Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...

Begonnen von Marvel, 30. Juli 2005, 15:13:26

« vorheriges - nächstes »

Gast

marek svatos darf man auch noch nicht abschreiben!
er ist sogar der führende der gw von allen spielern und gerade das kann in den playoffs entscheidend sein. :up:

außerdem haben die avs auch noch ein kleines wörtchen mitzureden. ;D

Jake The Rat

Das wäre was, wenn am Ende die beiden hochgejubelten Stürmer leer ausgingen und ein Verteidiger
die Calder Trophy einsackte. Und wie's aussieht, ist für Crosby und Ovechkin nach der
Reg. Season Feierabend (obwohl ich die Penguins noch nicht ganz abgeschrieben habe),
während Phaneuf mit den Flames in den Playoffs weiter Pluspunkte sammeln kann.
Ich drücke ihm jdf. die Daumen - Defence wins!  :headb:
Go Flames go - aber nur bis ins Conference Final gg. die 'Nucks. :D:

P.S. Ist jetzt vielleicht eine abermalige Umbenennung des Threads fällig?  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Bei einer Umfrage auf NHL.com nach dem besten Rookie der Saison führt zur Zeit Phaneuf ganz knapp vor Ovechkin.Auf Platz drei Crosby.

Gast

Mittlerweile führt Ovechkin mit 3 Punkten vor Crosby. In 28 Spielen hat Alexander 18 Tore und 14 Assists ( also 32 Punkte) und Sidney bei gleicher Spielzahl 13 Tore und 16 Vorlagen. Die Strafzeiten fallen mit 18 zu 36 auch positiv für den russischen Rookie aus. Bei den Schüssen sind es nun 141 für Ovechkin (12,8% Trefferquote ) und 91 für Crosby ( 14,3% TQ ). Mit 27 Punkten steht Marek Svatos an 3.Stelle der Liste mit 27 Punkten davon 6 Gamewinner ....

Ich finde das so stark das es diese Saison soviele Rookies gibt die gut punkten.
Wenn Ovechkin so weiter scoren sollte kann er durchaus 90 Punkte packen.   :up:

Herrliche Aussichten sind das mit solchen Nachwuchsleuten ....

Marvel

Washington gewinnt, Ovechin mit 1 Tor und 3 Assists. Pittsburgh verliert mal wieder, Crosby mit 1 Tor. Ovechkin ist damit nun bei 16-13-29, Crosby bei 13-16-29. Überraschend finde ich allerdings, dass Ovechkin nur 16 Strafminuten hat, Crosby dagegen schon 34. Eiszeit ist bei beiden nahezu identisch. Crosby hat aber die bessere Trefferquote.

Ovechkin
Spiele: 26
Tore: 16
Assists: 13
Punkte: 29
Strafminuten: 16
Powerplaytore: 6
Shorthanded Goals: 1
Siegtreffer: 2
Schüsse: 129
Trefferquote: 12,4 %
Faceoffs: 14,3 %
Durchschnittliche Eiszeit: 19:47
Shifts per game: 22,3


Crosby
Spiele: 27
Tore: 13
Assists: 16
Punkte: 29
Strafminuten: 34
Powerplaytore: 6
Shorthanded Goals: 0
Siegtreffer: 1
Schüsse: 88
Trefferquote: 14,8 %
Faceoffs: 33,1 %
Durchschnittliche Eiszeit: 19:10
Shifts per game: 22,8

martinf112

Laut TSN sind beide mit 29 Punkten gleichauf, wobei Ovechkin ein Spiel weniger hat. Ovechkin mit 16 Toren, 13 Assista, Crosby mit 13 Toren und 16 Assists.

http://www.tsn.ca/nhl/statistics/?season=regular&players=skaters
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Falls ich mich nicht verrechnet habe müsste Alexander Ovechkin mit den 4 Punkten heute das erste mal mit Crosby an der Spitze der Scorertabelle der Rookies stehen mit 16 Toren und 13 Assists.  :up:
Bin ja mal gespannt wie das Duell an der Spitze weitergeht ...

Marvel

ZitatHier wurden ja schon allerlei Vergleiche angestellt, um die Spielweisen von Crosby und Ovechkin
zu beschreiben. Ein Kommentator auf NASN meinte neulich, Crosby wäre eine Mischung aus
Gretzky und Lemieux, Ovechkin aus Forsberg und Jagr. Auch nicht schlecht...
Übrigens finde ich, dass man diesen Thread fairerweise in "Crosby vs Ovechkin" umbenennen sollte.
Das verdeutlicht eigentlich nur, dass Crosby und Ovechkin doch recht ähnlich spielen, nämlich intensiv und mit viel Körpereinsatz. Denn mit Forsberg wurden damit ja nun schon beide verglichen. Wenn ich nach dem gehe was ich bisher selbst gesehen habe, würde ich sagen Crosby ist eine Mischung aus Gretzky und Forsberg, Ovechkin eher eine Mischung aus Jagr und Forsberg.  :D:

Jake The Rat

Hier wurden ja schon allerlei Vergleiche angestellt, um die Spielweisen von Crosby und Ovechkin
zu beschreiben. Ein Kommentator auf NASN meinte neulich, Crosby wäre eine Mischung aus
Gretzky und Lemieux, Ovechkin aus Forsberg und Jagr. Auch nicht schlecht...
Übrigens finde ich, dass man diesen Thread fairerweise in "Crosby vs Ovechkin" umbenennen sollte. ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 24.11.2005 12:12
ZitatPreds schrieb am 24.11.2005 11:47Crosby ist ne Trillerpfeife !! :)
Im positiven, im negativen, oder im "ich wollte einfach auch mal was sinnloses sagen"-Sinne?!  
:augenzwinkern:
.

LOL, der war gut... wahrscheinlich eher im letzteren Sinne. Und im überzogen ironischen irgendwie.

Ich meine, guck dir seine scores an - der Vogel ist 18!!!  das isst absolut unglaublich !

martinf112

ZitatPreds schrieb am 24.11.2005 11:47Crosby ist ne Trillerpfeife !! :)
Im positiven, im negativen, oder im "ich wollte einfach auch mal was sinnloses sagen"-Sinne?!  
:augenzwinkern:

Ich fand das Spiel von Crosby auch sehr überzeugend. Man sollte eben immer bedenken, daß er erst 18 ist und noch keine Profierfahrung hat. Jedenfalls liegt es sicher nicht an ihm, daß die Pens nicht ganz die Erwartungen erfüllen.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast


Marvel

Crosby gestern wieder mit einem starken Spiel. Schön war vor allem der Vergleich Crosby/Ovechkin. Die Moves der beiden Rookies sind Extraklasse. Ovechkin hat zwar gestern nicht getroffen, soll seine Klasse aber nicht mindern. Das Tor von Crosby war der Hammer. Wie sich Crosby da gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und dann Kölzig ausspielte war schon genial. Noch besser aber war seine Vorlage auf Palffy. Aus der Drehung, mit einem Knie auf dem Eis, den Puck exakt auf Palffys Kelle gezirkelt. Palffy selbst meinte zu Crosby: "Neben Crosby sieht wohl jeder gut aus. Man muss sich nur vor das Tor stellen und den Schläger aufs Eis halten. Dann kommt schon der Pass genau auf die Kelle und drin ist der Puck."  Ist schon beachtlich was dieser 18-jährige schon für eine Technik hat, was für Bewegungen er vollzieht, aus welchen Situationen er noch Tore oder geniale Pässe zaubert. Bin schon gespannt was er uns in 3 Jahren alles zeigt...

Marvel

ZitatDer Spieler von New Jersey, White müsste es gewesen sein hat mal gesagt, wenn Crosby der neue Gretzky ist dann ist Ovechkin der neue Mark Messier.
Also wenn Crosby in deinen Augen Marvel kein neuer Gretzky ist dann wird Ovechkin wohl auch für dich kein neuer Mark Messier sein, oder?
Wenn man Crosby mit Gretzky vergleicht, kann man durchaus Ovechkin mit Messier vergleichen. Der Unterschied zwischen den beiden Spielern wird dadurch schon klar. Da aber Gretzky und Lemieux bereits beide sagten, dass Crosby von seiner Spielweise einem Peter Forsberg ähnelt, habe ich den Vergleich von Ovechkin zu Lindros gezogen. Nicht weil ich damit sagen wollte, dass Ovechkin der neue Lindros ist, sondern lediglich um den Unterschied zwischen Crosby und Ovechkin damit zu verdeutlichen. Aber egal ob man nun Gretky und Messier oder Forsberg und Lindros als Vergleich heran zieht, der Unterschied dürfte damit doch recht klar sein...
ZitatDass er die besseren Mitspieler hat, ist wohl klar; dass Crosby es dadruch insgesamt leichter hat, kann man nicht sagen. Aber von den Mitspielern leitet sich natürlich immens viel ab...natürlich macht Ovechkin irrsinnig viel alleine, und natürlich hat er nicht so viele Assists wie Crosby, der wesentlich bessere Abnehmer hat.Dass Ovechkin zb kein guter Passspieler ist, stimmt, finde ich, gar nicht-nur hat er eben nicht die Mitspieler, die damit auch was anfangen können. Von der Schwäche der Mitspielern leitet sich auch ein gewisser Druck auf AO, der alleine die Offensive der Caps bestimmt, ab; du meintest den Medien-Druck, der natürlich bei Crosby höher ist als bei AO.Klar.Dass AO nicht unter Druck stand, stimmt allerdings nicht.Da eben das Team so schwach besetzt ist, lag irrsinnig viel Erwartung, Verantwortung und Druck auf den Schultern des Russen.Bei Crosby ist es in dieser Hinsicht etwas geringer, da er eben mit Pallfy, Recchi, Lemieux, LeClair und Gonchar Leute beiseite stehen, die allesamt spielbestimmend sind. Bei Washington ist es so, dass das gesamte Spiel von Ovechkin abhängt, geht bei ihm nix, geht fürs ganze Team nix.Wenn Crosby mal nicht gut drauf ist, dann gibts eben die genannten Leute die einspringen können.
Außerdem war es nicht soo klar, dass Ovechkin in der NHL so gut einschlägt.Ja, er sammelte Erfahrung in Rußland, doch egal von welcher Liga man in die NHL wechselt: die Umstellung ist enorm.Dass aber Crosby in dieser Hinsicht noch größeres leistet, will ich gar nicht abstreiten.(mit dem Alter..mit der geringen Erfahrung...Marvel hat Recht, wenn er sagt, dass dies eine sehr beeindruckende Leistung ist)
Ich will aber gar nicht sagen, wer nun besser ist.Man würde wohl einen Apfel mit einer Birne vergleichen.Und es geht natürlich schlecht, wenn man beide Spieler so selten, oder gar nocht sieht..
Vergleiche hinken eigentlich immer. Aber es geht dabei ja auch nicht um die Qualität der Spieler, sondern lediglich darum ihre Spielweise zu verdeutlichen. Dass Ovechkin durchaus auch unter Druck steht, will ich gar nicht abstreiten. Aber das ist wohl eher ein Druck, dem jeder Topspieler ausgesetzt ist. Vom besten Spieler des Teams erwartet man nunmal Tore und Punkte. Da macht es keinen Unterschied ob man Crosby, Ovechkin, Forsberg oder Sundin heißt. Allerdings sieht das bei Ovechkin vielleicht wieder etwas lockerer aus, da von Washington eh jeder dachte, dass sie ds schlechteste Team sind. Von daher hat wohl auch niemand erwartet, dass Ovechkin gleich eine 50 Tore Saison abliefert. Insofern ist Ovechkin eine sehr positive Überraschung. Bei Crosby wiederum war die Erwartungshaltung schon in jeder Hinsicht sehr groß. Erstens durch die ständigen Vergleiche mit Gretzky/Lemieux, Zweitens weil jeder erwartete, dass Crosby der neue Messias für die Penguins wird, Drittens durch den Medienhype, Viertens gerade weil die Penguins auf dem UFA Markt so zugeschlagen haben. Jeder dachte doch die Penguins würden offensiv alles überrollen. Aber wer hätte gedacht, dass in diesem Team mit Spielern wie Lemieux, Palffy, Recchi und Gonchar ein 18-jähriger Teenager die Scorerliste anführen würde?

Gast

ZitatMarvelIch weiß es nicht. Aber hier immer so leicht zu behaupten, dass Crosby es leichter hat, weil er die besseren Mitspieler hat, halte ich für recht naiv...

Dass er die besseren Mitspieler hat, ist wohl klar; dass Crosby es dadruch insgesamt leichter hat, kann man nicht sagen. Aber von den Mitspielern leitet sich natürlich immens viel ab...natürlich macht Ovechkin irrsinnig viel alleine, und natürlich hat er nicht so viele Assists wie Crosby, der wesentlich bessere Abnehmer hat.Dass Ovechkin zb kein guter Passspieler ist, stimmt, finde ich, gar nicht-nur hat er eben nicht die Mitspieler, die damit auch was anfangen können. Von der Schwäche der Mitspielern leitet sich auch ein gewisser Druck auf AO, der alleine die Offensive der Caps bestimmt, ab; du meintest den Medien-Druck, der natürlich bei Crosby höher ist als bei AO.Klar.Dass AO nicht unter Druck stand, stimmt allerdings nicht.Da eben das Team so schwach besetzt ist, lag irrsinnig viel Erwartung, Verantwortung und Druck auf den Schultern des Russen.Bei Crosby ist es in dieser Hinsicht etwas geringer, da er eben mit Pallfy, Recchi, Lemieux, LeClair und Gonchar Leute beiseite stehen, die allesamt spielbestimmend sind. Bei Washington ist es so, dass das gesamte Spiel von Ovechkin abhängt, geht bei ihm nix, geht fürs ganze Team nix.Wenn Crosby mal nicht gut drauf ist, dann gibts eben die genannten Leute die einspringen können.
Außerdem war es nicht soo klar, dass Ovechkin in der NHL so gut einschlägt.Ja, er sammelte Erfahrung in Rußland, doch egal von welcher Liga man in die NHL wechselt: die Umstellung ist enorm.Dass aber Crosby in dieser Hinsicht noch größeres leistet, will ich gar nicht abstreiten.(mit dem Alter..mit der geringen Erfahrung...Marvel hat Recht, wenn er sagt, dass dies eine sehr beeindruckende Leistung ist)
Ich will aber gar nicht sagen, wer nun besser ist.Man würde wohl einen Apfel mit einer Birne vergleichen.Und es geht natürlich schlecht, wenn man beide Spieler so selten, oder gar nocht sieht..
Aber es wurde schon gesagt: beide sind irrsinnig stark.Und es ist gut, dass die NHL solche Spieler bekommen hat.Dass ein Crosby in der NHL ist, ist natürlich toll-für den gesamten Sport.
:up: