New York Rangers [closed]

Begonnen von Marvel, 27. Dezember 2006, 07:16:21

« vorheriges - nächstes »

The Captain

Na falls Shany auch nur angefasst wird kommt wohl Hollweg ins Spiel .. bzw. seine Fäuste  :D:

Marvel

ZitatOh je,ausgerechnet gegen die Flyers.Mmmm gegen wenn hat er sich noch mal verletzt,,
Mike Knuble wird sich auch schon freuen. Gerade erst wieder zurück und schon muss er wieder gegen Shanahan spielen...

Gast

ZitatShanahan wird am Mittwoch gegen Philadelphia zurück erwartet.

Oh je,ausgerechnet gegen die Flyers.Mmmm gegen wenn hat er sich noch mal verletzt,,  :D:

Marvel

Heute geht es gegen Pittsburgh. Mit den Penguins hat man noch eine Rechnung offen. Allerdings sind die Penguins das heißeste Team im Osten. Die Rangers sind aber derzeit auch nicht ohne. 15 von 20 möglichen Punkten holten sie aus den letzten 10 Spielen, wobei sie auch noch viel Pech hatten. Martin Straka wird wohl nicht spielen können (Knieverletzung). Shanahan wird auch noch nicht spielen.

Die Neuverpflichtung Jason Strudwick wird wohl nicht eingesetzt werden, denn es gibt keinen Grund an der aktuellen Defense etwas zu ändern. Drei Veteranen gepaart mit drei Rookies, das war die Abwehr zuletzt gegen Boston. Vor allem David Liffiton hatte sich dabei empfohlen, war defensiv sehr sicher, spielte physisch hart und hatte auch gleich seinen ersten Faustkapf. Warum sollte man ihn also für Strudwick rausnehmen? Ebenso Pöck und Girardi. Beide spielten bisher sehr gut, sind läuferisch und technisch gut, können auch offensiv etwas bewirken. Also eigentlich kein Platz für Strudwick.


Edit: Da Hollweg wieder im Team ist wurde Dubinsky nach Hartford geschickt. Allerdings muss jemand Straka ersetzen, also wird man ihn wohl gleich wieder zurückholen. Shanahan wird am Mittwoch gegen Philadelphia zurück erwartet.

Marvel

Vielleicht will man einfach einen NHL erfahrenen Verteidiger in Reserve haben, für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass sich noch ein Verteidiger verletzt. Denn mit 4 Rookies in der Defense wäre dann doch etwas zu viel. Ansonsten wüsste ich nicht warum man aktuell die Abwehr umstellen sollte, denn die funktioniert...

Walzy

für die AHL bräuchte er aber nicht über Waiver, aber genau da ist er im moment...also scheinen ihn die Rangers zumindest übergangsweise ins NHL-team holen zu wollen

Marvel

Strudwick braucht man wohl eher in Hartford als Leader und erfahrenen Mentor. Girradi, Pöck und Liffiton spielen alle drei sehr gut, gibt also absolut keinen grund Strudwick für die Rangers unter Vertrag zu nehmen...

Walzy

ich hab keine Ahnung warum, aber auf jedem Fall haben die Rangers Jason Strudwick, der die bisherige Saison in der Schweiz spielte wieder unter Vertrag genommen. Bevor er allerdings eingesetzt werden kann, muss er erst über die Waivers, sprich die anderen Teams könnte ihn ziehen. Ein Kandidat wären hier die Oilers, die ja langsam aber sicher keine Dmen mehr haben ^^

Strudwick wirklich ein upgrade über die Rangers-Rookies ?  :gruebel:

The Captain

Richtig.. das Team so lassen und die verletzten Spieler in Ruhe auskurieren lassen. Hat doch gegen Boston funktioniert  ;D

Marvel

Jo, aber erst mal muss man davon ausgehen, dass Straka ausfällt. Knieverletzungen sind in der Regel nicht in 1 oder 2 Tagen behoben. Und selbst wenn er spielen kann ist immer noch fraglich was Straka bringen kann. Seit seiner Schulterverletzung war er ja schon so gut wie erfolglos. Jetrzt kommt noch das Knie hinzu. Was kann man da von Straka erwarten? Da wäre es eigentlich besser weiter auf junge Spieler aus Hartford zu setzen...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 18.03.2007 12:08
Martin Straka hat sich ja nun auch noch verletzt, konnte nur mit Hilfe vom Eis. Wie bei Hossa, Tyutin und Rachunek ist es auch bei Straka das Knie. Damit fehlen jetzt schon 6 Stammspieler.

Für das morgige Spiel gegen Pittsburgh wird er als "Questionable" gelistet.

Marvel

Rangers auf Platz 8 mit 79 Punkten. Jetzt liegt es an ihnen. Die Playoffs können sie aus eigener Kraft erreichen. Und abhängig davon wie die Konkurrenz sich anstellt kann man auf Platz 8, 7 oder sogar 6 landen. Und in den Playoffs ist alles möglich. Wenn man vollzählig ist, wenn man mal etwas mehr Schussglück hat und wenn Lundqvist in dieser Form weiter spielen kann, dann kann man in den Playoffs auch Buffalo und New Jersey schlagen. Aber erst mal locker bleiben. Die Rangers können sich auch wieder alles selbst vermasseln...  :D:

Martin Straka hat sich ja nun auch noch verletzt, konnte nur mit Hilfe vom Eis. Wie bei Hossa, Tyutin und Rachunek ist es auch bei Straka das Knie. Damit fehlen jetzt schon 6 Stammspieler.

Callahan wird sich wohl im Team fest etablieren, nach den bisherigen Leistungen und seinen beiden Toren. Dubisnky und Liffiton waren ebenfalls sehr überzeugend. Wenn Shanahan, Hossa und Straka wieder fit sind wird es schwer zu entscheiden wer dafür seinen Platz räumen muss. Ich würde Callahan und Dubisnky dringend im Kader behalten und statt dessen lieber Isbister und Orr rausnehmen. Die beiden bringen offensiv ohnehin absolut nichts. Und Liffiton wieder aus der Abwehr zu nehmen wäre auch ein Fehler. Allerdings sind auch Girardi und Pöck überzeugend. Wer soll also bei der Rückkehr von Tyutin und Rachunek das Feld räumen? Schwere Entscheidung. Vor allem wo es mit den ganzen Rookies so gut läuft...

The Captain

Aber Callahan scheint ein cooler Spieler zu sein .. 2 Tore in 4 Spielen und gestern gleich mal geprügelt  :D:

Jake The Rat

ZitatTurco schrieb am 18.03.2007 03:09
die NCAA playoffs ziehen komischerweise mehr zuschauer als die NHL,
anscheinend wissen die "spassten"  was sie tun  :rolleyes:
Sagt wer?   :gruebel:  Wenn NASN das Programm nach EiNschaltquoten gestalten würde, gäbe es kein Baseball mehr,
denn das kuckt sich hier in Old Europe keine Sau an.  :D:
Basketball schon, obwohl... dieses NCAA ist doch nur Kinderbasketball, wenn ich es richtig mitgekriegt hab.  ;D

P.S.   'Spasten' schreibt man mit 1 s (also insgesamt mit 2  :D:  )
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatThe Captain schrieb am 18.03.2007 03:07
Und die Spassten von NASN zeigen NCAA Basketball .. großes Kino  :up:  :grr!:

Es ist doch klar, dass NASN den March Madness zeigt. Wenn in der NHL die Playoffs anfangen, dann wird man wahrscheinlich auch mehr Eishockey sehen als Baseball.

Jetzt haben die Rangers mal endlich das geschafft, was sie sich schon lange verdient haben. Die Chancen wurden sehr gut genutzt und man befindet sich jetzt tatsächlich auf einem Playoffs-Platz :up:.