Allgemeine Dinge über die NHL

Begonnen von Sabres90, 11. April 2012, 18:31:08

« vorheriges - nächstes »

Eishockeyreisen

Zitat von: Saubermann am 22. Juni 2020, 16:44:26
Das lass ich als Argument nicht gelten.... okay bei der NHL kommt es jetzt nicht mehr darauf an, weil ja in den USA das Leben wieder hochfährt (zumindest ist das so mein Eindruck). Aber das hätte für die Bundesliga nicht gegolten... als Beispiel. Ja natürlich ist die wirtschaft nicht auf Stillstand konzipiert, aber dem Sport deswegen Vorrang einzuräumen, halte ich für falsch.
Liegt das vielleicht sogar an Entscheidungen wie diesen, eine Bundesliga- oder NHL-Saison stattfinden zu lassen? Der kleine Arbeitnehmer kann nicht arbeiten gehen (Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit, bestimmte Läden/Geschäfte/Restaurants dürfen nicht öffnen etc etc), aber wichtig ist, dass der große Rubel rollt. wenn dann noch die Nebengeräusche dazukommen (Keine Erstattung von Dauerkarten, Entlassungen kleiner Arbeitnehmer etc etc), dann darf man sich darüber nicht wundern.
Kann dir nur zustimmen. Und zu mir kann ich nur sagen. "Super das ich vor zwei Jahren in Rente gegangen bin". Und mir diesen Stress nicht mehr geben muss.

Saubermann

Zitat von: El Matador am 22. Juni 2020, 15:55:26
Unsere Wirtschaft ist nun mal nicht für einen Stillstand konzipiert. Es muss immer weiter gehen, am Besten mit ordentlich Wachstum. Wenn das nicht geht, bricht das ganze fragile Konzept früher oder später zusammen.
Das lass ich als Argument nicht gelten.... okay bei der NHL kommt es jetzt nicht mehr darauf an, weil ja in den USA das Leben wieder hochfährt (zumindest ist das so mein Eindruck). Aber das hätte für die Bundesliga nicht gegolten... als Beispiel. Ja natürlich ist die wirtschaft nicht auf Stillstand konzipiert, aber dem Sport deswegen Vorrang einzuräumen, halte ich für falsch.

Zitat von: El Matador am 22. Juni 2020, 15:55:26
Und meiner Meinung nach sieht es bei unserer Gesellschaft ähnlich aus, vielleicht mit unterschiedlich starker Ausprägung bei den jeweiligen Sub-Gruppen ...
Liegt das vielleicht sogar an Entscheidungen wie diesen, eine Bundesliga- oder NHL-Saison stattfinden zu lassen? Der kleine Arbeitnehmer kann nicht arbeiten gehen (Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit, bestimmte Läden/Geschäfte/Restaurants dürfen nicht öffnen etc etc), aber wichtig ist, dass der große Rubel rollt. wenn dann noch die Nebengeräusche dazukommen (Keine Erstattung von Dauerkarten, Entlassungen kleiner Arbeitnehmer etc etc), dann darf man sich darüber nicht wundern.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

El Matador

Zitat von: Saubermann am 22. Juni 2020, 09:01:01
Man man, da macht man mal Wochenende und dann geht hier der Punk ab  :lol: Und ich habs Popcorn vergessen  :grins: :popcorn:

das habe ich mir auch gedacht  :grins:

Zur Diskussion an sich zitiere ich mich einfach mal selbst:
Zitat von: El Matador am 27. Mai 2020, 15:43:16
Ich glaube, dass es am Ende die richtige Entscheidung ist weiter zu spielen, denn meiner Meinung nach machen es sich diejenigen, die von Abbruch sprechen zu einfach. Ich gebe zu, dass mein erster Impuls (Mitte März) auch eher in Richtung Abbruch ging und es wahrscheinlich die moralisch bessere Entscheidung gewesen wäre, allerdings hat sich für mich in den letzten beiden Monaten gezeigt, dass eine solche Entscheidung sorgfältig abgewogen werden sollte, denn die daraus resultierenden Auswirkungen sind viel zu komplex, um zu sagen "Abbruch und damit sind alle Probleme gelöst". Und falls es der letzte jetzt noch nicht gemerkt hat: Alle Vereine und Ligen im Profisport sind in erster Linie Unternehmen. Deshalb müssen die Verantwortlichen von Liga und Vereinen versuchen, den Betrieb bestmöglich voran zu bringen bzw. aufrecht zu erhalten. Der Vorstand von Daimler sagt ja auch nicht, wir produzieren erst nächstes Jahr wieder bis dahin machen wir den Laden zu und tun so als ob nichts wäre. In Anbetracht dessen ist der Wille eine Möglichkeit zu finden, um weiter zu spielen absolut nachvollziehbar und nicht verwerflich.

Unsere Wirtschaft ist nun mal nicht für einen Stillstand konzipiert. Es muss immer weiter gehen, am Besten mit ordentlich Wachstum. Wenn das nicht geht, bricht das ganze fragile Konzept früher oder später zusammen.
Und meiner Meinung nach sieht es bei unserer Gesellschaft ähnlich aus, vielleicht mit unterschiedlich starker Ausprägung bei den jeweiligen Sub-Gruppen ...

Zitat von: OA-AO am 20. Juni 2020, 12:33:28
Aber zurück zur Diskussion: ich finde das ganz generell eine höchst heuchlerische und menschenverachtende Position, die da von der Liga bezogen wird. Wenn's also um Olympia ging, ließ man die Spieler nicht gehen, weil sie sich ja "verletzen könnten", aber bei einer Pandemie, die u.a. auch tödlich verlaufen kann in besonders schwerwiegenden Fällen, versucht man den Spielbetrieb auf Biegen und Brechen durchzupunchen. Was für ein zwiespältiger Schwachsinn ist das denn?  :pillepalle:

Ich bin zwar der Meinung, dass es bescheuert ist, die Spieler nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen zu lassen und kann deine Logik hier durchaus nachvollziehen. Trotzdem sind das meines Erachtens zwei unterschiedliche Fälle. Wenn man es nüchtern und zugegeben nicht sehr menschlich betrachtet, sind Spieler nur Assets der jeweiligen Clubs. Und jeder darf mit seinen Assets nun mal das machen, was er möchte bzw. für richtig hält.
Nochmal: Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Spieler dazu gezwungen wird unter diesen Bedingungen zu spielen. Allerdings denke ich ebenso wie leeroy, dass es im Interesse der Spieler ist zu spielen und vor allem dass die Spieler spielen wollen.
Das Leverage-Argument ist natürlich richtig, ist aber letzten Endes immer so egal ob mit Corona oder ohne, da kann man nichts machen.


@SBen: Glaubst Du etwa allen Ernstes, dass wenn die Saison abgebrochen worden wäre, die nächste Saison (20/21) ganz normal im Oktober hätte starten können?
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Saubermann

Man man, da macht man mal Wochenende und dann geht hier der Punk ab  :lol: Und ich habs Popcorn vergessen  :grins: :popcorn:

Wie dem auch sei: ja die Camps sind nochmal knapp drei Wochen hin, aber die positiven Tests sind nun mal da. Wenn jetzt ein kompletter Trainingskomplex geschlossen ist, dann bringt das den Zeitplan etwas in Verzug. So oder so... und wenn die Anzahl der Tests jetzt massiv hochgefahren wird, dann wird zwangsläufig auch eine höhere Anzahl an positiven Tests erfolgen. Spannend wird jetzt, was da passiert, wenn tatsächlich mehrere Teams aus ihren Trainingskomplexen verbannt werden.

Und ja, natürlich ist das reines Spekulatius, mit Extra Kardamom und Doppelt-Zimt. Aber die Möglichkeit muss zumindest in Betracht gezogen werden, dass so etwas passiert - und spannend wird das vor allem, wenn es ein kanadisches Team trifft und zwei Regierungen betroffen sind.

Und es geht der Liga (Wie auch den Profifußball-Ligen in Europa) ums Geld.... denn unter Garantie wird der TV-Vertrag für die Playoffs nicht ausbezahlt bzw. die TV-Stationen werden Geld zurückfordern (ich kenne da das Prozedere nicht ob die Stationen in Vorleistung gehen oder nicht) - höhe Gewalt hin oder her. Um was anderes geht es den Teambesitzern auch nicht. Die fehlenden Einnahmen aus Zuschauern mit dazugehörigem Merchandise und Futter sind sicherlich ärgerlich, aber im Vergleich nicht so weltbewegend.


Und was mir auch auf den Keks geht, ist dieses ständige Verharmlosen des Virus. Fragt mal in Brasilien oder -hey- den amerikanischen Städten nach, was die davon halten. Ich glaube, in NY wird niemand das Virus als "harmlos" bezeichnen. Und noch ist unsere Wissenschaft nicht so weit, zu sagen, wie gefährlich es für austrainierte Sportler ist. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es den Atemapparat angreifen kann, ist vorhanden, vielleicht sogar größer als man glaubt... von daher wäre Vorsicht auf jeden Fall angesagt.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Keeper-of-NHL

So leicht wie dieses Jahr kann und wird man NIE wieder in die PLAYOFFS kommen

Könnte auch wieder eine Überraschung parat haben
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

OA-AO

Zitat von: True-Blue am 20. Juni 2020, 12:53:39
Es ist jetzt ein bisschen unfair ausschließlich auf die Liga einzuprügeln...

Ist eben aber auch nur "ein bisschen unfair", oder? Die Leverage der Club-Owner ist nochmal 'ne Andere, als die der NHLPA in dieser Frage. Hätten sie "nein" zur Saison gesagt, hätte sich die Spielervereinigung wohl kaum mit einer gegenteiligen Meinung durchsetzen können. :finger: Und das ist eben genau die verantwortungsvolle Position, die ich von den jeweiligen Führungskräften erwarte. Dass diese Entscheidung schwierig ist und weitreichende (auch wirtschaftliche) Konsequenzen hat, darüber brauchen wir uns nicht zu streiten, das ist einfach so. Aber bei der gegenwärtigen Lage (v.a. in den USA, die so an einigen Problemen zu beißen haben derzeit und Hockey ist da wohl kaum ein nennenswertes im Vergleich :disappointed:) liegt die richtige Entscheidung, jedenfalls für mich, klar auf der Hand.
An Saschok lass ich nichts kommen...

Sebi

Leute, geht raus und genießt das gute Wetter, anstatt euch hier über so ein Thema nen Heißen zu diskutieren. Ob wir zehn Hansel eine Fortführung der Saison gut finden oder nicht, juckt sowieso keinen von den Entscheidungsträgern.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

SBen

Zitat von: leeroy kincaid am 20. Juni 2020, 12:54:58
das salär der spieler gibts nur für die regular season. in den playoffs gibts eine pauschale von der nhl für die teams und spieler.
während der saison gibts 15% einbehalt (escrow) vom gehalt der spieler. die auszahlung dieses einbehalts ist von mehreren faktoren abhängig unter anderem auch vom umsatz der laufenden saison inkl. den playoffs.
ein absenken des salary caps in den folgenden saisons ist vorallem für zukünftige verträge negativ, da weniger geld für die neuen verträge zur verfügung steht.

und keiner zwingt dich, die playoffs zu gucken, für nen sabbel sollte das auch nix neues sein  :cool:

ah otto gibt auch seinen senf dazu:=
ups wir sind gleicher meinung  :ee:

ah es gibt dann doch einen unterschied: die meisten spieler gehören nicht zur risikogruppe und haben keinerlei gesundheitlichen folgen zu fürchten ob mit oder ohne virus. sollte es spieler geben die vorerkrankungen haben, wo corona gefährlich werden könnte oder die aus anderen gründen nicht spielen wollen, brauchen nicht zu spielen, so stehts in der vereinbarung zwischen liga und gewerkschaft. die entscheidung müssen die spieler selbst treffen.

Es ist müßig mit dir über diese problematik zu diskutieren. Warum?! Kürzungen der spielergehälter bei abbruch oder
Im hinblick auf den salary cap....es wird keiner am hungerstuch nagen müssen ;)
Playoffs ohne fans ist schlicht scheiße :) und auf kosten der gesundheit sollte man und du auch darauf verzichten können. Ich persönlich hätte mir die spiele sowieso nicht angeschaut ohne zuschauer...wo ist denn da der spassfaktor?! Null emotionen, nzll spannung..langweilig. wirst du aber auch noch merken wenn dir das dann geben wirst ;)
Auf die problematik für die darauffolgenden seasons gehst du komischerweise nicht ein....interessant :D

leeroy kincaid

Zitat von: SBen am 20. Juni 2020, 12:19:44


aha..auf kosten der gesundheit..interessant.  Abhängig?! die haben verträge, ob die playoffs gespielt werden oder nicht ist völlig wurst. das gehalt wird trotzdem bezahlt. wie das cba technisch ausschaut, bzw ob es da kürzungen gebe kann kann ich dir leider nicht sagen, das wissen ja noch nicht mal die herren die das cba verfasst und abgesegnet haben... pandemie ist dann doch höhere gewalt und in den statuten wahrscheinlich nicht festgelegt wie dann verfahren wird.
Btw. Playoffs ohne Zuschauer und fans macht ja so viel spass... für die spieler selbst oder die leuts die nicht in den arenen sitzen :popcorn:

...

das salär der spieler gibts nur für die regular season. in den playoffs gibts eine pauschale von der nhl für die teams und spieler.
während der saison gibts 15% einbehalt (escrow) vom gehalt der spieler. die auszahlung dieses einbehalts ist von mehreren faktoren abhängig unter anderem auch vom umsatz der laufenden saison inkl. den playoffs.
ein absenken des salary caps in den folgenden saisons ist vorallem für zukünftige verträge negativ, da weniger geld für die neuen verträge zur verfügung steht.

und keiner zwingt dich, die playoffs zu gucken, für nen sabbel sollte das auch nix neues sein  :cool:

ah otto gibt auch seinen senf dazu:
Zitat von: OA-AO am 20. Juni 2020, 12:33:28
... Monster- :klugscheiss: -er raus: COVID-19 ist die Erkrankung, die durch das Virus SARS‑CoV‑2 hervorgerufen werden kann:klugscheiss: -er-Modus off.
=
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Juni 2020, 12:05:00
....
das virus ist keine krankheit, es kann zu einer erkrankung führen  :rolleyes:)

ups wir sind gleicher meinung  :ee:

ah es gibt dann doch einen unterschied: die meisten spieler gehören nicht zur risikogruppe und haben keinerlei gesundheitlichen folgen zu fürchten ob mit oder ohne virus. sollte es spieler geben die vorerkrankungen haben, wo corona gefährlich werden könnte oder die aus anderen gründen nicht spielen wollen, brauchen nicht zu spielen, so stehts in der vereinbarung zwischen liga und gewerkschaft. die entscheidung müssen die spieler selbst treffen.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

True-Blue

Es ist jetzt ein bisschen unfair ausschließlich auf die Liga einzuprügeln und ihr vorzuwerfen, sie habe nur wirtschaftliche Interessen im Sinn. Die Spieler waren in Form der NHLPA ebenfalls am Entscheidungsprozess beteiligt. Wenn die nein gesagt hätten, dann hätte es keine Fortführung der Saison gegeben! Außerdem dürft ihr nicht vergessen, dass die Clubs ohne Playoff-Zuschauer erheblich geringere Einnahmen haben (auch Essen, Trinken und Merchandise fällt weg). Ob das für die Clubs wirtschaftlich so attraktiv ist bei fast gleichbleibenden Ausgaben, das sei mal dahingestellt...

OA-AO

Zitat von: SBen am 20. Juni 2020, 12:19:44
wollen wir uns jetzt wirklich darüber streiten ob covid19 eine erkrankung ist und nicht unbedingt ernsthafte gesundheitliche gefahren mit sich bringen kann?!?  :rolleyes:

Mal abgesehen von der hitzigen Diskussion, die hier entbrannt ist :popcorn:, hol' ich doch noch mal meinen ganz eigenen Monster- :klugscheiss: -er raus: COVID-19 ist die Erkrankung, die durch das Virus SARS‑CoV‑2 hervorgerufen werden kann:klugscheiss: -er-Modus off.

Aber zurück zur Diskussion: ich finde das ganz generell eine höchst heuchlerische und menschenverachtende Position, die da von der Liga bezogen wird. Wenn's also um Olympia ging, ließ man die Spieler nicht gehen, weil sie sich ja "verletzen könnten", aber bei einer Pandemie, die u.a. auch tödlich verlaufen kann in besonders schwerwiegenden Fällen, versucht man den Spielbetrieb auf Biegen und Brechen durchzupunchen. Was für ein zwiespältiger Schwachsinn ist das denn?  :pillepalle:
An Saschok lass ich nichts kommen...

SBen

Zitat von: leeroy kincaid am 20. Juni 2020, 12:05:00
die spieler sollten ein noch größeres interesse an einer fortführung der saison haben, denn sie sind direkt über das revenue-sharing vom wirtschaftlichen erfolg der liga abhängig.

aha..auf kosten der gesundheit..interessant.  Abhängig?! die haben verträge, ob die playoffs gespielt werden oder nicht ist völlig wurst. das gehalt wird trotzdem bezahlt. wie das cba technisch ausschaut, bzw ob es da kürzungen gebe kann kann ich dir leider nicht sagen, das wissen ja noch nicht mal die herren die das cba verfasst und abgesegnet haben... pandemie ist dann doch höhere gewalt und in den statuten wahrscheinlich nicht festgelegt wie dann verfahren wird.
Btw. Playoffs ohne Zuschauer und fans macht ja so viel spass... für die spieler selbst oder die leuts die nicht in den arenen sitzen :popcorn:

Zitatdas virus ist keine krankheit, es kann zu einer erkrankung führen (auch klugscheissen will gelernt sein  :rolleyes:)

wollen wir uns jetzt wirklich darüber streiten ob covid19 eine erkrankung ist und nicht unbedingt ernsthafte gesundheitliche gefahren mit sich bringen kann?!?  :rolleyes:

leeroy kincaid

Zitat von: SBen am 20. Juni 2020, 11:22:01
.... Es geht hier einzig und allein um das finanzielle der clubeigner. ...

die spieler sollten ein noch größeres interesse an einer fortführung der saison haben, denn sie sind direkt über das revenue-sharing vom wirtschaftlichen erfolg der liga abhängig.
Zitat von: leeroy kincaid am 04. Juni 2020, 16:29:21
das interesse aller sollte schon eine komplette saison sein. schon jetzt gibts gerüchte, das durch die corona krise und der unterbrechung der liga ein absenken des salary caps von 25% zur folge haben wird. garnicht auszudenken wenn man, wie hier einige unbeteiligte forderten, die saison abgebrochen hätte.

Zitat von: SBen am 20. Juni 2020, 11:22:01
......... die krankheit wird u.a. auch bekannterweise über die luft verbreitet...nur mal so zur info

das virus ist keine krankheit, es kann zu einer erkrankung führen (auch klugscheissen will gelernt sein  :rolleyes:)
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

SBen

Zitat von: leeroy kincaid am 20. Juni 2020, 08:31:33
mit verlaub - schwachsinn

die camps sind noch 14 tage hin  (beginn 10.juli) und der restart ist dann auch noch mal 2-3wochen weiter. die liga verhält sich mit ihren massnahmen vorbildlich, kein vergleich zum fussball. es gibt absolut keinen grund zur panik die saison abzusagen.
es ist keine pest und cholera. die spieler sind nicht krank. sie werden für einige zeit in quarantäne geschickt und dann hat sichs.

auch torontos matthews ist positiv getestet worden. sein buddy goalie anderson mit dem er zusammen in arizona sich vor der pandemie versteckt hat , ist negativ. haben also nicht aus der gleichen schüssel gegessen.

Sry, aber die saison hätte wie jede andere auch gecancelt werden sollen. Es gibt kein extra geld für die spieler die playoffs spielen, man spielt vor leeren rängen. Es geht hier einzig und allein um das finanzielle der clubeigner. Desweiteren leiden die nächsten zwei seasons darunter wenn man jetzt mit aller macht versucht die saison zu ende zu spielen. Macht man jetzt einen cut gibt es zwar keinen stanley cup sieger, es kann aber normal weiter gehen, auch in bezug auf den draft, die free agent phase und was ganz wichtig ist die kommenden spielzeiten!
Was ist wenn sich während den playoffs weitere spieler anstecken?! Das zieht ein rattenschwanz hinter sich der dann womöglich sowieso zum abbruch führt...was hat man dann gewonnen?!

Und sry, dein vergleich mit der schüssel ist mehr als dumm, die krankheit wird u.a. auch bekannterweise über die luft verbreitet...nur mal so zur info

parise

Zitat von: leeroy kincaid am 20. Juni 2020, 08:42:01
es ist aber nicht so. und dein "wenn" ist nur spekulation.

ALLES ist jetzt nur spekulation - so lange, bis man ALLE spieler und alle staff members in eine art bubble steckt, welche, bis zum ende der saison, quasi geschlossen bleibt  - das risiko, sich iwie zu infizieren bleibt sonst einfach immer präsent