DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Saubermann

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 20. März 2014, 22:24:06
Laaangweilig! :schnarch: Ich empfinde es als ziemlich albern davon immer wieder anzufangen. Sehe es so: Landshut war in der DEL, die Barons auch und die sind dann eben nach Hamburg weitergezogen. Also wurden sie nicht einfach hingepflanzt, sondern entstanden gewissermaßen aus einer sportlichen Leistung.
Wo ist ein Umzug eine sportliche Leistung?  :gruebel: ich sehe da keine. Von Landshut nach München hat ja schon nen Geschmäckle, ebenso wie von Wedemark nach Hannover, aber da ist man wenigstens in der Region geblieben. Also ist das ziemlich weither geholt.

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 20. März 2014, 22:24:06
Für mich kein nennenswerter Unterschied zu Red Bull München oder den Eisbären. Mittlerweile sind die Freezers zwölf Jahre in der DEL. Die haben sich etabliert, die Schülermannschaft ist Meister geworden, die Nachwuchsmannschaft ist in die DNL aufgestiegen und es wird auf junge Spieler als Leistungsträger gesetzt.
Für mich immer noch ein großer Unterschied....man kann über die Engagements von Red Bull, SAP oder AEG in Berlin sicherlich streiten, aber diese Clubs haben sich hochgespielt - was die Freezers nie mussten!

Und Nachwuchsmannschaft und Schülermannschaft...ich bitte dich....das ist der HSV, es heißt ja nicht umsonst "Young Freezers im HSV". Die Jungs da (so gut sie auch sind) sind Mitglieder im HSV, haben zu Kleinschülerzeiten größtenteils bei den Rauten gespielt. So löblich das Engagement auch ist (meines Erachtens mindestens 5 Jahre zu spät), aber letztlich macht der HSV die Arbeit - Miroslav Ptacek ist ja schon seit Jahren beim HSV aktiv.

Und junge Spieler...ist ja toll, dass auf junge Spieler gesetzt wird, aber wieviele kommen aus Hamburg? Mit viel good Will Florian Neumann, aber selbst der hilt ja nur aus, wenn zwei andere Goalies nicht spielen können und lernte das Eishockey ABC in Kaufbeuren.
Ein Hamburger Junge ist nicht dabei, lediglich Kotschnew - und der ist ja jetzt nicht gerade ein junger Spund oder?

Und was Etablierung angeht: der VfL Wolfsburg spielt seit 17 Jahren in der Bundesliga, Leverkusen seit fast 30 Jahren und selbst Hoffenheim seit sechs...und dennoch schauen die Fans naserümpfend auf diese Clubs. Also kann das kein Maßstab sein.

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 20. März 2014, 22:24:06
Woher sind eigentlich nochmal die Dallas Stars entstanden? :gruebel: Mal gucken ob jetzt die Standard-Aussage "das ist ja was anderes" kommt...
Und die Colorado Avalanche, die Yotes, die Flames, die Canes und und und...die Liste lässt sich beliebig verlängern.
Man kann das nicht vergleichen, weil das amerikanische Sportsystem ganz anders aufgebaut ist als das deutsche/europäische.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Anaheim Ducks90

Zitat von: Saubermann am 20. März 2014, 08:06:49
Gegen AEG in Berlin und SAP in Mannheim hab ich genauso wenig wie gegen RB in München - alles sind gewachsene Clubs (teilweise als Rechtsnachfolger wie in M), die auf einer gewissen Tradition beruhen und letztlich von einem Investor übernommen wurden. Von daher ist neben der gesunden Antipathie den Berlinern und Münchnern nichts wirklich was mich stört  :augenzwinkern:

Aber Hamburg stört mich, weil der HEC oder wie sich das schimpft ein künstlich entstandenes Gebilde ist, dass sich nicht "von unten" hoch gespielt hat sondern einfach so hierhin gepflanzt wurde  :popo: Von dieser Warte aus gesehen freut mich das Iserlohner 3:0 umso mehr :headb:

Laaangweilig! :schnarch: Ich empfinde es als ziemlich albern davon immer wieder anzufangen. Sehe es so: Landshut war in der DEL, die Barons auch und die sind dann eben nach Hamburg weitergezogen. Also wurden sie nicht einfach hingepflanzt, sondern entstanden gewissermaßen aus einer sportlichen Leistung. Für mich kein nennenswerter Unterschied zu Red Bull München oder den Eisbären. Mittlerweile sind die Freezers zwölf Jahre in der DEL. Die haben sich etabliert, die Schülermannschaft ist Meister geworden, die Nachwuchsmannschaft ist in die DNL aufgestiegen und es wird auf junge Spieler als Leistungsträger gesetzt.

Woher sind eigentlich nochmal die Dallas Stars entstanden? :gruebel: Mal gucken ob jetzt die Standard-Aussage "das ist ja was anderes" kommt...

Saubermann

Gegen AEG in Berlin und SAP in Mannheim hab ich genauso wenig wie gegen RB in München - alles sind gewachsene Clubs (teilweise als Rechtsnachfolger wie in M), die auf einer gewissen Tradition beruhen und letztlich von einem Investor übernommen wurden. Von daher ist neben der gesunden Antipathie den Berlinern und Münchnern nichts wirklich was mich stört  :augenzwinkern:

Aber Hamburg stört mich, weil der HEC oder wie sich das schimpft ein künstlich entstandenes Gebilde ist, dass sich nicht "von unten" hoch gespielt hat sondern einfach so hierhin gepflanzt wurde  :popo: Von dieser Warte aus gesehen freut mich das Iserlohner 3:0 umso mehr :headb:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Marleau#12

Haie 2:0 Adler  :headb:
Wolfsburg führt ebenfalls 2:0

die anderen beiden Begegnungen sind nun ausgeglichen.

Luongo4ever

Red Bull ist ja viiiiiieeel schlimmer als AEG...

(oder SAP)

Sebi

Zitat von: Saubermann am 15. März 2014, 14:47:49
Bin ich der Einzige, dem es nicht gefällt, dass die Kuscheltiere aus der Hauptstadt raus sind?  :ee: Also von den Berlinern abgesehen  :grins:
hat weniger mit großer Sympathie gegenüber den Bärchen zu tun, sondern dass ich glaube, dass die Bären die Einzigen sind, die die Miesers abschießen können. Allen anderen traue ich das nicht zu.
Das wäre für mich der Supergau, wenn der strukturenzerstörende Retortenclub Meister wird  :motz:

Nö, sehe ich ganz genauso. Schlimmer wäre nur Rasenballspo...ach nee...im Eishockey sieht man das ja nicht so eng, also RedBull München gewesen :effe:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

163 Strafminuten in einem Drittel :ee: Ist ja fast NHL Niveau was Krefeld und Ingolstadt so machen  :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Luongo4ever

Zitat von: Sabres90 am 15. März 2014, 15:37:36
@Nuck: Hab mal mehr vertrauen in unsere Adler :ee: :motz:! Klar können sie das packen, warum auch nicht? Wird sicherlich eine heiße und enge Serie, in der aber alles möglich ist!
Natürlich können sie das schaffen, aber mich interessiert mehr, was ich für wahrscheinlicher halte! Und so wie Köln das Spiel kontrolliert und die Adler das unter Hans Zach eben nicht machen, halte ich Köln für den Favoriten in der Serie!
Ich würde Schwenningen auch zutrauen, dass sie eine von 11 Best-of-Sevens gegen Hamburg gewinnen (soll nicht heissen, dass ich die Chancen der Adler gleich niedrig einschätze), dafür sind ja die Playoffs da, damit das beste Team eben nicht (immer) Meister wird!  :grins:

Kein Kreis, kein Lehoux, kein Ullmann. Dafür Eric Schneider und Zach'sches NOffence-Low-Event-Hockey...

Hamburg - Iserlohn 4-1
Krefeld - Ingolstadt 4-0
Nürnberg - Wolfsburg 2-4
Mannheim - Köln 1-4



ACDCseit1973

Hamburg - Iserlohn = 4:2
Krefeld - Ingolstadt = 3:4
Nürnberg - Wolfsburg = 4:1
Mannheim - Köln = 4:3

Sabres90

Zitat von: ACDCseit1973 am 15. März 2014, 14:02:51
Warum sollte der MERC den KEC net packen? btw .. wie wärs mit nem DEL PO Tippspiel?

Können ja die Serien auch einfach so tippen...!

@Nuck: Hab mal mehr vertrauen in unsere Adler :ee: :motz:! Klar können sie das packen, warum auch nicht? Wird sicherlich eine heiße und enge Serie, in der aber alles möglich ist!

Hier mal meine Tipps:

Hamburg - Iserlohn = 4:1
Krefeld - Ingolstadt = 4:0
Nürnberg - Wolfsburg = 4:2
Mannheim - Köln = 4:3
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Für mich 1 weiterer guter Grund, den Hamburgern die Daumen zu drücken. :up: :devil: 
& dass Dynamo Ostberlin raus ist, freut besonders. :clap:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Saubermann

Bin ich der Einzige, dem es nicht gefällt, dass die Kuscheltiere aus der Hauptstadt raus sind?  :ee: Also von den Berlinern abgesehen  :grins:
hat weniger mit großer Sympathie gegenüber den Bärchen zu tun, sondern dass ich glaube, dass die Bären die Einzigen sind, die die Miesers abschießen können. Allen anderen traue ich das nicht zu.
Das wäre für mich der Supergau, wenn der strukturenzerstörende Retortenclub Meister wird  :motz:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

ACDCseit1973

Zitat von: GermanNuck am 15. März 2014, 13:51:25
Glaubst du ernsthaft, dass Mannheim an Köln vorbeikommt?

Nebenbei: Glaube, dass Iserlohn und Ingolstadt selten so viele Anhänger hatten wie gestern!  :grins:
(und ja, ich weiss, Mannheim ist auch nicht sonderlich beliebt, das ändert aber nichts dran  :augenzwinkern:)
Warum sollte der MERC den KEC net packen? btw .. wie wärs mit nem DEL PO Tippspiel?

Luongo4ever

Glaubst du ernsthaft, dass Mannheim an Köln vorbeikommt?

Nebenbei: Glaube, dass Iserlohn und Ingolstadt selten so viele Anhänger hatten wie gestern!  :grins:
(und ja, ich weiss, Mannheim ist auch nicht sonderlich beliebt, das ändert aber nichts dran  :augenzwinkern:)

Sabres90

Einer meiner schönsten Tage in den letzten Jahren der DEL: Die :grr!: :popo: :brech: :effe: :down: :lol: Eisbären aus Berlin sind nicht in den Playoffs dabei, weil die Berliner gestern das entscheidende Game 3 gegen Ingolstadt nach 2:1 Führung noch mit 3:2 in OT verloren haben :lol:

Mir jetzt so egal, ob die Adler Meister werden oder nicht (aber werden sie ja sowieso :grins:) - hauptsache die Eisbären können es nicht mehr werden!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: