Stanley Cup Finale Season 07/08 Penguins vs. Red Wings

Begonnen von Gast, 20. Mai 2008, 04:50:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marvel

ZitatLeafsfan schrieb am 01.06.2008 18:07
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 01.06.2008 18:01
wer krass unterschätzt wird ist ERIC STAAL, mi gefällt sein Stil, ein unauffälliger! MALKIN ist The man!

Ja, nur dass Eric Staal gerade gerade beim Golfen ein paar Kugeln einlocht  :D:

:lachen:

Hinzu kommt noch, dass Malkin vielleicht The Man ist, aber eben nicht in diesem Stanley Cup Finale. Hier spielt er nicht mal die 2. Geige. Chef auf dem Eis ist und bleibt Crosby. Dass er von allen Mitspielern als Captain absolut akzeptiert wird spricht für sich. Aber ihm fehlt zurzeit wirklich die Unterstützung. Malkin, Sykora, Malone, Gonchar und auch Hossa zeigen einfach zu wenig. Sie müssten Crosby mehr unterstützen, mehr Verantwortung übernehmen, das Heft in die Hand nehmen. Aber da sticht niemand heraus, niemand kann in der Offensive entscheidende Akzente setzen. Gretzky hätte damals alleine auch nichts gerissen, er hatte aber Messier, Kurri, Coffey, Anderson. Lemieux wäre auch erfolglos geblieben, er hatte aber Jagr, Francis, Coffey, Recchi, Stevens. Einer alleine kann den Cup nicht holen, das muss schon ein Team sein. Und als Team sind die Red Wings einfach besser.

Gast

Ach ist wohl klar wen er meint Jordan Staal -> Pittsburgh
Eric Staal -> Carolina und Marc Staal - > NY Rangers und ja zufälligerweise sind die drei Brüder, aber verwechseln kann man das schonmal

Sabres90

ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 01.06.2008 18:01
wer krass unterschätzt wird ist ERIC STAAL, mi gefällt sein Stil, ein unauffälliger! MALKIN ist The man!

Nur, was hat Eric Staal mit dem SC Finale zu tun?????
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Leafsfan

ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 01.06.2008 18:01
wer krass unterschätzt wird ist ERIC STAAL, mi gefällt sein Stil, ein unauffälliger! MALKIN ist The man!

Ja, nur dass Eric Staal gerade gerade beim Golfen ein paar Kugeln einlocht  :D:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Keeper-of-NHL

wer krass unterschätzt wird ist ERIC STAAL, mi gefällt sein Stil, ein unauffälliger! MALKIN ist The man!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Gast

Die Penguins müssen noch um einiges wachsen, um auf ein Level der erfahrenen REDS zu kommen. Da sehe ich auch keine Probleme das sie das werden.
Mann hat aber auch deutlich gesehen das die Power bei beiden etwas raus ist. Wenn man sich die Intensität der ersten 3 Spiele anschaut, war das gestrige ein mittelmaß an dem was sie können.
Eine lange Saison geht zu Ende und mann merkt es. Hut ab von beiden Teams. Zwar hat man bis jetzt ein etwas einseitiges Finale gesehen, aber vielleicht machen es die Pengs nochmals spannend. :up:

#500

Zitatenemy1291 schrieb am 01.06.2008 16:48
Dann bekommen die Wings auf die Fresse  :clap:
Zur Erinnerung: es gib insgesamt 30 Teams, die um den Cup spielen.
Also, geh lieber wieder ins Bett.  :D:  ;D
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Hallo

Kam gestern total verladen von ner party...konnte gleich noch die letzten 7 min schauen.
Ich wäre sogar in meinem Zustand fast in Tränen ausgebrochen  :D: .

Das war entgültig der Todesstoss. Stellt euch mal vor...PIT mit dem Iglu, das Bollwerk der Liga für sein Team....geschlagen. Die unbezwingbare Mellon Arena bezwungen.
Das wäre sicherlich für jedes Team in den PO das schlimmste...dass man zu hause wo man sonst eine unglaubliche Macht ist verliert, da ist nun mental alles zerstört.

In den letzten min. war zwar eine einzige Druckfase der PENS da wären auch noch einige Chancen zum Ausgleich gewesen. Man mus halt einsehen das die Wings eine Nummer zu gross sind.
Aber wartet nur, bei Aussagen das es erst in 5-6 Jahren klappt muss ich lachen in 5-6 jahren sinds 5 oder 6 CUPS  :D: ...nächstes oder übernächstets  :up: dann hat sich auch noch Hossa ganz eingespielt...ich freu mich schon. Dann bekommen die Wings auf die Fresse  :clap: .

Man sieht mal deutlich das die PENS nicht nur von den Beidem Stars leben wie auch behauptet wird. Es haben einfach zu viele Stürmer Ausfälle, Crosby kann die nicht kompensieren. villeicht ist die entgültige Niedelage in diesem Sinne auch etwa gutes...da sie zeigt das Crosby alleine die PENS nie so weit hätte bringen können, sondern das auch andere Spieler dabei beteiligt waren.

Ich sehe das auch so...wenn die PENS verlieren, dann ist man immer noch so extrem der Aussenseiter mit einem PENS-Shirt, das finde ich noch ganz geil  :D: .

Also Crosby und co. geht euch lieber rasieren, golfspielen und gönnte euch am Strand nen Gin. Tonic oder so...dieses Jahr wirts nichts mehr mit dem CUP!


Gast

Crosby spielt sicherlich keine schlechte Finalserie und er ist auf jeden Fall der stärkste Spieler der Penguins. Nur bei dem Hype der um Crosby gemacht hat, ist die Erwartungshaltung bei vielen Leuten natürlich extrem hoch. Da erwarten sich die Leute dann mehr als nur ein paar gute Spiele.

Corsbys größtes Problem ist meiner Meinung nach das totale Versagen von Malkin. Das reduziert die Penguins nur zu einer wirklichen Scoring Line und es gibt keinerlei Entlastung.

Die Tiefe im Sturm ist wohl ein Vorteil für die Wings. Bei den Penguins kritisiert man, dass man Crosby nicht genug Eiszeit gibt. Bei den Wings war es nach Spiel 3 genau umgekehrt. Babcock kritisierte sich selber, weil er Zetterberg und Datsyuk zu viel Eiszeit gab und sie überspielt hätte.
Unser großer Vorteil ist daher die 2. Reihe um Franzen, Filppula und Samuelsson die fast genau so wie die erste Reihe eingesetzt wird. Dazu hat man mit der Draper Reihe noch eine Line die man immer defensiv gegen Malkin und Corsby einsetzen kann und eine 4. Reihe die schon über die gesammten Playoffs hinweg immer für ein Tor gut war.

Außerdem tun sich die Penguins sehr schwer mit der starken defensiven Leistung der Wings. Zum einen die starke Defense mit Lidström und Rafalski + Kronwall und Stuart, die wohl in vielen anderen Teams die erste Defense Paarung sein könnte.
Und natürlich der starke Sturm mit der altbewehrten Defensivreihe um Draper und Maltby, der Reihe mit 2 Selki Finalisten um Datsyuk und Zetterberg und einer Hand voll Spielern, die zwar zuletzt offensiv auffiehlen, aber deren größte Stärken eigentlich auf in der Defensive liegen. Ich spreche da von Franzen, Cleary und Filppula. Die werden übrigens auch alle regelmäßig im PK eingesetzt.

Abschließend spielt natürlich auch die Erfahrung eine Rolle, wobei das auch relativ ist. Natürlich haben die Red Wings mit Lidström, Rafalski, Draper, Maltby, Osgood und Holmström einige Spieler die schon mehrere Stanley Cup Ringe tragen, aber man hat auch eine ganze Hand voll jungen Spielern. Für Franzen sind es die 3. Playoffs seiner Karriere, für Hudler die 2., für Kronwall die 2., für Samuelsson die 3., für Filppula die 2., für Helm die 1., und für Lilja die 3.

Wie gesagt, die Red Wings haben sicherlich einen Vorteil bei der Erfahrung, aber da gab es schon Extremere Unterschiede wie ich finde. Das Defensivspiel der Wings, die schlechten Leistungen von Malkin usw. spielen in der Serie bisher eine größere Rolle.
Aber noch ist nichts verloren. Ein Sieg der Pens im nächsten Spiel und man geht mit riesiger Motivation zurück in eine tobende Melon Arena in der man dann ein 7 Spiel erzwingen kann, in dem dann alles komplett offen wäre.

Ach ja und zu Malkin: Es zählt im Moment nicht was er im Vorfeld geleistet hat. Fakt ist, dass er in der Finalserie bisher überhaupt nicht auffällt. Und wenn, dann ist es durch Fehler. Sein Team ist nunmal von seiner Leistung abhängig und da sie im Moment nicht kommt, haben die Penguins große Probleme. Es geht nicht darum Malkings Fähigkeiten oder vorherige Leistungen in Frage zu stellen. Es geht nur um die Letzten Spiele und vor allem die Finalserie. Und da klappt nunmal recht wenig bei ihm was für die Penguins ein großes Problem darstelt. Über die Gründe kann man nur mutmaßen. Vielleicht ist er im Moment eifnach nur außer Form, was zum unglücklichsten Zeitpunkt käme. Möglich ist auch, dass er mit der starken defensiven Spielweise der Wings und der persönlichen Sonderbewachung nicht zurecht kommt. Eine Verletzung ist auch nicht auszuschließen.

Marvel

Dass Crosby es alleine richten kann, das hat niemand behauptet. Dass Crosby keine gute Finalserie spielt ist absoluter Unsinn. Er ist in dieser Serie immerhin der beste Spieler der Penguins. Dass Crosby sich mit seiner Verletzung ausruhen konnte ist lächerlich. Mit einer Verletzung kann man sich nicht ausruhen. Man fällt eher in ein Loch, weil der Körper mangels Training und Spielpraxis abbaut, konditionell nachlässt, daher muss hinterher Trainigsrückstände und fehlende Spielpraxis aufholen. Davon abgesehen trainieren die Spieler auch bei einer Verletzung, nur eben nicht die verletzten Bereiche des Körpers. Von Erholung kann da wohl kaum die Rede sein.  Das war schließlich kein Urlaub.

Wie gut Crosby in Unterzahl spielt, das ist völlig unwichtig. Ein Spieler solchen Kalibers ist in allem gut. Es gibt sicher den einen oder anderen Spieler der in UZ besser ist, aber Crosby spielt nicht in UZ weil er  nicht überbeansprucht werden soll, nicht weil er in UZ zu schlecht ist. Und in UZ wäre Crosby immer brandgefährlich und für einen Shorthander gut.

Was die Milchbubitruppe  der Penguins ohne große Erfahrung erreicht hat ist immerhin weit mehr als die bruins, die nicht mal die Playoffs erreicht haben.  ;D Immerhin stehen sie im Finale. Die Bruins spielen Golf.  :D: Und die erfahrenen Senators und Rangers haben sie geschlagen, auch ohne Erfahrung.

Crosby und Malkin sind absolut kein Vergleich. Während der Saison hat Malkin die Rolle des Leaders übernommen und seine Sache gut gemacht. Aber je länger die Playoffs dauerten, desto schwächer wurde er eigentlich. Ein Zeichen von Konstitutionsdefiziten. Crosby dagegen musste 25 Spiele aussetzen, war bis zu seiner Verletzung der Topscorer der Liga, wäre vermutlich auch wieder Topscorer geworden. In den Playoffs wurde er immer besser, je länger die Playoffs dauerten. Daran sieht man, dass er nach der Verletzung noch nicht ganz fit war und lange brauchte um wieder zu Topform zu finden. Und in der aktuellen Situation muss Crosby einfach jede Sekunde Eiszeit kriegen die er nehmen kann. Und jede Schicht die er auf dem Eis ist, ohne von Zetterberg und Draper gedeckt zu werden, bedeutet Gefahr für die Red Wings. Und auch wenn Crosby in dieser Serie nicht so auftreten kann wie er gerne würde (was an der starken Arbeit von Zetterberg und Draper liegt), so ist er denoch der Topscorer der Playoffs. Und er ist nicht nur aktuell der Topscorer sondern hat auch den besten Punkteschnitt aller Spieler in den Playoffs. So schlecht spielt er also offenbar nicht.

Anaheim Ducks90

Crosby spielt mMn nicht so schlecht. In dieser Serie ist er vllt. nicht der bringer aber wer ist nochmal der beste Scorer der Playoffs? Datsyuk, Zetterberg oder Hossa? Nein, es ist Crosby (dazu hat er auch weniger Spiele als die anderen Helden).

Gast

Sowohl Crosby als auch Malkin spielen alles andere als überragend in der Serie gegen die Wings, sie spielen mittelmaß und natürlich liegt das an der Klasse der Wings!

#500

Zitattorontostar schrieb am 01.06.2008 14:25
Ist doch klar: Crosby hat als Kanadier/Nordamerikaner schon im Voraus einen höheren Berliebtheitsgrad!
Den kann Malkin als Russe eh nicht erreichen....
..und deswegen glaube ich kaum, dass Malkin noch lange in PIT bleibt. Kann ich ihn auch verstehen.
Malkin mit Yashin zu vergleichen ist doch Unfug. Er hat in der Reg. Saison und in den Serien davor gezeigt, dass er mit der Härte umgehen kann und viel weg- und einstecken  und austeilen kann. Die Generation der russischen Spieler wie Malkin, Ovechkin, Datsyuk usw. sind aus anderem Holz geschnitten und das haben sie schon genug gezeigt und bewiesen. Aber es haben wohl noch nicht alle mitbekommen.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Zitat500-Player schrieb am 01.06.2008 14:15
Na klar, wenn die Pens gewinnen, dann war es Crosby. Wenn aber in 2-3 Spielen nicht so gut läuft, dann ist natürlich Malkin Schuld. Nicht zu vergessen, die Pens haben fast nur Malkin zu verdanken, dass sie so eine gute Ausgangsposition für die PO's hatten. Crosby war ziemlich lange verletzt und konnte sich ausruhen. Ich verstehe  auch nicht warum man Crosby so lobt. So tolle Serie spielt er auch nicht. Klar er fällt auf, aber überragend ist er auch nicht. Dafür sorgen schon Zetterberg und Draper. Ich sehe ihn auf der selben Stufe mir Hossa. Er st auch immer brandgefährlich. Malone und Sykora sind für mich Totalausfälle. Von denen kommt überhaupt nichts. Egal in welcher Reihe sie spielen.
Außerdem sollte man einfach akzeptieren, dass der Gegner einfach zu stark ist und das Team nun endgültig an seine Grenzen gestoßen ist. Also, Ball flach halten, Ruhe bewahren und einfach eine tolle Saison geniessen.
so, das musste raus... ;D

Ist doch klar:Crosby hat als Kanadier/Nordamerikaner schon im Voraus einen höheren Berliebtheitsgrad!
Den kann Malkin als Russe eh nicht erreichen....

#500

ZitatMarvel schrieb am 01.06.2008 12:14
Mal ganz ehrlich, wenn die Penguins die Serie verlieren, was offensichtlich der Fall sein wird, dann sind die Hauptverantwortlichen Michel Therrien und Evgenie Malkin. Von Malkin kommt einfach wenig bis nichts. Therrien macht zu viele Fehler. Und der größte Fehler ist seinen besten Spieler nicht genug Eiszeit zu geben. Crosby ist ohne den geringsten Zweifel auch in der Stanley Cup Final Serie der beste Spieler der Penguins. Und die Penguins befanden sich in einer "must win" Situation. Warum also bekam Crosby so "wenig" Eiszeit? Unter diesen Umständen muss der Trainer seinen besten Spieler so oft wie nur möglich bringen, in jeder Situation. 5 on 5, Powerplay, Unterzahl... egal, Crosby muss auf dem Eis sein. Crosby war nur Dritter in Eiszeit unter den Stürmern, sogar nur Vierter in Eiszeit im Powerplay. In Unterzahl spielt Crosby gar nicht. Dafür wird Therrien auch von allen Seiten kritisiert. Mit Recht. Wenn es eng wird, wenn man zurück liegt, dann muss man alles in die Waagschale werfen. Mit anderen Worten Crosby muss jede nur mögliche Sekunde auf dem Eis sein. Auch Lemieux und Gretzky spielten damals in Unterzahl, wenn es nichts mehr zu verlieren gab. Lemieux kam so mal auf 13 Shorthander in einer Saison. Insgesamt erzielte Lemieux 49 Shorthander. Und das konnte er nur, weil er in Unterzahl eingesetzt wurde, obwohl seine Defensivqualitäten nicht sonderlich herausragend waren. Aber ein Spieler dieser Klasse kann in jeder Situation etwas bewirken. Zumindest aber 5 on 5 und im Powerplay muss Crosby deutlich mehr spielen.

Na klar, wenn die Pens gewinnen, dann war es Crosby. Wenn aber in 2-3 Spielen nicht so gut läuft, dann ist natürlich Malkin Schuld. Nicht zu vergessen, die Pens haben fast nur Malkin zu verdanken, dass sie so eine gute Ausgangsposition für die PO's hatten. Crosby war ziemlich lange verletzt und konnte sich ausruhen. Ich verstehe  auch nicht warum man Crosby so lobt. So tolle Serie spielt er auch nicht. Klar er fällt auf, aber überragend ist er auch nicht. Dafür sorgen schon Zetterberg und Draper. Ich sehe ihn auf der selben Stufe mir Hossa. Er st auch immer brandgefährlich. Malone und Sykora sind für mich Totalausfälle. Von denen kommt überhaupt nichts. Egal in welcher Reihe sie spielen.
Außerdem sollte man einfach akzeptieren, dass der Gegner einfach zu stark ist und das Team nun endgültig an seine Grenzen gestoßen ist. Also, Ball flach halten, Ruhe bewahren und einfach eine tolle Saison geniessen.
so, das musste raus... ;D
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.