzer Nachschlag zum Deal von gestern:
- Lidström hat bereitsv gestern einen 1-Jahresvertrag bei den Ducks unterschrieben
- Offiziell heißt der gegenwert ja immer noch conditional pick.Die Bedingung ist,dass Lindströn entweder 40 regulat games spielt oder 15 in den Playoffs.In diesem Fall erhält Columbus einen 4th,falls es weniger Spiele werden einen 7th rounder
- Der Hauptgrund für den trade war Bob Murray.Er hat Lindström öfters beobachtet und ist der meinung,dass er auf jeden Fall das Zeug zu einem guten NHL-Spieler hat,er braucht nur einen Ortswechsel.Anscheinend plant man sogar,ihn im Camp in Reihe 2 neben Morrison und ryan zu testen

Gast

Ducks Sign  Logan Macmillan  ....



Fluppess  :cool:

Gast

Die Ducks holen Joakim Lidström für einen conditional pick aus Columbus.Sicherlich ist Lidström kein schlechter,aber verstehen kann ich den Move auch nicht.Lidström ist genau der Spielertyp,den man schon zur genüge hat.Aber lassen wir uns überraschen,vielleicht ist das alles Vorbereitung zu einem größeren Move.

Gast


Gast

Di Penta zu halten wäre schon sinnvoll.Denn wen man Schneider abgegeben hat,hat man immer noch 6 NHL-taugliche Defender im Team.Und ein Salcido würde nichts davon haben,als Nummer 7 die meiste Zeit auf der Tribüne zu sitzen.Da soll er lieber noch ein Jahr AHL spielen,das bringt ihm mehr.Und diPenta ist genau der Typ als depth defender.Stellt keine Ansprüche und macht seinen Job solide,wenn man ihn braucht.

Anaheim Ducks90

ZitatMaple Leafs schrieb am 13.07.2008 05:53
Habe gerade bei TFP gelesen. Das man DiPenta noch zu seiner Unterschrift bewegen will. Sorry, aber das wäre wie ich finde ein absoluter Fehler. Denn damit wäre der Abgang von Beauchemin ja so gut wie sicher. Und ob ein DiPenta das wert ist, wage ich mal vorsichtig zu bezweifeln. Also wie gesagt ich wüsste ein Team das Beauchemin nehmen würde. Wir haben ja vier Stürmer (Craig, Jokinen, Quellet und Ward) die ein neues Team suchen. Und da wäre ein Trade wohl möglich, wenn die Ducks für die beiden mittleren noch etwas dazu geben ;D

Also wenn man DiPenta wiederholt wäre das mMn ein Schlag ins Gesicht für die anderen im Farmteam. Wieviele Spieler sollen Salcido und Mikkelson noch vor die Nase gesetzt bekommen? DiPenta hat zwar immer einen soliden Part gespielt aber irgendwann sollte Carlyle auch mal loslassen und ihn nicht immer halten. Außerdem wäre es unvernünftig weiter Spieler zu signen obwohl man nicht mal weiß ob noch Spieler gehen werden.

Ferner gibt es bestimmt auch Teams in denen DiPenta unter den Top-6 wäre.

Gast

Habe gerade bei TFP gelesen. Das man DiPenta noch zu seiner Unterschrift bewegen will. Sorry, aber das wäre wie ich finde ein absoluter Fehler. Denn damit wäre der Abgang von Beauchemin ja so gut wie sicher. Und ob ein DiPenta das wert ist, wage ich mal vorsichtig zu bezweifeln. Also wie gesagt ich wüsste ein Team das Beauchemin nehmen würde. Wir haben ja vier Stürmer (Craig, Jokinen, Quellet und Ward) die ein neues Team suchen. Und da wäre ein Trade wohl möglich, wenn die Ducks für die beiden mittleren noch etwas dazu geben ;D

Gast

ZitatSundin schrieb am 11.07.2008 23:41
Steve Montador spielt wohl nächste Saison in Anaheim, zumindest wenn man dem Roster auf der Ducks Internetseite glauben darf.

Ja richtig. Nur über das Gehalt sind wir uns noch nicht 100% einig. Ich tippe auf 800 und Giguere sagt 900. Nun ist auch so egal. Wichtig ist viel mehr, das man nun langsam aber sicher Spieler loß werden muß. Denn selbst wenn man nun Marchant nur runterschickt, damit man das Geld wenigstens spart, ist man noch immer mit fast 1Mio.$ über dem Cap. Daher Schneider auf jedenfall. Und selbst das wird wohl eng für Selänne.

Gast

Steve Montador spielt wohl nächste Saison in Anaheim, zumindest wenn man dem Roster auf der Ducks Internetseite glauben darf.

Gast

Die beiden sind ausschließlich depth signings.Denke,dass Bodie die Rolle von Mike Hoffmann übernehmen wird,der dieser tage in Atlanta unterschrieben hat.Bodie soll einfach eine Art Aufpasser spielen und dazu hat er körperlich alle Voraussetzungen.Eavns ist ein solider minor-leage-Verteidiger,der wohl Callahan ersetzen wird.Ist ein typischer AHL-Verteidiger,der als nummer 5 oder 6 Verteidiger agieren soll.

Anaheim Ducks90

ZitatMadboy schrieb am 11.07.2008 17:24
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 11.07.2008 16:09
Was wohl die wenigsten (einschließlich mich) wissen ist, das Evans in den Playoffs 2003/2004 2 Spiele für Calgary gemacht hat und somit glaube ich sogar offiziell ein Stanley Cup-Sieger ist.

Habe ich da nicht aufgepasst...Calgary Stanley Cup Sieger??  :augenzwinkern:

Natürlich quatsch. Sry. Ich wollte sagen das er einer gewesen wäre wenn sie gewonnen hätten. Werde es mal verbessern.

Madboy

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 11.07.2008 16:09
Was wohl die wenigsten (einschließlich mich) wissen ist, das Evans in den Playoffs 2003/2004 2 Spiele für Calgary gemacht hat und somit glaube ich sogar offiziell ein Stanley Cup-Sieger ist.

Habe ich da nicht aufgepasst...Calgary Stanley Cup Sieger??  :augenzwinkern:
Sell the Team...

Anaheim Ducks90

Angeblich haben die Ducks auch Troy Bodie und Brennan Evans verpflichtet. Beide signings wären getrost als Verstärkung für Iowa anzusehen.

Bodie stand zuvor bei den Ölmännern unter Vertrag und spielt da die Saison über im Farmteam. Evans gehörte zuletzt den Sharks wo er auch ausschließlich im Farmteam agierte. Was wohl die wenigsten (einschließlich mich) wissen ist, das Evans in den Playoffs 2003/2004 2 Spiele für Calgary gemacht hat und somit ein Cup-Sieger gewesen wäre wenn Calgary gewonnen hätte.