DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 05.04.2008 13:05
Starke Leistung gestern von der DEG.

Merke eines: Die Teams, die in Spiel 1 unterlegen waren und von vielen schon abgestempelt wurden, zeigten in Spiel 2 wieder eine starke Leistung und machten die Serien wieder spannend. :up:

Aber Hut ab vor dem PP der Berliner! :ee:  :ee:

Der Schlüssel zum Erfolg für die DEG ist wirklich das Vermeiden von eigenen
Strafzeiten!Komischerweise hat Berlin in BEIDEN Spielen weniger Strafzeiten gehabt!
Haben die Hauptstädter da einen Bonus bei den Schiris?Die Eisbären spielen oft
mit unerlaubten Mitteln und kassieren trotzdem nicht soviele Strafminuten,wie die DEG?
Gestern streckte der Rankel den Holzer mit einem üblen Ellenbockscheck nieder ohne eine
Strafzeit zu kassieren..(hätte man auch ne Spieldauerstrafe geben können...)

Sabres90

Starke Leistung gestern von der DEG.

Merke eines: Die Teams, die in Spiel 1 unterlegen waren und von vielen schon abgestempelt wurden, zeigten in Spiel 2 wieder eine starke Leistung und machten die Serien wieder spannend. :up:

Aber Hut ab vor dem PP der Berliner! :ee:  :ee:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Morgen spielen die Frankfurter in Köln, dass Spiel werden wieder Schütz und Looker leiten. Ich bin gespannt wie Schütz morgen pfeifen wird da Doug Mason nachdem Spiel noch ziemlich heftig mit ihm diskutiert hat. Der Grund war die Strafe gegen Piros, es war ein fairer Check und Locker ließ den Arm unten, Schütz zunächst auch bis die "Heeeeey" Rufe von den Frankfurtern kamen und schwups war der Arm von Schütz oben, daran sieht man mal was der Heimvorteil alles ausmachen kann.

Gast

Zitat
Anscheinend ist Lee sein oberster Angestellter, Chefcoach Don Jackson, schon in die Analyse gegangen. „Wir hatten am Anfang zu wenig gemacht!“ Auch ging er mit seinen „Special-Teams“ etwas ins Gericht. „Die waren heute der Unterschied!“. In der Tat nutzte die DEG ihr Powerplay etwas cleverer, was auch schlussendlich zum Erfolg der Düsseldorfer beitrug, als Robert Dietrich in Überzahl den Puck entscheidend ins Tor einschoss. Am Sonntag nun will Jackson  mit seinem Team wieder an die Partie vom Dienstag anknüpfen, als die Berliner von der ersten Sekunde an hellwach im Spiel waren.

http://www.hockeyweb.de

Na das mit der Überzahl stimmt so ganz auch nicht!Die DEG machte aus 5 x Überzahl
1 Tor(das Siegtor) und Berlin hatte 9xdie Chance (1 Tor).Die beiden anderen Toren
für Berlin fielen allerdings unmittelbar nachdem die DEG wieder komplett war!
Inoffiziell waren also die Berliner Treffer allesamt Überzahlzahltore gewesen!
Das war gestern auch die grosse Stärke der Eisbären und deshalb provizierten die
Berliner auch kräftig die Strafminuten.(26 Min gg DEG, 18 Min.gg Berlin)
Schlimm genug,dass es fast erfolgreich gewesen wäre.....

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 04.04.2008 18:02
Die Lions sind für mich Titelfavorit. Welches andere Team steckt erst 2 so frühe Gegentreffer & dann auch noch die gegnerische Führung kurz vor Schluss weg & gewinnt dann in Overtime?   :huldigung:    In der DEL: keins.

Mannheim. Doch erst muss Frankfurt in Köln gewinnen und die Haie sind ziemlich stark in der Kölnarena. Zumindest im diesem Jahr haben die Haie nur 1 Spiel in der Kölnarena verloren und das war gegen die Eisbären nach OT.


EDIT: Das Spiel am Sonntag wird die Serie entscheiden. Sollte Köln gewinnen dann werden die in Frankfurt den Sack zumachen.

Jake The Rat

Die Lions sind für mich Titelfavorit. Welches andere Team steckt erst 2 so frühe Gegentreffer & dann auch noch die gegnerische Führung kurz vor Schluss weg & gewinnt dann in Overtime?   :huldigung:    In der DEL: keins.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Sabres90

Zitatlleyton schrieb am 04.04.2008 16:00
aber hut ab vor dieser leistung gestern!

Absolut, besonders in Drittel 2! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 02.04.2008 14:08
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.04.2008 14:02
ZitatSabres90 schrieb am 02.04.2008 13:34
Habe fast erwartet, dass Köln Frankfurt so außeinander nimmt. Köln war wie zu erwarten schneller und spritziger und hatten wieder einen starken Müller im Tor!

Und Berlin, naja, besser waren sie, aber Düsseldorf fand auch überhaupt nicht ins Spiel.

Denke, dass Köln gg Frankfurt die Serie mit 4:1 gewinnt, während bei Berlin 7 Spiele absolviert werden müssen.

In den DEL-Playoffs wird ab dem Halbfinale nur best-of-5 gespielt. Wer drei Siege hat ist weiter.

Wusste doch, da war was. :D:
Naja, egal, ich will damit eigentlich nur sagen, dass Köln die Serie schneller und deutlicher gewinnen wird wie Berlin/Düsseldorf. ;D

damit haben viele gerechnet, nur die frankfurter ham nicht mitgespielt :D:
super comeback von den lions, die ich eigtl. schon für besiegt hielt nach dem 1:3 rückstand, und auch nach dem späten führungstreffer für köln!
aber hut ab vor dieser leistung gestern!

Sabres90

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.04.2008 14:02
ZitatSabres90 schrieb am 02.04.2008 13:34
Habe fast erwartet, dass Köln Frankfurt so außeinander nimmt. Köln war wie zu erwarten schneller und spritziger und hatten wieder einen starken Müller im Tor!

Und Berlin, naja, besser waren sie, aber Düsseldorf fand auch überhaupt nicht ins Spiel.

Denke, dass Köln gg Frankfurt die Serie mit 4:1 gewinnt, während bei Berlin 7 Spiele absolviert werden müssen.

In den DEL-Playoffs wird ab dem Halbfinale nur best-of-5 gespielt. Wer drei Siege hat ist weiter.

Wusste doch, da war was. :D:
Naja, egal, ich will damit eigentlich nur sagen, dass Köln die Serie schneller und deutlicher gewinnen wird wie Berlin/Düsseldorf. ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Anaheim Ducks90

ZitatSabres90 schrieb am 02.04.2008 13:34
Habe fast erwartet, dass Köln Frankfurt so außeinander nimmt. Köln war wie zu erwarten schneller und spritziger und hatten wieder einen starken Müller im Tor!

Und Berlin, naja, besser waren sie, aber Düsseldorf fand auch überhaupt nicht ins Spiel.

Denke, dass Köln gg Frankfurt die Serie mit 4:1 gewinnt, während bei Berlin 7 Spiele absolviert werden müssen.

In den DEL-Playoffs wird ab dem Halbfinale nur best-of-5 gespielt. Wer drei Siege hat ist weiter.

Sabres90

Habe fast erwartet, dass Köln Frankfurt so außeinander nimmt. Köln war wie zu erwarten schneller und spritziger und hatten wieder einen starken Müller im Tor!

Und Berlin, naja, besser waren sie, aber Düsseldorf fand auch überhaupt nicht ins Spiel.

Denke, dass Köln gg Frankfurt die Serie mit 4:1 gewinnt, während bei Berlin 7 Spiele absolviert werden müssen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Aus meiner Sicht deutliche Ergebnisse, aber das kann schon wieder alles anderst sein, wenn das zweite Match gespielt wurde. Ich denke aber das der KEC und die Eisbären ins Finale kommen werden.

bis bald euer

Darcy

Gast

Naja, gönnen wir Berlin noch jedes Heimspiel was die haben, ab nächste Saison hat es sich ausgewellblecht, es herrscht dann Event Arena im Osten Berlins...

Gast

Köln deklassiert Frankfurt mit 7:1 und Berlin schlägt Düsseldorf 4:1
Tja während die Kölner recht schnell das Spiel entscheiden konnte und diesen
Kantersieg einfahren konnte die DEG die Partie in Berlin lange Zeit ausgeglichen
gestalten.Die beiden letzten Treffer in Überzahl entschieden das Spiel für Berlin....leider
Denke die Kölner haben jetzt einen grossen Vorteil gegenüber Frankfurt.Die DEG steht am Freitag aber auch unter Druck!

Gast

ZitatSebi schrieb am 30.03.2008 23:04
Frage an die DEGler unter euch: da für Essen die Saison mit der heutigen 3:4-Niederlage gegen Heilbronn zuende gegangen ist, wollen wir uns Freitag das zweite Halbfinale zwischen Düsseldorf und Berlin ansehen. Bisher waren die Zuschauerzahlen bei der DEG ja eher sub-optimal. Ist für Freitag mit voller Hütte zu rechnen oder bekommt man am Spieltag noch Karten?

Lt.DEG Homepage sind bisher 7500 Karten verkauft worden.Wie erwartet sind die
preiswerten Stehplatzkarten alle weg.Bis Donnerstag dürften wohl 8000-9000 Karten
verkauft werden.Es werden daher 10.000 Hockeyfans erwartet.13400 Zuschauer fasst
der Dome,sodass es eigentlich keine Platzprobleme geben dürfte.....