Hauptmenü

NHL Lockout

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 23:59:19

« vorheriges - nächstes »

Gast

super, wer weniger hat kann auch weniger verlieren!!!
Rechne mal den Prozentsatz aus, dann wirds interessant.

Gruß Brendan

Marvel

Auch sehr interessant!

http://sportsillustrated.cnn.com/2004/hockey/nhl/09/16/bc.hkn.hurricanes.lockout.ap/index.html

Die Carolina Hurricanes machten in der letzten Saison bei 82 Spielen ein Minus von 22 Mio $!!!! Während des Lockouts werden sie, wenn die gesamte Saison ausfällt, nur 7,5 Mio $ verlieren!!!  Man kann sich also darauf einstellen, dass der Lockout sehr lange dauern wird.... :D:

Marvel

Wenn man einem Spieler wie Forsberg nur maximal 6 Mio bietet, dieser aber nicht annimmt, muss man ihn abgeben! Aber welches Team könnte ihn denn nehmen? Die anderen Teams können ja ebenfalls nicht mehr als 6 Mio $ bieten, da sie sonst mit ihren eigenen Spielern nicht klar kommen. Also muss auch ein Forsberg zwangsläufig einfach für weniger Geld spielen oder eben in Schweden bleiben... Bei einem Salary Cap können alle Big Teams nicht mehr mit so hohen Angeboten locken, da sie sonst in der Tiefe nichts mehr zu bieten haben. Bietet doch ein Team mehr, werden sie mächtig Probleme mit ihrem Kader bekommen. Deshalb würde ein Salary Cap die Gehälter ja auch nach unten drücken...was ja auch der Sinn der ganzen Sache ist! Und genau deshalb lehnen die Spieler einen Salary Cap ja ab, weil sie einfach nicht auf Geld verzichten wollen... Und deshalb stehe ich voll hinter den Teams!

Gast

Ich versteh es einfach nicht was die SCHEISSE soll. Ich sterbe kein Steve kein Eishockey wie soll ich damit klar kommen??? Keine Detroit Red Wings Team auf dem EIS nur wegen ein paar solcher Idioten. Ich habe solche einen Hass und eine Wut in mir. Ich könnte die jeniegen .....

Gast

ZitatWenn es in Zukunft keine Stars mehr geben wird, muss ich dir recht geben, aber diese Befürchtungen haben sich ehrfahrungsgemäß nie bewahrheitet. ;D

Wieso soll es Stars dann noch geben? Gretzky hat schon seine Karriere beendet! Lemieux hat ja auch schon mal und wenn man ihn nett bittet wird er sie auch wieder beenden! Forsberg bleibt sehr wahrscheinlich so wieso in Schweden! Und Sakic bekommt einfach die Beine so gebrochen das er seine Karriere auch beenden muss! Damit gibt es dann keine Stars mehr und jeder Spieler ist nun ersetzbar! Also haben wir auch keine Probleme mehr :D:

Gast

Wenn es in Zukunft keine Stars mehr geben wird, muss ich dir recht geben, aber diese Befürchtungen haben sich ehrfahrungsgemäß nie bewahrheitet. ;D

Gast

Zitat
Zitat
Sollten die Verantwortlichen von so Teams nur einen Funken von Grips noch im Hirn haben werden sie solche Spieler sofort gehen lassen, wenn sie mehr wollen, denn rechne doch einfach mal selbst Sakic 10 Mio., Forsberg 10 Mio.,  Blake 10 Mio., Foote 3 Mio., Tanguay 5Mio.! Wenn Du dann 40 Mio.$ zur Verfügung hast wird das sehr interessant welche 25 Spieler Du für 2Mio$ bekommst! Dann könnten die AVS in dem Falle kaum Konkurrenz fähig sein ;D

Wieso haben die Verantwortlichen denn nicht jetzt den Grips!?Wieso hatten sie ihn nicht die letzten Jahre?Dann hätten wir das Problem doch gar nicht erst.

Ich sprach außerdem nur von ganz großen Spielern!Dazu zähle ich nicht Adam Foote,Tanguay und Blake.Das sind nämlich Spieler die man ersetzten kann.

Es geht um unersetzliche Stars, denen man weiter das Geld in den Rachen wirft, um sie nicht zu verlieren.Oder will man mir hier erzählen das die Avs Forsberg ziehen lassen würden, um Foote,Konowalchuk und Hinote weiter das alte gehalt bezahlen zu können?

Dann ist der Streik ja bald vorbei! Da die Stars Gretzky, M. Lemieux, J. Sakic und P. Forsberg schon nicht mehr aktiv oder zumindest nicht mehr lange aktiv sind! Ist das Thema ja schon geklärt, da der Rest ja nur alles entbehrliche Spieler sind ;D  

Gast

Zitat
Sollten die Verantwortlichen von so Teams nur einen Funken von Grips noch im Hirn haben werden sie solche Spieler sofort gehen lassen, wenn sie mehr wollen, denn rechne doch einfach mal selbst Sakic 10 Mio., Forsberg 10 Mio.,  Blake 10 Mio., Foote 3 Mio., Tanguay 5Mio.! Wenn Du dann 40 Mio.$ zur Verfügung hast wird das sehr interessant welche 25 Spieler Du für 2Mio$ bekommst! Dann könnten die AVS in dem Falle kaum Konkurrenz fähig sein ;D

Wieso haben die Verantwortlichen denn nicht jetzt den Grips!?Wieso hatten sie ihn nicht die letzten Jahre?Dann hätten wir das Problem doch gar nicht erst.

Ich sprach außerdem nur von ganz großen Spielern!Dazu zähle ich nicht Adam Foote,Tanguay und Blake.Das sind nämlich Spieler die man ersetzten kann.

Es geht um unersetzliche Stars, denen man weiter das Geld in den Rachen wirft, um sie nicht zu verlieren.Oder will man mir hier erzählen das die Avs Forsberg ziehen lassen würden, um Foote,Konowalchuk und Hinote weiter das alte gehalt bezahlen zu können?

Walzy

naja, ein salary cap heißt ja auch noch lange nicht, dass man nicht über diese summe gehen darf...... nur wenn mans tut, wirds teuer und is auch nur in bestimmten fällen möglich (siehe NBA)

Gast

Zitat
ZitatOh Mann sag mal du verstehst es wohl nicht,oder???
Wenn ein Cap kommt und nehmen wir mal die Summe 40Mio$
Dann können die Avs einfach nicht mehr wie die Summe bieten die ihnen noch zur Verfügung steht.Das heißt entweder die Spieler würden es annehmen oder aber andere Teams können dann mit ihren möglichkeiten bieten.Vorallem müssten die STars dann eh weniger Gehalt in kauf nehmen da wohl nicht alle in die Teams unterkommen würden wenn alle noch ihre so großen Vorstellungen haben.
Und die Avs würden deiner Meinung nach Forsberg dann einfach ziehen lassen, weil 6Mio genug sind?Wohl kaum.

Das irgendwo die Gehälter sinken habe ich nie in Frage gestellt. :grr!:

Sollten die Verantwortlichen von so Teams nur einen Funken von Grips noch im Hirn haben werden sie solche Spieler sofort gehen lassen, wenn sie mehr wollen, denn rechne doch einfach mal selbst Sakic 10 Mio., Forsberg 10 Mio.,  Blake 10 Mio., Foote 3 Mio., Tanguay 5Mio.! Wenn Du dann 40 Mio.$ zur Verfügung hast wird das sehr interessant welche 25 Spieler Du für 2Mio$ bekommst! Dann könnten die AVS in dem Falle kaum Konkurrenz fähig sein ;D

Gast

ZitatOh Mann sag mal du verstehst es wohl nicht,oder???
Wenn ein Cap kommt und nehmen wir mal die Summe 40Mio$
Dann können die Avs einfach nicht mehr wie die Summe bieten die ihnen noch zur Verfügung steht.Das heißt entweder die Spieler würden es annehmen oder aber andere Teams können dann mit ihren möglichkeiten bieten.Vorallem müssten die STars dann eh weniger Gehalt in kauf nehmen da wohl nicht alle in die Teams unterkommen würden wenn alle noch ihre so großen Vorstellungen haben.
Und die Avs würden deiner Meinung nach Forsberg dann einfach ziehen lassen, weil 6Mio genug sind?Wohl kaum.

Das irgendwo die Gehälter sinken habe ich nie in Frage gestellt. :grr!:

Gast

Oh Mann sag mal du verstehst es wohl nicht,oder???
Wenn ein Cap kommt und nehmen wir mal die Summe 40Mio$
Dann können die Avs einfach nicht mehr wie die Summe bieten die ihnen noch zur Verfügung steht.Das heißt entweder die Spieler würden es annehmen oder aber andere Teams können dann mit ihren möglichkeiten bieten.Vorallem müssten die STars dann eh weniger Gehalt in kauf nehmen da wohl nicht alle in die Teams unterkommen würden wenn alle noch ihre so großen Vorstellungen haben.
Axo und was das Thema abwechslung angeht ist die NFL wohl das beste bsp
Jedes Jahr andere Teams als Champ und oben dabei

Gast

Ob zwei Ex-Spieler unbedingt intelligenter sind? :D:


@Marvel:Okay, der Salary Cap wird eingeführt und sagen wir mal Peter Forsbergs Vertrag läuft aus, er ist in der Group II(UFA).Glaubst du das Colorado ihm da mit 6Mio$ kommen könnte?Wohl eher nicht.
Er wird also den Markt testen, wo 29Teams um den wahrscheinlich besten Spieler mitbieten.Und da wird keiner mehr als 6-7Mio$ bieten? :augenzwinkern:

Marvel

Das Beste wäre übrigens, wenn man Bettman und Goodenow rausschmeisst und dafür intelligente Menschen einsetzt! Bobby Orr als Chef der NHLPA und Wayne Gretzky als Commissoner wäre wohl die einzige Möglichkeit die Sache endlich vernünftig zu regeln...

Marvel

ZitatNoch ma in aller Klarheit:Die NHLPA lehnt mit dem Salary Cap, nicht automatisch eine Gehaltssenkung ab!
Man lehnt es nur ab das sich eine Zweiklassengesellschaft entwickelt.Wenn nämlich der Salary Cap in Kraft tritt werden die Vereine weiter Gehälter in zweistelliger Millionenhöhe zahlen um ihre Topstars nicht zu verlieren und weil im Budget dann nicht mehr viel Platz sein wird, wird man bei kleinen Spielern sparen müssen.Das sollte nicht im Sinne des Getrachters liegen, dass zukünftig Roleplayer statt 2Mio, "nur" noch 500 000 verdienen, während die Topstars weiter auf ihren 10Mio liegen bleiben.Die NHLPA vertritt alle Spieler und nicht nur die 60 Besten.

Oh Mann, du hast ja echt gar nichts begriffen!  :D:  Die Zwei-Klassen-Gesellschaft gibt es doch schon längst. Wenn du das noch nicht bemerkt hast, dann hast du wohl die letzten Jahre verschlafen...

Um diese Zwei-Klassen-Gesellschaft abzuschaffen muss ein Salary Cap eingeführt werden! Nur so kann man verhindern, dass die Kluft zwischen reichen und armen Teams immere größer wird und die Chancengleichheit immer geringer...

Man will ja gerade um die Zwei-Klassen-Gesellschaft abzuschaffen einen Salary Cap einführen.  Dieses tolle Angebot der NHLPA auf 5 % GEhalt zu verzichten ist ein absoluter Witz! Ein Spieler der vorher 10 Mio $ verdiente, bekommt dann nämlich immer noch 9,5 Mio $!!!  Da kann man auch alles lassen wie es ist...

Gerade die Topverdiener müssen auf mehr Geld verzichten. 6 Mio $ sind für einen Forsberg, Pronger oder Sakic auch genug!  Spieler die bisher 1 Mio $ verdienten, können diese Summe auch weiterhin beziehen. Die Großverdiner müssen allerdings zurückstecken!

Es wird garantier kein Spieler von 2 Mio auf 500.000 $ sinken. Aber die Stars müssen unbedingt von 10 Mio runter auf 6 Mio$....


Ich begrüße auf jeden Fall eine Angleichung der Budgets durch einen Salary Cap, da dadurch die Liga ausgeglichener und spannender wird!!!!!  :up:


PS: Dass 60 % der Fans auf ESPN gegen Bettman sind, bedeutet nicht dass sie auch für die NHLPA sind!  ;D  Das kommt immer auf die Fragestellung an... Die meisten Fans stehen definitiv hinter den Teams!